Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Sachbeschädigungen...wie damit umgehen? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12963)

bärliner 07.11.2013 07:20

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 265328)
Leider ist es so, dass man bei Vergehen von "prominenten" Spielern vor denselben katzbuckelt, wegsieht und sie nicht zur Verantwortung zieht.

Auch in der 1000sten Wiederholung wird diese Aussage nicht besser. Oder anders: das ist wirklich der größte Quatsch, den du so im Repertoire hast und hat mit der Realität so rein gar nichts zu tun.
Gerade die "Prominenten" stehen vor allem bei den hochrangigen Wettbewerben unter besonderer Beobachtung, weil es dort in der Regel komplett spielfreie Schiedsgerichte gibt, die auch die Zeit haben, ihren Job nach bestem Wissen und Gewissen zu erledigen (und wie jeder Mensch mal besser und mal schlechter).
Bei einem Kaffeetassenturnier passiert nach meiner Beobachtung viel mehr, was eigentlich geahndet gehört, aber wo die Schiris einfach keine Zeit oder keine Lust haben, sich unnötigen Ärger einzuhandeln. Habe gerade letztes WE so ein Turnier gespielt, wo mir einige Male die Nackenhaare zu Berge standen. Aber ich war nicht im offiziellen Einsatz, also ist es mich auch nichts angegangen.

@uwe braun: ob etwas eine Straftat ist oder nicht, entscheiden die hierfür zuständigen Verfolgungsbehörden oder am Ende ein Richter. Diese Frage geht den Schiri im Sportrecht nichts an.

Uwe Braun 07.11.2013 08:00

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 265332)
Auch in der 1000sten Wiederholung wird diese Aussage nicht besser. Oder anders: das ist wirklich der größte Quatsch, den du so im Repertoire hast und hat mit der Realität so rein gar nichts zu tun.
Gerade die "Prominenten" stehen vor allem bei den hochrangigen Wettbewerben unter besonderer Beobachtung, weil es dort in der Regel komplett spielfreie Schiedsgerichte gibt, die auch die Zeit haben, ihren Job nach bestem Wissen und Gewissen zu erledigen (und wie jeder Mensch mal besser und mal schlechter).
Bei einem Kaffeetassenturnier passiert nach meiner Beobachtung viel mehr, was eigentlich geahndet gehört, aber wo die Schiris einfach keine Zeit oder keine Lust haben, sich unnötigen Ärger einzuhandeln. Habe gerade letztes WE so ein Turnier gespielt, wo mir einige Male die Nackenhaare zu Berge standen. Aber ich war nicht im offiziellen Einsatz, also ist es mich auch nichts angegangen.

@uwe braun: ob etwas eine Straftat ist oder nicht, entscheiden die hierfür zuständigen Verfolgungsbehörden oder am Ende ein Richter. Diese Frage geht den Schiri im Sportrecht nichts an.

Irgendwie scheinst Du mich missverstanden zu haben: Wenn jemand einen Schiedsrichter beleidigt, begeht er auch eine Straftat und wird disqualifiziert, das aktuelle Beispiel unterstelle ich als bekannt. Und wer eine Sachbeschädigung begeht, sollte mit den gleichen Konsequenzen rechnen müssen, das ist zumindest für mich selbstverständlich. Das hat mit der möglichen strafrechtlichen Verfolgung nichts zu tun.

BvB 07.11.2013 18:17

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 265332)
Auch in der 1000sten Wiederholung wird diese Aussage nicht besser. Oder anders: das ist wirklich der größte Quatsch, den du so im Repertoire hast und hat mit der Realität so rein gar nichts zu tun.
Gerade die "Prominenten" stehen vor allem bei den hochrangigen Wettbewerben unter besonderer Beobachtung, weil es dort in der Regel komplett spielfreie Schiedsgerichte gibt, die auch die Zeit haben, ihren Job nach bestem Wissen und Gewissen zu erledigen (und wie jeder Mensch mal besser und mal schlechter).
Bei einem Kaffeetassenturnier passiert nach meiner Beobachtung viel mehr, was eigentlich geahndet gehört, aber wo die Schiris einfach keine Zeit oder keine Lust haben, sich unnötigen Ärger einzuhandeln. Habe gerade letztes WE so ein Turnier gespielt, wo mir einige Male die Nackenhaare zu Berge standen. Aber ich war nicht im offiziellen Einsatz, also ist es mich auch nichts angegangen.

Es tut mir leid, aber ich muß Wate hier Recht geben, vielleicht ist dies ja nur ein subjektives Gefühl - aber ich glaube es nicht, verstehe allerdings, das Du in Deiner Funktion dich schützenderweise vor die Creme de la Creme stellen mußt.

bärliner 08.11.2013 06:03

Ich versuche nur, ganze Gruppen (wie immer man die auch definieren will) vor solchen Pauschalurteilen zu schützen, weil sie nämlich absolut unberechtigt sind. Zum einen stehe ich zu 100% dazu, dass "Verfehlungen" im Spitzenbereich nicht mehr und nicht weniger häufig vorkommen als woanders. Nur stehen die dortigen Spieler/innen eben stärker im Fokus. Aber dass bei einer WM mehr und konsequenter Strafen als bei einem Pokalturnier ausgesprochen werden, ist eben eben eine Folge der besseren Schiri-Ausstattung und -Leistung und nicht etwa, weil dort nur Rowdys und potenzielle Straftäter spielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.