![]() |
Man kann auch →so spielen – und da geht es um richtig viel, nicht nur um einen Titel, sondern auch um ein „bißchen“ Geld. Das heißt… man muß eine Sportart wie unsere auf diese Art präsentieren, damit sie Fernsehzeit bekommt.
|
Zitat:
Die Zeiten sind auch da längst vorbei. |
Zitat:
|
Dazu kommt, dass die Amis bereit sind, mit nur 1 Ball zu spielen. Minigolf kann so einfach sein, wenn man´s nicht kompliziert macht.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jetzt wird's aber sehr „off-topic“. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Vergleich mit anderen Sportarten, sind m.M. nur möglich, wenn es sich um ähnlich gelagerten Sport handelt. Alles andere ist an den Haaren herbei gezogen und in einigen Fällen sogar hirnrissig.
|
@tg
"Das hat weniger etwas mit der Bereitschaft zu tun als damit, daß die Anlagen dafür geeignet sind. Die europäischen Minigolf-Systeme mit den harten Oberflächen haben alle den Design-Fehler, daß keine passenden, spielbaren Bälle miterfunden wurden. Das wurde (viel) später von Dritten gemacht und ist außer Kontrolle geraten…" außer Kontrolle - der war gut ! Eine sehr sanfte Untertreibung :D |
Es ist immer dieselbe dämliche Diskussion. Die Schreihälse werden von denen unterstützt, denen
es egal ist. Wer zu Recht auf das unfäire Verhalten hinweist, das andere Spieler definitiv stört, wird von "Vereinsverteidigern" (bloß keine Kritik an meinem MGC o.ä.) mit unlogischen und halt- losen Begründungen überzogen, warum Lärm ganz o.k. sei. Vergleiche mit anderen Stör-Szenarien werden gezogen -was rein gar nichts an der Unsportlich- keit der Schreierei ändert, aber die Relativisten-Gruppe befriedigt. Es gibt kein natürliches Recht auf Lautstärke. In keinem Sport. Und natürlich ist es immer eine Frage des Maßes. Wenn ich erleben muß, daß schreiende Spieler Passanten die sich darüber mokieren, aggressiv angehen, dann kann man schlechterdings behaupten, daß es keine negative Außenwirkung gibt. Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß man entweder stilvoll oder rüpelhaft einen Sport ausüben kann. Der Eine achtet darauf, Sportkameraden nach Möglichkeit nicht zu stören, dem Anderen ist dies völlig egal, was sich in seiner Rücksichtslosigkeit auf dem Platz äußert. Minigolf ist und bleibt immer eine Konzentrationssportart, bei der viele Spieler gleichzeitig spielen. Und diese Gleichzeitigkeit verbietet es, über die Maßen herumzubrüllen - egal ob zur eigenen Motivation oder um "Gegner" absichtlich zu stören. Rücksicht zu üben, egal ob im Sport oder im übrigen Leben, ist eine Charaktereigenschaft, die man hat oder nicht. Wenigstens sollten diejenigen, welche dies einfordern, nicht regelmäßig von den "Schreihals- Unterstützerverbänden" angegangen werden, sobald es wie z.B. hier angesprochen wird. Nebenbei bemerkt ist es durchaus positiv, wenn ab und an (und nicht dauerhaft) jemand seine Freude mit einem kleinen Jubler kundtut - "Totenstille" hat wirklich niemand ernsthaft im Sinn. ...here ends the lesson. |
Ich versuche mal, meine Sichtweise zu erklären.
|
wenn man das gebrülle wircklich untertrücken WILL könnte mans einfach in DMV Handbuch reinschreiben
in den lezten jahren ist soooo viel Scheiß in DMV Handbuch reingeschrieben worden aber das wird net reingeschrieben wahrscheints gibs immer noch viel zu viel Leutchen an der Macht die wo das gebrülle unbedingt haben wollen |
Vielleicht nimmt man es auch mehr als Sportart wahr, wenn unterhalb der Gürtellinie auch Sport- und nicht Freizeitkleidung, z.b. Jeans, getragen wird
|
Zitat:
Golf ist allgemein als Sport anerkannt, und haste da schon mal Sportkleidung überhaupt gesehen, klar gibts auch dort Vorschriften zur Bekleidung, aber eben nicht Sportkleidung oderhast Du schon mal Darter oder Billardspieler in Sporthosen gesehen?? Führst Du wie in Liga 1 bindend Sporthosen für den Wettkampf ein hast Du sofort 1000 aktive weniger im verband |
Ja, so ist es…
In welcher anderen Sportart werden eigentlich sonst noch „Trainingsanzüge“ getragen (außer beim Aufwärmen)? |
„up“ :D :D :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nur mal so zum Nachdenken.
Am Wochenende war der 3.Spieltag der 1.Buli Süd in Nierstein. Es waren sehr viele Zuschauer vor Ort und auch Spaziergänger, die stehengeblieben sind und Neugierig zugeschaut haben. Wenn sich mal einer über ein Ass gefreut hat und lauter gejubelt oder geschrien hat, haben sie sich mitgefreut und waren erstaunt über den Schlag und das Ass. Es hat sich wirklich keiner über das "Geschreie" aufgeregt oder lustig gemacht. Es freut mich für den TV Nierstein, daß alles so toll geklappt hat. Sie haben echt einen guten Job gemacht. Da kann sich so mancher Verein eine große Scheibe von abschneiden! Dankeschön |
Außendarstellung
@Rene
Es war das erste Turnier auf der Anlage in Nierstein. Da verlaufen sich natürlich paar Neugierige. Ich erinnere an das 1.Turnier Bundesliga in Wittlich 2013, wo ich mit ihm Team war. Erstmals wurden Zuschauer auf die Anlage gelassen, obwohl diese Anlage rundherum komplett einsehhbar ist. Natürlich kamen einige Spaziergänger vorbei, wobei die Verweildauer sehr gering war. Manche begaben sich direkt zum wirklich überragenden Catering am Rande der Anlage. Im Vorfeld wurde alles Erdenkliche getan, um das Event ins Licht zu rücken. Es waren dies Flyer, mehrere Presseberichte, Videos und jede Menge Bilder. Ich habe besonders auf die Reaktionen der Leute geachtet. Glaub mir - von belustigt über irritiert bis kopfschüttelnd war alles dabei. Warum ? weil Minigolf für den unbedarften Zuschauer absolut langweilig ist ! Ähnlich war es auch bei der DM 2016 in Traben-Trarbach. Bei der Wiederholung 2016 in Wittlich war das Interesse schon deutlich geringer. Das Wetter war bei beiden Austragungen in Ordnung. https://www.youtube.com/watch?v=TrvcVcWJ6Zg https://www.youtube.com/watch?v=N6HjSgk1ubA * Minigolf ist eine Randsportart, welche weitestgehend am Rande der Öffentlichkeit stattfindet. Das wird immer so bleiben ! |
Zitat:
Soll heissen, wenn Bundesligaspieltag ist, sind in der Regel die eigenen Leute in ihren Ligen selbst aktiv und die Turnierleiter/Helferarbeiten sowie (neudeutsch) das Catering machen dann passive Vereinsmitglieder.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.