![]() |
Lage in Berlin & Brandenburg
Sieht übel aus: Heftiger Regen, mächtiger Wind, vorhin war sogar mal ein Blitz zu sehen. So ziemlich alle TV-Sender außer ARD und ZDF hat's uns auch weggehauen.
Und der Hund hat heute noch nicht sein Häufchen gemacht (war ihm zu feucht...) :( |
So, ich hab einen etwas ruhigeren Moment erwischt, um mit dem Kleinen rauszugehen und er hat sich - Gott sei Dank - auch hingehockt. Nun muß ich nur nachher noch Struppi nach Hause bekommen. An dem Gerücht, dass sie auf Arbeit gehört hat, dass der ÖPNV ab 20 Uhr nicht mehr fahren würde, ist aber nach meinen Recherchen wohl nichts dran.
|
Auch im Frankenland
stürmt es, nach meiner Einschätzung aber nicht mehr oder weniger als in bisherigen Fällen.
Der "Showdown" ist allerdings zwischen 20.00 Uhr und Mitternacht prognostiziert. Was jedoch erstmalig vorgekommen ist: Ab Mittag war schulfrei - ob morgen Unterricht ausfällt, wird via Medien bekanntgegeben. |
Zitat:
|
Der Orkan ist angekommen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
War gerade am Marinehafen in Kiel, ca. 10 Minuten Fußmarsch. Anfangs sah das ganz harmlos aus, bis mich plötzlich eine Orkanböe erfaßte und 20 Meter nach vorne wehte (nix passiert). Bei der Gorch Fock angekommen, war nichts Spektakuläres zu sehen. Heftige Böen in Richtung der Schiffe, und ein Geisterbild von der Gorch Fock ist mir auch geglückt:
Anhang 45 Und hier ein Blick zum Himmel: Anhang 46 Auf dem Rückweg hatte ich natürlich Gegen"wind". Einmal mußte ich mich an einer Laterne festahlten, sonst hätte es mich geschmissen. Orkan soll in den nächsten Stunden zunehmen. Mal schaun, ob ich mich nochmals aufraffen kann. ;) |
Also ich schätz mal -zumindest für Frankfurt- wiedermal im wahrsten Sinne des Wortes aufgeblasne Panikmache.
Nieselregen, böig, aber nix, was aussergeöhnlich wäre. (Kann natürlich 10 km weiter nördlich auffem Feldberg oder 10km weiter südlich im flachen Ried schon ganz anders aussehen.) Allen schwerer Betroffenen: viel Glück! |
Zitat:
Abgesehen davon finde ich es von dir schon fahrlässig, bei der Wetterlage trotz aller Warnungen freiwillig rum zu spazieren. Pass auf, dass du wenigstens die Kamera samt Fotos sicherst !:( |
Zitat:
|
Nö, die erkämpfte .... :)
Sicherlich ist es fahrlässig, bei solchen Wetterverhältnissen rauszugehen. Kriegst eine Ziegel auf den Kopf, brauchste vielleicht kein Pflaster mehr. Aber so schlimm sah das anfänglich auch garnicht aus, und wenn man bedenkt, was bis Mitternacht für uns vorhergesagt wird, waren das Peanuts. Steffi rief mich gerade an. Sie hat auf dem Weg von der Arbeit nach Hause noch einen Bus gekriegt, der unterwegs von einer Orkanböe erfaßt und auf die Gegenseite gedrückt wurde. Aber das sind erst die Vorläufer.
|
Hier hat es sich erstmal ein wenig beruhigt, vor allen Dingen hat der Regen erst aufgehört, was die ganze Sache etwas angenehmer macht. Größtes Problem in Berlin ist natürlich die Wassermenge. Da ist halt jeder Menge runtergekommen und entsprechend hat die Feuerwehr auch den Ausnahmezustand ausgerufen.
|
Gott sei Dank...
...ist der Orkan wohl vorbei! Jetzt müssen wir nur noch die Wassermassen los werden, die 1. und 2. Flut überstehen und dann sind wir zumindest völlig unbeschadet davon gekommen. Sogar der Strom hat gehalten - war schon schlimmer. Im Graben hat's noch 30cm Platz und wenn der Wind ganz aufhört, läuft es hoffentlich langsam ab! Wir haben ja nicht nur das Problem vom Meer und von oben(im Moment regnet's nicht) - nein, auch das Grundwasser drückt hoch.
Ich drücke allen die Daumen, zwecks Unversehrtheit,die es noch vor sich haben!!! Und danke für die eine oder andere Sorge! :) |
Daumen drücken hat geholfen
Ich will ja nicht unken, denn die Meteorologen sind sich wegen des Orkans nicht ganz sicher: Aber ich glaube, unser kollektives Daumendrücken für Ayla hinnerm Deich hat geholfen. Ihr könnt also die Hilfspakete zurückhalten. ;)
Bei uns in Kiel ist es zurzeit merkwürdig ruhig. Ob da noch was kommt? |
+++ NACHRICHTEN VOM SONDERKORRESPONDENTEN AUS HAMBURG +++
16.45 Uhr - die ersten Winböen attackieren Hamburg-Poppenbüttel und vernichten die letzten fünf funktionierenden Alu-Aussenrollos vor den Fenstern meiner "Firma".
18.30 Uhr - das Einstecken des "Sturmfeuerzeuges" hat sich für mich ausgezahlt ! In einer relativen Windflaute konnte ich genüsslich vor dem Eingang zu unserem Wintergarten eine Zigarette rauchen. 19.00 Uhr - Frau K. hat sich vor Angst eingepinkelt ! Ich mußte ihr eidesstattlich versichern, das Helmut Schmidt nicht die bayrischen Gebirgsjäger zur Evakuierung unseres Stadtviertels angefordert hat. 20.15 Uhr - meine KollegInnen haben angeblich "Feierabend" !? Dummerweise haben allerdings die Hamburger Verkehrsbetriebe mit umfallenden Bäumen und unerwartenden sonderbaren Flüssigkeitsansammlungen zu kämpfen ? 21.30 Uhr - MEINE Linie scheint nicht betroffenen zu sein ? GOTT MIT UNS !!! (P.S.: FEIERABEND !) 21.31 Uhr - alle Haltestellen der Linie S-1 werden angefahren - ausser der Haltestelle LANDWEHR - weiss der Geier warum ? Und nun ratet mal, wo euer Knusperfrosch wohl gewohnheitsmässig eigentlich aussteigen muss ? SIC !!! 21.45 Uhr - sämtliche Züge vom HH-HBF ´gen Osnabrück oder Hannover sind ersatzlos gestrichen. 22.00 Uhr - in Ohlsdorf muss ich die S-1 verlassen und die U-1 nutzen. WARTENAU statt LANDWEHR - scheiss was drauf ! 01.28 Uhr - eigentlich müsste ich längst im Bett liegen, aber mein unerschütterliches Helfersyndrom dingt mich euch noch rasch über die derzeitige Situation aufzuklären...:rolleyes: |
Kiel ist glimpflich davon gekommen
Zwei, drei Stunden heftig, aber dann war´s das auch mit Kyrill. Wenn ich sehe, was woanders (Berlin, NRW z.B.) los war, dann sind wir hier wirklich glimpflich davon gekommen.
(Und dabei ist Kiel doch für seinen ewig andauernden Wind berühmt - tja, Dunkeldeutschland holt wenigstens auf diesem Gebiet auf) :D |
Frankfurt - windstill ...
auch unser Stadtteil (südliches Frankfurt) ist kaum betroffen. Dafür, dass das ein Orkan war, war es erstaunlich ruhig. Jetzt hat es sogar aufgehört zu regnen und teilweise spitzt die Sonne durch.
Rundum sieht es allerdings weniger positiv aus und ich drücke allen, die heftiger betroffen sind die Daumen, dass es sich schnell beheben lässt. |
Als es gestern in Berlin so richtig der Orkan getobt hat, war ich auf Arbeit. Als gegen 19 Uhr dann die Gerüchte losgingen, dass BVG ab 20 Uhr nicht mehr fahren würde, worde uns Kollegen ganz schön mulmig, da viele sonst gar nicht mehr wegkommen unter anderem auch ich. Darauf hin haben die Läden im Center schon um 20 Uhr geschlossen statt um 22 Uhr. Das oberste Parkdeck ist überflutet worden. Die BVG fuhr gottsei trotzdem weiter, wenn auch wegen dem Unwetter bedingt unregelmäßig. Im ganzen hats uns glimpflich erwischt.
|
Berlin hat einen neuen Skandalbau: den neuen Hauptbahnhof. Nachdem es erst mächtige Differenzen wegen des angeblich oder nicht angeblich genehmigten/ungenehmigten billigeren/nicht billigeren Bauvorhaben-Änderungsvorschlag der DB gab (der Architekt hat entsprechend gegen die Abweichung von seinem Vorschlag, der sich wohl noch nicht einmal als kostengünstiger herausgestellt hat, Kalge eingereicht), hat sich der Bahnhof nun als nicht wetterfest erwiesen. Es hat einen 2 Tonnen schweren Träger weggehauen und nun ist das Bahn-Verkehrs-Chaos in und um Berlin perfekt (Bahnhofssperrung, weil jetzt erstmal geprüft werden muß, ob da ggf. noch mehr einsturzgefährdet ist). Da wird auf die Verantwortlichen der DB noch jede Menge Ärger zukommen. Wenigstens hat es bei der ganzen Aktion keine Verletzen gegeben.
Ansonsten halt viel Naß in Berlin mit entsprechenden Straßenunterspülungen, einige Dächer, die es fortgewedelt hat. Ein Todesopfer in Brandenburg (PKW und Baum sind kollidiert). |
Habe die Bilder gesehen, Lenny
Hat das damit zu tun, daß eventuell am falschen Platz gespart wurde?
|
Das ist jetzt die große Frage. Wir werden sehen...
|
Also wenn man die Fotos oder TV-Berichte gesehen hat, fragt man sich schon, wie an dieser Stelle im Gebäude sowas passieren kann.
Was allerdings nicht klar zu erkennen war, ob die Verbindungen geschweisst, genietet, verschraubt oder verspannt waren, oder eventuell eine "gemischte/kombinierte" Verbindung bestand. |
Seit kurz nach 13 Uhr ist der Hauptbahnhof wieder offen. Das abgestürzte Teil war ein nicht-tragender Deko-Streben sozusagen. Zurzeit herrschen noch Verspätungen von bis zu ca. 3 Stunden. Normalität im Berliner Fernverkehr setzt nur langsam ein. Sonst ist Berlin aber glimpflich davon gekommen: Keine Verletzten, keine Toten. Relativ wenige Feuerwehreinsätze.
|
Der Bahn wurde empfohlen, den Hauptbahnhof ab Windstärke 8 sicherheitshalber für den Publikumsverkehr zu schließen. Peinlich...
|
Wegen Sturms ist der Hauptbahnhof heute wieder - vorsorglich - gesperrt und evakuiert worden. Peinliche Geschichte für die Bahn, die damit noch eine ganze Weile beschäftigt sein wird...
|
tja da hamse wieder nen haufen geld reingesteckt und als dank muss der hauptbahnhof wegen jeder kleinen windböhe geschlossen werden nett nett
|
ein hoch auf den architekten der diese ruine gebaut hat
|
naja, noch ist die Schuldfrage nicht geklärt.
Schließlich hat die Bahn ja aus Kostengrüden auch eigenständig Änderungen an der Deckenkonstruktion vornehmen lassen. Wer weiss, was die da noch alles haben ändern lassen am Originalentwurf, oder ob die Liefer-Firmen schlechtes Material geliefert haben, oder die Befestigungen wie vorgeschrieben sowohl von Material als auch Anzahl richtig waren uswusw. Letztendlich dürfte da den wohl auch noch die Bauabnahme ein nicht unwichtiges Wörtchen mitgesprochen haben. In so einem komplizierten Fall halte ich von voreiligen Schuldzuweisungen nicht sonderlich viel. (Gleichwohl bleibt unbeachtet dessen natürlich ein -zumal nicht ungefährlicher- Skandal) |
ich sage dir dazu das es nicht sein kann das einer der hauptverkehrspunkte im nah und fernverkehr ständig auf und zu gemacht werden kann und das bei jeder kleinen windböhe da muss doch irgendwas schief gelaufen sein
|
Naja, inzwischen ein völlig neues Thema... aber der Titel paßt noch
Da sich die Deutsche Bahn und der Architekt ja sowieso schon ganz dolle lieb haben (wegen der Diskussion um die eigenmächtige (?) Änderung einer Dachkonstruktion) wird das noch seeeehr spannend, wenn's darum geht, sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben. Eins ist jedenfalls sicher: Teuer wird's... und peinlich ist es allemal.
|
Zitat:
Schaun wir mal.... |
Zitat:
Momentan werden mit Aufsatzblechen Schweißverbindungen zwischen den einzelnen Streben hergestellt... Dazu ein Artikel heute bei uns im Stadtanzeiger: http://www.ksta.de/html/artikel/1169367093620.shtml |
Die gestrige Sperrung lief jedenfalls ziemlich chaotisch ab, etliche Passagiere mußten stundenlang auf's Gepäck warten und während die Bahn nur den oberen Teil sperren wollten, hat die Bundespolizei auch den unteren Teil geräumt...
|
Irgendjemand muß sich doch bei der ganzen Angelegenheit dieser Streben auch Gedanken um die Sicherheit gemacht haben???
|
teilweise haben die leute die mit der bahn gefahren sind ihr gepäck erst garnicht bekommen.
ich sags ja immer wieder ein schönes bauwerk das uns nur ärger macht. ich werde auf alle fälle erst mal nicht mit der bahn nach köln fahren:mad: :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.