Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Dies & Das (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Bundestagswahl 2009 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5591)

MAXX 16.09.2009 12:53

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 138283)
Jetzt hast Du aber die Gewerkschaftsbosse außen vor gelassen. Absicht, oder sind die Deiner Meinung nach vertrauenswürdiger

klar war das Absicht.
Nach dem Verursacherprinzip: ohne Ackermänner und Konsorten bräuchten wir die Gewerkschaftsclowns nicht.

MAXX 16.09.2009 13:09

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 138288)
Aber die Kultur des Negativen, des Meckerns ist für die meisten halt viel einfacher. Politikverdrossenheit wird nicht NUR von oben gemacht.

Was ich hier schreibe ist eine Einstellung die aus Jahrzenhnte langem Beobachten und teilweise sogar aktivem Mitarbeiten in politischen Parteien und Gremien erfolgt. Ich mecker nicht aus Spaß an der Krittelei.

Der Kardinalfehler liegt ja auch nicht an den Parteien bzw. deren Vertreter; das sind eigentlich überwiegend selbst nur verführte Opfer, die daran glauben -meist mangels besseren Wissens- sie könnten gestalten. Und dann gibts noch die, die zwar wissen das sie eigentlich nichts Grundlegendes verändern können, aber denen es egal ist solange sie ihren Vortel davon haben.
Alles zusammengezogen und verkürzt: die einen zu blöd, die anderen skrupellose Abzocker!

Der Fehler -wobei es eigentlich ein Konglomerat von Fehlern ist- liegt im System. Eigentlich ist diese Parteieindemokratur am Ende und gehört abgeschafft, aber die die das beschließen müssten, sind eben die Gleichen, die davon profitieren- materiell wie ideell.

Michelino 16.09.2009 14:44

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 138265)
alles das gleiche Pack!
Weitgehend ahnungslose Großkotze mit Machtanspruch.

Schon erstaunlich, wieso die letzten 60 Jahre in Deutschland so erstaunlich gut verlaufen sind, wenn unsere Lenker ein solch ahnungsloses Pack sind... :D
Eins ist klar: Ohne Machtanspruch sollte man von Politik die Finger lassen - sonst regiert das Motto: Ich sag's halt mal, aber selber durchsetzen tu oder will ich das nicht.
Merkel ist das Paradebeispiel für Machtanspruch: Erst mal allen relevanten Menschengruppen zu einem Thema zuhören, Mehrheitsmeinung herausfiltern und genau diese dann mit einigen Wenns und Abers versehen selbst vertreten. Das könnte man mit einigem guten Willen als "repräsentative Demokratie" bezeichnen - die Spitzenpolitikerin vertritt die Mehrheitsmeinung - das schafft 60-80% Zustimmung in der Bevölkerung.
Absolut geil fand ich, wie Angie und Steini am Sonntag gemeinsam die Messerwetzer von der Krawallpresse und eigentlich die ganze Nation verarscht haben. Die nächsten 4 Jahre Große Koalition sind kaum mehr zu verhindern;)

MAXX 16.09.2009 15:40

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 138316)
Schon erstaunlich, wieso die letzten 60 Jahre in Deutschland so erstaunlich gut verlaufen sind, wenn unsere Lenker ein solch ahnungsloses Pack sind... :D

1. kann man die Politiker die vor 40,50 oder gar 60 Jahren aktiv waren doch nicht mit den Vollpfosten, Schlafmützen und industriell wie materiell gesteuerten Abnickern der heutigen Politikergenaration auf eine Stufe stellen.
2. haben sich die Handlungsumstände für Politiker seitdem sehr verändert, aber die politischen und (Partei-)Strukturen tragen dem keine Rechnung. Die Menschen sind reifer und informierter geworden und wollen nicht mehr verar***t werden.
3. die Problemfelder sind mittlerweile viel komplexer geworden und von daher auch schwerer zu durchschauen. (auch von denen die angeblich "politisch gestalten")
4. die Parlamente sind mittlerweile zum einträglichen Spielplatz für spätpubertäre Juristen, erfolglose Lehrer, stillgelegte Beamte und Lobbyisten verkommmen. Wo soll denn da noch Kreativität, Utopie, Bezug zum Leben der Bevölkerung herkommen?

Guck dir doch mal an, wann diese sog. "Politikverdrossenheit" aufkam, dann wird klarer wohin wir seit 30 Jahren steuern: das Macht-Ruder haben mittlerweile multinationale Konzerne, Banken, Versicherungen und deren Vertreter übernommen. Das ist ja auch nicht neu, aber gerade in der aktuellen Situation -manche bezeichnen es als "Krise"- wird das sehr deutlich.
Zitat:

Eins ist klar: Ohne Machtanspruch sollte man von Politik die Finger lassen - sonst regiert das Motto: Ich sag's halt mal, aber selber durchsetzen tu oder will ich das nicht.
aha...ohne Machtanspruch: "Schnauze halten"? Ich glaub, dass kanns nicht sein, und ist wohl von dir auch nicht so gemeint gewesen, oder?
Mal ganz von abgesehen, dass die aktuelle Politikergarde zwar viel Geschwätz produziert aber eigentlich nix sagt,....und gar von Verändern schon mal ganz zu schweigen.
Zitat:

Die nächsten 4 Jahre Große Koalition sind kaum mehr zu verhindern
ich bin sehr unsicher, ob ich das gut oder schlecht finde. Manchmal denke ich sogar es wäre gut, wenn alle Parteien -entsprechend ihrem Stimmanteil- an der Regierung beteiligt würden. Das wäre für mich ein erster Schritt in wirklich demokratische Verhältnisse, und es würde uns dieses ganze Koalitions-Spektakel im Vorfeld von Wahlen "wer-mit-wem" kann oder nicht kann oder will oder nicht will weitgehend ersparen. Dann würden sich auch so gut wie alle Bürger-/innen in der sog. (vermeintlichen) "Machtposition" wiederfinden.

----------------------------------------------
Abschließendes Gedankenspiel:
da sich ja SPD und CDU sowieso fast nicht mehr unterscheiden, und die SPD starke Auflösungstendenzen zeigt, sollte sich die SPD konsequenterweise gleich ganz auflösen, und die Mitglieder sich -je nach Gusto- der CDU oder "Die Linke" anschließen. :D

Minigolfer1959 16.09.2009 16:31

zur Wahl
 
ich vertraue unseren Politikern genauso wie die EU die dieses Jahr erstmals
leider von der Presse totgeschwiegens4:-)
Wahlbeobahter
nach Deutschland schickt ............
wie in einer Bunten Bananenrepublik

Travis 17.09.2009 08:46

Zitat:

Zitat von Minigolfer1959 (Beitrag 138336)
ich vertraue unseren Politikern genauso wie die EU die dieses Jahr erstmals
leider von der Presse totgeschwiegens4:-)
Wahlbeobahter
nach Deutschland schickt ............
wie in einer Bunten Bananenrepublik

Woher weisst du denn das, wenn das von der Presse totgeschwiegen wird? Bist "Insider" ??

Hätte da gerne mal eine Quelle zu...

wate 17.09.2009 08:46

Wie Michelino schon schrieb, ist die nächste Große Koalition kaum zu verhindern. Die CDU wurd sicherlich die meisten Stimmen kriegen, die SPD etwas besser abschneiden als befürchtet, und die anderen drei Parteien werden bei um und bei 10 % landen. Zudem haben Grüne und FDP klar erklärt, mit wem sie bzw. mit wem sie nicht regieren wollen möchten. Auch Per Steinbrück hofft insgeheim auf Fortsetzung dieser Koalition - immerhin kann er dann seinen Posten behalten.

Ich möchte genauso wie alle anderen hier eine friedliche und saubere Welt. Hierfür einzustehen ist sicherlich sinnvoll, wenn auch vergebens. Solange es Menschen gibt, wird es Kriege geben, und in 100 Jahren wird es Waffen geben, die wir uns in unseren kühnsten Träumen kaum vorstellen können. Die Sehnsucht nach Weltfrieden ist angesichts der immer geringer werdenden Ressourcen (Rohstoffe, Wasser) eine Illusion. Weitere Kriege sind so sicher wie das Amen in der Kirche. Thema saubere Welt: Unsere Welt verdreckt immer mehr, in den Meeren lauern Gefahren durch Gasquellen, die unsere gesamte Athmosphäre vernichten können. Vielleicht gibt´s ja irgendwann mal einen Krieg, in dem sämtliche Industrie zerbombt wird, sodass sich der Mensch als Urururururururururururururururururururenkel von Neandertal neu formieren kann. Und dann geht die Sache mit der Keule wieder los .... :D

Egal, was wir jetzt als Ideale ansehen, wird sich in ferner Zukunft von alleine erledigen. Und so ähnlich ist es auch mit den Idealen der Politiker, die höchstens noch auf kommunaler Ebene zu verwirklichen sind.

Deshalb ist es ziemlich egal, was Politiker versprechen - Hauptsache, sie glauben für die Dauer ihrer Rede daran und wir fallen jedesmal drauf rein.

wate 17.09.2009 08:51

Zitat:

Zitat von Minigolfer1959 (Beitrag 138336)
ich vertraue unseren Politikern genauso wie die EU die dieses Jahr erstmals
leider von der Presse totgeschwiegens4:-)
Wahlbeobahter
nach Deutschland schickt ............
wie in einer Bunten Bananenrepublik

Mich wundert das nicht. Immerhin gewinnen die Linken auch bundesweit an Fahrt, und als Nachfolger der SED stehen sie in gewissen Traditionen. Wie viel Prozent hatten Ulbricht und Honecker immer? 99,2?

:D

MAXX 17.09.2009 11:28

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 138400)
Vielleicht gibt´s ja irgendwann mal einen Krieg, in dem sämtliche Industrie zerbombt wird, sodass sich der Mensch als Urururururururururururururururururururenkel von Neandertal neu formieren kann. Und dann geht die Sache mit der Keule wieder los .... :D

dazu bedarf es vermutlich keiner Kriege. Die Degeneration der Hirne hat schon lange begonnen wie u.a. so Werke wie "Generation Doof" und der Erstwähler-Check bei Pro7 beweisen.
Naja, und was die "Keule" anbelangt; siehe Solln, Velbert und (leider) topaktuell Ansbach!

wate 18.09.2009 14:59

Zitat:

Zitat von emetem (Beitrag 138284)
Warum geht ihr so negativ an dieses Thema dran? :confused:
Schreibt doch mal, wen ihr richtig klasse findet... wäre doch auch mal eine Drangehensweise ;) .

So richtig klasse finde ich niemanden wirklich. Liegt´s daran, dass ihnen die Klasse fehlt? Guttenberg könnte mal einer werden, muss sich jedoch erst einmal über eine Legislaturperiode bewähren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.