Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ist Miniaturgolf inzwischen zu leicht ??? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=939)

Daniel Christ 09.04.2007 10:49

@ eddi,
Oliver spielt nicht in der Landesliga!

Grenchen 09.04.2007 12:48

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 24532)
Sollten die Bahnen beim Miniaturgolf geändert werden.

In der Spitze werden beim Miniaturgolf Ergebnisse unter 90 inzwischen zur Pflicht aber selbst Spieler aus den unteren Ligen spielen immer häufiger Spitzenergebnisse.

Nun versuchen einige Vereine dem entgegen zu steuern in dem Hindernisse wie das Hochplateau oder Fenster auf den Anlagen installiert werden, hierbei handelt es sich aber auch immer um Bahnen , die man ohne große Technik bewältigen kann sondern meist nur im Kopf entschieden werden. Meist sind es ja echte Assbahnen, die halt extrem schwer gestaltet werden.

Sollte man stattdessen nicht Bahnen als genormte Bahnen aufnehmen, bei denen das Ass nur über einige Banden zu erzeilen ist, z.B. ein Geradschlag mit Hindernissen, bei denen der Weg durch die Mitte nicht möglich ist, ein Doppelter Winkel usw. Bahnen , an denen man leicht eine zwei oder drei spielt und Technik beweisen kann. Dies sollte doch für das Publikum aber auch für die Spieler viel interessanter sein.

Was meint Ihr dazu ???


Ist doch ganz einfach. Verbietet die Materialschlacht. Jeder darf nur mit einem Ball (und jeder mit dem selben) spielen. Dann werden sich die Ergebnisse ändern, die Minigolfer sparen eine Menge Geld - mit dem sie auf Freundschaftsturniere fahren können und es gewinnt immer der Beste - und nicht der mit dem besten Material.

Odin 09.04.2007 13:08

@ eddi
aufjedenfall wäre es ein versuch wert, damit es halt schwerer für diese leute wird.
@ opc
ich verstehe dich schon!! aber es doch merkwürdig das auch die sogenannten spitzenspieler auch an den bahnen basteln, denn ansonsten hätte ulzburg ja am ersten spieltag in RD einen gelben schnitt gehabt, wenn ich mich recht erinnere hat auch ein uwe bierman den vulkan nicht als assbahn und der kayser hat den hochteller auch nicht durchgeasst!! wobei sich die frage aufdrängt müssen denn solche spitzenspieler in der landesliga rumdüpeln???
Meines erachtens bringt es doch mehr spaß an den sogenannten schweren assbahnen zu spielen ( zu trainieren ) und sich dann über einen gelungenen schlag zu freuen, als sich an eine bahn zu stellen und schon mehr oder weniger mit einer 2 oder 3 abzufinden, da man die halt nicht super gut austrainieren kann, für mich eines der besten beispiele ist der salto in RD, wo man schon mit diesem 2er gefühl hingeht, wobei als vergleich der salto in harrislee mit einem guten schlag zu assen ist usw.
und man kann auch einen hochteller als anfänger/ nicht so guter spieler austrainieren.

opc 09.04.2007 14:18

hochteller
 
odin,

hochteller !!!

der hochteller in rd ist ja relativ einfach, das ab und an ein schlag wieder herunterläuft, hat eher etwas mit unfair zu tun.

wenn ein hochteller wirklich richtig schwer ist, dann macht ein anfänger an einer solchen bahn mehr fehler als an einem salto. und verliert sicherlich auch mehr schläge gegenüber einem spitzenspieler, als vielleicht 4 schläge in 4 runden.

uwe biermann und kay sauerland sind keine spitzenspieler, frage sie doch mal !!!

wate 09.04.2007 14:47

Danke für den Einwurf, Oli. Nichts gegen Kayser und Uwe, aber Spitzenspieler sind beide ganz sicher nicht. Für die Landesliga absolut überqualifiziert auf jeden Fall. ;)

Panninho 09.04.2007 14:56

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 25329)

Ich könnte z.B. locker damit leben, wenn Hindernisse, wie "V", "Aschenbecher" oder "Vulkan" ersetzt würden. Für mich sind das völlig überflüssige Bahnen.

Absolut korrekt.
Habt ihr schon mal gesehen wie Hobbyspieler sich am V und an der Schüssel abquälen, während Vereinsspieler problemlos daran vorbeigehen.
Da könnte man sich Alternativen suchen.

opc 09.04.2007 15:03

diskussion
 
eddi,

wenn du mit mir diskutieren möchtest, mache bitte auch reelle vorschläge.

wieso sollten gute spieler es sich in einem turnier schwerer machen?
wieso sollten gute spieler ihre bälle abgeben? und schwächere spieler nicht ???
wo willst du da die grenze ziehen ?? beim schnitt, bei den gespielten turnieren, bei der vereinzugehörigkeit ???

grenchen

die idee ist vielleicht die beste, allerdings wird man dies nicht durchsetzten können, würdest du alle deine bälle in den müll schmeißen, um dann mit einem ball weiter zu spielen.

kanten

dieses jahr gar nicht !!!! nur wenn sich jemand aus unserer ersten mannschaft an den 2 spieltagen, an denen ich sie betreue, wirklich nicht spielfähig ist.

odin

was hättest du zb gegen einen versetzten geradschlag mit 2 stäben , den man über bande spielen muss, so ein teil steht zb in der celler halle.

bei einem echt schweren hochteller muss ein spieler einen 99 bis 100 % schlag bringen und das bei jedem versuch ansonsten macht er einen otto. bei einer bahn wie der in celle wird es bei einem solchen schlag auch ein ass, wenn du aber "nur" einen 95 % schlag bringst kommt er zumindest in den endkreis, bei einem echt schweren hochteller heißt es , noch einmal von vorn !!! und ich weiß nicht. ob es dann bei den meisten anfängern noch zu einer 2 langt.

eddi und odin

filz und beton sind da wirklich gute alternativen, aber davon gibt es einfach viel weniger hier oben und wir spielen inzwischen einen kombispielbetrieb !!!!!

wobei man bei filz sagen muss, dass es dort auch sehr viele assbahnen gibt, die immer wieder von vorn gespielt werden müssen.

und genau das finde ich , ist für spieler und vorallem für zuschauer, die wir ja gewinnen wollen uninteressant.

und über das zuschauen gewinnen wir neue mitglieder.

uriah 09.04.2007 15:38

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 25360)
Ist doch ganz einfach. Verbietet die Materialschlacht. Jeder darf nur mit einem Ball (und jeder mit dem selben) spielen. Dann werden sich die Ergebnisse ändern, die Minigolfer sparen eine Menge Geld - mit dem sie auf Freundschaftsturniere fahren können und es gewinnt immer der Beste - und nicht der mit dem besten Material.

Dann würde ich mich sofort abmelden, oder vielleicht noch besser: einen neuen Verband gründen.

opc 09.04.2007 15:40

nur ein ball
 
uriah

da wärest du sicherlich nicht der einzige

Slater 09.04.2007 15:46

Langweilig zum zuschauen sind Bahnen wie die von dir gewünschten Stäbe. Du spielst den Ball über bande hinter und lochst ihn ein. Kommentar vom Publikum wird sein: "Das kann ich auch" Deswegen wird er sich kaum mehr für Minigolf interessieren.
Abgesehen davon, würd es nicht lange dauern, bis wieder so lang an Schlägen und Material getüftelt wird, dass die As-Quote auch wieder bei 70% liegt.

Wenn dir Miniaturgolf zu langweilig ist, spiel doch Cobigolf!
Es gibt noch viele gute Spieler, die auf ihre erste "18" warten. Glaub nicht, dass die deiner Meinung sind. ;)

opc 09.04.2007 15:53

cobiolf
 
die stäbe waren ja nur ein beispiel, allerdings finde ich sehr wohl, dass eine solche behn für das publikum interessanter sind, als ein hochplateau oder ein v bzw vulkan, weil dort fast nur asse fallen, bzw der schlag immer der gleiche ist, wenn die stäbe richtig auf der bahn verteilt sind, sieht publikum immer wieder andere putts, die erst einmal gelöst werden müssen und die die spieler vor aufgaben stellen.

die antwort spiel doch cobigolf ist ja auch echt toll, dann nenne mir mal ein paar bahnen zb in deiner nähe, ganz davon abgesehen ich wohne bei hamburg, nenne mir da mal welche.

aber selbst wenn ich cobigolf spielen würde, es bleibt dabei, wir spielen inzwischen einen kombispielbetrieb !!!!!

Odin 09.04.2007 15:56

@ opc
gegen einen versetzten geradschlag hätte ich im prinzip nichts ein zu wenden, wichtig ist nur das man ein ass gut herausspielen kann wie es ja eigentlich an jeder bahn der fall sein sollte.
und natürlich ist es nicht gerade spaßig für uns alle, wenn wir eine bahn von vorne spielen müssen, aber da hat man doch selber schuld, wenn man an folgenden bahnen keinen sauberen schlag macht.
Röhre, Fenster, Vulkan, V-Bahn, Hochteller, Laby, Aschenbecher, Netz ( vielleicht Passage )
Klar höre ich oft, gerade die anfänger, das man froh ist wenn man fenster und hochteller einigermaßen überstanden hat aber.
a. aus fehlern lernt man
b. übung macht den meister( dann kann auch ein anfänger ein ass oder eine 2 machen )
aber das macht doch den reiz aus, denn ansonsten könnte man briefmarken sammeln als hobby sich aussuchen, da kann man nicht allzu viel verkehrt machen
wie du schon geschrieben hattest es ist halt vieles eine kopfsache.
und bedenke jeder ist irgendwann mal angefangen und hat nicht sofort alles getroffen, einige schon vor 20 30 jahren andere erst vor 2 3 jahren, und lasst denen doch die assbahnen, damit man zumindestens ein paar ankerpunkte auf der runde hat.

Odin 09.04.2007 15:57

@ slater
da kann ich dir nur zustimmen

opc 09.04.2007 16:12

assbahnen
 
gegen ein paar assbahnen habe ich ja auch nichts, aber wenn die vermeintlichen assbahnen, die schwersten bahnen auf der anlage sind, dann ist doch etwas falsch.

in ulzburg gab es zb den schrägkreis ohne hindernis oder als fantasiebahn den basketballkorb, beides assbahnen, da immer von abschlag zu spielen, ich möchte aber nicht wissen wieviele schläge an diesen beiden bahnen gefallen sind.

von anfängern waren diese beiden bahnen fast nicht zu bewältigen, der schrägkreis war da die leichtere bahn von beiden, und du sollst dich wundern wieviel spieler zwar den käse können, wenn du ihn aber entfernst wie schwer die bahn dann für den selben spieler wird.

Daniel Christ 09.04.2007 16:21

@ odin,

da opc mein Bruder ist, verstehe ich ihn wahrscheinlich besser. Um seine Gedankengänge für dich anschaulicher zu gestalten, wähle ich die dir bekannte rendsburger Anlage.
Laut OPC würde folgende Bahnen ersetzt:
Röhre ( dafür würde ein z.B. versetzter Gradschlag kommen )
Mausefalle ( Die Wand sollte entfernt werden, so gibt es viel mehr Variationsmöglichkeiten )
Teller ( wird durch z.B. eine schwer zu spielende Wippe ersetzt )

Folge: Der Spitzenspieler wird weiterhin seinen gelben Schnitt spielen ( kaum Änderungen, Tendenz je nach Schwierigkeitsgrad der neuen Bahnen nach oben ; andere Spieler werden in der Masse eher bessere Ergebnisse spielen, da die lästigen Hindernisfehler entfallen )

Ich mache dieses Beispiel völlig wertungsfrei. Ich persönlich bin etwas zwiegespalten, da ich finde, dass a) es schade ist, dass nur noch die HIndernisse entscheiden, wo man bei einem Turnier landet und b) es dumm finde, dass es auf einigen Anlagen nicht mehr möglich ist, eine schlechte Runde auszugleichen aber auch c) jedem eine gute oder sehr gute Runde gönne.

opc 09.04.2007 16:32

hindernisse
 
odin,

vielleicht kennst du ja auch noch das alte harrisleer rohr, bevor man dort ein weiteres rohr ins rohr gebaut hatte, war es für gute spieler trotzdem mäglich die bahn auf ass auszuspielen, das ist bei einem dicken rohr durchaus machbar aber schwerer als bei einem dünneren, für anfänger ist es nicht leicht zu assen, sehr wohl fällt es einem anfänger leichter dort durch das rohr zu spielen.

insgesamt ist es an einer solchen bahn ( dickes rohr ) dann so, dass der gute spieler im verhältnis zum schlechten besser spielen muss um von schnitt her besser zu sein.

und ein dickes rohr kann man auch nicht mit material ausgleichen!!!

viper 09.04.2007 19:52

@all
wenn wir mehr zuschauer und weniger asse möchten, sollten man endlich die ruhe abschaffen
so wie beim bowling abklatschen bei einem ass die zuschauer das anfeuern erlauben, dann haben auch spitzenspieler probleme asse zu machen und der sport wird auch für den zuschauer interessanter.
dieser sport braucht keine fantasy-bahnen sondern spieler die spass daran haben angefeuert zu werden und sich nicht bepis....... wenn jemand mal schreit oder hinter einem läuft der gerade schlagen möchte.
konzentration ist dann alles und ne 18 bei den verwöhnten heutigen spieler unmöglich.
spart euch das thema erstrecht wenn einer diese thread nur eröffnet, weil er in harrislee
den hochteller gesehen hat ( der nicht von ihm geliefert wurde ) und deshalb sehr angepi...... war.

opc 09.04.2007 19:58

viper

ich war wegen der von dir angesprochenen sache gar nicht angepi..t.

wenn jemand angepi..t war, dann wohl du.

meinetwegen kann jeder da kaufen, wo er es möchte.

da das ganze mit den thread nichts zu tun hat, unterlasse einfach deine bemerkungen , ich schicke dir gleich mal eine pers. nachricht.

opc 09.04.2007 20:41

persönlich habe ich auch nichts gegen anfeuerungsrufe, abklatschen usw.

vor jahrmillionen von jahren, zu der zeit, in der ich ein "spitzenspieler" (1 buli nord) war oder zumindest so bezeichnet wurde, wurde abgeklatscht, gab es kettenrufe usw. in dieser zeit wurden übrigens 18 runden gespielt und zwar zu einem großen teil von spielern, die es heute auch noch tun.

ich bin für alles offen, das dem sport mehr mitglieder und oder zuschauer bringt.

nur bin ich mir ziemlich sicher, dass bahnen, die immer nur vom abschlag gespielt werden, nicht dazu gehören.

vor allem dann nicht, wenn etwa die hälfte der spieler sie nicht bewältigt. den "sehr"-hochteller in harrislee zähle ich nicht dazu, der ist ja eher ein hoher vulkan.

spannend macht er miniaturgolf auch nicht !! aber zumindest ist er ungewöhnlich !!!

Kiwi 09.04.2007 20:52

sachmal wie arogannt Muss Mann eigendLich sein sich hir einfachHin zu stellen und zu Sagen ich spiel dauend 18 mir is das alles lang weilich losGebt mir entlich schwerere bahnen
Gehdoch grosgolf spielen aber dann richtich um kohle!!!!!

opc 09.04.2007 21:10

arrogant
 
kiwi

wenn du meinst , dass ich mich hinstelle und sage ich spiele dauernd 18 , dann hast du den thread nicht richtig gelesen. ich habe das letzte mal vor etwa 2 bis 3 millionen jahren eine 18 gespielt.

nur beobachte ich das geschehen sehr genau, auch wenn ich selbst so gut wie gar nicht mehr spiele.

in der spitze wird inzwischen ein unmenschlicher schnitt auf miniaturgolf gespielt.

in der ersten liga waren bei einem punktspiel letztes jahr doch gleich 4 mannschaften unter 500, oder irre ich mich da jetzt ???

wie soll ein anfänger da mithalten ??? oder auch nur motivation finden auch so gut zu werden, wenn er an ein oder zwei bahnen auf einer miniaturgolfanlage fast gar keine chance hat , den ball auch nur annähernd ins ziel zu bringen.

daher meine idee mit bahnen, die für spitzenspieler schwer sind zu assen, für anfänger aber nicht gleich eine unmöglichkeit darstellen.

überlege mal wie viele ottos an hochtellern und fenstern fallen und sage mir bitte nicht, dass diese alle von spitzenspielern produziert werden und anfänger an diesen bahnen gar keine probleme haben.

ach, ja , deine signatur finde ich klasse !!!

Odin 11.04.2007 19:27

spitzenspieler
 
@ opc
es ist doch müßig für diese 5 - 10 " spitzenspieler " neue bahnen zu erfinden, wenn sich der ganze rest, der sich vielleicht bei 200 normalen spielern liegt noch an den ganzen bahnen messen möchten.
denn wenn ihr nicht alle A spieler als spitzenspieler bezeichnet ist es in meinen augen nicht gerechtfertigt zu sagen man muß die ass bahnen abschaffen.
als zweites versuche doch mal auf den ganzen anlagen neue bahnen zu installieren, da die meisten anlagen sich in händen von privat pächtern befinden, würden wohl fast alle nein sagen und die vereine würden ohne anlage dastehen, das empfinde ich als wesentlich schlimmer, als das irgendwelche dahergelaufenen spieler eine 18 nach der anderen zimmern.
um die ganze sache für A, B, C spieler interessanter zu machen, sollte man sich vielleicht eher überlegen die soeben genannten kategorien um zu gestallten, vielleicht auf diese art und weise
A Herren schnitt von 18 - 21,49 A Damen schnitt von 18 - 22,49
B Herren schnitt von 21,50 - 24,99 B Damen schnitt von 22, 50 - 27,49
C Herren schnitt von 25,00 - 126 C Damen schnitt von 27,50 - 126
ja mir ist schon klar das es keine C damen kategorie gibt.
vielleicht ist dies ja für die elite interessanter, da man sich auf den turnieren anders messen könnte.
und das bei irgendwelchen punktspielen in der buli die spielen die am längsten dabei sind und die entsprechenden ergbnisse vorweisen kann ist ja wohl klar und dementsprechend verständlich das dort solche grantenergebnisse fallen.
Ich muß hier nochmal den vorschlag von viper aufgreifen.
wenn es wirklich darum geht hobby/freizeitspieler diesen sport nahezubringen, hat er schon recht es ist stellenweise zu leise auf den plätzen und wenn man sich über einen guten schlag freut, wird man schon schief angeguckt und vielleicht noch ermahnt oder verwarnt.
es kann doch nicht sein, das die sogenannten spitzenspieler sich nur konzentrieren können wenn ruhe herrscht wie auf einem friedhof, und evtl. die anderen spieler beschuldigt wenn der schlag vorbeigeht.
wenn selbst ein mittelmäßiger spieler wie sich konzentrieren kann und evtl. den schlag neu ansetzen kann warum nicht auch die elite ( die ja stellenweise eine ewigkeit brauchen einen schlag durchzuführen)

opc 11.04.2007 20:22

odin
 
wenn du richtig gelesen hättest und zwar vom anfang an, dann hättest du vielleicht begriffen, dass ich die assbahnen gar nicht abschaffen will.

ich möchte nur nicht, dass die sogenannten assbahnen nicht zu ottobahnen werden, weil zb der tellerrand von hochteller nur 1mm hoch ist !!!!

den hochteller, hat es bis vor einiger zeit fast nirgends gegeben, nun wird er nach und nach auf jeder anlage aufgebaut , und wenn man die ergebnisse an dieser bahn sieht, dann willst du mir doch nicht sagen, dass es sich um eine typische assbahn handelt.

mit dem fenster bzw der mausefalle verhält es sich übrigens ähnlich, auch diese bahn gab es in s-h zuerst nur in harrislee, jetzt auf jeder anlage und das ist ja auch nicht gerade eine anfängerfreundliche bahn.

ich möchte bahnen, die für anfänger leicht sind ( ergebnis 2 oder 3 schläge ) und für spitzenspieler schwer ( ergebnis 1 bis 2 und zwar eher 2 schläge ).

das habe ich von anfang an gesagt!

nirgends habe ich geschrieben, dass ich die assbahnen abschaffen möchte !!!!!!

das hast du vielleicht so interpretiert, das steht aber nirgends !!!

und das werden dir hier sicherlich viele bestätigen, ich habe nichts gegen lautstärke auf der anlage und ich bin auch dagegen dass die spieler sich länger als im regelwerk steht konzentrieren, wenn ich noch meine schirilizenz hätte, würde ich so einige extrapoints verteilen !!!

BvB 12.04.2007 12:36

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 25649)

... und ich bin auch dagegen dass die spieler sich länger als im regelwerk steht konzentrieren, wenn ich noch meine schirilizenz hätte, würde ich so einige extrapoints verteilen !!!

Nicht reden - machen und tun.

ABZ 12.04.2007 13:21

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 25649)

ich möchte bahnen, die für anfänger leicht sind ( ergebnis 2 oder 3 schläge ) und für spitzenspieler schwer ( ergebnis 1 bis 2 und zwar eher 2 schläge ).

Und wo sind solche Anlagen dann selektiv?

Upps. der Spitzenspieler macht eine 2, wow, der Anfänger auch, am Ende steht eine 24 eines Spitzenspielers gegen eine 25 oder 26 eines Anfängers.
Da wird sich dann der Anfänger mit recht fragen, warum wir uns als Spitzensportler bezeichnen, und unsere Ergebnisse immer wieder als Top-Leistungen hingestellt werden, wenn er da schon fast herankommt.

Erst wenn ein Spitzenspieler eine 18 spielt, der Anfänger mit gleichem Material nicht unter 30 kommt, beginnt doch das Staunen: "Boah ist das gut!!!"

opc 12.04.2007 14:58

assbahnen ???
 
achim,

du möchtest also lieber 2 bahnen wie den hochteller und steilschräge ohne hindernis auf einer anlage, damit anfänger dort jeweils 2 bis 14 punkte notieren, wahrscheinlich eher so 8 bis 10 pro runde, als dass 2 schwere bahnen , göttinger raute und 2 versetzte streben ohne rundschlagmöglichkeit -wie in celle- an denen der anfänger 4 bis 6 schläge benötigt, ein besserer spieler vermutlich aber nur 2.

das sind dann zwar nur 2 oder 3 schlag pro runde, aber das macht die sache für einen spitzenspieler schwerer für einen anfänger aber nicht unmöglich.

echt schwere hochteller sind für anfänger doch schon fast ein grund aufzuhören. oder meinst du nicht , dass ein otto jede runde das minigolfen schöner macht.

mein gedankenansatz war ja auch folgender:

sollte man anstatt eines hochtellers, wenn man die anlage schon schwerer gestalten will, nicht lieber eine schwere hindernisbahn nehmen.

ein schwerer hochteller wird ja oft installiert, wenn der rest der anlage zu "einfach" ist.

wenn ich aber einen hochteller baue, der einen 99 % schlag erfordert, wird daraus für bestimmt 90 % der minigolfer keine assbahn und sicherlich auch eine bahn, an der im schnitt weit mehr als 2 schläge pro runde fallen.

wenn ich aber eine "fantasiebahn" entwerfe die ähnlich schwer ein ass hervorbringt, dann kann man sie aber trotzdem so gestalten, dass eine 2 oder 3 trotzdem leicht zu spielen ist. beim salto oder der schleife ist das ja auch möglich. denn der erste schlag muss um nur das hinderniss zu überwinden ja kein 99% schlag sein ,da langen vielleicht schon 70%.

und da auf echten miniaturgolfanlagen keine fantasiebahnen stehen dürfen, wäre es doch schön, wenn der wmf neue bahnen zulassen würde.

abgesehen davon, nehme ich stark an, dass spitzenspieler auch dann nicht 24 spielen, sondern besser. ich persönlich finde einen schwer zu spielenden salto oder eine schwere schleife immer reizvoller als einen hochteller !!! du nicht ???

opc 12.04.2007 15:05

abz
 
dann lasse das eher 2 bei 1 bis 2 schlägen weg, das ass soll der spitzenspieler halt auch erspielen müssen, in dem er einen wirklich guten schlag bringt. wie zb in göttingen an der raute, die versetzten stäbe in göttingen sind da eigentlich schon wieder zu leicht.

aber solche bahnen machen eine anlage doch auch schwerer, aber eben ohne dem anfänger den spass an der sache zu nehmen.

die meisten puklikumsspieler haben schon probleme am vulkan, was meinst du wieviele davon den hochteller in dormagen schaffen. und die publikumsspieler von heute sind die anfänger von morgen.

ABZ 12.04.2007 15:22

Assbahnen?!
 
Ich habe es eher allgemein gemeint!

Das Assbahnen wie Vulkan, Netz, Kiste,... sinnlos sind, darüber brauchen wir denke ich nicht streiten!

Ich spiele auch lieber anspruchsvolle Salti oder Schelifen, aber da leigt eben das Problem!

Du musst den Spagat schaffen, den Anfängern den Spaß nicht zu verderben, aber gelichzeitig eine gewisse Selktion zu erreichen!

Es kann icht sein, dass es für einen Spitzenspieler mal schlecht läuft, er an Salto, Schleife,... eine 2 macht, einmal 24 oder sogar schlechter spielt und der Anfänger das gleiche Ergebnis erreicht. Dann ist der Effekt eben weg!

Wenn einem das nur im Training nebenbei passiert, nur an einer Bahn, dann heißt es doch schon: "Das habe ich gerade ja auch mal geschafft, mit ein wenig Training bekomme ich das auch hin!"

Deshalb müssen Bahnen wie Fenster, Töter (nicht Hochteller, Vulkan,...) sein, die zwar dem Spitzenspieler auch nicht immer ein Ass bescheren, auf Grund eines schwierigen Rücklaufs etwa, aber dennoch dem Anfänger eine große Schwierigkeit bieten.

Die Anfänger müssen dadruch darauf gestoßen werden, dass Sie eine Menge trainieren müssen, um da durch zu kommen, und eben die gleiche Schlagreproduktion zu erreichen, wei ein Spitzenspieler. Da gehört eben auch die Glocke dazu.

Du machst ja beim Snooker auch nicht die Taschen größer, damit ein Anfänger besser gegen den Profi aussieht, oder schaffst beim Golfen die Bunker ab, oder, oder, oder.

Es geht eben in jeder Sportart immer nur darum, durch Training besser zu werden.
Und fürs Publikum, das nur Spaß haben will, gibt es Publikumshilfen.
Wer mehr Ehrgeiz hat muss eben trainieren.

opc 12.04.2007 15:31

assbahnen
 
wenn man auf einer anlage 6 bis 8 echt selektive hindernisbahnen hat, dann ist die anlage auch ohne hochteller oder andere extremassbahnen selektiv.

bahnen wie den aschenbecher salto oder v zu streichen, halte ich aber auch nicht für gut, da diese bahnen einem anfänger recht schnell erfolgserlebnisse vermitteln.

nur frage ich mich eben, ist es nicht schlauer schwere hindernissbahnen auf der anlage zu haben, als lauter (gr)assbahnen. also ass oder otto.

aber inzwischen werden anlagen so ausgerichtet, das bahnen wie schleife, passagen, stumpfe kegel usw fast von alleine fallen, dann ist die anlage insgesamt zu leicht und dann wird ein hochteller aufgestellt.

da frage ich mich halt, ob das der richtige weg ist.

ABZ 12.04.2007 15:37

Aha!
 
Siehst Du, jetzt sind wir auf dem richtigen, wichtigen Punkt!

Man kann schon eigentlich das Meiste lassen wie es ist.

Assbahnen sind zwar für uns nonsens, vermitteln aber schnell Erfolgserlebnisse.

Die anderen Bahnen sind dann die selektiven Bahnen. Diese Bahnen werden im Moment immer mehr auf Ass getrimmt, da gebe ich Dir recht. Bahnen wie in Steyr, Bergheim,... sind dann eben nicht mehr so recht selektiv.

Da heißt es eben, dass die Kullerläufe abgeschafft werden müssen, dass Rückläufe nicht so deutlich ausgerichtet werden, damit eben die Schlaggenauigkeit mehr stimmen muss.
Damit ist dann allen geholfen, ohne etwas zu verändern. Denn selbst wenn Du andere Hindernisse erfindest, wird es in kurzer Zeit genauso sein, dass diese auf Ass getrimmt werden.

Also Bewusstsein schaffen, statt Rundumschlag

opc 12.04.2007 17:54

threaderöffnung
 
dann schaue dir mal mein 1. posting an. da war von anfang an kein rundumschlag.

nur haben viele den nicht richtig gelesen.

oder einfach nur falsch verstanden.


aber es ist wie es ist

ich polarisiere

Raila 12.04.2007 18:54

Mal ein Einwurf in diese Diskussionsrunde: Sieht die Wirklichkeit heute nicht schon wirklich anders aus?
Beispiele:
Sinkt der Schnitt auf einer Anlage selbst für Auswärtsspieler ins blaue wird vielen Heimvereinen der Boden unter den Füßen zu heiß weil man fürchtet sein nächstes Heimspiel nicht zu gewinnen. Also wird die Anlage schwerer gemacht um noch einen gewissen Heimvorteil auskosten zu können.

Da werden schwere Hindernisse wie Teller, Mausefalle oder Töter in nervenzerfetzender Reihe geschaltet oder direkt am Anfang des Parcours hintereinander aufgestellt um ein wenig die Nerven zu fordern und einen Heimvorteil zu erreichen. Oder es wird aus einem Gradschlag ein Töter aus Radkappen eine Mausefalle oder auch sehr schön aus einer feststehenden Wippe eine feststehende Wippe mit zusätzlichen Stäben davor montiert .Überlicherweise werden auch Bahnen angehoben oder unterlegt, schon haste eine neue herausforderung (jedenfalls für einige zeit) weil die Läufe nicht mehr stimmen. Möglichkeiten gibts viele und sie werden genutzt.

Alles reguliert sich von selber.............vor allem im Minigolfsport

opc 12.04.2007 21:45

raila
 
aber genau das habe ich doch zum ausdruck bringen wollen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.