![]() |
Nein, diese Regelung ist noch aktuell. Wobei kein Verein aus der 2. Liga Nord in die für uns relevante RegLiga West absteigen wird. Somit stehen für die 3 qualifizierten Releganten mindestens 2 Plätze, im Aufstiegsfall der Kölner (haut rein Jungs) sogar 3 zur Verfügung.
|
Zitat:
|
Meister sind sie, aber in die Relegation müssen sie trotzdem noch.
|
Zitat:
Ausfallen wird das Relegationsspiel zur Regionalliga bestimmt nicht, da alle überregionalen Relegationen zeitgleich stattfinden. Es kann nur sein, dass von den 3 teilnehmenden Mannschaften alle in die Regionaliga kommen, falls Köln aufsteigen sollte. Gruß Oliver |
Zitat:
|
Wieso die ersten 3 das dürfte noch nicht defenetiv sein oder spielt der 3 der ABT 1 auch NBV Liga,ich glaube nicht das das schon klar ist!!!
|
@ Markus:
siehe Teilnehmer 9 und 10 in den erschöpfenden Ausführungen des Herrn Rechtsanwalts....... Wenn sie wollen, heißt es noch nicht, dass sie dürfen...... |
Zitat:
Für die Abt.1 kann ich das nicht sagen aber für die Abt.2 sieht es definitiv so aus das die ersten drei der Verbandsliga aufsteigen ( Quelle ist hier der Abteilungssportwart ). |
Wäre sehr merkwürdig denn dann hätte auch der 3 der Abt.1 ein Startrecht für die NBV Liga ansonsten müßte mann relegieren,eine mutige aussage eures Abt.Sportwartes.Das bedarf sicherlich noch einiger diskussionen.
|
Wenn die Ausschreibung des NBV-Sportausschusses Bestand hat und dagegen spricht nun einmal nichts, dann kann derzeit keiner sagen, dass der 3. der Verbandsliga Abt. 2 in die NBV-Liga aufsteigt, es sei denn, er weiß, dass Hamm oder Bochum nicht in die NBV-Liga aufsteigen will oder er ist Hellseher und kann voraus sehen, dass sich der 3. der Verbandsliga Abt. 2 bei dem noch durchzuführenden Relegationsspiel qualifizieren wird. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.