![]() |
Neuer war ein Sympathikus, solange er dort spielte, wo ihn die Fans geliebt und großgemacht hatten: Auf Schalke. Sein Weggang zu den Bayern war zugleich sein Niedergang. Er hat es binnen kürzester Zeit geschafft, sich umstritten zu machen. Er muß sich mittlerweile als einstmals vermeintlich bester Torwart der Welt mit ter Steegen vergleichen lassen. Und das hat einfach auch den Grund, dass man bei den Bayern genauer hinschaut und es eben auffällt, dass er nicht "mal" einen Fehler macht. Er macht zunehmend Fehler und hat auch schon entscheidende Tore dadurch kassiert (frag mal bei Marco Reus nach). Abgesehen davon hatte Bayern nie ein Torwartproblem, Butt könnte heute noch in der Kiste stehen und Bayern würde trotzdem Deutscher Meister 2012/2013 werden. Der Wechsel nach München war ein Schmarrn. Ich persönlich halte René Adler für Deutschlands Numero 1. Er hätte auch bei der letzten WM in Südafrika zwischen den Pfosten gestanden, wenn er sich nicht vorher verletzt hätte. Nur so erhielt Neuer seine Chance.
Alle deutschen WM-Torhüter |
Zitat:
Ter Stegen und Neuer auf eine Ebene zu stellen da fehlt wohl doch die nötige Sachkenntnis. Adler die Nummer eins warum spielt er dann nicht bei einem Topklub ? Welcher Topspieler spielt schon freiwillig für den HSV ? |
Zitat:
schade, dass Du Dir keine Mühe machst und liest, was Du dann zerrupfen willst. Ich habe nicht behauptet, dass Neuer Weltklasse darstellt, ich habe geschrieben, dass "er sich mittlerweile als einstmals vermeintlich bester Torwart der Welt mit ter Steegen vergleichen lassen" muss und habe mich hier auf ein Posting von "ER-IST-DER-BESTE" bezogen. So tief ist Neuer mittlerweile gesunken, seit er bei Bayern ist. Vom Publikumsliebling bei Schalke ist er zum Buhmann der Nation verkommen. Ob die Nation richtig tickt, ihren Nationalkeeper eine Halbzeit lang gnadenlos auszupfeifen, stelle ich mal dahin, aber es ist nicht zu übersehen, dass Neuer desöfteren patzt, und insofern ist er für mich längst nicht die Nummer 1. Muss die Nummer 1 unbedingt bei einem Spitzenclub spielen? Harald Schumacher, Uli Stein oder Andreas Köpke waren ebenfalls bei keinen Spitzenclubs und haben es weit gebracht. Köpke ist übrigens hier in unserem Kieler Vorortverein, wo auch mein Sohn im Jugend-Tor steht, groß geworden - beim Wiker SV. ;) Dann fragst Du, ganz von Deinem Hass gegen den Hamburger Sport Verein beseelt, welcher Topspieler schon frewillig beim HSV spielen wolle. In welche Kategorie würdest Du denn Rafael van der Vaart einordnen bitte? Oder eben auch René Adler? |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Adler lag der Fall ähnlich er hatte in der Liga eigentlich nur die HSV Offerte,der HSV ist ins Risiko gegangen und hat Glück gehabt ,denn niemand konnte vorhersagen ob Adler wieder zu seiner alten Leistungsstärke findet. Neuer ist keine Weltklasse aber er ist keinesfalls tief gesunken ,bei den Bayern regiert das Leistungsprinzip aber weder die Verantwortlichen bei den Bayern ,noch der Bundesjogi haben je mit der Überlegung gespielt Neuer auf die Bank zu setzten. Das die Zuschauer Neuer bei einem Länderspiel auspfeifen liegt wohl weniger an der Person oder an der Leistung von Neuer,sondern hat wohl indirekt mit seinem Arbeitgeber zu tun. |
Zitat:
im internationalen Fussballgeschäft keine Rolle spielt. Wenn der ter Stegen so ein Kracher wäre, dann hätten die Bayern schon längst eine Offerte abgegeben. |
Zitat:
Damit sind wir beim Thema, dass Du überhaupt nicht gerne hörst: Es gibt viele Klassespieler, die nicht ums Verrecken zum FC Bayern wollen. Reus und Götze gehören beispielsweise zu dieser Gruppe, und wenn Du nur nahezu so viel Fußballverstand wie Hass gegen den HSV hast, dann wirst Du mir rechtgeben, dass das Gepann Götze/Reus das wahrscheinlich beste Mittelfeldgespann mit Torqualitäten der Welt ist. Wenn Götze mal geht, dann zum FC Barcelona oder zu Real Madrid, möglicherweise auch in die englische Liga. Aber zum FC Bayern? Meine Güte, komm mal etwas runter von Deinem Fantasiebalkon - Bayern ist nun wirklich nicht das Mekka des internationalen Fußballs. Der FCB ist eine gute Adresse im europäischen Fußball, mehr jedoch nicht. |
Nee, aber die anderen auch nicht :rolleyes:
Warum in aller Welt wird ständig auf dem FCB rumgehackt? Jeder Spieler ist gut, wenn er in einer bestimmten Liga spielt, der eine vielleicht noch etwas besser, der andere etwas weniger, aber im Grunde sind sie doch alle Oberklasse. Und alle machen mal Fehler, aber alle haben auch ihre guten Zeiten. Aber na ja, Bayern wird wohl immer polarisieren. Nur schade, daß das manchmal anscheinend nur bis an die Zähne bewaffnet geht ;) |
Zitat:
Reus und Götze das beste Mittelfeldgespann der Welt,stellt sich nur die Frage warum der BVB mit diesem Weltklassefußballern 20 Punkte hinter den Bayern steht. Vander Vaart hat weder bei der WM 2010 und bei der EM 2012 Akzente gesetzt meist auch nur Einwechselspieler da kann von Weltklasse keine Rede sein. Ein Mäzen darf in der Bundesliga keinen Spieler kaufen er kann dem Verein Geld leihen. Schau mal die Bilanz des HSV an die haben kein Festgeldkonto mehr vermutlich sind die so solvent wie Zyperns Banken. |
Zitat:
Fragen über Fragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.