![]() |
Vielen Dank!
Zitat:
Hier haben ja zumindest 2 Leute (Slater und Raila) den Sinn erkannt! Walter, es geht nicht darum, die Schwächen unter den Tisch zu kehren, aber wenn man hier mal nur das Positive aufgezählt hätte, wäre vielleicht klar geworden, dass dieses überwiegt! Du machst oft den Moralapostel und versuchst klar zu machen, dass Du ja auch einen Beitrag zur Förderung unseres Sportes leistest, indem Du dieses Forum führst. OK, aber wenn es eben nur zur negativen Äußerungen über den Verband kommt, wird das bei den Nicht-Minigolfern, die keinen Überblick haben eben nicht ankommen. Sie werden es als Gesamtmeinung der MItglieder aufbauschen und das Forum trägt dann zum Imageverlust bei! |
Zitat:
|
Läuft jetzt wieder das "Böse-Buben-Spiel?"
Zitat:
ich denke sehr wohl, daß unter den "Auwianern" nicht nur Schwachköpfe sind, wie das mit etwas netteren Worten Slater formuliert hat. Vielmehr habe ich durchaus einen guten Diskussionsansatz gesehen. Es sind Stärken genannt worden und Schwachpunkte. Ich denke, daß die Stärken überwiegen und das dies jeder Leser für sich herausfiltern kann. Es ist doch völlig normal, daß bei der Aufzählung guter Eigenschaften auch die kritischen Stimmen kommen. Das ist übrigens wie in den von Dir zitierten Threads, wo ja auch ein Fürsprecher kommt und auf die guten Dinge hinweist, nicht wahr? ;) Ich habe keinerlei Problem mit sachlich kontrovers geführter Diskussion. Das bringt allemal in der Sache weiter als Abnicken und beleidigte Leberwurst spielen. |
Präsidium kann da nichts dafür
Zitat:
|
Mönsch wate,
niemand will dir was böses, aber wie immer musst du dich rechtfertigen, damit du gut dastehst. ;) Du bist zwar der Chef, aber beileibe kein Engel.
Nirgends hab ich behauptet, die Auwianer (ich zähl mich mal dazu, wenn ich darf) wären Schwachsinnige. Was ich zum Ausdruck bringen wollte; es gehört mehr dazu, Funktionär zu sein, als zu kritisieren. Neue Ideen und Denkanstöße sind wichtig, nur so gehts voran, doch nicht mit dem Kopf durch die Wand. Da hängt meist ein Rattenschwanz dran, der dann in Gremien zutage tritt. Im Forum finden sich leichter nur Fürsprecher, Zweifler sind da nicht so gefragt. :D Wie wärs, zurück zum Thema zu kommen?! Ich schlag vor, Achim sammelt mal die Stärken, die genannt werden im ersten Beitrag. Dann sehen wir ja was im DMV gut ist, bzw. was fehlt! - eine Stärke ist meiner Meinung nach das Präsidium, weil es als Team arbeitet, klare Ziele hat und den Verband gut führt. - der Spitzensport ist eine Stärke. Wir spielen jedes Jahr auf den Internationalen Meisterschaften um die ersten Plätze mit. - stark verbessert wurde die Informationsarbeit durch die aktuelle Internetseite und das Magazin. noch mehr...? |
Weder Chef, noch Engel ....
.... sondern leidenschaftlicher Minigolfer. ;)
Wir können doch gerne Stärken diskutieren, aber man kann doch nicht ungeschehen stehen lassen, wenn Du z.B. schreibst: Zitat:
wenn in diesem Präsidium ein Mitglied in heftigster Kritik steht. Es ist das Problem dieser einseitig gewünschten Diskussion, daß einem der Kamm schwillt, wenn man Wahrheit nicht sagen darf. Ich tue das, bescheinige aber dem Präsidenten z.B. eine wirklich gute Arbeit. Ich sehe viele gute Ansätze und Ideen (müssen halt mal durchgesetzt werden), ich sehe auch die fehlende Manpower, um manches besser auf den Weg zu bringen, aber ich verschließe z.B. nicht die Augen vor dem drastischen Mitgliederschwund und dem mangelnden Image, das Minigolf hat. Mir ist bewußt, daß es in den Funktionärsebenen auch unterhalb des DMV Leute gibt, die sich unendlich viele Gedanken machen, und insofern sehe ich nicht schwarz um unsere Sportart. Wir dürfen nur nicht verharren und uns auf die Schulter klopfen lassen. Und wir müssen auch mal Meinung zur Kenntnis nehmen und versuchen, sie umzusetzen, auch wenn sie in einem Internetforum geäußert wurden. ;) |
Das jetzige Präsidum hat eine wesentlich konstruktivere und damit effektivere Arbeitsweise wie seine Vorgänger. Und viele Sachen werden auch transparenter gemacht die früher hinter verschlossener Tür beschlossen wurde. Meine Meinung auch wenns halt Haken und Oesen bei manchen Dingen gibt. Und Wate ich glaube keiner will Dich in welcher Art auch immer persönlich aus diesem Kreis angreifen auch wenn Dir die Anerkennung für Deine Arbeit sicherlich verwehrt bleibt.
|
ich weis gar nicht wo das problem liegt
@ all
also wenn euch das so alles am herzen liegt, dann macht doch ein negativ- threat für den DMV auf....dann stehen hier nur noch positive sachen.... @ ABZ also ich finde die jugendförderung des DMV richtig gut! da macht die petra und ihr team schon ne richtig gute arbeit!!!!!g:-) in den letzten jahren gab es immer große jugendspieler! daran hatte auch eine andere person einen großen verdienst dran, der man leider nicht mehr dafür danken kann....:( DMV ......weiter so |
ganz profan....
Wenn man als Vorstand oder als Angestellter oder als Vorstandsvorsitzender einer AG immer nur auf die Fresse kriegt, dann macht es irgendwann keinen Bock mehr. Immer nur negatives, naja, da muß der DMV-Vorstand nur mal bei Auwi lesen. OK, übertrieben, aber viel zu selten wird positives geschrieben.
DESHALB SCHLAGE ICH VOR; IN DIESEM THREAD NUR BEI DEN POSIVITEN DINGEN ZU BLEIBEN. FÜR KRITIK HABEN WIR SCHON ENTSPRECHENDE THREADS. DIE HIER NICHT SINNGEMÄß WIEDERGEGEBEN WERDEN MÜSSEN: Wie lernt man so schön vor jeder Feedbackrunde: Zuerst die positiven Dinge hervorstellen und die Kritik gleich mit nem Lösungsvorschlag versehen. Persönlich halte ich die Arbeit des Vorstands für gut. Denkt mal zurück: Vor einigen Monaten stand der DMV und die Minigolfmarketing durch Fehleinschätzungen des Vor-Vorstands vor dem finanziellen Kollaps. Das so etwas manchmal nicht nur aus stillen Reserven, sondern auch aus etwaigen Sondereinlagen der Mitglieder / Landesverbände, geht, ist nicht dem aktuellen, sondern dem vorherigen Vorstand anzulasten. Sportlich gehören wir zur Weltspitze. Sicherlich, weil wir auch sehr viele und gute Spitzenspieler haben. Aber der Verband schafft die Rahmenbedingungen, damit sich diese auch sportlich weiterentwickeln können. Hier nur die Einführung des Kombispielbetriebs genannt (wenn auch schon einige Jährchen her). Hier gilt es, die Struturen, sollten sie denn verändert werden auch unter Berücksichtigung der Aktiven vorzunehmen. |
Nicht zutreffend
Zitat:
2. Im Bahnengolfbereich gibt´s ungefähr 3000 Beiträge zum Thema Minigolf. Laß mal 5 kritische in Richtung DMV dabei sein - so what? Vielmehr bieten "Quo Vadis" und "Fragen an den DMV" prima Steilvorlagen, unseren Verband gut in Szene zu setzen. 3. Die von ABZ angestrebte Diskussion (lobenswerter Ansatz) kann ganz einfach deshalb nicht funktionieren, weil es unterschiedliche Meinungen gibt. Wenn Du, lieber Holger, jetzt z.B. schreibst, das Glas ist halb voll, und einer anderer findet es halb leer, darf das aber nicht sagen, dann taugt die ganze Diskussion nichts. 4. Es ist doch Fakt, daß unter dem neuen Präsidium Schlimmes abgewendet und Einiges auf den Weg gebracht wurde. 5. Im Spitzensport waren wir allerdings auch zu Zeiten von Alfred Schrod schon Weltspitze. 6. Es müßte viel mehr Unterstützung aus der Minigolfgemeinde kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.