![]() |
Sprecht ihr über Bahn 8 aus den Normungsbestimmungen (Gerade Bahn mit Zielkreisfenster) oder Bahn 23 (Auflaufkeil mit Zielfenster)? In beiden Skizzen ist die rote Linie direkt hinter dem Fenster eingezeichnet. Da man "in der Luft" schlecht eine Linie zeichnen kann... Fakt bleibt doch, dass der Ball ordnungsgemäß durch das Fenster (und nicht über das Hindernis) laufen muss.
|
bin mal gespannt, ob OPC hier auch noch auf abstruse Ideen kommt ;)
ansonsten ist aus meiner sich zu dieem Thema alles gesagt, außer @Hägar: wir reden nicht über Beton Bahn 6 sondern über Eternit, Bahn Auflaufkeil mit Fenster (bei Euch nach dem Labby und vor der Brücke) :D |
@Landei
Der Aufbau der beiden Anlagen im Nettetal ist mir aus unerfindlichen Gründen besonders gut vertraut, daher finde ich auch ohne Deine freundlichen Hinweise den Weg zu unserer Bahn 7 Eternit (Auflaufkeil mit Zielfenster). :D :D Meinen ersten Beitrag (#4) in diesem Faden hättest Du aber gerne zu Ende lesen dürfen - er endet nicht mit der blauen Schrift! Bahn 6 Beton habe ich nur als Vergleichsbahn gewählt, weil ich annehme, dass die Hindernislinie am Fenster (wie auch von pinkydiver beschrieben) am Beginn der ersten Platte nach dem Hindernis liegt. Sollte das so sein, dann kann ich immer noch keinen Unterschied erkennen zwischen Bahn 6 Beton und dem Auflaufkeil mit Zielfenster erkennen: wenn der Ball die Hindernislinie überfliegt ohne danach die Bahn zu berühren, dann ist aus meiner Sicht an beiden Bahnen Schlag zwei vom Abschlag fällig! Ist die Hindernislinie oben am Hindernis, dann würde ich den Unterschied ebenso wie CSS erkennen, der zu Recht sagt, dass der Ball dann die Hindernislinie überrollt hat und damit der zweite Schlag dann hinter dem Hindernis erfolgen muss. Offensichtlich gibt es hier aber mindestens drei Meinungen, wo die Hindernislinie sich tatsächlich befinden sollte: 1. Im Hindernis (hintere Kante): CSS, ... 2. senkrechte Rückwand des Keils: der Münchner 3. unten am Beginn der ersten Platte: pinkydiver Aus der Zeichung zur Bahn im Regelwerk läßt sich sich imho eben nicht einwandfrei erkennen, wo die Linie sein muss, auch wenn die Länge der eingezeichneten Linie den Schluss zulässt, dass sie an der hinteren Kante der Öffnung liegt... Einwandfrei ist dagegen die Formulierung im Regelwerk zur Bahn 6 Beton: "Die Grenzlinie befindet sich unmittelbar am Anfang der Betonbahn hinter dem Bunker". Somit könnte ein Zusatz in Textform analog Bahn 6 Beton also durchaus für den Auflaufkeil mit Zielfenster für alle Zeiten Regelklarheit bringen, ohne dass eine Regel neu aufgestellt wird. Nur die alte Regel wird wasserdicht gemacht. Aber wie gesagt: ich bin kein Schiedsrichter! Dennoch finde ich manche Punkte im Regelwerk nicht besonders deutlich geregelt und die letzten drei oder vier Diskussionen zu den Regelfragen zeigen doch, dass selbst bei mehr oder weniger ausgebildeten Schiedsrichtern große (bedenkliche) Meinungsunterschiede bestehen - selbst unserem obersten Regelhüter wird eifrig widersprochen! Nur mehr (bessere) Ausbildung der Schiedsrichter und Ergänzungen im Regelwerk zu unklaren Punkten können hier langfristig Abhilfe schaffen. Kurzfristig wird es in der Winterpause wohl noch weitere Diskussionen dieser Art mit zahlreichen sich widersprechenden Meinungen geben. Danach spielen wir dann wieder alle Minigolf, damit wir auch in der Winterpause 2011/2012 was zu diskutieren haben - klingt fast wie ein Perpetuum Mobile! :D |
eigentlich nur 1, weil die Punkte 1 - 3 sind theoetisch identisch.
Die Frage ist eigentlich nur, wo man sie jetzt am günstigsten hinmalt. |
"auchmaleinmisch"
Bahn 6 ist deshalb nicht (ganz) vergleichbar, weil der Graben/Bunker Teil des Hindernisses ist; man muss halt 'n bischen doller draufhauen, sonst gibts 'nen "Reinfall". Bei Eternit reichts halt, das der Ball gerade so durchrollt und über die Kante kippt, deshalb ist die Grenzlinie oben hinter dem Fenster auch sinnvoll! BOnF |
Zitat:
|
Zitat:
... es ist aber auch eine rote Linie am Durchlaß oben! |
Zitat:
Durch ist durch, basta ! :D |
Zitat:
|
Hallo Dirk.
was macht Dich so sicher, dass die Linie unten sein muss? Gruss Günter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.