![]() |
Zitat:
Wie willst du denn den Schwierigkeitsgrad einer Anlage bemessen, wenn du auch das Wetter als Faktor mit drin hast. 90 bei Nieselregen und 17° ist deutlich stärker zu bemessen, als 88 bei bestem Golfer-Wetter, obwohl es das bessere Ergebnis ist. Bleibt als nur der direkte Vergleich mit dem Teilnehmerfeld. Da sind nur deshalb einige "Überraschungen" dabei, weil diese Spieler evtl. keine Lust haben auf die oberste Liga, obwohl sie sportlich durchaus in der Lage wären dort oben mitzuhalten. Also spielen sie für ihren Verein in der Regional- oder sogar Verbandsliga und sind dort öfters mit Abstand vorne und dafür gibt es auch gut Punkte. Allerdings ist dort der Turnierwert schlechter, folglich musst du noch ein Eck besser spielen um den Umstand wieder auszugleichen. In Bayern beruhen die Einzelranglisten teilweise* auf die DRL und siehe da: Wen man in Bayern als guten Spieler kennt, der ist auch in dieser Rangliste vorne dabei. Ich denke das Ranglistensystem ist nicht so verkehrt, wie es den Anschein haben mag. * Wir probieren in Bayern gerade ein neues Einzelspielsystem aus. Das Grundgerüst ist für alle Bezirke gleich, jedoch die Ermittelung der Bezirkstabellen ist von Bezirk zu Bezirk unterschiedlich. Nach 3 Jahren werden die Erfahrungen ausgewertet und sich auf ein System geeinigt. |
Zitat:
Da die meisten Wertungen aus "Turnierserien" (Ligen/Ranglisten etc) mit fast gleichbleibenden Teilnehmerfeld kommen, schaukeln sich natürlich zu hohe oder zu niedrige Bewertungsgrundlagen schnell hoch. Wenn eine Seniorenliga (oder letztlich auch viele Veranstaltungen eines LV) fast ständig einen Ranglistenwert von unter 1 in der Bewertung drinhat, zieht das natürlich alle weiteren Veranstaltungen dort mit. Da die Durchmischung des gesamten Spielerfeldes der DRL LV-übergreifend eher gering ist, gleicht sich das natürlich nur schwer wieder aus. |
Mist. Das Wetter könnte man ja noch irgendwie rausrechnen. Aber das Argument, dass auf manchen Anlagen nur bestimmte Teilnehmer Turniere spielen, und damit kein representatives Leistungsbild entsteht, trifft natürlich zu.
Schon ist meiner schöner Ansatz zunichte! :) Gruss, Simon |
In einem Punkt lügt freilich auch diese neue Rangliste nicht: dass nämlich nur noch 3772 Leute Turniere spielen (auch da sind noch viele mit 1 oder 2 Turnieren dabei) und nicht mehr über 4000 wie noch letztes Jahr. Also zumindest mich hat das dann doch geschockt.
|
aber ist alles in bester ordnung sind doch nur 300 weniger
|
DRL Stand 27.7.2010 online
Die neue DRL und aktuelle Passdaten für die Ergebnismeldung stehen zum Abruf unter http://www.mgc-ingolstadt.de/ bereit.
Die Aktualisierung auf der DMV-Seite könnte sich verzögern, da der Webmaster bis 18.8. im Urlaub ist. |
Es ist schade für die Zeit die du dir mit der RL machst, Tommy. Ich schau mir die Diskussionen seit Monaten an und immer wieder heisst es, die pendelt sich irgendwann auf einen gerechten Stand ein. Von den ersten 20 Leuten haben 15-17 dort oben nichts verloren.
|
Das ist deine subjektive Meinung.
Aber du kannst gerne erklären warum ein Großteil da oben nichts verloren hat und wer stattdessen da oben sein sollte. In diesem Ranglistensystem kommt man nach oben, wenn man bei einem spielstarken Teilnehmerfeld konstant gute Leistungen abliefert oder bei einem nicht ganz so starken Feld deutlich besser ist, als alle anderen. |
Zitat:
Wenn "oben" nicht schon ab Platz 35 anfängt, dann muss die erste Liga mit einem wirklich erbärmlichen Niveau aufwarten. Oder... jetzt hab ich's: Geist spielt dummerweise in einer spielstarken Liga besser als andere. DAS ist sein Problem :D So lange diese Rangliste nicht einmal unterschiedliche Katgorien berücksichtigt (es also kategoriespezifische Ranglisten gibt) brauchen wir über das weitere Bewertungssystem als solches nicht wirklich unterhalten. |
Ich kann nur nocheinmal (zum dritten Mal) auf das Bewertungssystem im Schach verweisen, dass allemal den Leistungsstand der Spieler besser wieder gibt, als dass bei der DRL der Fall ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.