Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Dopingkontrollen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2300)

Raila 18.12.2007 08:58

Steht denn in den Listen der Nada überhaupt Alkohol drin? Hab mal gehört diverse Kicker trinken sich vorm Spiel gerne mal ein Bierchen............Ansonsten dürfte die NADA doch gar nicht darauf testen:

lemmiwinks 18.12.2007 09:07

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 50640)
@Pinkydiver wenn für die Einnahme eine medizinische Notwendigkeit besteht dürfen diese Medikamente doch genommen werden. mußt nur vorher den Oschi in Kenntnis setzen und ein Atest dafür haben, wenn ich mich nicht ganz irre.

Du irrst.

allesroger 18.12.2007 09:11

Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 50644)
Du irrst.

Was Raila schreibt ist richtig. So war es jedenfalls bisher. Ich hatte schon bei der Abt.1 DM in Kempten sicherheitshalber ein Attest dabei.

lemmiwinks 18.12.2007 09:13

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 50643)
Steht denn in den Listen der Nada überhaupt Alkohol drin? Hab mal gehört diverse Kicker trinken sich vorm Spiel gerne mal ein Bierchen............Ansonsten dürfte die NADA doch gar nicht darauf testen:

In einzelnen Sportarten gibt es zusätzliche unerlaubte Substanzen. In der Vergangenheit wurden diese Substanzen NICHT zwingend durch die NADA überprüft :eek: Was das Ganze erst recht ad absurdum führt. Schließlich sprechen wir im Minigolfsport zum großen Teil über Alkohol.

Raila 18.12.2007 09:15

Gab sogar schon mal eine Präzedänzfall deswegen. Eine Spielerin wurde nach einer Dopingkontrolle nachträglich disqualifiziert weil Sie wohl nicht angegeben hatte das Sie ein Medikament aus medizinischen Günden nehmen mußte das auf der Liste stand. hätte Sie es angemeldet wäre es kein Doping gewesen. Die Sache mit der Anmeldung von Medikamenten hab ich auch schon ind der Ausschreibung zur deutschen Meisterschaft gelesen.

lemmiwinks 18.12.2007 09:17

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 50645)
Was Raila schreibt ist richtig. So war es jedenfalls bisher. Ich hatte schon bei der Abt.1 DM in Kempten sicherheitshalber ein Attest dabei.

Es stimmt scheinbar, dass Du ein Attest hast UND es mit Dir führst :)

Für verbotene Substanzen ist meines Wissens eine Ausnahmegenehmigung der NADA notwendig. Ein Attest allein würde somit nicht reichen.

Raila 18.12.2007 09:25

Also vorher beantragen?

lemmiwinks 18.12.2007 09:28

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 50650)
Also vorher beantragen?

Versuchs mal hier antidoping@minigolfsport.de

Da gibt es (hoffentlich) fundierte Auskunft über wer, was, wie, wo,... beantragt.

golfi 18.12.2007 09:53

wenn jemand selbst aktiv werden will ...
 
.. und nicht nur auf "vorgekautes" warten will/muß.

Hier gibt es die Liste der erlaubten "Drogen"

http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...mente_2007.pdf


Ansonste solten die Beteiligten mal grundsätzlich auf dieser Seite stöbern:

www.nada-bonn.de

Gruß Volker

wate 18.12.2007 09:58

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 50639)
Antirheumatika und Betablocker sind für viele notwendige Medikamente und bringen für Leistung im Bahnengolfsport gar nix, genauso stehen einige Antihistamine auf der Dopingliste, wer arm dran ist und diese nehmen muß, kann konzentriertes Bahnengolfspiel getrost vergessen. Und bei solchen Leuten geht dann die NADA her und sagt, man kann ja auch dies und das nehmen was nicht auf der Liste steht, welches aber bei einigen schweren Allergikern eben auch nichts nützt. Schlecht oder garnicht behandelte Allergien können genau wie Doping andere langzeitliche Nachwirkungen auslösen.

HDC

Antirheumatika haben eine beruhigende Wirkung aufs Nervensystem. Ansonsten gebe ich Dir recht, daß Leute, die auf diese Medikamente angewiesen sind, die A.....karte haben.

Noch mal zurück auf die Freigabe von Dopingmitteln: Man ist beinahe versucht, zu sagen: Gebt diesen ganzen Schrott doch frei im Sinne der Chancengleichheit, denn WADA und NADA hinken neuen Entwicklungen immer hinterher. Die Olympiade in China mit 60 Goldmedaillen für China wird das zeigen. Aber was erreichen wir mit dieser Freigabe? Welches Signal geht für die Jugendlichen aus? In welche Gefahr bringen wir gerade junge Leute, die das Risiko eben noch nicht so exakt abschätzen können?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.