![]() |
Holstein Kiel/Mainz 05 II
Sprechen wir doch mal über das Spiel :D
|
Oja, das würde mich auch mal interessieren, wie das 0:4 zustandekam. Ich saß hier in Hörweite in meinem Wohnzimmer und habe das Drama aus 400 Meter Luftlinie akkustisch mitverfolgt. Besonders schön fand ich, dass kurz vor Schluß ein heftiger Gewitterregen niederkam. Da war´s in meinem Wohnzimmer doch viel gemütlicher.
|
Zitat:
Während in der 1.Bundesliga die spannendste Frage ist, ob Bayern München mit 18 oder nur mit 11 Punkten Vorsprung Meister wird, kann in den Ligen drunter nahezu jeder jeden schlagen. Es gibt in der 3.Liga nicht weniger als 12 Mannschaften, die den Aufstieg anpeilen. Zieht man vom Rest die 3 U23-Teams ab, die nicht aufsteigen dürfen, bleibt nicht mehr viel übrig. Die 2.Mannschaften der Bundesligavereine sind problematisch einzuschätzen, weil sie immer wieder mal anders auflaufen. Ich nehme mal an, dass Mainz 05 ein paar Profis aufs Feld geschickt hat, da die 1.Liga noch nicht spielt. Der VfBääh II hat in der letzten Saison nicht weniger als 5 Profis gegen meine Kickers auflaufen lassen, einer davon Didavi (!) - hat aber trotzdem verloren, hehe. Blöd auch, dass diese 2.Mannschaften in der Regel null Zuschauer mitbringen. Das gilt ansonsten nur noch für Ponyhof Großarschbach - 5 Fans haben das 1:1 in Münster gefeiert. Dadurch kann es natürlich auch zu keinen solchen Szenen kommen, wie sie die Grundlage dieses Threads sind (Ha! Kurve zum eigentlichen Thema noch gekriegt!:D ) |
In Kiel waren - laut kigges.de - 15 Mainzer Fans :)
Von den Profis hat nur Ede mitgespielt, der sich einen neuen Verein suchen soll. Außerdem haben Parker, Pflücke und Saller schon mal kurz Erstligaluft geschnuppert ... |
Ich sehe die Bundesligareserven ebenfalls als problematisch, weil wettbewerbsverzerrend an. Das sage ich jetzt allerdings nicht mit Blick auf das erstaunliche 0:4 der Kieler gegen Mainz II, sondern ganz allgemein (siehe Michelino´s Posting hierzu).
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber zum Bundesliganiveau fehlt doch so viel, dass ein Spieler, der für die Bundesliga tauglich ist, sicher problemlos in jeder beliebigen Drittligamannschaft eine Rolle spielen - - kann - - wenn es ihm nicht an Motivation fehlt, was dann oft der Fall ist. Da liegt letztlich auch die Chance, die eine Drittligamannschaft im DFB-Pokal gegen Höherklassige antritt - wenn die Profis das Spiel mal so nebenbei mitnehmen wollen. In den meisten Fällen sieht man den Unterschied aber recht deutlich (Gruß nach Wolfsburg, von denen wir mit großer Wahrscheinlichkeit am übernächsten Samstag ordentlich den Frack voll kriegen...) Dafür kommt es bei diesen Gelegenheiten nie zu solchen Szenen wie bei Kiel/Lübeck, denn die Voraussetzungen sind zu unterschiedlich. |
Spiele gegen Bundesliga-1b-Teams sind leidenschaftsloser. Solche Mannschaften haben keine Tradition. Wenn die dann mal aus irgendwelchen Gründen einen Erstligaspieler zum Einsatz bringen, kann der halt in diesem Spiel den Unterschied ausmachen.
|
Zitat:
Das diese Spieler dann den Unterschied ausmachen ist sehr selten. Dein BVB ist ja auch abgestiegen obwohl sogar ein Weltmeister ausgeholfen hat. Leidenschaft ist in der 3 Liga in jedem Spiel zu sehen ob nun gegen Bundesliga 1B oder sonst wen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.