Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   DRL (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4045)

looping 28.11.2008 10:21

Zitat:

Dem Mathematiker in mir ist das egal, aber dem Minigolfer in mir blutet bei Betrachtung des Ergebnisses schon mal das Herz.
Wir sind allerdings ein MINIGOLFSPORTVERBAND und keine naturwissenschaftliche Fakultät. Sorry wenn ich das jetzt mal loswerden musste, aber dilletantischer gehts nimmer. Wer immer einen Mathematiker auf die Umsetzung einer sportlichen Rangliste ansetzt muss für Voraussetzungen sorgen, die dem SPORT gerecht werden. Tommy leistet bestimmt eine Heidenarbeit für eine Sache die besser im Kuriosenkabinett aufgehoben wäre. Wir haben doch jetzt schon SOOOOO lange auf eine nachvollziehbare RL gewartet. Wenn hier gesagt wird dass diese RL erst in 2 Jahren plausibel sei, dann hätte man doch diese 2 Jahre warten müssen um im stillen Kämmerlein das Werk wachsen zu lassen. Hier sind doch offensichtlich Leute am Werk(eln), denen der Spitzensport mit seiner öffentlichen Wirkung völlig egal ist. Und - um auf die Mathematik zurückzukommen: Note 6 - setzen (nicht Du, Tommy!!!!).

Rainman 28.11.2008 10:46

ich frage mich wirklich wie manche leute zu ihren vorschlägen kommen :D:D

wie soll ich eine Rangliste nicht veröffentlichen die ich als bezugsrangliste immer wieder aktuell an alle verschicken muß ;) da ich sonst nie zu einem plausiblem ergebniss komme

zweitens hätt ich gerne mal hier die diskussion gelesen wenn nach zwei jahren im stillen kämmerchen ne plausible Rangliste aufgetischt worden wäre :D;)

wie sagt immer ein noch Jugendspieler aus unserem Verband
"Denk mal drüber nach " :D:D:D

aushilfe 28.11.2008 10:55

Zitat:

Zitat von Rainman (Beitrag 93697)

wie sagt immer ein noch Jugendspieler aus unserem Verband
"Denk mal drüber nach " :D:D:D

den kenne ich :D

wate 28.11.2008 11:36

Hi Rainman,

zwischen verschicken und veröffentlichen gibt´s dann doch einen Unterschied. Die Leute, denen wir´s verschicken, wissen Bescheid. Die Leute, die wir mit einer Veröffentlichung zusätzlich erreichen, nicht.

;)

Tommy hat weiter vorne was Interessantes geschrieben. Er wüßte schon (sinngemäß) zwei Sachen, die man besser machen könnte .... Konkrete Frage: Schon mal mit den Verantwortlichen darüber gesprochen?

Landei 28.11.2008 13:23

Vielleicht von meiner Seite mal ein Vorschlag:
Durch die Einführung eines Turnierkoeffizienten (Wertigkeit des Turniers) können solche unterschiedlichen Ergebnisse, wie sie Daniel in #37 schrieb, ein wenig abgemildert werden. Diesen gab es - glaube ich - in der alten Rangliste.
So sollte für die sportlich hochrangisten Turniere (1. BuLi, Kombi-DM´s) der geringste Koeffizient genommen werden und für sportlich nachrangigere Turniere (ohne Wertung meinerseits über die hier erspielten Ergebnisse) höhere Werte.

Elocin 28.11.2008 21:56

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 93726)
So sollte für die sportlich hochrangisten Turniere (1. BuLi, Kombi-DM´s) der geringste Koeffizient genommen werden und für sportlich nachrangigere Turniere (ohne Wertung meinerseits über die hier erspielten Ergebnisse) höhere Werte.

Wirklich gerecht ist das aber auch nicht. Warum soll eine 81 eines Verbandsligisten weniger wert sein als die eines Bundesligaspielers? Dann könnten wir ja gleich die Ranglisten der verschiedenen Ligen gemäß der Hierarchie zusammen setzen und fertig :(

Elocin 28.11.2008 22:04

Aus einem anderen Thread:
Zitat:

Zitat von Tommy (Beitrag 85491)
Deshalb habe ich mir auch viele Gedanken darüber gemacht, wie man es besser machen könnte. Das eigentliche Problem, soviel war sofort klar, sind die zu geringen Unterschiede in den alten Ranglistenwerten (zwischen 1 und 2), die natürlich nicht die wahren Unterschiede in der Spielstärke (sprich im Rundendurchschnitt) widerspiegeln. Es musste also ein fairer Skalierungsfaktor ermittelt werden, durch den die Bandbreite der Ranglistenwerte und die Bandbreite der erspielten Rundendurchschnitte auf ein Niveau gebracht würden. Und nach Auswertung aller vorliegenden Ergebnisse der abgelaufenen Saison liegt dieser Faktor bei genau 10,00861, d.h. eine Verzehnfachung der 2006-er-Bezugsrangliste müsste theoretisch eine möglichst realistische aktuelle Rangliste ergeben.

Und manchmal bestätigt die Praxis ja auch die Theorie, denn nach dieser Regeländerung sähen die Top-10 der aktuellen Tabelle wie folgt aus:

Rahmlow, Gaby
Kobisch, Alice
Erlbruch, Harald
Meyer, Kai
Czerwek, Hans-Dirk
Hahn, Robert
Balzer, Marco
Geist, Alexander
Wageck, Hans Rolf
Osnabrügge, Jörn

Die Studie stieß beim DMV durchaus auf Interesse, aber leider wird erst die nächste Sportwarte-Vollversammlung berechtigt sein, die aktuellen Regularien entsprechend abzuändern.

Fazit: Vielleicht bekommt die DRL ja doch schon zur Winterpause ein realistischeres Bild, und nicht erst nach 1 oder 2 Jahren. Ich bin guter Hoffnung und werde weiterhin Überzeugungsarbeit leisten.

Das läßt doch auf eine schnellere Lösung hoffen. Es wäre schön, wenn Du mit Deiner Initiative Erfolg hättest, Tommy.

opc 28.11.2008 23:37

werte werte werte
 
das problem wird immer das gleiche bleiben.

in dieser rangliste werden apfel mit birnen verglichen.

denn abgesehen von dem von mir schon angesprochenen problem, dass die verschiedenen kategorien jetzt gemeinsam bewertet werden, obwohl sie getrennt ihre werte erspielt haben. gibt es noch ein weiteres problem.

wenn jemand währen eines miniatur turnieres 2 schlag schlechter gespielt hat als der beste. sagen wir mal 80 zu 82 sind das 8 zu 10 fehlschläge also 25 % schlechter

bei einem filzturnier sind 25 % aber ehrheblich mehr fehlschläge, eher so 10 schläge also auch gleich ein viel schlechtere erspielter wert, obwohl sicherlich eine relativ gesehen gleiche leistung erbracht worden ist.

aufgrund der immer anderen umstände ist eine rangliste, die sich über ergebnisse errechnet fast unmöglich und dadurch immer "ungerecht"

wenn wir alle nur eine abteilung spielen würden oder auf allen abteilungen immer die gleichen ergebnisse fallen würden, dann wäre die jetzige rangliste unter umständen ganz gut. aber an dem ist nicht.

es wäre ja schön, wenn ich wüsste, auch der erlbruch ist da, der hat den wert 0,25 , ich habe 3. ok rein vom können her spielt er auf der anlage b 81 auf 4 dann sollte ich 92 spielen. da der erlbruch aber auch abt 1 und filz spielt haut das schon wieder nicht hin.

Tommy 29.11.2008 14:10

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 93710)
Tommy hat weiter vorne was Interessantes geschrieben. Er wüßte schon (sinngemäß) zwei Sachen, die man besser machen könnte .... Konkrete Frage: Schon mal mit den Verantwortlichen darüber gesprochen?

Ich habe alle Detals natürlich Günter Schwarz mitgeteilt, und er war durchaus interessiert, meinte aber zu Recht, eventuelle Regeländerungen könne erst die nächste Sportwarte-Vollversammlung beschließen. Aus dem Protokoll der letzten Sportausschuss-Sitzung vom 11./12.10.2008 geht aber hervor, dass momentan wohl kein Änderungsantrag für die SpWVV geplant ist ("Anpassungen und Änderungen sollen jedoch im Wesentlichen erst dann vorgenommen werden, wenn eine weitere Konsolidierung der Ergebnisse erfolgt ist"). Aber vielleicht lässt man sich ja noch überzeugen ...

lessi 29.11.2008 14:50

hallo alle

ich versteh das alles nicht.
im moment ist das ergebnis dazu angetan zu dem schluss zu kommen, dass
die ganze sache mal wieder viel zu kompliziert angelegt ist. von der ganzen zeitverschwendung der ausführenden personen will ich gar nicht reden.
das das ganze dann auch noch veröffentlicht wird spottet jeder beschreibung, da es
ein völlig verzerrtes bild der leistungsstärke der einzelnen spieler wiedergibt.

wenn man schon alle in einer rangliste zusammenfassen will , dann sollte man das ganze
so machen wie weltcupwertungen in anderen sportarten oder der berechnung der
weltrangliste im tennis.

also turnier hat soundsoviele punkte und der beste bekommt die punkte, wobei bei der
bundesliga und der dm dann mehr punkte zu gewinnen sind , als bei einem
freundschaftsturnier.
dann wertet man die besten 10 (oder so) turniere und kriegt eine zahl ohne koeffizienten
oder multiplikator oder sonstwas.

also beispiel so zur anregung:

bundesliga pro turnier 50 bis 1 punkt
dm 50 bis 1 punkt
2. liga 40 bis 1 punkt
regionalliga 35 bis 1 punkt
verbandsligen 30 bis 1 punkt
landesligen 28 bis 1 punkt
usw....
freundschaftsturniere 30 bis 1 punkt

so würde jeder der gut spielt auch entsprechend punkte bekommen und die bundesliga
in der nun mal die meisten der richtig guten spieler und spielerinnen spielen hätte ihren bonus, so dass ein erlbruch oder geist sich nicht auf platz zweihundertirgendwas wiederfinden würde.

wie gesagt ...nur eine anregung.

mit dem was wir im moment haben machen wir uns doch lächerlich.

grüsse, lessi

JoE 29.11.2008 16:07

Das ist m.E. das größte Problem: Wir - der Verband, die Sportart - machen uns mit einer solchen Rangliste lächerlich, wenn sie veröffentlicht wird. Warum hat man das Gesamtpaket nicht so lange unter Verschluss gehalten, bis ein vernünftiges Ergebnis vorliegt. Warum macht man engagierten Leuten wie Walter die Arbeit mit diesem - sorry DMV - Bockmist so schwer?

Und - letzte Frage - warum zieht man nicht die einzig sinnvolle Konsequenz und nimmt zur Schadensbegrenzung die Rangliste erstmal wieder zurück und lässt die Ausführenden wenigstens in Ruhe weiter arbeiten?

teufelchen7779 29.11.2008 19:57

Warum wird nicht einfach der Gesammtschnitt der verschiedenen Anlagen genommen???

Und denn eventuelle da Punkte gegeben ??

lemmiwinks 29.11.2008 20:10

Zitat:

Zitat von Elocin (Beitrag 93792)
Wirklich gerecht ist das aber auch nicht. Warum soll eine 81 eines Verbandsligisten weniger wert sein als die eines Bundesligaspielers? Dann könnten wir ja gleich die Ranglisten der verschiedenen Ligen gemäß der Hierarchie zusammen setzen und fertig :(


Da haste Recht. Und deshalb ist sie ja auch MEHR wert als die 81 eines Bundesligaspielers :eek:

der Münchner 01.12.2008 07:09

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 93803)
hallo alle
wenn man schon alle in einer rangliste zusammenfassen will , dann sollte man das ganze
so machen wie weltcupwertungen in anderen sportarten oder der berechnung der
weltrangliste im tennis.

also turnier hat soundsoviele punkte und der beste bekommt die punkte, wobei bei der
bundesliga und der dm dann mehr punkte zu gewinnen sind , als bei einem
freundschaftsturnier.
dann wertet man die besten 10 (oder so) turniere und kriegt eine zahl ohne koeffizienten
oder multiplikator oder sonstwas.

also beispiel so zur anregung:

bundesliga pro turnier 50 bis 1 punkt
dm 50 bis 1 punkt
2. liga 40 bis 1 punkt
regionalliga 35 bis 1 punkt
verbandsligen 30 bis 1 punkt
landesligen 28 bis 1 punkt
usw....
freundschaftsturniere 30 bis 1 punkt

so würde jeder der gut spielt auch entsprechend punkte bekommen und die bundesliga
in der nun mal die meisten der richtig guten spieler und spielerinnen spielen hätte ihren bonus, so dass ein erlbruch oder geist sich nicht auf platz zweihundertirgendwas wiederfinden würde.

wie gesagt ...nur eine anregung.

mit dem was wir im moment haben machen wir uns doch lächerlich.

grüsse, lessi

Dann sind die 81 auf einem leichten Platz in der Bundesliga mehr wert, als die 81 auf einem mittelschweren Platz in der Regionalliga.

JoE 01.12.2008 11:06

Zitat:

Zitat von der Münchner (Beitrag 93905)
Dann sind die 81 auf einem leichten Platz in der Bundesliga mehr wert, als die 81 auf einem mittelschweren Platz in der Regionalliga.

Wieso? Wenn die Punkte nach Platzierungen vergeben werden, spielt der Schwierigkeitsgrad der Anlage doch keine Rolle mehr. In der Bundesliga wird man mit einer 81 auf leichter Bahn bestimmt weiter hinten landen als in der RL auf mittelschwerem Platz.

lessi 01.12.2008 12:12

@ münchener

mit einer 81 in der bl wirste auf einem leichten platz ungefähr 10.
in der regionalliga auf einem mittelschweren platz 1. oder 2.
nach meinem beispiel würdest du in der bl dann 40 punkte bekommen und in der regionalliga
35.
da sich die meisten der besten spieler in der bl aufhalten finde ich das einigermassen
gerecht, wobei ich die punkteanzahl und die staffelung für diskussionswürdig halte.
vielleicht sollte man bei den ersten 5 in 2er schritten staffeln und danach erst in einer-
schritten.
nur das prinzip sollte in etwa so sein, weil es transparent ist und nicht statistiken aus
mehreren jahren braucht um multiplikatoren und koeffizienten zu ermitteln.
skispringer, wintersportler allgemein, formel 1 kommen wunderbar damit zurecht.
warum also wir nicht auch?

gruss, lessi

opc 01.12.2008 12:28

rl punktesystem
 
eine rnagliste mit punktesystem hatte ich ja mal in eigenarbeit erstellt , als opc rangliste sogar auf meiner homepage veröffentlicht.

dabei bin ich auch nach wertigkeit der liga bzw des turnieres vorgegangen und ahte mir dafür die in den ligen erspielten ergebnisse der vorjahre angeschaut.

in der 1 liga von 40 bis 1 und in der 2 liga von 35 bis 1 und in der regionalliga von 30 bis 1 herunterzuwerten ist nicht dem spielwert entsprechend.

je liga spielen etwa 45 bis 50 spieler.

der schlechteste der 1 bundesliga ist sicherlich besser als der schlechteste der regionalliga aber auch nicht unbedingt besser als der beste.

daher sollte man unterschiedliche punktzahlen für den schlechtesten einer liga vergeben.

1 bundesliga zb 300 bis 200
2 bundesliga zb 250 bis 175
regioanlliga zb 200 bis 100

kombi dm 500 bis 200
abt dm 300 bis 100

freunschaftspiele kann man durch die teilnehmenden spieler errechnen.

p.s. in meiner liste waren alle nationalspieler unter den top 10

DiStefano 01.12.2008 17:40

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 93931)
da sich die meisten der besten spieler in der bl aufhalten finde ich das einigermassen
gerecht,

Hier sehe ich ein methodisch-logisches Problem. Das, was der Vorschreiber schon voraussetzt, sollte doch gerade durch die DRL untersucht (und vielleicht irgendwann einmal bestätigt) werden - nämlich ob tatsächlich die besten Spieler in der Bundesliga spielen.

Wenn es von vornherein nicht angezweifelt würde, dass in der Bundesliga nur die Besten spielen, dann sollte man verschiedene Ranglistenwertungen führen: eine Rangliste der Bundesligaspieler, eine der Zweitligaspieler, eine der Regionalligaspieler usw. und das ganze natürlich auch noch nach Kategorien getrennt. So erhält man ruckzuck das "gewünschte" Ergebnis. Oder man fragt zu Beginn einer Saison bei allen Aktiven nach, ob es sie überhaupt interessiert, in der DRL geführt zu werden. Dann führt man nur die betreffenden Spieler auf, das dürfte die Rangliste schon mal um geschätzte 80 % verkleinern. Aber natürlich wäre eine solche Rangliste nicht das, wofür der DMV diesen Aufwand produziert.

So lange anhand der DRL-Platzierungen keine wichtigen sportlichen Entscheidungen (z. B. Nationalmannschaftsnominierung, Setzungen bei Turnieren, Qualifikationsberechtigungen, Handicaps...) getroffen werden, bleibt sie ohnehin ein für die Medien produzierter Außendarstellungs-Quark.

opc 01.12.2008 18:03

rangliste punkte
 
wenn man die ergebnisse von dm und kombi dm betrachtet aber auch von punktspielen, die auf den selben anlagen ausgetragen worden sind, dann kann man schon eine in etwa bewertung der punkte hinbekommen, natürlich ist das auch nicht immer 100 % gerecht, weil zb die regionalliga ost nicht so stark ist wie zb die rl west aber insgesamt sicherlich besser als das jetzige machwerk. dieses könnte besser sein wenn man andere faktoren hinzuziehen würde.

warum wird das drittbeste ergebnis als tunierwert berechnet und nicht der gesamtschnitt aller spieler
warum werden die werte der 5 besten als basiswert berechnet und nicht der wert aller teilnehmenden spieler
und der quotient wurde für alle spieler durch die kategorientrennung, die ja in der drl aufgehoben wurde, falls berechnet.

meine meinung, sorry, falls ich die begriffe quotient, turnierbasisnote und turnierwert durcheinanderwürfel, aber wer soll das auch begreifen.

DiStefano 01.12.2008 18:05

Aber in ganz anderer Hinsicht finde ich die neue DRL äußerst aufschlussreich. Ich habe sie mir mal wieder angeschaut.

Ultra-Krass!

Da stehen ja nur noch 4225 Leutchen drin. Lässt man die ganzen Leutchen mit 1 oder 2 Turnieren pro Jahr raus (1 Heimturnier, 1 Welcome-Cup auf dem Heimplatz und das war's), haben wir längst die "3" vorne. Und das sind wirklich alle Leutchen, die in Deutschland noch Minigolfturniere spielen! Wenn das nicht aufschlussreich ist...

Verbesserungsvorschlag von mir: wenn die DRL tatsächlich die timmer rapider schwindende Aktivenzahl in ein so dermaßen brutales Licht rückt, dann wäre es für die Außendarstellung tatsächlich besser, man fragte zu Beginn einer Saison ab, wer tatsächlich in die Rangliste will und veröffentlicht dann wirklich nur noch die 500 Hansels, die sich melden - so bleibt diese Zahl wenigstens konstant.

DiStefano 01.12.2008 18:08

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 93960)
warum wird das drittbeste ergebnis als tunierwert berechnet und nicht der gesamtschnitt aller spieler
warum werden die werte der 5 besten als basiswert berechnet und nicht der wert aller teilnehmenden spieler

Na, das geht schon mal gar nicht. Dann würden sich die einigermaßen guten Spieler in den unteren Ligen immerzu die Note 0,000 abholen, und das ohne Probleme zehn Mal.

opc 01.12.2008 18:11

4000
 
das habe ich auch schon mal erwähnt , da waren es allerdings noch unter 2000 die in der liste verzeichnet waren, wie will unser verband da über 10000 mitglieder an den dsb verkaufen.

JoE 01.12.2008 18:16

Mitglieder ≠ Aktive

DiStefano 01.12.2008 18:19

Der Zusammenhang zwischen Aktivenzahl und Mitgliederzahl interessiert m. E. weniger als der Trend in der Aktivenzahl, der hier in eventuell unerwünschter Weise offengelegt wird und in einem PR-Desaster münden kann..

lessi 02.12.2008 01:42

@ opc

also ich finde deine idee sehr gut....
gekauft

nur ausrechnen mag ich keinen wert für ein freundschaftsturnier
ansonsten biste auf dem richtigen weg

gruss, lessi

p.s. also ich spiele jetzt seit 30 jahren und brauche keine liste um zu wissen wer gut ist
und wer nicht.
und, soviel sei auch noch gesagt, es kann doch niemand ernsthaft abstreiten, dass in der
bundesliga die meisten der richtig guten spieler/innen spielen.
natürlich gibt es bis zur bezirksliga runter immer mal wieder ausnahmekönner/innen, aber in der ballung wie in der bundesliga treten sie sonst nirgendwo in erscheinung.

DiStefano 02.12.2008 11:15

Es kann aber auch niemand ernsthaft abstreiten, dass sich unterhalb der Bundesliga eine Menge Leute rumtreiben, die spielerisch einigen Bundesliga-Cracks ganz schön was vormachen würden, die aber wegen der schlechten Rahmenbedingungen (hoher Urlaubsbedarf, weite Fahrten, langes Rumgewarte während des Turniers, unangenehme Stimmung während des Wettkampfes...) oder fehlender Freundschaften/Netzwerke auf die Bundesliga verzichten. Wenn diese Leute in der Rangliste oben stehen, hätte ich persönlich kein Problem damit.

Zu der Aussage, man braucht keine Rangliste, um zu wissen, wer gut ist und wer nicht: 100 % Zustimmung. Auch ich könnte auch ohne die DRL einschätzen, wer gut ist und wer nicht. Eine Rangliste, die nur nochmal in Zahlen ausdrücken soll, was eh schon jeder weiß, lohnt den Aufwand wohl kaum. Ihren Sinn erhält die Rangliste erst, sobald zwingend über sie Berechtigungen vergeben werden, d. h. Ranglistenplatzierung als Nominierungskriterium, Qualifikation für DM, vielleicht auch Handicap, so wie bei den richtigen Golfern. Erst dann steigt auch der Druck auf die Macher, eine richtig plausible und gerechte Rangliste zu machen - vorher nicht.

opc 02.12.2008 18:06

dank
 
danke lessi.

vielleicht hat ja noch irgendjemand meine liste irgendwo, ich leider nicht.

freundschaftsturniere errechnet man einfach durch die punkte der anwesenden spieler, dann vom besten wert zum niedrigsten und das durch die anzahl der anwesenden spieler.


gut besetztes freundschaftsturnier erhält dadurch seine wertigkeit !!!

opc 02.12.2008 18:09

@ distefano

in meiner damaligen liste waren sowohl stzoparic als auch balzer weit vorne obwohl sie beide 2 buli gespielt haben, beide waren unter den top 10 balzer glaube ich an nummer 3 oder 4

und auch einie gute regionalligaspieler waren sehr gut plaziert, selbst ich hatte es unter die top 100 geschafft !!

p.s. das war ja auch der sinn meiner liste ;-)

Flow 02.12.2008 18:53

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 94150)

selbst ich hatte es unter die top 100 geschafft !!

Da lieferst Du so viele gute Argumente für Deine Art der Ranglistenführung und dann machst Du es mit einem einzigen kurzen Satz alles kaputt :D

opc 02.12.2008 20:50

du warst natürlich noch vor mir !!!!

Tommy 23.01.2009 23:57

Bezugsrangliste zum 1.1.2009 verfügbar
 
Seit heute ist die neue Bezugsrangliste, Stand 1.1.2009, auf mgc-ingolstadt.de und bald auch auf der DMV-Homepage verfügbar. Allerdings gab es nur 3 neue Turniermeldungen, es hat sich also nicht wirklich viel geändert.

Weiterhin gibt es neue Pass- und Ranglistendaten für die Ergebnismeldung.


Und für alle, die das Protokoll der DMV-Sportwarte-Vollversammlung noch nicht gelesen haben, hier der Abschnitt zum Thema Verbesserung der Aussagekraft der DRL:
_____________

Der DMV-Sportwart wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Beauftragten für die DRL (Anmerkung: meiner einer) zu prüfen, ob durch eine Veränderung der RL-Noten von 2006 eine Entzerrung herzustellen ist. In diesem Fall soll eine Neuberechnung aller Wettbewerbe des Jahres 2008 erfolgen.

Abstimmung:
Ja-Stimmen 49
Nein-Stimmen 0
Enthaltungen 1


Damit ist der Antrag angenommen.
_____________


Allen eine schöne Zeit
Tommy

mr dehkay 24.01.2009 09:13

6 Spieltage?
 
Hieß es nicht mal, dass man 6 spieltage haben MUSS, um in der DRL geführt zu werden?

lg

Tommy 24.01.2009 23:28

Zitat:

Zitat von mr dehkay (Beitrag 101294)
Hieß es nicht mal, dass man 6 spieltage haben MUSS, um in der DRL geführt zu werden?

Das muss dann aber schon länger her sein. Aktuell genügt 1 Turnier, um gelistet zu werden. Allerdings gibt es bei nur 1 oder 2 gespielten Turnieren Zusatzpunkte. Näheres steht im DMV-Handbuch S5 "RICHTLINIEN FÜR DIE DEUTSCHE RANGLISTE (DRL)".

Keks 25.01.2009 18:20

Werden denn jetzt für das neue Jahr alle Turniere auf Null gesetzt oder bleiben die Turniere in der Wertung??? Wie läuft das ab???

DiStefano 25.01.2009 18:46

Zitat:

Zitat von mr dehkay (Beitrag 101294)
Hieß es nicht mal, dass man 6 spieltage haben MUSS, um in der DRL geführt zu werden?

lg

;) Bist du wahnsinnig? Dann würde doch sofort auffallen, wie wenig aktive Turnierspieler es im DMV-Bereich tatsächlich gibt!

mr dehkay 25.01.2009 18:55

okay, dann spiel ich ab sofort nur noch schlecht besetzte pokalturniere.

Lenny 25.01.2009 19:46

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 101395)
Werden denn jetzt für das neue Jahr alle Turniere auf Null gesetzt oder bleiben die Turniere in der Wertung??? Wie läuft das ab???

Wenn ich mich nicht irre, fallen die Turniere, die älter als 1 Jahr sind aus der Wertung, also zum 1. Februar alle Turniere aus dem Zeitraum 1. Jan. 08 bis 31. Jan 08.

Tommy 25.01.2009 22:39

Unter http://www.minigolfsport.de/download/handbuch-s5.pdf findet Ihr alle Details zum Nachlesen!

Tommy 28.01.2009 20:49

korrigierte Ergebnismeldedatei
 
In der Datei DRL_Daten.xls, Version vom 23.01.2009 (auch zu finden in DRL_Ergebnismeldung.zip) war noch ein kleines, aber
leider sehr effektives Fehlerchen, das jetzt behoben wurde.

Die neue Version vom 28.01.2009 ist jetzt unter http://www.mgc-ingolstadt.de verfügbar.

Tommy 28.03.2009 09:54

Neue Rangliste zum 16.03.2009 nach geänderten Richtlinien verfügbar
 
Endlich ist es soweit!

Die Berechnungsgrundlagen für die ursprüngliche Bezugsrangliste vom 1.1.2008 wurden nachträglich geändert, um schneller eine realistischere Rangliste zu erhalten und nicht noch 1 oder 2 Jahre darauf warten zu müssen. Die Spanne der Ausgangsranglistenwerte (und damit der angenommenen durchschnittlichen Rundenergebnisse) wurde dabei um den Faktor 10 vergrößert, was nach mathematischer Auswertung aller Ergebnisse dem realen Spielstärkenunterschied entspricht.

Von dieser Änderung ausgehend wurden alle mittlerweile 861 gewerteten Turniere, unter Berücksichtigung entsprechend geänderter Bezugsranglisten zum 1.9.2008, 1.11.2008, 1.1.2009 und 1.3.2009, neu bewertet.

Seit heute ist eine neue Rangliste, Stand 16.03.2009, auf www.mgc-ingolstadt.de, Bereich "Deutsche Rangliste", und bald auch auf der DMV-Homepage verfügbar.

Ihr findet dort auch die aktuelle und alle früheren Bezugsranglisten, eine Liste aller gewerteten Turniere sowie aktualisierte Pass- und Ranglistendaten für die Ergebnismeldung.


Natürlich muss jetzt niemand bereits gemeldete Ergebnisse neu auswerten und erneut melden, alles wurde bereits angepasst.


Tommy
DMV-Beauftragter für die Deutsche Rangliste


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.