![]() |
Zitat:
Eine Direktbank die nur Online-Geschäfte tätigt hätte deutliche Probleme mit der PIN und TAN, da im Verein ja nicht unbedingt nur einer verfügungsberechtigt ist. Sparkassen sind sicherlich günstig für ein Giro. Die Postbank bietet für gemeinnützige Vereine eine Sparcard mit immerhin 1,75% an, wobei nur 2.000,00 € mtl. verfügbar, sonst 3 Monate kündigen. Es muss jedoch eine Alleinverfügungsberechtigung bestehen. Das kann der Antragsteller bei der Kontoeröffnung beantragen. |
Zitat:
|
Zitat:
Sollte das die Prüfung des FA w/ der Körperschaftsfreistellung mitbekommen, sehe ich die Gemeinnützigkeit des Vereins gefährdet. Das sollte niemand tun. Die Sparcard war nur als Ersatz für das Tagesgeldkonto gemeint, nicht für den Zahlungsverkehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.