![]() |
sorry
Wollte Dich auch nicht direkt angreifen wegen dem Ballverkauf, aber das hier lessen sicherlich auch Leute mit genug krimineller Energie. Du kannst von mir aus mit Deinen Bällen machen was Du willst, kannst sogar Flutschiii als Creme nehmen. :D :D
Also wie gesagt ich spiele meine Bälle selber speckig. Nix für ungut |
Zitat:
Was hilft wirklich?ba1:-) Am besten speckig spielen. Man darf vorallem einen speckigen Ball nicht mit einer speckigen Jacke vergleichen, die vor Lauter Körperfett steht. Die speckige Oberfläche eines Balles ist grob gesagt durch UV Strahlen Einfluß, Wärme, Staub und natürlich auch Fett von den Fingern verwittertes (bzw. verändertes Gummi). Man kann diesen Vorgang etwas beschleunigen in dem man den Ball erst mal richtig glatt schleift (min. 1000er Naßschleifpapier) etwas mit Talkum (sehr sehr wenig) abreiben, besser ist Bornitrid und auf die Fensterbank in die Sonne legen, dann wird die Oberfläche sehr schnell glatt und dann nur noch spielen. HDC |
Zitat:
Den ich spiele ja nicht erst seit gestern.habe als Schülerin in Solingen begonnen. Ist schon ein bisschen länger. susafisch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.