Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Kinderklasse: Abschreckung oder normal? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2158)

Ghost 20.11.2007 20:17

Ich kann dem Vize da nur voll und ganz recht geben .... ich kenne genug SchM die es schon schwer haben in schulen ihren kollegen beizubringen das sie Minigolfen..... wie soll das denn klappen wenn sie noch beibringen müssen das sie in der Kinder Kategorie antreten.... für 7-11 Jährige wäre das ne idde für die Kids von 7-11 die grade damit anfangen aber wie gesagt ein Robin Hettrich oder Max Krämer sind für mich keine Kinder mehr !

Pommes 20.11.2007 20:40

Vielleicht ging der WMF dem Aufruf von Herbert Grönemeyer endlich nach:
"KINDER AN DIE MACHT!"

Hat vielleicht nicht so einen geschichtlichen Nachgeschmack wie:
"JUGEND VORAN!"

Auf jeden Fall wird es auf Siegerehrungen von Pokalturnieren ein lustiger Anblick sein,
wenn einige "Kinder" andere Kategorien körperlich überragen sollten. :o
Spätestens bei den traditionellen Siegerfotos, insbesondere bei den kategorieübergreifenden Gruppenfoto der Einzelsiegerinnen & Einzelsieger, wird der Hinweis auf die gewonnene Kategorie der einzelnen Personen bestimmt Belustigung hervorrufen! :D

Dafür kann man dann solche sportfördernden Werbe-Sprüche verfassen wie:
"Wir machen durch Minigolf ihre Kinder groß!"
"Bei uns kann ihr Sohnemann noch lange Kind bleiben!"
"Vom Anfänger zum Kindermeister!"

Auf jeden Fall weiss man, wie alt man eingeschätzt wird, wenn jemand beim Minigolf sagt:
"Kinder...immer schön ruhig bleiben!" ;)

Keks 20.11.2007 20:42

deutscher kindermeister....... wie hört sich das denn an.


Ich denke, das dies auch in dr Öffentlichkeit ein Problem werden wird, da, wenn z.B in Arheilgen (DJM, DKM Ausrichter 2008) ein Fernsehteam auftaucht und von Kindermeister spricht.

Stellt euch mal vor, das hätte einer bei "Jetzt wird eingelocht" gesagt oder sonst wo...... damit zieht man den Nachwuchs voll ins lächerliche!!!!

oliversuche 20.11.2007 20:45

ich bin froh das ich den beitrag nicht eröffnet hab irgendwie ^^

also ich finde es echt be*********************+

was mit der kategorie passiert wenn sie was trendiges wollen dann echt U 20 und U16 aber nicht kinder da geb ich Vize recht es ist schwer genug mingolf bei kollegen oder mitschülern zu etablieren als sport....



also ich sag mal so lieber deustcher schüler meister wie deutscher kinde rmeister

mit 15 ist man zwar noch rechtlich ein kind doch es ist lächerlich wenn die heranwachsenden so herabtituliert werden

naja ist nur meine meinung.

oli suche

ps Gott sei dannk bin ich jugend und komm dann irgendwann zu den herren nur was dneken sich manche hellen hirne dann aus??

es wird wohl dan eh general class heissen^^

Eckmar 20.11.2007 21:13

UIuiui finde das garkeine tolle idee .... hatte selbst probs meinen kollegen zu verklickern das ich minigolf als sport betreibe ....... ich wäre auch für U20 und U16 ..... das is die in der Öffentlichkeit besten zu verklickernde version .... da weiss man direkt wie alt wer sein darf .... das weiss man als laie nicht wenn man von Jugendlichen und Schülern nicht .....

der Münchner 21.11.2007 07:27

In Österreich hat es schon vor 20 Jahren Kinder m/w geheißen und so heißt es heute noch.

pinkydiver 21.11.2007 07:56

Zitat:

Zitat von der Münchner (Beitrag 48086)
In Österreich hat es schon vor 20 Jahren Kinder m/w geheißen und so heißt es heute noch.


Müssen wir uns das als Maßstab nehmen ??? ba1:-)

HDC

Manfred 21.11.2007 08:23

Zitat:

Zitat von der Münchner (Beitrag 48086)
In Österreich hat es schon vor 20 Jahren Kinder m/w geheißen und so heißt es heute noch.

Leider stimmt das nicht ganz. Einem Auftrag des damalig zuständigen Bundesministeriums und der österreichsichen Bundessportorganisation folgend hat der Verbandstag des ÖBGV im Jahr 2003 beschlossen, dass die offiziellen Kategoriebezeichnungen in Österreich ausschließlich wie folgt lauten : Schülerinnen, Schüler, Juniorinnen, Junioren, Seniorinnen (1 und 2), Senioren (1 und 2), Damen und Herren.

In Österreich gibt es somit offiziell keine Alterskategorie "Kinder" mehr, auch wenn sie manchmal im Bahnengolfalltag noch verwendet wird.

Liebe Grüße aus Wien,
Manfred

Raila 21.11.2007 10:16

Also die einzige logische Konsequenz wäre diesen Fehler schnellsten rückgängig zu machen. denn er ist sicher unbewußt, unbedacht wie auch immer gemacht worden. Und es ist noch nicht zu spät dafür, oder ist alles in Stein gemeißelt?;)

TuValu 21.11.2007 12:01

Zitat:

Zitat von Manfred (Beitrag 48090)
hat der Verbandstag des ÖBGV im Jahr 2003 beschlossen, dass die offiziellen Kategoriebezeichnungen in Österreich ausschließlich wie folgt lauten : Schülerinnen, Schüler, Juniorinnen, Junioren, Seniorinnen (1 und 2), Senioren (1 und 2), Damen und Herren.

Liebe Grüße aus Wien,
Manfred

mensch, die Österreicher :)
diese Einteilung find ich richtig Klasse - da kann man sich ja tatsächlich `ne Scheibe abschneiden......(wer hätte das gedacht ;) ;) ;)

susafisch 21.11.2007 14:21

Ich habe mal meine beiden gefragt was die dazu sagen, sie spielen auch Minigolf und wären davon betroffen.

Kathi (9): " Kinder sind im Kindergarten, da ich aber in die Schule gehe bin ich eine Schülerin." Was soll der Quatsch den ?

Haben die sonst nichts zu tun ?

Alexandra (6):" Ich gehe auch in die Schule, bin eben auch eine Schülerin."

Raila 21.11.2007 17:12

Würde mal sagen - normale Reaktion darauf

Kiwi 21.11.2007 17:21

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 47993)
der dmv sollte einfach locker übersetzen und schülerklasse daraus machen,

ich habe den original wortlaut nicht in händen, aber wenn dort von kids-class die rede ist, dann ist das ja vielleicht einfach das im englischen sprachgebrauch übliche für unsere schülerklasse.

wer sagt dann , dass im wmf bereich, jedes wort strikt wortwörtlich übersetzt werden muss und nicht nur sinngemäss.


also deutsh Kann ich vileicht Nicht so Gut aber dafür English umSo beßer
wer in England oder US kids sagt meint keine Normahlen kinder sondern pack (gesox) wers net Glaubt kann ja maln Engländer fragn
das Ist als würde mann jetz zun Herren Typen
sagn oder zun Damen Schlampen

aber dess kriegn unsre funktionäre Bestimt auchnoch Hin bei dem hirn .Was sie haben. ich glaub da kÖnnt Ich auchNoch mit Machen

Raila 21.11.2007 18:48

Aua:eek: das glaube ich aber nicht, es sei denn wir findenhier einen ganz einen fähigen Ghostwritherfr12:-)

JoE 22.11.2007 10:16

Zitat:

Zitat von Kiwi (Beitrag 48145)
aber dess kriegn unsre funktionäre Bestimt auchnoch Hin bei dem hirn

Geht's noch? Ich hoffe, dass dein Beitrag hier nicht lange drin stehen bleibt. Beleidigungen ohne Substanz haben noch keiner Diskussion geholfen.

Und deine englisch-Fähigkeiten in Ehren - deine Übersetzung von 'kids' ist falsch.

pinkydiver 22.11.2007 11:46

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 48246)
Geht's noch? Ich hoffe, dass dein Beitrag hier nicht lange drin stehen bleibt. Beleidigungen ohne Substanz haben noch keiner Diskussion geholfen.

Und deine englisch-Fähigkeiten in Ehren - deine Übersetzung von 'kids' ist falsch.


Manche verstecken sich halt hinter einem "absichtlich" publizierten schlechten Deutsch

Hdc

Raila 22.11.2007 13:28

Genug damit von unserem stacheligen Freund und zurück zum Thema:

Was sagen eigentlich die Verantwortlichen der DMJ zu der Sache? Waren die gar nicht erst involviert oder ist es der Führung der DMV Jugendorganisation egal welchen Namen das Kind oder besser gesagt die Kategorie :confused: hat? oder ist es Ihnen schlichtweg entgangen?:eek:
Würde mich doch sehr wundern denn es geht um ihr Klientel

michens 22.11.2007 14:23

was mich mal interessieren würde. Wie hieß diese Kategorie im Internationalen Wettbewerb bislang?

Falls ich es überlesen haben sollte, sorry.

JoE 22.11.2007 14:39

Zitat:

Zitat von michens (Beitrag 48269)
was mich mal interessieren würde. Wie hieß diese Kategorie im Internationalen Wettbewerb bislang?

Beim JNC in Södertälje nannten sich die Kategorie YOUTH MEN, YOUTH WOMEN und -Achtung- YOUTH KIDS

Ansonsten gibt es international zumindest bei den Meisterschaften keine Schülerwertung.

BvB 22.11.2007 17:47

In den internationalen Regeln in Englisch heißt die Kategorie "Children" und das heißt wörtlich übersetzt Kinder.

(Sarkasmusmodus an) und bitteschön wir wollen doch nicht unser eigenes Süppchen kochen und uns immer schön vor dem WMF beugen und darum auch alles wörtlich übersetzen (Sakasmusmodus aus)

Raila 22.11.2007 18:10

In Holland wird einfach alles Jugend genannt da gibts keine Schüler (eine Zusammenlegung bestimmter Kategorien ist wohl den nationalverbänden vorbehalten). Aber Kids hieß es bei der WMFschon immer bloß wurde das bei uns nie wortwörtlich übersetzt.

fräänk 23.11.2007 06:59

wie wäre es mit:

Jugend 1 (ehem. Schüler) und

Jugend 2 (für die älteren)

wie halt bei Sen 1 + Sen 2

viele Grüße
Frank

pinkydiver 23.11.2007 08:24

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 48336)
wie wäre es mit:

Jugend 1 (ehem. Schüler) und

Jugend 2 (für die älteren)

wie halt bei Sen 1 + Sen 2

viele Grüße
Frank

Wie wäre es wenn man es einfach bei der Bezeichnung läßt wie es seit 1972 war und jeder weiß was gemeint ist, ist die Lösung zu einfach für unsere Permanentreformer ???

HDCba1:-)

Raila 23.11.2007 09:53

kurze Zusammenfassung
 
Hier mal eine kurze Zusammenfassung des Themas für alle "Neuankömmlinge" in diesem Strang:
Ab dem 01.01.08 wird die Klasse Schüler m/w umbenannt in Kinder m/w. Analog dazu die Schülermannschaften in Kindermannschaften.

Bei den bisherigen Reaktionen handelt sich um 100% negative auch wenn die zuständige Stelle beim DMV meint es würde ja doch nur von den Negativ - Eingestellten gepostet.

Eine Reaktion von Seiten der DMJ gibts nicht dazu.

Für den Öffentlichkeitsbeauftrage des DMV ist die namensregelung anscheind auch eher unglücklich.

Ein Handlungsbedarf zur Änderung bestand sicherlich nicht da die Bezeichnung bbei der WMF schon jahrelang die Selbe ist.

Warum die Änderung durchgeführt wurde bleibt daher ein Geheimnis des zuständigen Gremiums

Auf andere Namensvorschläge wurde nicht eingegangen.

Soweit der bisherige Verlauf

allesroger 23.11.2007 10:29

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 48336)
wie wäre es mit:

Jugend 1 (ehem. Schüler) und

Jugend 2 (für die älteren)

wie halt bei Sen 1 + Sen 2

viele Grüße
Frank

wenn schon Änderung, dann hielte ich dies für einen guten und praktikablen Vorschlag.
Immer noch besser als "pupil" für Schüler :D

Laubigw13 23.11.2007 10:30

Da das ganze sicherlich noch durch die Sportwarteversammlung verabschiedet werden muß, bleibt alles nur Spekulation. Ich denke daß es entweder bei der bisherigen Regelung bleibt oder daß die Sportwarte sich auf das Modell U16 und U20 verständigen.
Meine Zustimmung zur Kategorie Kinder wird es auf jedenfall nicht geben.

Gruß Laubigw13

Wer mich nicht Kennt, mein Name ist Holger L. und komme aus Baden :D

PS in der Schweiz gibt es einen Beschluß dass die Bezeichnung für nationale Turniere Bei Schüler bleibt.

Raila 23.11.2007 10:31

Guck mal in die Veröffentlichung der internationalen Spielregel nach ist längst aktualisiert und damit fakt wenn nicht noch was anderes passiert

lessi 23.11.2007 11:04

... muss die dmj sich dann nicht dmkj nennen, damit die kinder auch in irgendeine
zuständigkeit fallen.:confused:

gruss, lessi

pinkydiver 23.11.2007 11:34

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 48359)
Guck mal in die Veröffentlichung der internationalen Spielregel nach ist längst aktualisiert und damit fakt wenn nicht noch was anderes passiert

Ich finde es immer wieder Klasse mit was für sinnlosen Sachen sich die zuständigen Gremien befassen, als ob sie sonst nix zu tun hätten

HDC

Raila 23.11.2007 16:16

Deutsche "Eigeninative"?
 
Also Österreich und Schweiz behalten den Begriff Schüler bei und unser Verband gibt den auf , was soll denn das. Wenigstens der deutschsprachige Raum könnte sich ja mal einige sein. Also hat die Änderung doch nix mit WMF zu tun sondern war eine "Eigeniative" des/der Übersetzer/in und müßte doch auch dann wieder änderbar sein, oder?

Laubigw13 23.11.2007 20:19

Hallo Raila,
es gibt nur eine Übersetzung.
Sowohl in Österreich wie auch in der Schweiz ist die Übersetzung gleich wie bei uns.

In der Schweiz bleibt alles beim Alten für alle Nationalen Turniere, bei internationalen sieht die Sache aber anders aus, da werden dann die Schüler zu Kinder.
Und wenn du die Internationalen Regeln auf der Österreichischen Seite anschaust, reden die einmal von Kindern und später von Schülern.
Die Schweiz hat für nationale Turniere noch andere Sonderregeln, wie z.B. das einrollen eines Balles auf der Bahn 4 auf Beton, wenn er im Hindernis liegen blieb.

Gruß Holger


Wer Lesen kann ist klar im Vorteil :D

Raila 24.11.2007 07:17

Und soll die Unterscheidung bei uns denn dann auch so laufen d.h. national wie immer aber z.Beispiel bei einem IGP dann die internationalen bezeichungen , Holger?

mbl-93 14.12.2007 14:14

Ist doch egal...
 
Mir persönlich ist es schnupe wie die Altersklasse heißt. sp:-)

Grenchen 16.12.2007 18:11

Zitat:

Zitat von mbl-93 (Beitrag 50364)
Mir persönlich ist es schnupe wie die Altersklasse heißt. sp:-)

... das sagt ein betroffener (Schüler (äh Kind))

Ghost 16.12.2007 18:14

OK
 
Ok dann finden 99,9% der nicht betroffenen es blöde und 99% der betroffenen ..... im großen und ganzen ist doch egal weil es gibt immer welche denen das egal ist ob sie a oder b spielen.... wenn es der betroffene aber ausenstehenden erklären muss wird 100%ig ausgelacht

Raila 17.12.2007 13:13

In dem Zusammenhang : Müssen wir jetzt unsere schon genehmigten Turnierausschreibungen mit der Titulierung Schüler noch abändern?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.