Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Zwangswechsel zu den Senioren (nur ein Gerücht?) (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1606)

lemmiwinks 06.08.2007 15:06

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 37680)
Das ist wieder ein typischer Raila-Kommentar....
Bei den Änderungen geht es nicht um eine Verkomplizierung, sondern um Vereinfachungen in vielen Details. Darin unterscheidet sich die WMF sehr von der EU.

Für wen? Mir ist nich so ganz klar, was so wahnsinnig kompliziert an der aktuellen Regelung ist.

Grundsätzlich werden durch diese Regelug 2 Kaderplätze im Herren-/Damenbereich per Regeländerung frei (der eine wird ohnehin durch pers. Rücktritt frei).

Wenn dem so sein soll, dann ist es wohl so. Nichts desto trotz erkenne ich nicht den Mehrwert dieser Neuregel.

Lehrling 06.08.2007 16:05

In jeder anderen Sportart ist es so das mann in die Sen Klasse wechselt außer beim Bahnengolf und warum sollte mann diese Wechsel nicht verpflichten denn wie bereits angeführt ist ja auch der Wechsel von Junioren(weibl.)dre Wechsel verpflichtend.Dann der Wechsel Senioren(weibl.)1 nach 2 ist meineswissens auch Pflicht.

ABZ 06.08.2007 16:16

Habe zwar keine Ahnung, warum...
 
diese Regel geändert werden soll, aber...

.. gibt es da , wie z.B. beim NADA-Eintritt auch "Druck" vom DOSB???

So nach dem Motto: Ihr habt ja Altersgrenzen für Kategorien, warum sind diese nicht bindend?

Weiß nicht, ist nur eine Idee.

lemmiwinks 06.08.2007 16:24

Zitat:

Zitat von Lehrling (Beitrag 37701)
In jeder anderen Sportart ist es so das mann in die Sen Klasse wechselt außer beim Bahnengolf und warum sollte mann diese Wechsel nicht verpflichten denn wie bereits angeführt ist ja auch der Wechsel von Junioren(weibl.)dre Wechsel verpflichtend.Dann der Wechsel Senioren(weibl.)1 nach 2 ist meineswissens auch Pflicht.

Gibts tatsächlich eine Zwangsversetzung im Tennis zur Senior-Tour :confused:

Das Argument mit von "Jugend" zur Herren/Damenklasse ist mir nicht schlüssig genug. Es dürfte schon etwas irritierend wirken, wenn ein 35jähriger als Jugendspieler sein Tunierunwesen treibt. Ein 48jähriger bleibt aber wenigstens von meinem Begriffsverständnis ein Herr (selbst wenn er Senior ist :D )

Wer hat diese Thema bei der WMF eigentlich forciert? Vielleicht lässt sich etwas über die Beweggründe erfahren. Eine Vereinfachung sehe ich da nicht. Ob ich jetzt eine Spielerpassänderung 2009 oder 2013 durchführen lasse, es bleibt der gleiche Aufwand.

P.S. Diese gehäuften "Server-Überlastungen" nerven. Vielleicht kann die WMF da mal aktiv werden :D

susafisch 06.08.2007 17:58

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 37685)
Wenn dem so wäre warum denn nicht du kannst doch auch nicht ein Leben lang als Junior/in spielen da geht es doch auch automatisch.
Wenn es dann soweit kommt müßte ja Inge Kobisch von Herscheid die Damenriege verlassen eigentlich schade denn Sie ist ohne weiteres konkurenzfähig in der Kat. Damen.

Und das hat sie am Wochenende mal wieder bewiesen. Und es gibt bestimmt einige die sich darüber ärgern.

Lehrling 06.08.2007 18:40

[quote=lemmiwinks;37704]Gibts tatsächlich eine Zwangsversetzung im Tennis zur Senior-Tour :confused:

Im Amateurbereich schon;)

uwel 06.08.2007 18:43

Habe gerade auch noch mal den E-Mail-Verkehr durchsucht, aber nichts über diese Regelung gefunden. Gehört habe ich, dass man jetzt einen Antrag auf Verbleib in der "Allgemeinen Klasse" stellen muss. Sollte dem nicht so sein, gibts bald 2000 Bälle bei ebay.

Ravel 06.08.2007 20:24

Also so viel ich weis ist die Regelung doch schon lange das Mann einen Antrag stellen muss wenn mann bei den Damen oder Herren spielen will wenn Mann über 45 Jahre alt ist. So kenne ich das schon seit Jahren.

uwel 06.08.2007 20:47

FALSCH. Bisher wechselt man auf Antrag zu den Senioren.

Elocin 06.08.2007 22:18

Und warum wechseln z. B. im NBV so wenig Damen in die Seniorenklasse? Weil man in einen Interessenkonflikt gerät, wenn man als Seniorin in einer Damenmannschaft spielt. Qualifiziert man sich im Einzel und mit der Mannschaft, kommt das große Problem: WDM am selben Wochenende auf zwei verschiedenen Plätzen. Also entweder die Mannschaft im Stich lassen oder auf sein persönliches Fortkommen, unter Umständen die DM-Teilnahme, verzichten. Tolle Alternative!
Einziger Ausweg: Man bleibt in der Kategorie Damen.
Bei Inge war das übrigens ursprünglich auch so und später hätte sie direkt in Seniorinnen II wechseln müssen. Für jemand, der bei den Damen noch locker mithalten kann, sportlich nicht gerade die große Herausforderung.

Ein Pflichtwechsel der Kategorien müßte folglich auch eine Änderung der WDM-Austragung nach sich ziehen, wenn man die Anzahl der Damenmannschaften nicht noch mehr reduzieren will. Aber das Thema hatten wir ja an anderer Stelle schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.