Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Frage zur Protokollführung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6205)

Laubigw13 08.02.2010 21:05

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 154886)
ich finde , es sollte neue protokolle geben. je runde schon die zahlen 1 bis 7 vorgedruckt.

dann soll man bei jedem schlag die zahl einkreisen und die übrigen durchstreichen.

am ende kann man dann fast gar nichts mehr erkennen, aber wir haben mal wieder eine vereinfachung und die technische kommision des wmf hat einen grund sich , sagen wir mal in brasilien ( rio ), da soll ja auch ein verband entstehen, sich zur sitzung zu treffen, toll wäre ein termin während der fussball wm oder der olympischen spiele.

dann wissen wir wenigstens auch warum die bälle immer teurer werden :-)

Hallo Oli,
ich darf dir wie schon so oft Antworten.
Die Protokollierungsform mit dem Markieren jeden Schlages gibt es im Ausland schon mindestens seit ich Minigolfspiele. Das sind jetzt 25 Jahre. Nur Deutschland musste immer ne andere Art von Protokollierung haben.
International muss die Entwertung der Felder mit der eingetragenen Schlagzahl übereinstimmen.
Ansonsten drohen Strafen.

Allerdings sind die Protokollkarten meisten bedeutend Größer als wie bei uns. Auf einer DIN A5 Seite befinden sich im Normalfall 2 Runden und auf der Rückseite nocheinmal 2.
Da hat man auch als Spieler im Seniorenalter keine Probleme mit dem richtigen Entwerten der Felder auch wenn man auf die Lesebrille verzichtet.
Gruß Holger

Pommes 08.02.2010 22:03

Zitat:

Zitat von Laubigw13 (Beitrag 154896)
Hallo Oli,
ich darf dir wie schon so oft Antworten.
Die Protokollierungsform mit dem Markieren jeden Schlages gibt es im Ausland schon mindestens seit ich Minigolfspiele. Das sind jetzt 25 Jahre. Nur Deutschland musste immer ne andere Art von Protokollierung haben.
International muss die Entwertung der Felder mit der eingetragenen Schlagzahl übereinstimmen.
Ansonsten drohen Strafen.

Allerdings sind die Protokollkarten meisten bedeutend Größer als wie bei uns. Auf einer DIN A5 Seite befinden sich im Normalfall 2 Runden und auf der Rückseite nocheinmal 2.
Da hat man auch als Spieler im Seniorenalter keine Probleme mit dem richtigen Entwerten der Felder auch wenn man auf die Lesebrille verzichtet.
Gruß Holger

Und was ist die Erkenntnis daraus:
Wir leiden für die Werbung! :D

(Mir haben die Score-Karten in Österreich auch besser gefallen!)

Kate 09.02.2010 17:20

Mit großer Verwunderung habe ich hier die ganzen Beiträge gelesen und frage mich, warum seitens des WMF oder des DMV nicht eine klare Ansage gemacht wird, wie die neuen Protokolle auszufüllen sind? Alles andere ist doch auch bis auf die kleinste Kleinigkeit reglementiert!!!

Wieso gibt oder gab es eine Sonderregelung für Deutschland?

Anfang der 90er Jahre habe ich erstmals in Kloten/CH mitgespielt und wurde dort erstmals mit diesen vielen Kästchen konfrontiert. Und die Schweizer sagten uns "Ausländern":
Ass: 1 Kästchen entwerten, restliche Kästchen durchstreichen, Ergebnis als Zahl eintragen.
Bei einer zwei 2 Kästchen entwerten, Ergebnis als Zahl eintragen.
Ab einer drei: 2 Kästchen entwerten, ab dem 3. Kästchen eine andere Entwertung (z. B. 1 und 2 Strich, ab 3. Schlag ein Kreuz) und Ergebnis als Zahl eintragen.
Ist es so schwer, diese einfache Schreibweise im Bereich des DMV klar anzusagen und festzulegen? Dann könnte man auf solches Spießertum (Bestrafung) wegen Nichtigkeiten verzichten.
Aber Minigolf soll ja Spaß machens5:-) s5:-) s5:-)

Lenny 09.02.2010 19:41

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 154997)
Mit großer Verwunderung habe ich hier die ganzen Beiträge gelesen und frage mich, warum seitens des WMF oder des DMV nicht eine klare Ansage gemacht wird, wie die neuen Protokolle auszufüllen sind? Alles andere ist doch auch bis auf die kleinste Kleinigkeit reglementiert!!!

Wieso gibt oder gab es eine Sonderregelung für Deutschland?

Anfang der 90er Jahre habe ich erstmals in Kloten/CH mitgespielt und wurde dort erstmals mit diesen vielen Kästchen konfrontiert. Und die Schweizer sagten uns "Ausländern":
Ass: 1 Kästchen entwerten, restliche Kästchen durchstreichen, Ergebnis als Zahl eintragen.
Bei einer zwei 2 Kästchen entwerten, Ergebnis als Zahl eintragen.
Ab einer drei: 2 Kästchen entwerten, ab dem 3. Kästchen eine andere Entwertung (z. B. 1 und 2 Strich, ab 3. Schlag ein Kreuz) und Ergebnis als Zahl eintragen.
Ist es so schwer, diese einfache Schreibweise im Bereich des DMV klar anzusagen und festzulegen? Dann könnte man auf solches Spießertum (Bestrafung) wegen Nichtigkeiten verzichten.
Aber Minigolf soll ja Spaß machens5:-) s5:-) s5:-)

Eigentlich ist es bei uns ja noch einfacher: In den Kästchen muß letztlich irgendwie der Score festgehalten. Dazu bedarf nicht einmal eines wie von dir geschilderten Systems. Fehlerhaft ist nur, dort NICHTS einzutragen. Allerdings wäre es durchaus sinnvoll genau dies auch in der Regelsammlung, wie auch immer man diese schimpfen möchte, an der entsprechenden Stelle festzuhalten. Dann gibt es auch keine Verwirrung.

opc 09.02.2010 20:08

schummler
 
nun tragen wir ja schon für jemand anderes ein und der spieler kontrolliert das ergebnis, was sollen überhaupt die ganzen striche, können wir alle nicht zählen ?


beim golf trägt der spieler sein ergebnis selbst in die scorekarte ein, ohne striche usw !!

aber da geht es ja auch um nichts, nicht so wie bei uns um millionen ;-)

bärliner 10.02.2010 05:52

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 154997)
Mit großer Verwunderung habe ich hier die ganzen Beiträge gelesen und frage mich, warum seitens des WMF oder des DMV nicht eine klare Ansage gemacht wird, wie die neuen Protokolle auszufüllen sind? Alles andere ist doch auch bis auf die kleinste Kleinigkeit reglementiert!!!

Diese "Ansage" gab es bereits vor rund einem Jahr. Leider hab auch ich sie nicht mehr auf der DMV-Homepage gefunden. Ist aber kein Problem, denn ich werde die kleine Anleitung nochmals an passender Stelle beim Regelwerk einbauen.

Übrigens für die Älteren unter Euch: Die jetzt gebräuchlichen Protokolle waren im früheren DBV-Handbuch (als es noch ein Buch war) immer als Muster drin, nur dass es da gar nicht für den DBV gegolten hat. Aber da gab es auwi noch nicht, wo man solche Unstimmigkeiten seitenlang diskutieren konnte. ;)

Mir geht es bei den Protokollen so wie mit der Saisoneinteilung. Es ist mir letztlich vollkommen egal, ob neue oder alte Protokollform, weil mein Spaß am Minigolf nicht an solchen Nebensächlichkeiten hängt. Aber es hat nun einmal eine demokratische Entscheidung in den zuständigen Gremien für die Protokolle mit Strichen gegeben, also halte ich mich daran.

Lenny 10.02.2010 06:49

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 155018)
Diese "Ansage" gab es bereits vor rund einem Jahr. Leider hab auch ich sie nicht mehr auf der DMV-Homepage gefunden. Ist aber kein Problem, denn ich werde die kleine Anleitung nochmals an passender Stelle beim Regelwerk einbauen.

Ich denke, dass wäre dann das ultimative Fazit dieser Angelegenheit.

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 155018)
Mir geht es bei den Protokollen so wie mit der Saisoneinteilung. Es ist mir letztlich vollkommen egal, ob neue oder alte Protokollform, weil mein Spaß am Minigolf nicht an solchen Nebensächlichkeiten hängt. Aber es hat nun einmal eine demokratische Entscheidung in den zuständigen Gremien für die Protokolle mit Strichen gegeben, also halte ich mich daran.

Immerhin scheinen solche Sachen manche sogar zu der Idee zu führen, mit Rücktrittsabsichten quasi den DMV (oder wen auch immer) erpressen zu können... ;)

goligolem 10.02.2010 07:58

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 155018)
Diese "Ansage" gab es bereits vor rund einem Jahr. Leider hab auch ich sie nicht mehr auf der DMV-Homepage gefunden. Ist aber kein Problem, denn ich werde die kleine Anleitung nochmals an passender Stelle beim Regelwerk einbauen.

Übrigens für die Älteren unter Euch: Die jetzt gebräuchlichen Protokolle waren im früheren DBV-Handbuch (als es noch ein Buch war) immer als Muster drin, nur dass es da gar nicht für den DBV gegolten hat. Aber da gab es auwi noch nicht, wo man solche Unstimmigkeiten seitenlang diskutieren konnte. ;)

Mir geht es bei den Protokollen so wie mit der Saisoneinteilung. Es ist mir letztlich vollkommen egal, ob neue oder alte Protokollform, weil mein Spaß am Minigolf nicht an solchen Nebensächlichkeiten hängt. Aber es hat nun einmal eine demokratische Entscheidung in den zuständigen Gremien für die Protokolle mit Strichen gegeben, also halte ich mich daran.

Hallo Bärliner
hier war die Empfehlung abgelegt, falls du diese meintest.

http://www.minigolfsport.de/download...lprotokoll.pdf

bärliner 10.02.2010 08:40

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 155026)
Hallo Bärliner
hier war die Empfehlung abgelegt, falls du diese meintest.

Genau die meinte ich - vielen Dank. Aber ich denke, das kann man noch irgendwo anders einbauen.

rain 10.02.2010 11:21

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 155018)
.... ich werde die kleine Anleitung nochmals an passender Stelle beim Regelwerk einbauen.

Danke für die Einsicht.

Und ich mache jetzt auch immer nen Punkt ( oder sowas) :D :D :D :D

Dark Angel 10.02.2010 17:50

topp:D

bärliner 11.02.2010 10:04

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 155032)
Aber ich denke, das kann man noch irgendwo anders einbauen.

Und schon passiert. Die Hinweise sind jetzt beim Regelwerk zu finden. Vielen Dank an Harry Treitl für die schnelle Umsetzung.

GolferimUrlaub 11.02.2010 18:42

Hallo
Wie ich das jetzt hier rausgelesen hab, gibt es keine vorschrift oder Regel die mir vorschreibt wie ich einen schlag zu entwerten hab?
Ist das Richtig?
Weil ich habe nämlich beim 2Punktspiel meines verbandes ein streitgespräch mit dem Oschi gehabbt und beim 3. punktspiel wurd ich auch von meinem Landessportwart darauf hingewiesen das ich nur schrägstriche machen dürfte zum entwerten. Und wenn ich es nicht mache würde ich eine strafe riskieren.
Ich habe nämlich jeden schlag mit einem kreuz entwertet nicht wie der rest der liga mit einem schrägstrich!
es wurd auch nur was gesagt weil die das ergebnis an die tafel geschrieben hat nicht damit klar kam! Wie ich mich beim 2 punktspiel mit dem oschi hatt habe ich auch gesagt,der ligenleiter hat gesagt es ist egal wie. da kam nur der hat keine ahnung.
Soviel ich nämlich weiß it es egal solange es gleichmäßig ist! also nicht mal kreuze dann smileys dann schrägstriche. sondern wenn einheitlich bleiben.
Deswegen nochmal die Frage. Ist es wirklich egal wie entwertet wird!?
dann würd ich nämlich wieder die kreuze machen.

MfG

hobbygolfer 11.02.2010 19:00

Völlig egal, wie jetzt schon mehrfach geschrieben und wie auch unter http://www.minigolfsport.de/download...lprotokoll.pdf (Seite 2 unten) nachzulesen.

tg 11.02.2010 19:48

Vor ungefähr einem Jahr gab es folgende Frage,
Zitat:

Zitat von Rainman (Beitrag 101800)
@teckel und was passiert, wenn einer keinen strich macht.
das würd mich mal interessieren

die vom DMV-Sportwart so beantwortet wurde:
Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 101814)
Ganz einfach: Nichts!
Allerdings wird es für den Protokollführer schwerer, wenn es mal eine Diskussion um das korrekte Bahnergebnis gibt (was gar nicht mal so selten vorkommt). Da sind die Striche, Kreuze, Herzchen oder was man auch immer für Zeichen macht, um das jeweilige Feld zu entwerten, dann schon eine Hilfe.

Und jetzt heißt es:
Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 154816)
Da ich ja bei dem "Vorfall" live dabei war (allerdings ohne Funktion), kann ich Entwarnung geben. Die Ermahnung war das geringste Übel im Gegensatz zu dem, was die zuständigen Entscheidungsträger eigentlich vor hatten.
Natürlich gilt weiterhin, dass die Striche (oder was auch immer) gemacht werden müssen. Und falls es einer nicht macht, kann man denjenigen freundlich aber bestimmt darauf hinweisen. Und bisher habe ich (bis auf eine Ausnahme) noch niemanden erlebt, der sich dann immer noch geweigert hätte.
Richtig ist, dass im Zweifel das notierte Ergebnis (also die Zahl) zählt. Aber wenn es zu Unstimmigkeiten kommt - und auch das habe ich schon mehr als einmal erlebt - sind die Striche ein zusätzliches Indiz, um die Wahrheit zu ermitteln. Denn wie sagte schon Lenin: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Nur wenn auf irgendwelchen Schulungen angeblich verkündet wird, dass man die Striche auch bleiben lassen kann, ist das einfach Unsinn.

Wenn ich das Regelwerk durchgehe, finde ich keine Stelle, an der das Abstreichen der Felder als verpflichtend beschrieben wird. Und auch in diesem Diskussionsstarng wurde bisher keine Quelle genannt -- dafür aber jede Menge Vermutungen und subjektive Einschätzungen.

(Bin ich vielleicht die eine Ausnahme, die bärliner oben erwähnt?). Jedenfalls habe ich je nach Lust auch auf das Abstreichen verzichtet (z. B. bei Deutschen Meisterschaften), ohne daß sich die Turnierleitung beklagt hat.

Holli96 11.02.2010 20:46

Hi, für was sollen den die kleinen Felder sonst sein! Lottozahlen eintragen oder was? Gruß Holli

ABCoolboy 12.02.2010 14:44

RTFM

tg 12.02.2010 19:00

In dieser Diskussion wurde nun mehrfach behauptet, daß das Dokumentieren jedes Schlages verpflichtend sei -- manche sind wohl der Ansicht, sogar in einer bestimmten Form -- und eine Nichtbeachtung Strafen nach sich ziehen. Bloß konnte noch niemand einen Beleg dafür aus dem Regelwerk (national oder international) liefern. Das hier zitierte Dokument "HINWEISE ZUM DMV-SPIELPROTOKOLL" ist für mich kein Bestandteil des Regelwerks; die darin getroffenen Aussagen lediglich die Interpretation des Autors.

Wenn ich auf den Ausgangsfall zurückkomme und die folgende Schilderung des DMV-Sportwarts lese, interessiert mich dabei vor allem, was letztlich die Konsequenzen sein können, wenn man auf die Eintragungen für die einzelnen Schläge verzichtet.

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 154816)
Da ich ja bei dem "Vorfall" live dabei war (allerdings ohne Funktion), kann ich Entwarnung geben. Die Ermahnung war das geringste Übel im Gegensatz zu dem, was die zuständigen Entscheidungsträger eigentlich vor hatten.[...]

Wie gesagt, im Regelwerk findet sich nichts dazu; aber selbst, wenn man nach den "HINWEISEN ZUM DMV-SPIELPROTOKOLL" vorginge, ergäbe sich: das "Grünhaus" würde also Differenzen zwischen den Schlagmarkierungen (Null) und den Zahlenwerten feststellen und versuchen, diese mit der Spielgruppe zu klären. Egal, wie das ausgeht, die Zahlenwerte werden als Bahnenergebnis angesehen. Und weiter? NICHTS...

rain 13.02.2010 09:12

Wie bereits gesagt, die Schlagmarkierungen sind nach REGELWERK nicht Bestandteil des Protokolls.
Somit kann es doch auch keine Regel für das Ausfüllen geben, oder?

Aber das wird ja jetzt geändert.

Hast ne PN

tg 13.02.2010 14:28

Zitat:

Zitat von rain (Beitrag 155375)
Wie bereits gesagt, die Schlagmarkierungen sind nach REGELWERK nicht Bestandteil des Protokolls.
Somit kann es doch auch keine Regel für das Ausfüllen geben, oder?

Aber das wird ja jetzt geändert.

Hast ne PN

Was soll jetzt geändert werden; habe ich etwas überlesen?

rain 13.02.2010 15:02

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 155018)
...... denn ich werde die kleine Anleitung nochmals an passender Stelle beim Regelwerk einbauen.

Dann sollte es doch klar sein. Anleitung Bestandteil des Regelwerkes und sie ist Bindend, ansonst nur ein Hinweiß.

Das es etwas dauert ist klar, gut Ding braucht Weile.;)

tg 13.02.2010 21:03

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 155018)
Diese "Ansage" gab es bereits vor rund einem Jahr. Leider hab auch ich sie nicht mehr auf der DMV-Homepage gefunden. Ist aber kein Problem, denn ich werde die kleine Anleitung nochmals an passender Stelle beim Regelwerk einbauen.[...]

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 155032)
Genau die meinte ich - vielen Dank. Aber ich denke, das kann man noch irgendwo anders einbauen.

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 155157)
Und schon passiert. Die Hinweise sind jetzt beim Regelwerk zu finden. Vielen Dank an Harry Treitl für die schnelle Umsetzung.

Die Einbindung der Datei an der angekündigten Stelle ist schon umgesetzt -- aber bei bärliner mußt Du schon auf jedes Wort achten; "beim Regelwerk" heißt nun mal nicht Bestandteil des Regelwerks. Also ist es auch nicht bindend.

pinkydiver 16.02.2010 12:53

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 154886)
ich finde , es sollte neue protokolle geben. je runde schon die zahlen 1 bis 7 vorgedruckt.

dann soll man bei jedem schlag die zahl einkreisen und die übrigen durchstreichen.

am ende kann man dann fast gar nichts mehr erkennen, aber wir haben mal wieder eine vereinfachung und die technische kommision des wmf hat einen grund sich , sagen wir mal in brasilien ( rio ), da soll ja auch ein verband entstehen, sich zur sitzung zu treffen, toll wäre ein termin während der fussball wm oder der olympischen spiele.

dann wissen wir wenigstens auch warum die bälle immer teurer werden :-)

Und bei 3 Assen hintereinander muß ich noch nen Schleifchen um den Zettel binden

also OPC du hast manchmal schon tolle ideen, einem das Leben auf dem Platz zu komplizieren ich bin begeistert - ich werd beim nächsten Turnier die Kästchenmalerei mal ganz weg lassen und sehen was passiert, denn eine Verpflichtung zum Abstreichenkann ich aus dem neuen Dokument nicht ablesen und da sowieso nur die Zahl maßgebend ist ist alles andere Nonsens

rain 16.02.2010 16:58

Ich weiß was passieren kann :eek:

pinkydiver 16.02.2010 20:27

Zitat:

Zitat von rain (Beitrag 155671)
Ich weiß was passieren kann :eek:

klar irgendso ein Oschi oder die TL motzt

Laubigw13 16.02.2010 22:10

Falsch,
dein Mitspieler dem du schreibst motzt als erstes und das dann auch zurecht!

Gruß Holger

rain 17.02.2010 08:36

Zitat:

Zitat von Laubigw13 (Beitrag 155698)
Falsch,
dein Mitspieler dem du schreibst motzt als erstes und das dann auch zurecht!

Gruß Holger

Wieso hat er dieses Recht, ich habe es immer noch nicht gefunden. Laut Regelwerk gibt es keine " Schlagmarkierung".

Keks 17.02.2010 17:37

Zitat:

Zitat von rain (Beitrag 155703)
Wieso hat er dieses Recht, ich habe es immer noch nicht gefunden. Laut Regelwerk gibt es keine " Schlagmarkierung".

die Regel gibt es auch nicht...es ist nur eine Hilfe für den Aufschreiber. Aber KEINE Pflicht!!!!!
Das Ansagen der Schläge ist allerdings Pflicht, aber das ist ja wieder ne andere Sache

goligolem 18.02.2010 07:47

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 155747)
die Regel gibt es auch nicht...es ist nur eine Hilfe für den Aufschreiber. Aber KEINE Pflicht!!!!!
Das Ansagen der Schläge ist allerdings Pflicht, aber das ist ja wieder ne andere Sache



Hallo Keks lese Dir mal diese durch und du wirst bei genauerem Lesen feststellen das du wohl die Felder markieren mußt.

http://www.minigolfsport.de/download...lprotokoll.pdf

rain 18.02.2010 08:10

Das steht in dem Hinweis, aber nicht im Regelwerk. Somit ist es keine Pflicht. Nur deshalb gibt es diese Irritation, weil keiner es im Regelwerk findet.

pinkydiver 18.02.2010 10:27

Zitat:

Zitat von rain (Beitrag 155775)
Das steht in dem Hinweis, aber nicht im Regelwerk. Somit ist es keine Pflicht. Nur deshalb gibt es diese Irritation, weil keiner es im Regelwerk findet.

Ich finde man sollte noch dokumentieren müssen, welcher Ball gespielt wurde ob es ein sauberer Schlag oder ein Glücksas war, so kann manb wenigstens die elend langen Wartezeiten beim Überregionalen Spielbetrieb überbrücken. Arbeitsplätze bringt auch denn man braucht 1 DIN A 4 Protokoll für ein halbe Runde

:D

Laubigw13 18.02.2010 10:34

Typisch Deutsch?
muß in Deutschland immer alles bis zum letzten Pixel vorgeschrieben sein.
Wir können gerne das Regelwerk so anpassen dass es exakt diagonale Linien sein müssen, welche zum entwerten der Felder gemacht werden müssen. Ist dann ein Feld nicht 100%ig richtig entwertet bekommt der Schreiber eine Verwahrnung plus Strafpunkt.
Wollt ihr das so, dann beschliesen wir das auch so!

International üblich ist seit Jahrzehnten das für jedem Schlag ein Feld entwertet werden muß, egal ob mit Strichen, Kreuzen oder Dreiecken. Dies sollte auch einem gewissen tauchendem Nationalspieler bekannt sein.
Das Greenhouse bzw. die Turnierleitung ist verpflichtet zu Überprüfen ob die entwerteten Felder mit dem eingetragenem Bahnergebniss übereinstimmt.
Und wenn dieses Vorgehen vllt. nicht 100%ig in den internationalen Regeln festgeschrieben ist, so ist es zumindest geübte Praxis.
Gruß Holger

goligolem 18.02.2010 11:04

Das entwerten der einzelnen Felder ist Pflicht somit gehört es zur Protokollführung, ist das Protokoll nicht ordnunggemäß geführt sieht die Sportornund eine Strafe vor das ist Fakt !!!
Wie die Felder markiert werden müssen steht allerdings nirgendwo im Gegenteil in dem Hinweiß des DMV steht drin du kannst Kreuze oder ähnliches machen hauptsache die entwertest das Feld.

Ich frage mich langsam wirklich ob die Sportwartevollversammlung dafür eine Vorschrift raus bringen muss damit es jeder kapiert !!! Die Felder zur Schlagmarkierung sind ein Teil des Protokolles welches ordnungmäßig geführt werden muss.

Lenny 18.02.2010 11:06

Die Intention dahinter sollte doch klar. Jeder hat es doch schon erlebt, dass in der Gruppe plötzlich vom Protokollführenden gefragt wurde "Wieviel Schläge waren das gerade nochmal?", aus welchen Gründen auch immer (Nicht-Anwesenheit, mangelnde Konzentration, Vergeßlichkeit etc.). Durch die Zielsetzung einer Abfolge "Schlag erfolgt - Strich machen" sollen solche Fälle einfach seltener auftreten. Natürlich wird es auch zukünftig vorkommen, dass jemand nach erfolgtem Otto schnell neben der 7 auch die sieben Striche nachpinselt, wenn aber wenigstens ein Teil der Leute etwas sorgfältiger bei der Protokollführung werden, hat das doch was für sich? Scheinbar scheint es aber wichtiger zu sein, erbsenzählend darüber zu streiten, ob das IM ober BEIM Regelwerk stehen muss, und sich mit Zynismus Horrorszenarien für weitere Gängelungen der Minigolferschaft seitens der bösen Funktionäre auszumalen.

rain 18.02.2010 11:19

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 155803)
Die Felder zur Schlagmarkierung sind ein Teil des Protokolles welches ordnungmäßig geführt werden muss.

Genau das sind Sie nicht.

ReDiMa 18.02.2010 11:22

Genau, ist es denn so schwer für jeden Schlag einen Strich zu machen ?
Die Runden auf diesem Protokoll hab ich schneller zusammen gezählt als auf den alten.
Seid doch froh, das es nicht genau Vorgeschrieben ist wie man es auszufüllen hat. Es muß doch nicht alles bis zum bitteren Ende geregelt sein.

Das ich diese Dinger trotzdem viel zu Groß finde, (wegen der Werbung ?) steht auf einem anderen Blatt !

Keks 18.02.2010 11:25

Zitat:

Zitat von rain (Beitrag 155807)
Genau das sind Sie nicht.


RICHTIG!!!!



Die "Kästchen" sind nur eine Hilfe. Nichts anderes. Richtig ausgefüllt müsen die Felder für das Bahnengergebnis sein, aber nicht die Kästchen liks daneben. NUR eine Hilfe!!!!

Man könnte da sogar senkrecht reinschreiben:
Minigolf macht Spass. ;) Wären genau 18 Buchstaben.

Also, alle erst einmal richtig lesen!!! Denn im Regelwerk steht nichts, also ist es KEINE Pflicht!!!

Das sollte eigentlich jeder Schiedsrichter und O-Schiedsrichter wissen, oder???? :confused: :confused: :confused:

Grüße

André Appelmann

rain 18.02.2010 11:47

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 155808)
Genau, ist es denn so schwer für jeden Schlag einen Strich zu machen ?
Die Runden auf diesem Protokoll hab ich schneller zusammen gezählt als auf den alten.
Seid doch froh, das es nicht genau Vorgeschrieben ist wie man es auszufüllen hat. Es muß doch nicht alles bis zum bitteren Ende geregelt sein.

Das ich diese Dinger trotzdem viel zu Groß finde, (wegen der Werbung ?) steht auf einem anderen Blatt !

Darum geht es doch gar nicht. Wie ich die Striche mache ist doch wirklich egal.

Ich bin nicht gegen diese Art der Protokollführung. Nur muss sie ins Regelwerk.

BvB 18.02.2010 16:56

Mir ist das alles so langsam zu blöd hier - habne wir keine andere Sorgen, als diese Protokolle. Da sind Felder für die Schläge, also werden sie benutzt. So einfach ist das - und wem das nicht gefällt kann ja gerne einen Antrag auf dem üblichen Weg für die Weidereinführung der alten Protokolle stellen, in sowas sind wir ja groß.

ReDiMa 18.02.2010 17:53

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 155839)
Mir ist das alles so langsam zu blöd hier - habne wir keine andere Sorgen, als diese Protokolle. Da sind Felder für die Schläge, also werden sie benutzt. So einfach ist das - und wem das nicht gefällt kann ja gerne einen Antrag auf dem üblichen Weg für die Weidereinführung der alten Protokolle stellen, in sowas sind wir ja groß.


Du hast ja so Recht !!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.