Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Regionalliga West 2012/2013 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10935)

lessi 10.07.2012 17:27

ich finde nur komisch, dass seit heute erst die zusammensetzung der liga bekannt ist und
keks schon wieder weiss, dass da ne damenmannschaft mitspielt, bzw mitspielen darf.
darf sie nämlich eigentlich nicht !

gruss, lessi

Keks 10.07.2012 17:40

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 242312)
ich finde nur komisch, dass seit heute erst die zusammensetzung der liga bekannt ist und
keks schon wieder weiss, dass da ne damenmannschaft mitspielt, bzw mitspielen darf.
darf sie nämlich eigentlich nicht !

gruss, lessi

He Lessi, das es ne Damenmannschaft geben wird, das weis ich. Das die dann in dieser Liga spielt, davon bin ich einfach mal, unwissend, von ausgegangen.... Weil etwas anders macht für mich da keinen Sinn. Sorry, aber ich habe dazu auch nichts auf der DMV Seite gefunden...

lessi 10.07.2012 18:02

haste nicht gefunden?

dann soviel: regionalliga west der herren ist eine regionalliga in der herrenmannschaften
spielen, keine jugendmannschaften, seniorenmannschaften oder damenmannschaften.
eine mannschaft besteht aus max. 8 spielern (7 spieler plus 1 einzelspieler).
schau nach überregionaler spielbetrieb.

ich bin mir sicher, dass man einen antrag an den buspo stellen kann, der dann vielleicht
die sache auch genehmigt.
aber das wird der günther noch nicht geschafft haben.

gruss, lessi

Uwe Braun 10.07.2012 19:54

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 242313)
He Lessi, das es ne Damenmannschaft geben wird, das weis ich. Das die dann in dieser Liga spielt, davon bin ich einfach mal, unwissend, von ausgegangen.... Weil etwas anders macht für mich da keinen Sinn. Sorry, aber ich habe dazu auch nichts auf der DMV Seite gefunden...

Einmal abgesehen davon, dass Lessi schlüssig dargelegt hat, dass nach den derzeitigen Vorgaben in der Regionaliga West nur Herrenmannschaften spielen dürfen, frage ich mich, welchen Sinn Du darin siehst, wenn die Damen von Büttgen und Deine Dame vom VfM eine - vom Landei korrekt formuliert - Spielgemeinschaft bilden, wenn es keine konkurrierende weitere Spielgemeinschaft/Damenmannschaft gibt. Gegen wen soll sie antreten?

Zwar sieht Ziff. 5 (3) a) S. 3 der Generalausschreibung des DMV (W3) für überregionale Ligen die Möglichkeit vor, dass eine (Damen-)regionalliga Gruppe West gebildet wid, die sich aus Mannschaften des Landesverbandes NRW zusammensetzt. Aus Ziff. 7 (4) S. 2 dieser Bestimmungen läßt sich - völlig nachvollziehbar - allerdings auch entnehmen, dass zumindest 2 Mannschaften gemeldet werden müssen. Selbst wenn sich aber eine zweite Mannschaft/Spielgemeinschaft melden sollte, bedeutet das aber jedoch noch nicht, dass sie ihre Meisterschaft zusammen mit der Regionalliga West der Herren austragen kann. Es müßte - wie Landei schon in seinem Beitrag Nr. 7 schrieb, eine eigener Spielplan für die Damenliga aufgestellt werden. Denn stell Dir vor, dass beispielsweise die Baltrumer Damen eine Mannschaft melden würden. Sie hätten selbstverständlich das Recht, auf ihrer Anlage ein Heimspiel auszutragen und könnten natürlich nicht dazu verpflichtet werden, nur auf den Anlagen zu spielen, auf welche die Regionaliga West der Herren aufschlägt.

Ich kann ja gut verstehen, dass Du auch in der nächsten Saison mit Deiner Liebsten die Meisterschaftsturniere zusammen bestreiten willst, das gleich gilt sicherlich auch für den Einen und den Anderen Büttgener, aber das wird nach dem derzeit bestehenden Regelwerk (leider) nicht möglich sein.

Keks 10.07.2012 19:55

Habe mal ein wenig weitergesucht
 
Ein Ausschnitt aus der Generalausschreibung:

a) Ligen-Einteilung bei den Damen:
Die Regionalliga Gruppe Nord setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen-Niedersachsen. Die Regionalliga Gruppe Ost setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg. Die Regionalliga Gruppe West
setzt sich zusammen aus Mannschaften aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
. Die Regionalliga Gruppe Süd setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden und Württemberg. Die Regionalliga Gruppe Südost setzt sich zusammen aus Mannschaften aus dem Landesverband Bayern.


So, habe mal richtig gesucht. Jetzt wollt ihr mir weis machen, dass die einzige Damenmannschaft 6 Spieltage alleine i-wo auf den Anlagen in NRW verbringt, um ganz alleine mit 4 Leuten die Anlagen zu sperren??? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Uwe Braun 10.07.2012 20:14

Mannschaftskampf = Konkurrenzkampf
 
Nun hat sich Dein Beitrag mit meinem glasklar überschnitten. Wie schon erwähnt, wenn Du etwas weiter in der Generalausschreibung ließt, müssen mindestens zwei Mannschaften gemeldet werden. Etwas anderes macht auch - nochmals - aus Gründen des Konkurrenzgedankens keinen Sinn!! Welches Turnier soll - mit Deinen eigenen Worten - die einzige Damenmanschaft - austragen?

head202 10.07.2012 20:16

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 242324)
Ein Ausschnitt aus der Generalausschreibung:

a) Ligen-Einteilung bei den Damen:
Die Regionalliga Gruppe Nord setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen-Niedersachsen. Die Regionalliga Gruppe Ost setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg. Die Regionalliga Gruppe West
setzt sich zusammen aus Mannschaften aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
. Die Regionalliga Gruppe Süd setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden und Württemberg. Die Regionalliga Gruppe Südost setzt sich zusammen aus Mannschaften aus dem Landesverband Bayern.


So, habe mal richtig gesucht. Jetzt wollt ihr mir weis machen, dass die einzige Damenmannschaft 6 Spieltage alleine i-wo auf den Anlagen in NRW verbringt, um ganz alleine mit 4 Leuten die Anlagen zu sperren??? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Hallo Andre,

ich habe seinerzeit schon in Bottrop angemerkt, das mit einer D-Mannschaft kein Ligenspielbetrieb möglich ist. Auch nicht wenn man diese an die Regionalliga - West anhängen würde. Ich könnte mir vorstellen, daß hier niemand einen Präzedenzfall schaffen will und die ganze Geschichte ablehnt wird.
Und seien wir einmal ehrlich, hier wird doch nur versucht mit einem Trick die Bestimmungen im überregionalen Spielbetrieb zu umgehen.

VG Herbert

kannnix 10.07.2012 20:27

Jungs,

warum so kritisch. Seid doch mal offen für was Neues ;)
Ich hab damals in der ehemaligen Oberliga Abtl. 2 auch meine Erfahrungen mit einer gewissen Damenmannschaft gemacht ... War echt toll :D :D :D :D

Gruß ans "Kaffeekränzchen XXX".

Wenns mal wieder etwas länger gedauert hat, hat man sich auch gerne über die diversen Ablegeregeln unterhalten, die es auch damals schon gab.

Ach ja ... und für den ein oder andern Kommentar hassen die mich glaube ich heute nochsp:-)

Kate 10.07.2012 20:31

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 242327)
Nun hat sich Dein Beitrag mit meinem glasklar überschnitten. Wie schon erwähnt, wenn Du etwas weiter in der Generalausschreibung ließt, müssen mindestens zwei Mannschaften gemeldet werden. Etwas anderes macht auch - nochmals - aus Gründen des Konkurrenzgedankens keinen Sinn!! Welches Turnier soll - mit Deinen eigenen Worten - die einzige Damenmanschaft - austragen?

Wo war denn der Konkurrenzkampf in der abgelaufenen Saison in der NBV-Oberliga? Der einzige Unterschied ist doch wohl, dass in der Ausschreibung zur Oberliga anderen Mannschaften als die Herren erlaubt sind. Auch diese Saison hat die Büttgener Damen-Mannschaft ohne Konkurrenz gespielt, weil es keine gibt, traurig aber wahr. Man muss doch über jede Dame froh sein, die noch am regelmäßigen Spielbetrieb teilnehmen möchte.

head202 10.07.2012 20:33

Vielleicht noch eine Anmerkung: Es handelt sich um einen Punktspielbetrieb. Um aber Punkte zu erringen, müßte sich diese Spielgemeinschaft erstmal selber schlagen.ba1:-) :D ba1:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.