![]() |
Zitat:
Unten können maximal 15 Autos parken, wenns gut läuft und dann kann es schon sein, daß die Anwohner aus dem Wendehammer sich beschweren, da werden die wenigen Stellplätze mit Ketten verhängt und dem Hinweis "Anwohnerparkplatz" obwohl es öffentliches Gelände ist. Wochentags mag das OK sein, aber am Finaltag (Samstag) wenn die Anwohner der Straßen " Am Judensand" und "Jacob Steffen Str," nicht zur Arbeit fahren, dann haben die letzten einen Kilometer zu laufen bis sie einen Parkplatz gefunden haben. :mad: |
Wir werden versuchen, eine ähnliche Lösung wie bei der letzten DJM anzubieten. In zwei Zeitfenstern morgens und abends kann dann in den Park gefahren werden, um Ballcontainer, Spieler und "schweres Gerät" am Platz abzuliefern. Für den jeweiligen Fahrer lässt sich dann der Fußweg aber nicht verhindern. Genaues wird, wenn die Stadt Mainz mitspielt, rechtzeitig auf der DSM-Homepage bekannt gegeben.
Geparkt werden kann im Wendehammer (Parkplatz der Peter-Jordan-Schule - fällt aber eventuell wegen Bauarbeiten weg) und auf den Parkplätzen der berufsbildenden Schulen (ca. 100 m mehr Fußweg). Die ungünstige Parksituation ist uns bewusst - vielleicht hilft es, an erzwungene Gepäckmärsche z.B. in Bad Berneck zu denken, um sie leichter zu ertragen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wieso Witz in Dosen ? Das war doch eine klasklare Feststellung :D |
Zitat:
|
Tiefgarage, Parkhaus....
oder was wünschen die Herrschaften denn noch so?
Manchmal frage ich mich wirklich, warum wir uns so eine Veranstaltung aufgebürdet haben. Beim Zweitligaspieltag in Mainz musste man wieder feststellen, dass manche Leute ihr Essen und Trinken komplett mitbringen und dann noch den Müll zum Dank liegen lassen. Manche sind durch die Anliegerstrasse gebrettert, als wären sie mit Sebastian Vettel verwandt (für solche Aktionen lieben uns unsere Nachbarn und freuen sich auf Turniere). Zwei Minuten vor Turnierbeginn hat ein Spieler die Grenzlinie an Bahn 5 moniert (nicht etwa einen Tag vorher, nein da hätte man ja noch eine sinnvolle neue Linie ziehen können). In der Einspielzeit wurde ich gefragt, ob wir unsere Eternitbahn restaurieren. Auf die Frage was genau nicht in Ordnung sei und der Renovierung bedürfe, bekam ich zur Antwort er hätte gehört die Anlage sei so rau. Er hatte bisher keinen einzigen Schlag auf der Bahn gemacht. Ok und nun unser Parkplatzproblem. Ich denke wir werden im Vorstand nochmals beratschlagen, ob wir der Sache überhaupt gewachsen sind. Vielleicht haben pinky diver und supergolfi noch mehr Verbesserungsvorschläge parat. Ich freue mich schon. Liebe Grüße aus Mainz Brend Szablikowski |
Das Parkplatzproblem kann man sicher nicht beheben.
Für alles andere gäbe es jedoch eine einfache Lösung: Abreissen und neu bauen:D Bernd bevor Du einen Tobsuchtsanfall bekommst, das sollte nur ein Spaß sein;) |
Ruhisch, Bernd, nitt uffresche! Wir brauchen noch Resistenz-Reserven, wenn die ersten Trainingseindrücke auf unserer rauhen, unrestaurierten Eternitbahn gesammelt wurden :D
Ansonsten gibt's wieder Neuigkeiten auf der DSM-Homepage, aber nicht in Sachen Parken. |
Neuigkeiten auf der DSM-Homepage
|
Wendehammer ? und Pistenplan Eternit
Habe vergeblich auf den Karten auf der DSM-Seite die Strasse WENDEHAMMER gesucht.
Wo ist ist sie genau ? Hat jemand schon einen AUSFÜHRLICHEN Pistenplan für Eternit? Wenn ja, möglichst in EXCEL oder WORD an ralf.steinhausen@gmx.de Gruss Steini |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.