![]() |
Tofu-Hackbraten
400 ml Wasser, heißes Wasser 2 EL Öl 3 EL Hefe (Nährhefeflocken) :eek: 1 Würfel Brühe, pflanzlich 50 g Pilze, frisch, gehackt 1 Zwiebel, gehackt Salz (Zwiebelsalz), nach Geschmack 50 g Mehl 300 g Spinat, tiefgekühlt 200 g Tofu 100 g Soja (Sojahack, texturierte Proteine) :eek: Den Spinat auftauen lassen. Das Öl in einem mittelgroßen Topf auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Zwiebel sautieren, bis sie glasig geworden ist. Danach den Spinat hinzufügen und etwa 5 Minuten andünsten. Den Brühwürfel in das kochende Wasser geben. Das Sojahack hinzugeben und etwa 10 Minuten stehen lassen. Den Ofen auf 150 Grad erhitzen. Den Tofu mit der Gabel zerdrücken. In einer großen Schüssel das Sojahack, den Spinat und den Tofu vermischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und alles gut vermischt. In eine mit etwas Öl bestrichene, etwa 20x12 cm große Auflaufform geben. Mit einem Löffel gut festdrücken und 45 Minuten backen. Wenn dieser vegetarische "Hackbraten" oben zu braun wird, die Form mit einer Aluminiumfolie abdecken. Den vegetarischen "Hackbraten" 10 Minuten stehen lassen, dann mit einem Messer von der Form lösen und auf eine Platte geben. Dazu passt Blumenkohl, Brokkoli, Kolrabi- oder Karottengemüse. |
Nachos Grande
Für 4 Portionen 2 Maistortillas 250 g Rinderhack 1 EL Chilipulver je 1/8 TL Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver 2 EL Wasser, 1 EL Tomatenmark 1/2 Tasse Refried Beans aus der Dose 1 1/2 Tassen geriebener Käse 1/4 Tasse gehackte Zwiebeln Zubereitung Ofen auf 200 Grad vorheizen. Hackfleisch anbräunen, Fett abgießen, dann würzen und mit dem Wasser und Tomatenmark zehn Minuten leicht köcheln. Tortillas vierteln und in heißem Öl in einer Pfanne etwa 30 Sekunden knusprig braten und auf ein Backblech legen. Bohnen auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen, jeweils etwa einen Teelöffel auf den Chips verstreichen. Dann das gewürzte Fleisch darauf verteilen, mit Käse und Zwiebeln bestreuen. Acht bis zehn Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse Blasen wirft. |
Erdbeerpudding
Gehe zum Supermarkt, kaufe einen Becher, reiß den Deckel ab, nimm nen Löffel und fang an zu futtern !! :D :D |
Zitat:
Gugelhupf Zutaten für 4 Personen: 330 g Vollkorn Weizenmehl 40 g Hefe 80 cl Milch 100 g Butter/Margarine 100 g Honig 3 St Eigelbe 1 Prise Salz 80 cl Sahne 75 g Sultaninen 1 1/2 St Gläschen Rum 1 St Zitrone abgeriebene Schale 3 St Eiweiße Die Hefe mit der lauwarmen Milch verrühren. Die Butter zerlassen und dann mit Honig, Eigelben und Salz schaumig rühren und mit der Hefemilch vermengen. Auch die Sahne wird dazugegeben. Anschließend gibt man die Geschmackzutaten und das Mehl dazu und verrührt alles. Nun werden die Eiweiße zu steifem Schnee geschlagen, unter den Teig gehoben und der Teig solange geknetet, bis er Blasen wirft. Die mit Butter ausgestrichene Form wird zu zwei Dritteln mit Teig gefüllt und dann lässt man den Teig für ca. 20 Minuten gehen. Den Kuchen bei 200°C auf der unteren Schiebeleiste 40-60 Minuten backen, dann auf einen Kuchenrost stürzen und mit Puderzucker bestreuen. |
Zitat:
|
Fenchelauflauf
2 Scheibe/n Toastbrot 4 Knolle/n Fenchel 1 Zwiebel 250 ml Wein, weiss 250 ml Gemüsebrühe Salz und Pfeffer 2 Tomaten 200 g Schinken, gekocht 200 g Sahne Mehl Käse, gerieben Semmelbrösel Toast in Streifen oder Würfel schneiden und in der eingefetteten Auflaufform verteilen. Fenchelknollen putzen (Strunk und Stiele abschneiden) und vierteln oder achteln. Zwiebel in Würfel schneiden und in Butter glasig dünsten. Fenchel mit 1/4 l Weißwein und 1/4 l Gemüsebrühe zu den Zwiebeln geben und 20 Minuten kochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Fenchelknollen herausnehmen und in die Auflaufform legen. 2 Tomaten häuten und vierteln und zwischen den Fenchel legen. Gek. Schinken in Streifen schneiden und darüber geben. Sahne zum Sud geben und mit Mehl andicken und etwas „köcheln“ lassen. Schuß Wein noch an die Soße geben und über dem Auflauf verteilen. Käse und Semmelbrösel als Abschluß darüber. 20 - 30 Minuten bei ca. 200 Grad überbacken. |
Fenchelauflauf 2
4 Scheibe/n Toastbrot 8 Knolle/n Fenchel 5 Zwiebel 500 ml Wein, weiss 500 ml Gemüsebrühe Salz und Pfeffer 20 Tomaten 2000 g Schinken, gekocht 2000 g Sahne Mehl Käse, gerieben Semmelbrösel Toast in Streifen oder Würfel schneiden und in der eingefetteten Auflaufform verteilen. Fenchelknollen putzen (Strunk und Stiele abschneiden) und vierteln oder achteln. Zwiebel in Würfel schneiden und in Butter glasig dünsten. Fenchel mit 1/4 l Weißwein und 1/4 l Gemüsebrühe zu den Zwiebeln geben und 20 Minuten kochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Fenchelknollen herausnehmen und in die Auflaufform legen. 2 Tomaten häuten und vierteln und zwischen den Fenchel legen. Gek. Schinken in Streifen schneiden und darüber geben. Sahne zum Sud geben und mit Mehl andicken und etwas „köcheln“ lassen. Schuß Wein noch an die Soße geben und über dem Auflauf verteilen. Käse und Semmelbrösel als Abschluß darüber. 200- 300 Minuten bei ca. 300 Grad überbacken bis alles schwarz ist |
:D :D :D
müsste diese kulinarische Köstlichkeit dann nicht eher " Afrikanischer Fenchelaufllauf" heissen ? :p |
Filete de Res a la Yucateca (Rinderfilet Yucatan)
Für 4 Personen: 4 Rinderfilets 1/2 Päckchen Achiote (Fachhandel) 3 Bitterorangen, ersatzweise 2 Pampelmusen Öl von eingelegtem Knoblauch Beilage: Frijoles refritos, Tortilla Chips, eingelegte rote Zwiebeln (s. Rezept), 2 EL geraspelten Käse Zubereitung Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Maggi oder Soya Sauce und Olivenöl würzen. Die Achiote Paste in dem Pampelmusensaft auflösen. Das Fleisch einlegen und mindestens 1 Stunde darin marinieren. Die Filets nach Geschmack grillen. Auf jeden Teller Frijoles refritos geben, die Frijoles mit Käse bestreuen und ein paar Tortilla-Ecken reinstecken. Das Fleisch auf den Teller geben und als Beilage die marinierten Zwiebel dazulegen. |
"Leckere2 Milch
1 Glas (200 ml) mit 0,1 % prozentiger H-Magermilchfüllen und austrinken und anschließend kostzen gehen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.