Michelino |
18.05.2015 14:26 |
Zitat:
Zitat von wilmue
(Beitrag 288027)
Spiele wie SAP gegen Audi machen die Liga nicht attraktiver wenn der HSV oder der VFB absteigt wird der Liga etwas fehlen.
|
Ich wage die Behauptung: Beide schaffen den Klassenerhalt.
Der Vaueffbääh nimmt die Euphorie vom Samstag mit nach Pattenberg (oder so ähnlich) und der HSV darf gegen die Mannschaft antreten, die trotz recht erfolgreicher Punktausbeute und Erreichen der Europa-League von allen getreten, gehauen und verunsichert werden darf.
Die HSV-Fans sollten sich aber nicht so verantwortungslos benehmen wie am Wochenende in Stuttgart. Eigene Beobachtung: Samstag um die Mittagszeit: Gruppen von HSV-Fans stehen, weitgehend fertig mit der Welt, am Schlossplatz herum an den (für ein Fahrradfest aufgebauten) Bierständen, bekommen keinen Gesang mehr zustande - umarmen vorbeiziehende Gruppen im blauen Kickers-Ornat auf dem Weg ins Waldau-Stadion, mit letzter Stimme röchelnd, dass Blaue doch zusammenhalten müssten und sie seien ja die Dinos (insbesondere der Atemausstoß belegte dies, wobei sie deutlich auch zeigten, warum die Dinos ausgestorben sind). Beobachtung einer jungen Kollegin vom Abend davor: Nennenswerte HSV-Gruppen pilgern auf der "Theo", Stuttgarts Partymeile, später sich noch bis zum "Hans-im-Glück-Brunnen" ausbreitend, machen hohe Umsätze und singen sich gleichzeitig die Stimme weg. Ab 15.30 Uhr waren sie alle in Cannstatt, so an die 6000, aber man hat nichts mehr von ihnen gehört.
Das geht natürlich gegen Schalke gar nicht, wenn man noch den letzten Strohhalm ergreifen will.
Wenn ich richtig rechne: Ein Sieg des HSV reicht in jedem Fall zur Relegation - entweder Paderborn oder der VfB bleibt dahinter und auch im weiteren direkten Abstiegsduell müsste rechnerisch mindestens eine Mannschaft überholt werden, bei Unentschieden auch beide.
|