![]() |
Maßnahme für den A*
[leider nur 22 herren und 5 damen!
es dürfen nach bamberg zur deutschen fahren: alle die wollen :D mehr plätze als starter *leider* Dann war die ganze Veranstaltung doch was für den A*. Da kann man doch ohne Training hinfahren, irgendein Ergebnis runterspielen und fährt trotzdem mit zur Deutschen.Dann sollte man den ganzen Quatsch doch gleich lassen. Es soll ja Leute geben, die sich dafür Urlaub nehmen und das Ganze sogar noch ernst nehmen. Aber der sportliche Wert ist auf jedern Fall nicht gegeben. Und so eine Beschäftigungstherapie braucht man ja eigentlich nicht. |
das ist richtig... es wurde auch angekümdigt, dass nächstes jahr keine plätze mehr geordert werden. dann fahren nur die paar leute, die unter den ersten plätzen stehen.
aber auch wenn die wdm für den A* war, bamberg ist auch auf filz und hier haben sehr wenig erfahrung auf filz. von daher wer hier war hatte ein cshönes training und konnte sich mit filz beschäftigen wenn er es sonst ncht konnte. aber wie auch immer, für nächstes jahr wird es konsequenzen geben.(wurde so angekündigt) |
Zitat:
|
ja das ist vllt richtig, aber es ging darum dass ca 13 herren mehr gemeldet hatten und erst 2 bis 1 tag vorher abgesagt hatten. sonst hätte man plätze zurückgeben können. die vorher beantragt worden sind... da dies nciht der fall ist, wird sich der dmv überlegen uns generell nochmal plätze zu geben.
aber ist auch egal.. die deutsche kommt und die westdeutsche ist zuende ;) |
Zitat:
Ok, andere Sichtweise, da ich nicht wusste, wie viel zu viele Plätze im NBV vorhanden sind. Klar, jetzt ist der NBV der Dumme, weil der die nicht benütigten Plätze vermutlich zahlen muss... |
Ich bin auch absolut dafür, dass Sanktionen gegen die Vereine verhängt werden, dessen Spieler angemeldet waren und einfach nicht gekommen sind s4:-)
So haben wir dann mal wieder jede Menge (privates) Geld für nichts und wieder nichts ausgegeben - Übernachtungen sind in Marsberg nicht wirklich ein Schnäppchen und wenn man schon ab Donnerstag da ist, dann läppert sich das schon ganz schön. Hätte man das alles vorher gewusst, wäre man entspannt Samstags morgen angereist und gut. Natürlich wäre der sportliche Stellenwert dann noch niedriger gewesen, aber so langsam werden immer mehr Veranstaltungen zur Farce :eek: |
Es war dieses Jahr aber wirklich ein Extremfall. 1. Filz: wer darauf noch keine oder wenig Erfahrung hat, wird sich kaum "trauen" an einem Wochenende mitten in der Saison mit wenig Trainingsmöglichkeiten (ausser man opfert Urlaubstage) damit anzufangen. Auch eine DM mit Filz ist für diese Spieler weniger attraktiv.
2. Marsberg - absolute NRW-Randlage und damit für die meisten NRWler sehr aufwändig zu erreichen. Ein paar Trainingsschläge nach Feierabend: für die allermeisten unmöglich. Ich bin eher überrascht über die vielen Teilnehmer :) Ich glaube nicht, dass es einen generellen Abwärtstrend der Teilnehmerzahlen gibt. Bei einem zentraleren Spielort geht es auch wieder aufwärts.... Gruss, Simon |
@the drive-in
da hast du natürlich vollkommen recht und der Spielort war in dieser engen Saison sehr unglücklich gewählt. Ich bin sicher, dass bei einer Kombination Hattingen und Miniatur-Anlage z.B in Witten die Teilnehmerzahl viel höher gewesen wäre. Dann bin ich ja mal auf das nächste Jahr gespannt, denn die DM ist ja wieder auf Filz... Gruß Travis |
@Travis: Wo ist denn nächstes Jahr die DM?
|
@Flow,
also wenn ich mich jetzt nicht völlig täusche dann in Künzell auf der neuen Filzanlage. Gruß Oliver |
Aha, Thx :)
|
Stimmt, Künzell will unbedingt! Hier könnte man ja auch all 3 Abteilungen spielen... ;) So ne Art "Drittelmix" im Finale. 6 x Eternit, 6 x Filz und 6 x Beton... :)
|
Was heisst Künzell will unbedingt? Im DMV-Ausrichterkalender steht das quasi bestätigt drin, habe gerade nochmal nachgeschaut :)
http://www.minigolfsport.de/download...erkalender.pdf |
Künzell ist Ausrichter mit der Kombination Filz und Miniatur (soweit die neue Anlage dann fertig ist). Leider war die SpWVV von der Idee Beton und Filz nicht zu begeistern..... :D
|
Zitat:
|
Glückwunsch auch an die Sieger in Marsberg.
Ich muss mich leider jetzt als einer derer outen, die dem Sportwart zu kurzfristig absagen mussten. Man muss natürlich auch immer die Rahmenbedingungen des Spielortes sehen, oder aber auch die individuellen Hintergründe, und im Leben gibt es nunmal Prioritäten wie Arbeit, die verrichtet werden muss, wenn einfach kein Ersatzmann gefunden wird. Jedenfalls wasche ich meine Hände in Unschuld, da ich durchaus heiß auf Marsbegr gewesen wäre....es gab sicherlich fadenscheinigere Ausreden, welche auch wirklich AUSREDEN für eine Absage waren. Bedenkt dennoch: Minigolf ist nicht die Welt....aber trotzdem ist der Ablauf jetzt natürlich sehr schade für den NBV gewesen. Allen Teilnehmern bei der DM wünsche ich auf jeden Fall Gut Schlag. |
Die ergebnisse aus marsberg
1 Büdenbender, Markus Bochumer Minigolf-Club 223 2 Behrens, Stephan MGC "AS" Witten 1963 232 3 Reese, Andreas MGC "AS" Witten 1963 237 4 Ott, David BGV Backumer Tal Herten 241 5 Heine, Sebastian 1. MSC Wesel 244 6 Schwarz, Günter BGSV Kerpen 245 7 Seidler, Frank BGSV Kerpen 247 8 Janßen, Markus MGC Dormagen-Brechten 247 9 Haeger, Christian Bochumer Minigolf-Club 247 10 Hense, Danny 1. MGC Köln 1961 248 11 Völzke, Frank HMC Büttgen 252 12 Kuntermann, Markus 1. MSC Wesel 256 13 Wittke, Andreas 1. MGC Köln 1961 259 14 Karpa, Kai BGV Backumer Tal Herten 260 15 Rathjens, Oliver Arnd 1. MSC Wesel 262 16 Maar, Daniel BGSV Castrop 1961 263 17 Lumma, Dirk 1. MGC Köln 1961 266 18 Scheikowski, Dirk 1. MSC Wesel 272 19 Böer, Michael BGV Backumer Tal Herten 273 20 Barke, Thomas 1. Essener CGC Blau-Gold 278 21 Borggraefe, Jens MGC Freizeitzentrum Biebertal 284 22 Guhe, Matthias 1. MSC Wesel 287 Damen 1 Warnecke, Nicole BGC Uerdingen 236 2 Riebesam, Pia BGC Uerdingen 255 3 Schlösser, Stefanie BGSV Kerpen 277 4 Adam, Maike MGC "AS" Witten 1963 285 5 Meyer, Monique BGV Backumer Tal Herten 324 mehr infos zu einzelrunden unter http://www.nbv-minigolf.de/history/2...kr/e08kmdh.pdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.