Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wo ist da der Sinn? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4605)

blaupreusse 25.03.2009 19:12

hi freunde des bahnengolfsports unter arktischen bedingungen , aus zeitgründen meinerseits habe ich heute die ersten übungsschläge ( hallenturnier göttingen , ausgenommen. ) in wilmers dorf berlin zur regioliga ost getan . es waren für momentane wetterbedingungen noch gute also 0 gradgrenze etwas sonne und trockene bahnen . tendenz wetter eher schlechtet zum we. ich frohr nach einiger zeit wie ein schneider . ich habe nichts dagegen wenn der terminplan so dicht ist wie es früher war als wir auch noch jahresübergreifend spielten , so wie wir es jetzt wieder tun .ich kenne auch ranglisten 10 runden in tempelhof bei schnee - graupel und spielabbrüche anno 1980 oder es wurde stundenlang ich frühstückkaffees verbracht um mannschaftsspieltage durchzudrücken weil der terminplan mit ranglisten a. 10 runden , mannschaftsspieltagen , osterturniere , bundesliga aufstiegsspiele , deutsche , bundesländer und , und und . aber bitte ich hatte das ganze jahr zu tun. jetzt kompremieren wir das alles mit nem hammerschlag und ich spiele am 26. mai noch mal mannschaft ( ev deutsche na schaun wir mal ) ansonst ist spielfrei bis wieder im september , dann aber wieder bis november . irgentwie scheint mir das auch spanisch oder eher vom wetter finnisch . gruß uwe

Pommes 25.03.2009 22:19

Zitat:

Zitat von blaupreusse (Beitrag 112988)
hi freunde des bahnengolfsports unter arktischen bedingungen , aus zeitgründen meinerseits habe ich heute die ersten übungsschläge ( hallenturnier göttingen , ausgenommen. ) in wilmers dorf berlin zur regioliga ost getan . es waren für momentane wetterbedingungen noch gute also 0 gradgrenze etwas sonne und trockene bahnen . tendenz wetter eher schlechtet zum we. ich frohr nach einiger zeit wie ein schneider . ich habe nichts dagegen wenn der terminplan so dicht ist wie es früher war als wir auch noch jahresübergreifend spielten , so wie wir es jetzt wieder tun .ich kenne auch ranglisten 10 runden in tempelhof bei schnee - graupel und spielabbrüche anno 1980 oder es wurde stundenlang ich frühstückkaffees verbracht um mannschaftsspieltage durchzudrücken weil der terminplan mit ranglisten a. 10 runden , mannschaftsspieltagen , osterturniere , bundesliga aufstiegsspiele , deutsche , bundesländer und , und und . aber bitte ich hatte das ganze jahr zu tun. jetzt kompremieren wir das alles mit nem hammerschlag und ich spiele am 26. mai noch mal mannschaft ( ev deutsche na schaun wir mal ) ansonst ist spielfrei bis wieder im september , dann aber wieder bis november . irgentwie scheint mir das auch spanisch oder eher vom wetter finnisch . gruß uwe

Nur die Harten kommen in den Garten!
Wie wäre es mit Survival-Golf auf der Margariten-Insel?
(Nur für Insider!)

Ich habe mir gestern den Beitrag mit der Zuführungsnahme von wärmeeinflößenden Getränken mit Zusatz wegen der Doping-Bestimmungen verkniffen, aber wie will man neue Vereinsmitgliedern gewinnen, wenn bei gewünschten Bett-Temperaturen stattdessen am ehemals heiligen Sonntag man stattdessen frühmorgens aufstehen soll wegen einen Spitzensport, welcher noch nicht mal bezahlt wird oder offiziell honoriert wird?

(Ja ja......wir alle sind verantwortlich für eine bessere Vermarktung unserer Sportart, das weiss ich auch!!!) :rolleyes:

Lenny 26.03.2009 07:41

@blaupreusse:

Ganz so schlimm scheint es am Wochenende dann hier nicht zu werden (jedenfalls bei uns).

Berliner Wetterkarte: Am Sonntag Wechsel von Sonne und Wolken, tagsüber erneut einzelne Schauer, schwacher, in Schauernähe böiger Südwestwind, höchste Temperatur 9°C, tiefste 0°C.#

rbb-Wetter: Am Sonntag und am Montag nur selten noch Regen und etwas mehr Sonne. Höchsttemperatur: 10 Grad

Indy2004 26.03.2009 09:12

Also, Ich habe nichts gegen schlechtes Wetter, das wisen alle, die mich kennen und bin immer gewillt einen Spieltag nach möglichkeit zu beenden. Aber bei diesen Aussichten für das WE in Kerpen widerstrebt es mir den Schläger anzufassen!
Das bedeutet doch das man sich zwei Tage auf der Anlage den A.... abfriert, sich möglicherweise eine Erkältung erster Kajüte zuzieht, und in meinem Falle am Montag um 1 /2 5 fit wie ein Turnschuh aus den Federn hüpfen soll um seiner Arbeit nachzugehen, die meines Erachtens nach wichtiger ist als ein Minigolf Punktspiel in irgendwo!
Natürlich werde ich spielen, natürlich werde ich meine Mannschaftskollegen nicht im Stich lassen und einfach sagen "nö, kein Bock auf sowas", natürlich werde ich mein Bestes geben, aber kann mir mal jemand erklären warum ich das mache? ich weiß es wirklich nicht, mit gesundem Menschenverstand hat das jedenfalls nix zu tun!!!! ba1:-)

http://www.wetter.com/wetter_aktuell.../?id=DE0005403

JCT 26.03.2009 09:29

@ 1.Liga
In der ersten Liga wird doch um 8 Uhr angefangen,oder? Nach der zeitumstellung am We also eigentlich um 7 Uhr ba1:-) Ach wat ist dat doch schein s3:-)

In Schleswig-Holstein gibt es auch einige, die das derzeitige Ranglistensystem (zu Recht) kippen wollen. Eine Quali für die DM`s soll dann evt. über eine "Schleswig-Holstein-Meisterschaft", die an einem oder vielleicht auch 2 We durchgeführt werden soll, mit dem Ziel,
freie We für Vereinsarbeit, Mitgliedergewinnung aufn Platz und bessere Trainingsmöglichkeiten zu gewinnen. Eine durchweg sinnvolle Lösung!

@ Hardis
Mensch Jungens, Ihr seid schon DREI Mal in Hamburg gewesen? Niendorf hat doch nur ne Eternit-Anlage, oder? :rolleyes: Aber ich meine mich zu erinnern, dass es zumindest 5-6 etwas schwierigere Bahnen gibt ;) also ok...
Dennoch freut sich der 1.FC WalHarry über den Trainingseifer seiner Idole, auch wenn er ein bisl Hamburger Blut in sich trägt und Niendorf den Sieg wünschen würde :D

Daniel Christ 26.03.2009 09:39

@ indy,

was ich in der ganzen Diskussion vermisse:
Die heutigen Wettervorhersagen sind so genau, dass es bereits drei Tage vor Turnierbeginn möglich ist einen Start abzusagen. Warum bemächtigt man sich dieser Mittel nicht!?!?

Flow 26.03.2009 09:55

Zitat:

Zitat von JCT (Beitrag 113055)
Dennoch freut sich der 1.FC WalHarry über den Trainingseifer seiner Idole, auch wenn er ein bisl Hamburger Blut in sich trägt und Niendorf den Sieg wünschen würde :D

läuft ;)

Im Training waren wir teilweise schon unter einem 25er Schnitt!

Daniel Christ 26.03.2009 10:12

@ JCT,
Angaben von wetter.de

Sonnenaufgang am Sonntag um 07:00 Uhr, Sonnenuntergang 19:50 Uhr ,Max. Temp.: 9 Grad, gefühlte Temp.: 2 Grad ( vor 2 Tagen stand da noch -1 Grad, es geht also bergauf )
Kein Regen!

JCT 26.03.2009 10:17

@DaCh
ich komme trotzdem nicht mit Dir

@Floschi
na dann sehe ich keine Gefahr für Euch :rolleyes:

Daniel Christ 26.03.2009 10:29

@ JCT,
das war rein informativ. Ich wollte eh keinen Umweg über das Drecksnest Elmshorn fahren!!

JoE 26.03.2009 10:56

Zitat:

Zitat von JCT (Beitrag 113055)
@ 1.Liga
In Schleswig-Holstein gibt es auch einige, die das derzeitige Ranglistensystem (zu Recht) kippen wollen. Eine Quali für die DM`s soll dann evt. über eine "Schleswig-Holstein-Meisterschaft", die an einem oder vielleicht auch 2 We durchgeführt werden soll, mit dem Ziel,
freie We für Vereinsarbeit, Mitgliedergewinnung aufn Platz und bessere Trainingsmöglichkeiten zu gewinnen. Eine durchweg sinnvolle Lösung!

Und im wie immer revolutionären MRP will man eine solche Meisterschaft ZUSÄTZLICH einführen, aber OHNE Auswirkung auf die DM-Qualifikation........... s4:-)

Indy2004 26.03.2009 11:03

@ daniel

Das war der eigentliche Grund, weshalb ich diesen Thread eröffnet habe. Ich Hatte eine Reaktion in dieser Richtung erwartet, nein falsch, ich hatte es gewünscht.

Vielleicht kann man es auch mit den alten 60ern halten. Stell dir vor es ist Punktspiel und niemand macht mit.

Raila 26.03.2009 13:18

Auf jedenfall is die Terminierung der Spieltage nicht gerade örderlich für die Anwerbung von neuen Mitgliedern .
Wir in NRW haben den ersten Spieltag schon hinter uns. Es war zwar trocken aber Spaß gemacht hat es vielen trotzdem nicht.
Die Umstellung hat irgendwie alles noch viel schlechter gemacht.
Mitte Mai ist im NBV die Saison vorbei.......ist doch einfach lächerlich das Ganze.
Und wofür????????

Alles für diverse Landesmeisterschaften oder die vielälltige Palette der DM`s auf denen sich die Elite im Sommer tummeln kann und darf.

Der Rest kann sehen wo er spielt und dieser Rest wird immer weniger werden, wenn da keine Änderung erfolgt.

bärliner 26.03.2009 13:33

Ich finde Spieltage im März auch ätzend. Aber es ist ja Besserung in Sicht: 2010 und 2011 finden die ersten (bzw. dritten) Spieltage erst im April statt.

Rolf Lenk 26.03.2009 13:34

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 113102)
Auf jedenfall is die Terminierung der Spieltage nicht gerade örderlich für die Anwerbung von neuen Mitgliedern .
Wir in NRW haben den ersten Spieltag schon hinter uns. Es war zwar trocken aber Spaß gemacht hat es vielen trotzdem nicht.
Die Umstellung hat irgendwie alles noch viel schlechter gemacht.
Mitte Mai ist im NBV die Saison vorbei.......ist doch einfach lächerlich das Ganze.
Und wofür????????

Alles für diverse Landesmeisterschaften oder die vielälltige Palette der DM`s auf denen sich die Elite im Sommer tummeln kann und darf.

Der Rest kann sehen wo er spielt und dieser Rest wird immer weniger werden, wenn da keine Änderung erfolgt.

100 pro.
Leider gibt es immer noch LV die eine Rangliste austragen. Diese dann als Quali für die Deutsche ausgeben, statt die Quali wie es bei uns in NRW und auch in anderen Sportarten üblich, ist über den Ligenbetrieb abzuwickeln. Bei solch einem Wirrwarr braucht man sich nicht wundern, wenn man Terminprobleme bekommt. In NRW ist die Rangliste lange abgeschafft, aber wir müssen uns an den Terminen anderer orientieren.

Raila 26.03.2009 13:44

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 113105)
Ich finde Spieltage im März auch ätzend. Aber es ist ja Besserung in Sicht: 2010 und 2011 finden die ersten (bzw. dritten) Spieltage erst im April statt.

Das wäre ja sensationell.......Allein mir fehlt der Glaube.:rolleyes:

At The Drive-In 26.03.2009 13:47

Hallo Rolf,
das ist nicht ganz richtig! Ranglisten in dem Sinne gibt es nur noch für Jugendliche. Für Damen/Herren und Senioren geht die DM-Quali aber über die "Westdeutsche Meisterschaft" (1 Wochenende).

Die gibt's sowohl als Kombi-Variante, als auch für die Abteilungen.

Gruss, Simon

Lenny 26.03.2009 13:54

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 113107)
100 pro.
Leider gibt es immer noch LV die eine Rangliste austragen. Diese dann als Quali für die Deutsche ausgeben, statt die Quali wie es bei uns in NRW und auch in anderen Sportarten üblich, ist über den Ligenbetrieb abzuwickeln. Bei solch einem Wirrwarr braucht man sich nicht wundern, wenn man Terminprobleme bekommt. In NRW ist die Rangliste lange abgeschafft, aber wir müssen uns an den Terminen anderer orientieren.

Der BVBB bspw. hat noch die Ranglisten-Turniere. Und diese laufen eigentlich noch relativ erfolgreich (an Teilnehmerzahlen gemessen), gerade auch im Vergleich zu den hier immer wieder hochgelobten Pokalturnieren. Es gibt eigentlich nur 2 Traditionsveranstaltungen (VfM-Marathon und BMSC-Lilienpokal), die gut besucht sind, weitere Veranstaltungen und neue Versuche sind in der (auch jüngsten) Vergangenheit meist gescheitert (bis hin zur Absage). (Das ganze ohne Bewertung, ist einfach Fakt). Hier würde dem Spielbetrieb quasi das Wasser abgegraben werden, wenn die Ranglisten abgeschafft würden. Wie das in anderen LV mit Ranglisten-Spielbetrieb aussieht, weiß ich nicht.

Ansonsten ist es m.E. falsch, die Ranglisten für das Termindesaster verantwortlich zu machen. Alle "Pflichtspiel"-Termine müssen im Frühjahr abgeschlossen sein wg. DMs und wegen der mitten in die Spielzeit fallenden Wechselfrist. Würde man die Ranglistentermine wieder breiter verteilen können, wäre die Problematik deutlichst entschärft. Wenn ein Landesverband wie der NBV auf Ranglisten verzichtet, dann hättet ihr doch die Termine frei (also für euch eine Entzerrung). Wieso muß man dann über LV mit Ranglisten klagen? Ist es dann nicht eher der Abteilungsspielbetrieb, der sich doch m.W. wenig "an den Terminen orientiert", der dann wieder die Terminenge schafft?

Lenny 26.03.2009 13:57

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 113109)
Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 113105)
Ich finde Spieltage im März auch ätzend. Aber es ist ja Besserung in Sicht: 2010 und 2011 finden die ersten (bzw. dritten) Spieltage erst im April statt.

Das wäre ja sensationell.......Allein mir fehlt der Glaube.:rolleyes:

Das hat nichts mit Glauben zu tun, die Rahmenterminpläne für 2009/10 und 2010/11 stehen bereits (z.B. auf www.bv-bb.de/bvbb-aktuell.htm?Terminplaene)

Raila 26.03.2009 14:00

Nun gut mit den Abteilungsmeisterschaften hast du wohl recht, Lenny. Diese kommen bei uns zur Kombi -Meisterschaft als Quali zur Abteilungs DM noch dazu.........Und viele spielen diese Endrunden gleich bei mehreren Abteilungen natürlich an verschiedenen Spieltagen mit. Aber dafür so früh die Mannschaftsmeisterschaften bei der alle Aktiven dabei sind ansetzten????
Ich meine die Prioritäten müssen hier neu gesetzt werden.

Raila 26.03.2009 14:02

@Lenny nach Rahmenterminplan hätten wir nicht schon letzte Woche gespielt sonder erst eine Woche später.

Lenny 26.03.2009 14:02

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 113114)
Nun gut mit den Abteilungsmeisterschaften hast du wohl recht, Lenny. Diese kommen bei uns zur Kombi -Meisterschaft als Quali zur Abteilungs DM noch dazu.........Und viele spielen diese Endrunden gleich bei mehreren Abteilungen natürlich an verschiedenen Spieltagen mit. Aber dafür so früh die Mannschaftsmeisterschaften bei der alle Aktiven dabei sind ansetzten????
Ich meine die Prioritäten müssen hier neu gesetzt werden.

Nicht zu vergessen die NRW'schen Abteilungsligen.

Raila 26.03.2009 14:04

Das ist ja Meisterschaftsspielbetrieb. Da spielste entweder in der Kombiliga oder in der Abteilungsliga . aber nicht beides

Lenny 26.03.2009 14:04

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 113115)
@Lenny nach Rahmenterminplan hätten wir nicht schon letzte Woche gespielt sonder erst eine Woche später.

Was ja dann wohl LV-spezifisch ist und nicht (direkt) dem DMV anzulasten ist.

Raila 26.03.2009 14:05

So ist das. Hab ich auch kein Verständnis für.

Lenny 26.03.2009 14:05

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 113117)
Das ist ja Meisterschaftsspielbetrieb. Da spielste entweder in der Kombiliga oder in der Abteilungsliga . aber nicht beides

Finden die denn dann auch parallel, also zeitgleich statt?

JCT 26.03.2009 15:05

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 113109)
Das wäre ja sensationell.......Allein mir fehlt der Glaube.:rolleyes:


.... und die Spiele im Spätherbst auf die ich mich zwischen Juni - August intensiv vorbereiten darf?

bärliner 26.03.2009 16:02

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 113109)
Das wäre ja sensationell.......Allein mir fehlt der Glaube

Nicht glauben, sondern wissen! Die Rahmenpläne 09/10 und 10/11 sind bereits seit längerer Zeit auf der DMV-Homepage unter "Termine" veröffentlicht.

DiStefano 26.03.2009 17:51

Jetzt melden sich also wieder Bedenkenträger zu Wort, weil das Wetter im März eben so ist, wie es ist. Übrigens, wie war doch gleich das Wetter letztes Jahr um diese Jahreszeit...? Schon mal was von Wetterkleidung, Wärmesocken und zwar uncool aussehenden, aber warmen Stiefeln gehört? Man kann halt nicht das ganze Jahr über in den Leinentretern spielen, schade eigentlich...

Wenig Trainingsmöglichkeiten? Wirklich gute Mannschaften werden Wege finden, um auch damit zurecht zu kommen.

Die Kritiker der neuen Spieljahres-Terminierung wollen uns doch hoffentlich nicht erzählen, man müsse nur wieder zum alten Kalenderjahrsystem zurück, und schon sei ein perfekter Schutz gegen Turniere bei Wind und Wetter da. Und sie wollen uns hoffentlich auch nicht erzählen, dass die Frühjahres-Termine im Kalenderjahrsystem weiter auseinander lagen als jetzt.

Michelino 26.03.2009 18:13

So weit ich mich erinnere, war es ein sehr langer und gründlicher Überlegungsprozess der Landesverbände, die die Zurück-Umstellung des Spieljahres wollten und letztlich auch durchgesetzt haben. Nur das Wetter der nächsten Jahre, das konnten sie auch nicht vorhersagen.
Ich erinnere mich an Ostern 2008, da lagen einige Zentimeter Schnee in Stuttgart, an Spielen war gar nicht zu denken. Und ich erinnere mich an manchen März früherer Jahre, an dem besser zu speieln war wie im April danach - und an saukalte Maiensonntage, die auch nicht besser waren.
Ich finde, man sollte nach Möglichkeit in den Landesverbänden Spieltage für Ranglisten- oder Quali-Maßnahmen einkürzen, um großzügig Ausweichmöglichkeiten für ausgefallene Spiele zu haben. Dann könnte man - wie das ja sogar im Fußball geschieht - in den Landstrichen, in denen das angezeigt ist, Spieltage flächendeckend absagen, für die Spielfreude und für unsere Gesundheit.
Es ist aber in aller Regel nicht überall gleich - für Südwestdeutschland sieht es für Sonntag gar nicht so schlecht aus...

Raila 26.03.2009 18:19

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 113120)
Finden die denn dann auch parallel, also zeitgleich statt?

Teilweise ....kommt drauf an ob regional oder überregional....

Lenny 26.03.2009 19:28

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 113243)
Teilweise ....kommt drauf an ob regional oder überregional....

Wieso die Unterscheidung?

Lenny 26.03.2009 19:32

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 113237)
Jetzt melden sich also wieder Bedenkenträger zu Wort, weil das Wetter im März eben so ist, wie es ist. Übrigens, wie war doch gleich das Wetter letztes Jahr um diese Jahreszeit...? Schon mal was von Wetterkleidung, Wärmesocken und zwar uncool aussehenden, aber warmen Stiefeln gehört? Man kann halt nicht das ganze Jahr über in den Leinentretern spielen, schade eigentlich...

Wenig Trainingsmöglichkeiten? Wirklich gute Mannschaften werden Wege finden, um auch damit zurecht zu kommen.

Die Kritiker der neuen Spieljahres-Terminierung wollen uns doch hoffentlich nicht erzählen, man müsse nur wieder zum alten Kalenderjahrsystem zurück, und schon sei ein perfekter Schutz gegen Turniere bei Wind und Wetter da. Und sie wollen uns hoffentlich auch nicht erzählen, dass die Frühjahres-Termine im Kalenderjahrsystem weiter auseinander lagen als jetzt.

Die Frage stellt sich halt einfach, wenn wir jetzt Ende März einfach "riskantere" Spieltermine haben und bei "sichererem" Wetter Däumchen drehen. Ausschließen kann man nix, aber das Risiko vermindern und den Wohlfühlfaktor erhöhen. Oder ist es zuviel verlangt, wenn wir uns beim Spielen auch "wohlfühlen" wollen...?

Trainingsmöglichkeiten: Nimm mal eine Ehepaar (spielen gemeinsam), in dem der Mann bis 17 Uhr arbeitet und frühstens 18 Uhr in der Woche auf dem Platz sein kann. Vor der Uhrumstellung: No chance. Laß die Frau jetzt auch noch samstags arbeiten, dann ist an (gemeinsames) Training vor der Uhrumstellung nicht zu denken.

Aber wie es scheint: Wir sollen ja nicht spielen, um Spaß daran zu haben. Wäre ja noch schöner...

Uwe Braun 26.03.2009 20:07

Du wirst es mir nicht glauben, aber in diesem Punkt bin ich vollinhaltlich Deiner Meinung.

Lenny 27.03.2009 09:49

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 113300)
Du wirst es mir nicht glauben, aber in diesem Punkt bin ich vollinhaltlich Deiner Meinung.

Oh, das soll nie wieder vorkommen :D Mein im Ernst, auch wenn wir vielleicht manchmal unterschiedlicher Meinung sind, muß uns vor gleicher Meinung in manchen Dingen doch nicht bange sein. :)

DiStefano 27.03.2009 17:48

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 113254)
Die Frage stellt sich halt einfach, wenn wir jetzt Ende März einfach "riskantere" Spieltermine haben und bei "sichererem" Wetter Däumchen drehen.

Und was hat das neue Terminsystem damit zu tun? Ranglistentermine, Ligenpunktspieltermine und sogar Jugendländerpokale im März gab es doch auch schon bei der Kalenderjahres-Saison.

Freilich kann man sich die Frage stellen, ob Ligenpunktspiele im März wirklich Not tun, aber das ist doch eine ganz andere Frage. Zum Beispiel verstehe ich nicht, dass man nicht am 29.03. eine Rangliste und stattdessen am 05.04. das erste Ligenpunktspiel austrägt. Aber die Terminmacher hatten sicherlich (hoffentlich!) gute Gründe dafür. Auf der anderen Seite hat man sogar Ende April bei einem Ligenpunktspiel Schneeflocken rieseln sehen, also wozu diese künstliche Aufregung um das Wetter? Sind wir denn aus Zuckerwatte?

Lenny 27.03.2009 18:02

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 113512)
Und was hat das neue Terminsystem damit zu tun? Ranglistentermine, Ligenpunktspieltermine und sogar Jugendländerpokale im März gab es doch auch schon bei der Kalenderjahres-Saison.

Freilich kann man sich die Frage stellen, ob Ligenpunktspiele im März wirklich Not tun, aber das ist doch eine ganz andere Frage. Zum Beispiel verstehe ich nicht, dass man nicht am 29.03. eine Rangliste und stattdessen am 05.04. das erste Ligenpunktspiel austrägt. Aber die Terminmacher hatten sicherlich (hoffentlich!) gute Gründe dafür. Auf der anderen Seite hat man sogar Ende April bei einem Ligenpunktspiel Schneeflocken rieseln sehen, also wozu diese künstliche Aufregung um das Wetter? Sind wir denn aus Zuckerwatte?

Durch das "neue" Terminsystem verlieren zusätzliche Zeit im Sommer durch den Saisonwechsel mitten während der besten Spielzeit. Spieltage im März (und Oktober) gab es in den vorherigen Saisons weniger.

Und zum Thema Zuckerwatte: Klar, ich drücke mich auch nicht um Spieltage, nur weil es ein wenig kälter ist, aber wenn dir das bei kaltem Wetter Spaß macht: gerne. Ich sehe einige Leute, die die Terminverteilung, die sich durch das neue System noch verschärft, so nicht prall finden. Aber wenn's dir Spaß macht, fast nur in den Monaten März, April, Mai, September und Oktober zu spielen, dann mußt du ja richtig zufrieden sein.

opc 27.03.2009 18:47

spieltage
 
@ lenny,


wann hast du denn letzte saison gespielt.

ich denke märz april mai juni


und durch den saisonwechsel geht nicht ein wochenende verloren !

durch die neue alte saison gewinnt man spieltage im spätsommer.

es besteht ein ganz anderes problem beim rahmenspielplan, die sommermonate werden nicht für spieltage genutzt, warum auch immer.

die dm blocken fast 2 monate, dabei könnte man dabei vie sparen, wenn man die kombi dm alle wie bei der jugend austrägt und dadurch die termine für die abt deutschen entfallen.

aber ich dar hier ja nichts sagen !?!?! hat michelino mir verboten !

ReDiMa 27.03.2009 21:23

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 113533)
@ lenny,


wann hast du denn letzte saison gespielt.

ich denke märz april mai juni


und durch den saisonwechsel geht nicht ein wochenende verloren !

durch die neue alte saison gewinnt man spieltage im spätsommer.

es besteht ein ganz anderes problem beim rahmenspielplan, die sommermonate werden nicht für spieltage genutzt, warum auch immer.

die dm blocken fast 2 monate, dabei könnte man dabei vie sparen, wenn man die kombi dm alle wie bei der jugend austrägt und dadurch die termine für die abt deutschen entfallen.

aber ich dar hier ja nichts sagen !?!?! hat michelino mir verboten !

Aber genau damit hast Du absolut Recht !!!!!!!!!

DiStefano 28.03.2009 06:51

[quote=Lenny;113517]
>Durch das "neue" Terminsystem verlieren zusätzliche Zeit im Sommer durch den Saisonwechsel mitten während der besten Spielzeit. Spieltage im März (und Oktober) gab es in den vorherigen Saisons weniger.

Zumindest das mit den Spieltagen im März glaube ich dir erst, wenn du Belege vorlegst. Meine Erinnerung weicht jedenfalls von deiner ab.

> Aber wenn's dir Spaß macht, fast nur in den Monaten März, April, Mai, September und Oktober zu spielen, dann mußt du ja richtig zufrieden sein

Bin ich auch! April, Mai, September (oft auch noch Anfang Oktober) bieten oftmals herrlichstes Minigolfwetter mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Märzspieltage sind (und waren immer) unangenehm. Ganz furchtbar sind dagegen oft die Juni- und Juli-Spieltage, wo es speziell auf neu angelegten Plätzen immer mal wieder 35 Grad hatte. Zum Glück sind die jetzt weg.

Und noch eins: Dass in Deutschland die Sommerferien-Welle von Juni bis August rolliert, kann man den Terminmachern nicht ernstlich vorwerfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.