![]() |
Söderlund 32
Geht da was? 27 bei Markus würde Stechen bedeuten. |
Ist das spannend MJ muss ne 27 zum Gleichstand spielen
(Super Leistung bis jetzt von M.Müller bei seiner ersten EM) |
Zitat:
Trotzdem Glückwunsch und Respekt. Toller Kampf! |
Zitat:
|
Leider nur silber: 1054 - 1057
|
[
starke letzte Runde von K-H Gerwert, hat sich mit einer 24 noch in die Zwischenrunde geschoben! |
Zitat:
|
unglaublich auch die Leistung des Schweden Viberg !! Schnitt 25,7 bis hierhin !!
Wo haben sie den denn hervorgezaubert ? - Habe den Namen noch nie gehört bzw. gelesen. |
Ja - war eine enge Kiste die so wohl kaum jmd erwartet hätte.
Aber die deutschen Damen haben dank einer überragenden Gaby Rahmlow (13 Schläge Vorsprung auf Platz 2 im Einzel) gewonnen Die Schwedischen Herren gewannen Dank eines überragenden Stefan Viberg (11 Schläge Vorsprung auf Platz 2 im Einzel) |
Zitat:
Erstaunlich dass es in allen vier Mannschaftswettbewerben (SEM/JEM) der letzten zwei Tage solche Spannung bei der Titelvergabe gab. |
An der schwedischen Filz-Übermacht wird jedenfalls kräftig geknappert.;)
Ein gutes Zeichen für Bad Münder ? |
Ja wenn man das immer so wüßte im Vorfeld.
Allerdings konnte ich die Auswechslung bei den Schwedinnen zu diesem Zeitpunkt nicht nacvhvollziehen. Eine Annelie Larsson nach 5 Fehlern auf den ersten BAhnen auszuwechseln gegen eine Spielerin die in diesem Turnier weit mehr Fehler und sogar eine Glocke produziert hat, war sicherlich taktisch unklug. Rob war wohl auch krank wie Udo am ersten Wettkampftag, er hatte bis dahin ja noch recht gut gestanden und hat auch das Turnier nicht beenden können. das war eine "muß"-Auswechslung die sonst scher nicht satt gefunden hätte |
Man muß aber auch sagen, daß der alte Herr Gerwert:) Deutschland mit seiner 24 erst wieder ins Spiel gebracht hat. Tolle Leistung. Überragend (wie beim NC) aber Michael Müller ! Ober der noch lange in unteren Regionen wirbelt ?;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Deutsches Damenfinale
|
|
Das ist die Neuauflage des Damen-Matchplayfinals der EM 2009 in Lamego (mit der damaligen Europameisterin Gaby Rahmlow). Und wie Gaby hier durch den Wettbewerb spaziert ist bisher, ist sie erneut favorisiert. 6:0 gegen Heidi Stricker, 4:0 gegen Maria Fuschelberger und 5:0 gegen Bernice Thors - nicht gerade nett aus der Sicht ihrer Gegnerinnen.
|
Zitat:
ein paar Zahlen dazu: Medaillenspiegel Deutschland 3x Gold 3x Silber 0x Bronze Schweden 2x Gold 3x Silber 3x Bronze Österreich 1x Gold 0x Silber 3x Bronze Finalrundenteilnehmer Senioren 5x Deutschland 4x Schweden 3x Schweiz 2x Österreich 1x Tschechien Seniorinnen 3x Deutschland 3x Schweden 3x Österreich 1x Italien Viertelfinale-Teilnehmer: Senioren 2x Schweden 2x Deutschland 2x Österreich 2x Schweiz 1x Dänemerk Seniorinnen 3x Deutschland 2x Schweden 2x Österreich 1x Belgien |
und ja...
ich war vor Ort und hab jede Menge Fotos gemacht (Freitag/Samstag)
geht nicht zu hart mit mir ins Gericht, falls das ein oder andere nicht gestochen scharf, auf den Punkt fokussiert war ... die Mädels und Buben waren teilweise verdammt schnell :D zu finden auf meiner FB Seite, bzw. mittlerweile auch beim DMV. Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.