![]() |
In die Jetztzeit übertragen
Zitat:
Sowohl Karl-Ernst Kujath-Dobertins als auch Frank Burkhards Konzept verlangen einen riesigen Einsatz bei den Vereinsmitgliedern - gleichzeitig Schüler/innen, die absolut hinter der Sache stehen. Beide Voraussetzungen zusammen anzutreffen, ist heute viel schwieriger als früher - deswegen hilft der bloße Hinweis auf diese erfolgreichen Konzepte nicht weiter - es wäre für mich ein Leichtes, auf all das zu zeigen, was es gibt und zu sagen: "Es macht ja keiner mehr was." Nein, man benötigt auch die Vereine mit den Leuten, die die Ideen umsetzen könnten und - Hand aufs Herz, entweder selbst Lehrer/in sind, oder ungewöhnlich viel Zeit haben. Zeigen in die Vergangenheit ist immer nostalgisch, wir müssen aber in die Zukunft blicken und sagen: Wir brauchen Konzepte, die auch in der heutigen Zeit mit vertretbarem Aufwand umsetzbar sind, um weiterzukommen. Ich hoffe, dass die im März eingesetzte Kommission im Herbst an einer solchen Strategie zu arbeiten beginnt. |
Minigolf im Sportunterricht
Hier kann man ein Prospekt mit Anleitungen downloaden und das Buch bestellen. Recht interessant.
|
Zitat:
Inzwischen habe ich das Buch mal eingesehen (der Bitte der DMJ-Vorsitzenden, ein Probeexemplar zur Besprechung zu erhalten, hat sich der Autor offenbar verweigert). Man merkt schon, dass minigolftechnisch fachmännischer Rat, wie ihn z.B. Volker hätte geben könnte, nicht in das Werk eingegangen ist. Eher eine Sammlung zufällig gefundener Minigolf-Beschäftigungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.