Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ligenaufteilung beim Golf (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12386)

BvB 11.05.2013 12:58

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 257053)
Es wird sich an den geschaffenen Strukturen nichts ändern, weil es zu viele Betonköpfe gibt, die eine Entwicklung verhindern.

Demokratrie ist doch was feines - so lange man die Mehrheit hat.

Wenn es so viele Betonköpfe gibt, wollen die doch wohl an diesem Spielbetrieb festhalten. Und finden mit ihrer Meinung immer noch Mehrheiten

Michelino 11.05.2013 17:54

Unklar, wie man von der Thread-Überschrift auf die Reduzierung von Mannschaften kommen kann. Die Golfer spielen mit 8 (acht) Spielern in einem Team. Passt also gar nicht.
Hintergrund ist die tolle Nachricht für die Golfer, dass sie ab der nächsten Olympiade dabei sind und deswegen mehr Struktur in ihren Wettkampfsport bringen wollten und mussten, um im Leistungsbereich Medaillenchancen zu erarbeiten.
Warum vor diesem Hintergrund die Verringerung der Mannschaftsstärke bei uns diskutiert wird, ist unklar. Preisfrage für uns Walter: Spielen die Golfer
a) gemischt
oder
b) nach Geschlechtern getrennt?
Und dass man daran nichts ändern könnte - das ist halt so ein Geschwätz von denen, die es nicht auf dem steinigen Gremienweg versuchen wollen. So ist das halt in der Demokratie - Kommentare in Internetforen bewegen gar nichts.
OPC hat in der Tat schon viele Vorschläge hier gemacht - aber wenn es darum gegangen ist, sie auch demokratisch durchzusetzen, Mitstreiter dafür zu finden, hat er stets gekniffen.
Wenn ich gute Vorschläge habe und sie durchsetzen will, muss ich auch die Zeit haben, durch gute Überzeugungsarbeit Mehrheiten an den von einigen hier so genannten "Betonköpfen" vorbei zu organisieren.

der Münchner 11.05.2013 18:14

Zitat:

Zitat von thorte22 (Beitrag 257012)
Macht man 4+1 Mannschaften wäre das z.B. nur ein Auto.

Lol,
bisschen eng für den durchschnittlichen Minigolfer, wenn du Golf- oder untere Mittelklasse fährst.
Und übernachten darst du dann auch nicht, sonst sind es wieder 2 Autos.
Dann lieber 3+1. Dann ist ein Auto voll.
Oder 5+1. Das sind 2 Autos mit einer Menge Gepäck.

thorte22 12.05.2013 00:17

Zitat:

Zitat von der Münchner (Beitrag 257072)
Lol,
bisschen eng für den durchschnittlichen Minigolfer, wenn du Golf- oder untere Mittelklasse fährst.
Und übernachten darst du dann auch nicht, sonst sind es wieder 2 Autos.
Dann lieber 3+1. Dann ist ein Auto voll.
Oder 5+1. Das sind 2 Autos mit einer Menge Gepäck.


Gefällt mir auch gut ! ;) :D :D :D

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 257064)
Demokratrie ist doch was feines - so lange man die Mehrheit hat.

Wenn es so viele Betonköpfe gibt, wollen die doch wohl an diesem Spielbetrieb festhalten. Und finden mit ihrer Meinung immer noch Mehrheiten

Da ist das Problem versteckt was wir nicht lösen können.

Die Mehrheit der Spieler ( Betonköpfe :D ) sieht das eben genau so. Aber wir haben ja auch immer mehr Senioren und kaum etwas was danach kommt ( neue Damen,Herren ,Jugend und Schüler...etc.).

Es ist eben diese große Anzahl langjähriger Spieler ( Senioren ) die ihre Meinung nicht ändern können oder wollen. ba1:-) ba1:-) ba1:-)

Und In ein paar Jahren wird dann die Zahl der Senioren auch zwangsläufig rückläufig sein und der Sport versinkt immer mehr ins Unbekannte.

Mit anderen Worten, wenn nicht bald eine neue neue Entwicklung in dieser Sportart eingebracht und in die Wege geleitet wird, nehmen einige sprichwörtlich diese Sportart mit ins Grab.

Meiner Meinung nach muss doch eine neue Entwicklung angestrebt werden um neue Spieler zu gewinnen. Und das geht nur wenn man die richtigen Bedingungen bietet und diese Sportart attraktiver macht.

Und das geht in meinen Augen nur wenn man eben auch die Anzahl der Mannschaftsspieler gründlich überdenkt. :rolleyes:

allesroger 12.05.2013 10:16

Zitat:

Zitat von thorte22 (Beitrag 257081)
Und das geht in meinen Augen nur wenn man eben auch die Anzahl der Mannschaftsspieler gründlich überdenkt. :rolleyes:

Nicht nur die Anzahl, sondern auch die Zusammenstellung. In unserem Bereich gibt es eine spielstarke Dame (mehrfache DM) die auf Eis liegt, weil sie in der Regionalliga nicht in der "Herrenmannschaft" spielen darf.
Wie oft wurde dies schon diskutiert ? Wer kann oder will das überhaupt ändern ?

René 12.05.2013 19:33

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 257070)
Und dass man daran nichts ändern könnte - das ist halt so ein Geschwätz von denen, die es nicht auf dem steinigen Gremienweg versuchen wollen. So ist das halt in der Demokratie - Kommentare in Internetforen bewegen gar nichts.
OPC hat in der Tat schon viele Vorschläge hier gemacht - aber wenn es darum gegangen ist, sie auch demokratisch durchzusetzen, Mitstreiter dafür zu finden, hat er stets gekniffen.
Wenn ich gute Vorschläge habe und sie durchsetzen will, muss ich auch die Zeit haben, durch gute Überzeugungsarbeit Mehrheiten an den von einigen hier so genannten "Betonköpfen" vorbei zu organisieren.

Ja so sollte es in einer Demokratie sein. Verschiedene Meinungen die auf enem harten und oftmals steinigen Weg zu einem vernünftigen Guten gebracht werden, Man muss es nur ersteinmal auch machen.

bärliner 13.05.2013 07:41

Für diejenigen, die noch gar nicht wissen, was so beim Golf läuft, hier mal ein Bericht dazu:
http://www.tagesspiegel.de/sport/deu...n/8190136.html

Interessant ist, dass die Golfer jetzt viele Dinge neu einführen, die beim Minigolf seit langem ganz normal sind. Aber das führt auch dort bei den Traditionalisten zu entsprechender Kritik.

Was unsere Spielsysteme angeht, hatte ich bereits mitgeteilt, dass es dazu im Herbst einen Workshop geben wird. Dort muss dann vor allem geklärt werden, welche Ziele wir eigentlich erreichen wollen. Aus den Zielen ergeben sich dann auch die (richtigen) Wege dorthin.

opc 14.05.2013 13:00

demokratie
 
Das zu einer Demokratie auch der harte steinige Weg gehört ist mir neu !

Vielleicht sollten wir zur echten Demokratie zurück und mal alle Minigolfer abstimmen lassen und nicht nur die gewählten Vertreter, die dann gar nicht mehr so abstimmen, wie es die Mehrheit vielleicht wollte.

Aber wenn Du die Zeit hast den Minigolffunktionär zu spielen und dann für Deine tollen Leistungen von anderen Funktionären gefeiert wirst ( auch Du schöne Selbstbeweihräucherung ) und Dir das was gibt.

Dann sage ich nur , schöne heile Minigolfwelt ;-)

Michelino 14.05.2013 17:07

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 257186)
Vielleicht sollten wir zur echten Demokratie zurück und mal alle Minigolfer abstimmen lassen und nicht nur die gewählten Vertreter...

Ist wieder ein toller populistischer Vorschlag von dir. Schreibst das nur so daher oder tust du nun dieses Mal auch etwas dafür, diesen Vorschlag umzusetzen?
Da sollte dir doch die Minigolfermehrheit in Scharen folgen - oder doch nicht?

opc 14.05.2013 19:11

populist
 
michelino,

das war einfach ein konter auf deine tolle aussage !

aber macht ruhig weiter wie bisher, aufgrund der herausragenden leistungen, die du so für den minigolfsport erbracht hast, ist dir ja gerade eine super ehrung widerfahren. also ist doch alles toll !!

oder etwa doch nicht ?

lasse dich doch nicht durch einen kleinen revolutzer ärgern, der noch nicht einmal die groß- und kleinschreibung beherrscht.

p.s. wer war eigentlich geschäftsführer der minigolf marketing als diese fast konkurs gegangen ist?
wessen buch wurde so gut wie komplett durch diese aufgekauft ?


da ich ja inzwischen nicht mehr am turnier- und ligenspielbetrieb teilnehme, könnte mir das ja alles egal sein, aber ich finde eben das nicht alles toll ist. aber da ich ja keine mehrheiten zusammentrommel, was ist das überhaupt , mehrheit zusammentrommeln, das ist doch wieder politik und keine echte mehrheit , stimmst du da für meine idee, stimme ich dann für deine und dann feiern wir uns !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.