Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Schluss mit Lustig? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6873)

ReDiMa 07.06.2010 17:04

Zitat:

Zitat von lohmarer (Beitrag 169038)

Und jetzt frag mich bitte noch einmal jemand, warum es so schwierig ist neue Mitglieder in die Vereine zu bekommen.

Gruss
Jochen

Zeige mir mal ein Hobby das überhaupt kein Geld kostet !

wate 07.06.2010 17:07

Das sehe ich weniger rechnerisch, Jochen. Der Interessierte wird schon auf die Idee kommen, dank Mitgliedschaft zukünftig öfter zu kommen. Findet er dann im Verein Gemeinsamkeit und Spaß, findet man schnell Gründe, für den Eintritt zu werben.

Unser Spielsystem stranguliert die Vereine in ihren Möglichkeiten. Es bleiben keine Freiräume, auch nicht für ehrenamtliche Tätigkeit. Mutter, Vater, Kind werden je nach Talent schnell in 3 verschiedene Mannschaften integriert. Vater spielt Turnier in Buxtehude, Mutter in Iserlohn und Sohnemann in Kassel. Das geht ans Familienleben, an den Geldbeutel und widerspricht dem Grundgedanken, Minigolf sei ein Familiensport. In Wirklichkeit trennt unser Spielbetrieb die Familien.

Zu den Dopingbestimmungen: Es ist doch geradezu lächerlich, wenn eine 72-jährige Teilnehmerin einer Deutschen Abteilungsmeisterschaft zum Pippi gebeten wird. Wem tut diese Dame denn irgendwas zu leide? Sie erhält auch keine Förderung druch BMI oder den DMV, sondern sie wird durch immer höhere Kosten gemolken.

Ich hatte von über 60 % Senioren im Verband gesprochen. Sind es in Wirklichkeit sogar 2/3?

Die Leute betreiben keinen Spitzensport, auch wenn sie Deutsche mitspielen. Und sie müssen sich von diesen dämlichen Bestimmungen strangulieren lassen. Reicht es nicht aus, wenn man Dopingkontrollen bei Kombi-DM aufwärts veranstaltet?

cash, frag doch bitte mal bei den 98 % Nicht-Spitzensportlern nach, wie sie das empfinden, dass sie sich einem Sportsystem unterwerfen müssen, das sie so nicht mehr lieb haben.

allesroger 07.06.2010 17:22

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 169027)
Er kann auch gerne mal nachblättern, wie die Vereine immer weniger Teilnehmer bei ihren Pokalturnieren finden. Mancher wird auch staunen, wenn er bei einem Ranglistenturnier nicht mal 10 Teilnehmer findet. Mir fallen auch nicht voll besetzte Damenligen ein.

wie gestern im MRP geschehen. 9 Teilnehmer !!!

man muß halt wie überall unten anfangen, wenn man etwas verbessern will.
Und es stimmt ja schon unten nicht mehr. Du hast das ausführlich beschrieben.

lohmarer 07.06.2010 17:22

@ ReDiMa : es steht ausserhalb jeder Diskussion, dass alle Hobbies Geld kosten, doch gerade bei unserem Sport ist von Publikumsspielern (Interessenten) obige Rechnung schell aufgetan und eben so schnell der Entschluß gefasst, dass man seinem Hobby auch kostengünstiger frönen kann und Walters letzter Argumentation folgend : familienfreundlicher.

Gruss
Jochen

wate 07.06.2010 17:31

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 169040)
... und kommt Ihr dann ohne Regeln aus?

Regeln sind im Moment das geringste Problem, das wir gebrauchen können, um unsere Misere im DMV in den Griff zu kriegen. Der verhinderte Kollaps dank "Schrod-Ära" ist nichts gegen das, was absehbar ins Haus steht.

Es macht in meinen Augen keinen Sinn, für 2 % Mitglieder und Spitzensportförderung Klimmzüge zu machen und alles andere zu unterwerfen, wenn es nicht mal ansatzweise gelingt, Konzepte durchzusetzen, Mitglieder in die Vereine zu bekommen.

Nicht jeder der 98 % wird unzufrieden sein. Viele sind mit dem Spielbetrieb so zufrieden, wie er ist. Aber hier sage ich: Macht mal die Augen auf und denkt bitte kurz darüber nach, wie das unter gleichen Rahmenbedingungen in 5-10 Jahren laufen soll. Wie viele Mitglieder werden wir dann noch haben?

wate 07.06.2010 17:34

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 169043)
wie gestern im MRP geschehen. 9 Teilnehmer !!!

man muß halt wie überall unten anfangen, wenn man etwas verbessern will.
Und es stimmt ja schon unten nicht mehr. Du hast das ausführlich beschrieben.

Auf dem "von unten anfangen" ruht sich die DMV-Spitze gerne aus, wenn wieder mal gemeckert wird. Das für unseren Minigolfsport halsbrecherische System ist allerdings vorgegeben, und die Vereine und Verbände haben nicht viel Handlungsspielraum.

Ich habe als DMV-Pressemensch leidenschaftlich für den Spitzensport und den Breitensport gekämpft. Ich bin also keiner, der irgendwas verteufeln will. Ich hatte auch mal die Vision, Beides (Spitzensport und Breitensport) unter einen Hut zu bekommen. Doch die Schikanen für den Breitensport wurden immer größer und unverständlicher, andererseits wagt ja auch niemand zu widersprechen, wenn die Rede darauf kommt, dass es immerhin gelungen ist, den Verband vorm Konkurs zu bewahren. Es wird sich auch niemand zutrauen, z.B. aufzustehen und zu sagen: Hey, ich kandidiere als Präsident des Verbandes. Die geschaffenen Strukturen sind mittlerweile so vielfältig, komplex und multifunktionell, dass sich das niemand antun möchte. Es wird so bleiben müssen, wie es ist. Und weil es mehrheitlich (auch aus vorab genannten Gründen) anscheinend wurscht ist, erst recht. Hat was mit Resignation zu tun?

Die Keule mit der Spitzensportförderung erschlägt letztlich alle Gegenargumente.

opc 07.06.2010 17:51

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 169040)
... und kommt Ihr dann ohne Regeln aus?

mir langen die regeln, die auf der regeltafel stehen ;-)

das ist eine din a 4 seite

ENNE 07.06.2010 17:52

Ohne Regeln ?
 
Sicherlich ist es notwendig einige Regeln festzulegen. Aber was ist denn der eigentliche Zwecks des Spiels? Für mich gilt immer noch, den Ball möglichst mit einem Schlag ins Ziel zu bringen. Dazu braucht man sicher nicht das derzeitig so umfangreiche Regelwerk wie es jetzt
existiert. Ich habe schon auf einem Familiensportfest erfolgreich gegen die DMV Regeln schlagen lassen. Das hat den Teilnehmern eigentlich ganz gut gefallen.
Norbert Eilert

Lehrling 07.06.2010 17:53

Ich weiß jetzt schon das es gleich Probleme geben wird ,aber ich bin seit 20 Jahren Schieds/oberschiedsrichter und ich betrachte ob man es darf odr nnicht die sache immer verschieden.Wenn ich in einem Pokalturnier oder in einem Ligaspiel in einer unterren Liga Spiele lasse ih auch schon mal 5 gerade sein,und drücke beide Augen zu.Je höher die Lige desto strenger werden von mir auch die Regeln gehandhabt,denn ich denke wer in einer höheren Liga spielt sollte sich dessen auch bewußt sein.Und spaß hatten wir fast immer und manchmal ist der Spaß wichtiger als alles andere.

ReDiMa 07.06.2010 17:54

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 169043)
wie gestern im MRP geschehen. 9 Teilnehmer !!!

man muß halt wie überall unten anfangen, wenn man etwas verbessern will.
Und es stimmt ja schon unten nicht mehr. Du hast das ausführlich beschrieben.

Also ich habe 18 gezählt, aber trotzdem noch zu wenig !
:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.