Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Speck (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1322)

ralf-38 17.08.2007 06:00

sorry
 
Wollte Dich auch nicht direkt angreifen wegen dem Ballverkauf, aber das hier lessen sicherlich auch Leute mit genug krimineller Energie. Du kannst von mir aus mit Deinen Bällen machen was Du willst, kannst sogar Flutschiii als Creme nehmen. :D :D

Also wie gesagt ich spiele meine Bälle selber speckig.

Nix für ungut

pinkydiver 17.08.2007 09:49

Zitat:

Zitat von susafisch (Beitrag 38870)
Ich bescheisse keinen bei ebay weil ich keine Bälle verkaufe. Und wenn ich den Ball mit etwas Graphit einreibe mache ich das um ihn ein wenig schneller glatt zu bekommen. Das speckige kommt dann auch bei meinen Bällen vom spielen. :eek:

Mit Graphit wird der Ball nicht dauerhaft glatt, Du setzt nur die Poren zu und der Ball wird extrem rutschig, daß er kauf noch noch vernünftig spielen ist, beim ersten Schlag auf regennasser Piste ist dann alles ab und der Ball klemmt ohne Ende, da kommt keine Freude auf, zumal Du Dir im Täschchen alle anderen Bälle auch schwarz machst. Das ist die "polnische Methode ", die aber auch von anderen Landsleuten angewandt wird.

Was hilft wirklich?ba1:-)
Am besten speckig spielen. Man darf vorallem einen speckigen Ball nicht mit einer speckigen Jacke vergleichen, die vor Lauter Körperfett steht. Die speckige Oberfläche eines Balles ist grob gesagt durch UV Strahlen Einfluß, Wärme, Staub und natürlich auch Fett von den Fingern verwittertes (bzw. verändertes Gummi). Man kann diesen Vorgang etwas beschleunigen in dem man den Ball erst mal richtig glatt schleift (min. 1000er Naßschleifpapier) etwas mit Talkum (sehr sehr wenig) abreiben, besser ist Bornitrid und auf die Fensterbank in die Sonne legen, dann wird die Oberfläche sehr schnell glatt und dann nur noch spielen.

HDC

susafisch 17.08.2007 11:56

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 38907)
Mit Graphit wird der Ball nicht dauerhaft glatt, Du setzt nur die Poren zu und der Ball wird extrem rutschig, daß er kauf noch noch vernünftig spielen ist, beim ersten Schlag auf regennasser Piste ist dann alles ab und der Ball klemmt ohne Ende, da kommt keine Freude auf, zumal Du Dir im Täschchen alle anderen Bälle auch schwarz machst. Das ist die "polnische Methode ", die aber auch von anderen Landsleuten angewandt wird.

Was hilft wirklich?ba1:-)
Am besten speckig spielen. Man darf vorallem einen speckigen Ball nicht mit einer speckigen Jacke vergleichen, die vor Lauter Körperfett steht. Die speckige Oberfläche eines Balles ist grob gesagt durch UV Strahlen Einfluß, Wärme, Staub und natürlich auch Fett von den Fingern verwittertes (bzw. verändertes Gummi). Man kann diesen Vorgang etwas beschleunigen in dem man den Ball erst mal richtig glatt schleift (min. 1000er Naßschleifpapier) etwas mit Talkum (sehr sehr wenig) abreiben, besser ist Bornitrid und auf die Fensterbank in die Sonne legen, dann wird die Oberfläche sehr schnell glatt und dann nur noch spielen.

HDC

Das mit dem Graphit mache ich auch nur ganz wenig und reibe den Ball auch dann richtig ab. Halt genau wie du schrebst um die Poren zu schließen. Ansonsten spiele ich auch meine Bälle glatt. Das mit dem feinem Schmiergelpapier und in die Sonne legen habe ich auch schon gemacht.

Den ich spiele ja nicht erst seit gestern.habe als Schülerin in Solingen begonnen. Ist schon ein bisschen länger.

susafisch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.