![]() |
Zitat:
|
Wenn Hardenberg und Baltrum relegieren, muß Kerpen auch dabei sein. Vor allem muß mindestens eine Mannschaft aus der NBV-Landesliga zurückgezogen sein (evtl. Lüdenscheid).
|
Zitat:
|
Stimmt Kerpen ist die 3te Mannschaft die mit in der Benachrichtigung steht
|
Sehr verehrter Herr Kollege. Ich kann versichern, dass Lüdenscheid nicht zurück gezogen hat. Volker Bogdahn (MC 62 Lüdenscheid)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was ich noch nachvollziehen kann ist die Tatsache das Bergisch-Land 1 dank ihrer Damenmannschaft in der neuen Saison als gemischte Mannschaft in der 2.Bundesliga spielt. Was ich nicht begreife ist warum muss jetzt in der höchsten Liga des NBV religiert werden denn die zweite Mannschaft von Bergisch-Land war doch sportlich abgestiegen ,oder irre ich mich da? Das die erste Mannschaft von Bergisch-Land nicht für die 3.Bundesliga( ehemalige Regionalliga) gemeldet hat ist doch logisch denn Sie spielen ja 2.Bundesliga, da kann man doch nicht von einen Rückzug aus der Regionalliga sprechen. Die ganze Unbenennerei ist für mich reine Augenwischerei auf Kosten anderer Vereine oder hat Bergisch-Land für die neue Saison eine Mannschaft mehr gemeldet als 2014 ? Wie gesagt ich bin schon eine Zeit aus dem Geschehen raus aber diese Einteilung und Religation verstehe ich nicht. |
Zitat:
Die Mannschaft von BGL die in der 2. BuLi spielt, war die Damenmannschaft von BGL. Die Mannschaft die in der RL spielte, wurde zurückgezogen und spielt nun in der neuen NBV-VL. Die ehemalige 2. Mannschaft wurde nicht mehr gemeldet, deshalb die Relegation zur NBV-LL durch Kerpen, Hardenberg und Baltrum. Also keine Vorwürfe an BGL, daß sie von ihren Möglichkeiten Gebrauch machen. Ich bezweifel aber, dass in den Gremien des DMV überhaupt jemand nachgedacht hat, als diese Regelungen beschlossen wurden. |
Vorwürfe oder nicht Vorwürfe was soll das?
Hier wird von einigen Forumsteilnehmern die Ligen eingeteilt
ohne zu wissen wer wo gemeldet hat.:eek: Damit ihr alle ruhig in den Tag gehen könnt.... BGL spielt mit einer Mannschaft in der 2. BuLi BGL hat eine Mannschaft aus der Regionalliga zurückgezogen und für die NBV-Kombiverbandsliga gemeldet. Das sind jetzt die Fakten und mehr ist hierzu nicht zu sagen. |
Jetzt mal was anderes.
Wenn nicht langsam mal von höchster Stelle aus gesagt wird Relegation oder nicht, dann spielt eure scheiße alleine. Man muss doch auch mal planen können ( Zimmer, Training usw. ) Es gibt Menschen die auch arbeiten gehen und nicht nur auf dem Golfplatz abhängen..... Die ganze Umstrukturierung scheint selbst an höchster Stelle sehr undurchsichtig...... |
Zitat:
Die Übergangsbestimmungen haben wir nicht erstellt und darum kann man uns keinen Vorwurf machen, dass wir so handeln. |
Zitat:
|
Als Verantwortlicher eines Vereins hätte ich genauso gehandelt wie Bergisch Land es getan hat. Dies kann und darf nicht bemängelt werden, da dies die Übergangsbestimmungen genauso vorsehen. Das die Mitglieder dieses Forums über mögliche Ligeneinteilungen spekulieren, liegt ebenso in der Natur der Sache.
Es muß aber erlaubt sein, hier einige kritische Worte in Richtung der Verantwortlichen aus der SpVV zu verfassen. Wir haben hier folgenden Ablauf: Eine Damenmannschaft wie die von BGL, die Damen werden mir das hoffentlich verzeihen, haben sicherlich nicht das sportliche Niveau, in der 2. Bundesliga mitzuhalten. Daher ist zu vermuten, dass in dieser Mannschaft, die letztjährigen Regionalligaspieler zum Einsatz kommen. Diese belegten in der Regionalliga West den 4. Platz und erfüllten damit ebenfalls nicht die sportliche Qualifikation für die 2. Liga. Offiziell wird nun die Regionalligamannschaft zurückgezogen und erhält somit die Startberechtigung in der höchsten Spielklasse auf NBV-Ebene. Da das Personal bereits in der 2. Liga benötigt wird, werden wohl die Spieler der ehemals 2. Mannschaft das Gerüst für diese Mannschaft stellen. Sportlich waren auch diese nach Platz 5 in der NBV Oberliga nicht für die neue NBV Verbandliga qualifiziert. Somit wurden zwei Mannschaften ohne ihr dazutun sportlich aufgewertet. Zukünftig wird dann aus den Mannschaften automatisch wieder BGL I und II. Abgerundet wir das Ganze dadurch, das die ehemalige 2. Mannschaft nun einfach nicht mehr gemeldet wird. Zusammen mit meinen Anmerkungen im Thread "Gedanken eines Sportwarts" ergeben die Beschlüsse der letzten SpVV eine super gelungene Reform, zu der ich herzlichst gratuliere. Vielleicht hätte man seinerzeit SF Uhl doch noch einmal zum DMV-Sportwart wählen sollen. Der hätte im Zweifel wahrscheinlich nichts getan, was aber in jedem Fall besser gewesen wäre als so einen Blödsinn. |
@head202
Du hast vergessen den "Ironiemodus" an-und wieder auszuschalten ! Ist aber eh egal - diese ist ohnehin kräftig mißlungen. ba1:-) :rolleyes: |
Zitat:
Es werden schon einigen Spieler in der 3. BuLi vor den Kopf gestoßen, ....ich meine den 8. Spieler:( |
Herbert hat ja niemandem von BGL Vorwürfe gemacht. Ganz im Gegenteil. Die Kritik richtet sich an die SpVV. Es mag ja sein, dass die Damenmannschaft in der 2. BL nicht Schritt halten kann. Aber man muss den Damen ebenso wie den Herren sportlich gerecht werden, und die gleichen Voraussetzungen bieten, sich nach der Ligenreform angemessen wieder zu finden. Genau das hat die SpVV berücksichtigt. Das nicht alle Vereine und Mannschaften mit dieser Reform gut leben können, liegt in der Natur der Sache. Jede andere Lösung wäre aber wohl auch nicht optimal gewesen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für unsere Vereine wäre das optimale das alte gewesen, wenn du verstehst was ich meine:) |
Zitat:
was uns diese Reform bringen wird, wird sich in den kommenden 2 bis 3 Spielzeiten zeigen, wenn sich alles eingependelt hat. Ich fand beispielsweise schon die Relegation zur 3. Liga am vergangenen Wochenende sehr interessant, weil eines der Ziele (heranführen von Jugendlichen an den Leistungssport) von einigen Vereinen dort schon gelebt wurde. Im übrgen schreiben hier viele, nicht nur du, dass es der SpW zu verantworten hat, was in den Übergangsbestimmunge und den Ausschreibungen steht, ganz vergessend, das er nur entsprechende Aufträge der zuständigen Gremien, die er sicherlich im Rahmen deren Sitzungen auch mitgestaltet hat, ausarbeitet, abstimmt und danach in die Öffentlichkeit bringt. So geht halt Demokratie, die Mehrheit zählt, aber wem sage ich das........ |
Ich finde diese ganze Umstrukturierung und Reformierung klasse, auch wenn ich sie für absoluten Blödsinn halte !
|
Zitat:
Zitat:
Was die Einflußnahme und Verantwortung des BSpw angeht, denke ich das Du hier blauäugig bist. Dieser hat mehr Einfluß auf die SpVV als Du annimmst. Ich denke ohne ihn wäre das niemals umgesetzt worden. Auch über die Aufwertung der Jugendlichen in diesen Mannschaften kann man trefflich streiten. Vereine die über mehrere Jugendliche verfügen, werden diese auseinanderreißen. Das kann dann sogar so weit gehen, das wir wieder einige verlieren. Ich halte es deshalb für falsch, Vereine dafür zu belohnen, daß sie so vorgehen. Grundsätzlich kann man über Reformen denken wie man will, es wird immer Befürworter und Kritiker geben. Und wie Du so schön schreibst, entscheidet in der Demokratie die Mehrheit. Das ist für mich auch kein Problem. Ein Problem habe ich mit der Art und Weise wie diese durchgeführt wurde. Indem man diese Hals über Kopf durchgedrückt hat und dabei ungeschriebene Gesetze gebrochen hat, das stimmt mich nachdenklich. Nach diesen Aktionen kann nach meiner Auffassung niemand mehr sicher sein, ob nach dem Winter die Dinge noch gelten wofür er sich heute entscheidet. |
@head202
gefällt mir - klick ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Spielgemeinschaften haben lt. Beschluß immer einen Rechtsnachfolger bei Auflösung und der war BGL. Der 2. einer Damenregionalliga ist automatisch in BL 2, da es dort keine Damenteams mehr gibt ist das automatisch eine gemischte Vereinsmannschaft. Somit ist das weder kurios noch bemerkenswert sondern nur regelkonform.
|
Zitat:
|
Nach oben damit. Gibt's hier was neues?
|
Ich denke mal das ein Spielplan im NBV Bereich erst erstellt wird wenn alle Relegationen vorbei sind, laut der NBV Ausschreibung ist diese am 5.10.14 .
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... hier wieder was zum Spekulieren nach erfolgter Relegation
|
Ich lasse mich mal Überraschen ich denke die West Ost Einteilung ist realistisch.
|
die west ost einteilung is scheiße
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei Nord-/Süd hat ACR-Köln als Betonverein die A-Karte: 4 mal Eternit auswärts
|
Zitat:
|
Zitat:
und Egal ob 4mal Eternit oder 4 mal Beton, ist halt Kombi. Das spielen alle schon lange genug |
... murmeln kann jeder
(nur mit unterschiedlichem Erfolg) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.