![]() |
Zitat:
Mein Verein hatte 2008 nur noch 28 Mitglieder, jetzt sind es knapp 50. Das liegt aber daran, dass wir Mitglieder haben, die sich so engagieren wie Michael Höfig und Leute ansprechen, eine Homepage bauen, für den Verein werben. Andere Vereine machen dies auch. (Wie Du übrigens auch [Wittlich].) |
Zitat:
die vereine die sich aktiv , um ihren sport, mitglieder und ihren verein kümmern, sind gut aufgestellt, die werden nicht aussterben, nur rumheulen hilft nicht, sondern einfach was tun !!!! vor allen dingen ist heute gute öffentlichkeitsarbeit so einfach, da war es vor 20 jahren deutlich schwerer........................ |
Genau so sit es ,EINFACH was tun.
Wir sollten alle einfach was tun , es ist eigentlich so einfach es bedarf lediglich ein paar Leute und Ideen. - Man könnte Nachtturniere veranstalten ( mit Grill und Bierstand) - Man kann Firmenduellen organisieren - besonders schön finde ich den Gedanken: Stadtteilturniere zu machen Aber auch für Vereine wäre der Gedanke schön Anlagenhopping zu machen, z.B.4 Spiele auf 4 Anlagen und immer nur 2 Runden,aber alles an einem Tag. z.B. Düsseldorf,Dormagen, Hackenbroich und Kerpen. Also es gibt sooo viele Ideen und einfach drauf los, denn wenn keiner was macht, dann sitzen wir in 5 Jahren hier un weinen zu Recht. |
Ich hab vor zwei Jahren meine erste Saisonabschlußfackelminigolfpartynacht veranstaltet.Für dieses Jahr habe ich bereits 30 Voranmeldungen. Minigolf in Verbindung mit anderen aktivitäten wie z.Bsp. leckeres italienisches Essen zum sehr günstigen Preis ist ein gutes Konzept. Ich plane im nächsten Herbst noch einen Brasilianische Geschichte zu der ich noch nichts verraten möchte aber auch da rechne ich mit einem vollen Haus. Es geht also was wenn man die eingefahrenen Wege verlässt und mal ein bisschen vom Wege abkommt!!! So liebe Minigolfer: Traut euch mal was neues zu starten....sp:-)
|
Zitat:
|
Hört sich alles gut an und ist auch kein Problem, solange der Verein nicht von einem Pächter abhängig ist.
Mir scheit, das die jenigen, die hier sich zu Wort melden,alle in der glücklichen Lage sind, eine vereinseigene Anlage zu bewirtschaften. |
Das siehst du falsch.
Wir haben einen Pächter mit dem wir alles Regeln müssen ( und glücklicher Weise können). Unser Pächter hat auch noch gewechselt , denn die Familie Balkenhoff hat nach 27 jahren den Platz an einen neuen Pächter weiter gegeben. |
zurück zum Thema Homepage :
es gibt auch eine Menge "Homepage-Leichen" Beispiel: www.bgc-Kastellaun.de Diese ist seit Jahren inaktiv - ob der Verein gerichtlich noch besteht weiß ich nicht. Die HP ist bei 1&1 gehostet und kostet somit Geld. Unverständlich ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.