Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Allroundball (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9277)

Game`N Fun 15.08.2011 17:01

Es gibt verschieden Ballsets. Vom Noppenball bis Turnierballset, je nach Bedarf.
www.gamenfun.de

Patti97 15.08.2011 19:41

Hallo,

kann mir jemand etwas zu der Auswahl dieser Bällen (2,6,8) sagen?

http://www.skeki.de/Minigolfball-Smi...rnierqualitaet

Lenny 15.08.2011 20:40

Eigentlich kann man sich aus der Funsport-Serie, ggf. ein bißchen nach Abstimmung mit der Anlage, ein günstiges Set von 5-6 Bällen zusammenstellen, das ein ordentliches Spiel ermöglichen sollte.

Patti97 16.08.2011 09:44

JA, die gfalllen mir, die nehm ich!

Danke an alle!

Zod 16.08.2011 10:13

Zitat:

Zitat von Patti97 (Beitrag 219915)
Hallo,

kann mir jemand etwas zu der Auswahl dieser Bällen (2,6,8) sagen?

http://www.skeki.de/Minigolfball-Smi...rnierqualitaet



Wenn Du die 3 Bälle nimmst, hast Du eigentlich noch keinen wirklich langsamen Ball (Sprunghöhe 5 cm), der an Salto, Sandkasten, Turm/Vulkan, evtl. Schleife und anderen Bahnen, wo der Ball nicht so weit zurückkommen soll, geeignet ist.
Den braucht man aus meiner Sicht auf jeden Fall, besonders auch als relativer Neuling.

Ich weiss nicht, was in nem Ballset von GamenFun enthalten ist, aber da bekommst Du 4 oder 5 Bälle schon für 30 €.
Ansonsten gibts bei GamenFun unter Minigolfbälle, gebrauchte alte Bälle einen Wagner 37 Originalrezept für 6 €. Der ist sicherlich als langsamer Ball noch ne ordentliche Ergänzung zu Deinen 3 o.g.

Lenny 16.08.2011 10:20

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 219917)
Eigentlich kann man sich aus der Funsport-Serie, ggf. ein bißchen nach Abstimmung mit der Anlage, ein günstiges Set von 5-6 Bällen zusammenstellen, das ein ordentliches Spiel ermöglichen sollte.

siehe http://www.fun-sports-germany.com/
Fun 7 und Fun 8 roh wären für so ein Einsteigerset m.E. unbedingt zu empfehlen und werden sogar auch im normalen Turnierbetrieb schon mal eingesetzt.

Landei 16.08.2011 14:37

Also nen harten für die anderen Bahnen?

Also so richtig harte Bälle spiele ich nur an Labbyrinth, Netz, Vulkan und Sandkasten. Das ist dann aber auch i.d.R. ein Ball, der für die anderen Bahnen eher ungeeignet ist. Hierfür kann ich nen Reisinger E 25 oder einen Reisinger Caddy M emfpehlen.
Für die anderen Bahnen ist sicherlich ein Reisinger Classic 3 oder Classic 4 als Allrounder für die bessere Hobbyrunde geeignet.

Game`N Fun 17.08.2011 20:41

Der Top Ten 2 entspricht fast einem Wa 37.
Mit einem 4er Turnierset deckst du vieles ab. Gerne können wir unser T 4 an deine Bahnen anpassen, wenn wir ca. Angaben bekommen.

lessi 18.08.2011 01:02

ich denke man kommt mit 4 bällen ziemlich gut auf allen abt 2 anlagen klar....
1 harten ball wie e25 für netz, und laby
1 rohling leicht weich mittelschnell für winkel, blitz, v
1 alroundball wie mg a4, luxemburger, classic 3/4
1 totball leicht weich wie 37er, h4 oder ähnliches.

damit kann man alle bahnen auch erfolgsversprechend spielen.
man hat zwar bis auf die einsätze des e 25 nie einen optimalen ball, aber immer einen
ordentlichen mit dem man die bahn sicher 2en kann und auch ein as rausspielen kann.

37er,und h4 müsste man bei ebay für kleines kriegen können,
den lux ball gibt es auf alle fälle unter neupreis und ein e25 kostet auch nicht die welt.

gruss, lessi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.