Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   NBV - schlecht oder gut??? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3924)

Landei 24.10.2008 10:50

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 90611)
Interessant hierzu eine Übersicht über die Bevölkerungsdichte aller Bundesländer (Stand Dez. 2006):

Klick

Wer statistische Spielchen liebt, darf gerne hoch oder runterrechnen. Ganz allgemein würde ich zum Thema sagen: Stagnation und Mitgliederschwund kann in keinen Verbänden schöngeredet werden. Vielmehr bedarf es einer gemeinsamen Kraftanstrengung, aus dem Tal der Tränen herauszukommen. Und Tränen fließen übrigens auch im NBV genug .... ;)

Das ist sicherlich richtig. Aber es kann ja nicht sein, dass bei jeder Diskussion, in der sich herausstellt, das der NBV aufgrund struktureller und organisatorischer Gründe einen eigenen Weg geht, dies gleich als rückständig und antiquiert dargestellt wird.

wate 24.10.2008 10:57

Hallo Holger,

einerseits bekrittelst Du, dass 5-10 Minigolfer, "die sich gegenseitig eine klatschen", nicht den gesamten NBV ausmachen. Das ist völlig richtig. Andererseits verallgemeinerst Du aber vereinzelte Angriffe auf den NBV, die möglicherweise gerade aus diesem "Lager" stammen.

Warum so aufgeregt? ;)

Landei 24.10.2008 11:20

Bin ganz entspannt. Aber ich bin mir nicht sicher, ob einige, die immer "auf den NBV draufhauen" wirklich über den Verband bescheid wissen und ahnen, wieso der NBV so tickt.
Es soll einfach nur ne Information von eventuell Uninformierten sein. Dass Du viele Hintergründe des NBV kennst, ist mir schon klar, erwarte ich auch. Aber Otto-Normal-Hesse oder -Bayer weis dies vielleicht nicht und haut trotzdem unwissenderweise ne kritische Äußerung raus.

Wenn jetzt zum Beispiel der Verein XXX mit der Ligeneinteilung nicht einverstanden ist, so bekommt dies durch einige Äußerungen den anschein, dass sich die Abteilungen nicht grün sind, was meiner Meinung nach gänzlich falsch ist. Ob diese Beschwerde nun berechtigt ist oder nicht, bleibt hiervon unberührt.
Hier handelt es sich dann um (wahrscheinlich berechtigte) persönliche Interessen und dies hat dann nichts mit dem gesamten NBV zu tun, oder?

Landei 24.10.2008 11:27

125 Hits in zweieinhalbstunden, Geil!!!

wate 24.10.2008 11:29

(Du bist halt der absolute Quoten-Hit hier .... :D)

Keks 24.10.2008 11:45

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 90628)
125 Hits in zweieinhalbstunden, Geil!!!

Wenn das mal nicht nur NBV-ler wären....;)


Nein Holger, a gebe ich dir vollkommen Recht. Manche lassen sich eben über diesen Verband richtig aus, ohne zu wissen, was da so drin abläuft......

At The Drive-In 24.10.2008 11:47

Als "Betroffener" kann ich nur sagen, dass der Kombispielbetrieb im NBV sehr gut ankommt. Wer dabei ist, hat auch Spass dran.

Ich denke mal, dass wird in Zukunft eher ausgebaut.

goligolem 24.10.2008 12:20

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 90634)
Als "Betroffener" kann ich nur sagen, dass der Kombispielbetrieb im NBV sehr gut ankommt. Wer dabei ist, hat auch Spass dran.

Ich denke mal, dass wird in Zukunft eher ausgebaut.

Ich habe auch schon im NBV Kombi gespielt aber deine Aussage kann ich nicht teilen, ich kenne einige die sagen: " Wenn der Kombispielbetrieb bis zur untersten Liga kommt dann höre ich auf ".
Und so gut ist der Verband nun auch wieder nicht oder warum gibt es Spielerinnen die aus NRW kommen und lieber für einen anderen LV spielen ???

At The Drive-In 24.10.2008 12:31

Ich denke, die Leute sollte man dann auch nicht zwingen, Kombi zu spielen. Aber ich erwarte trotzdem, dass der Abteilungsspielbetrieb als Unterbau nach und nach kleiner wird.

Gruss, Simon

Rolf Lenk 24.10.2008 12:38

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 90634)
Ich denke mal, dass wird in Zukunft eher ausgebaut.

Hoffentlich.
Wer mich kennt weis das ich seit vielen Jahren ein Befürworter des Kombispielbetriebes bin.
Trotzdem bin ich der Meinung, das die Abschaffung des Abteilungsspielbetriebes ein Fehler währe.
Für diejenigen, die ohne besondere Ambitionen einem Hobby nachgehen wollen, sollten die jetzigen Kreisligen erhalten bleiben.
Ab Bezirksliga könnte dann der Kombispielbetrieb erfolgen.
Durch die Einführung der NBV-Ligen und der NBV-Oberliga, sind die Ligen im Abteilungsspielbetrieb (Verbands-, Landes-, Bezirks- und Kreislige) ausgedünnt worden. Das hat teilweise zur Aufgabe von Ligen geführt. Mit der Ausdehnung des Kombispieles bis zur Bezirksliga, würden hier auch wieder annähernd normale Verhältnisse geschaffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.