![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
meinst du diesen retortenclub ohne jegliche tradition , den es noch nicht einmal gegeben hat als bayern und fortuna zum ersten mal meister wurden ? |
Wer ist oder war FORTUNA Düdo ???
|
Zitat:
Im übrigen halt ein Großteil der Diskussion in den letzten Beiträgen hier mittleres Stammtischniveau (siehe Youtube-Video). Moderat ist an den Formulierungen einiger hier wenig. |
So nun genug vom FC oder der Fortuna jetzt gehts wieder um richtigen Fussball.
Wichtige Nachricht am 16 März wird die Meisterschale übergeben ,dann ist die Meisterschaft entschieden.bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) |
Gefällt mir !!!
|
Zitat:
|
mir nicht, aber nicht zu ändern
|
Neuestes aus der Bayern-Gerüchteküche:
Die Lederhosen verpflichten Robert Lewandowski zur neuen Saison, bieten dem BVB 25 Mio Euro plus Franck Ribéry. |
dann hätte Dortmund ja auch mal einen guten Spieler:D :D :D
|
Watt soll'n die denn mit der Krücke ??? :p :p :p
|
Zitat:
... und warum sollte Ribery von einem Europäischen TOP-Team zu einem Ruhrpott Provinz-Club wechseln da hätte er ganz andere Optionen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
An den Marios kommt er nicht vorbei. Dortmud kann Ribery überhaupt nicht bezahlen der würde doch das Gehaltsgefüge durcheinander bringen. Dortmund muss ja Lewandowski nicht abgeben mal schauen für welchen Weg sich Dortmund entscheidet. |
Zitat:
|
Zitat:
Lewandowski wird bei Pep auf jeden Fall spielen. Lewandowski ist meiner Meinung nach der zu Zeit beste Stürmer Europas!!! Wie der die Bälle annimmt, kontrolliert und verarbeitet ist einsame Spitze! Ein Mario Gomez muss den Verein unbedingt verlassen, wenn lewandowski kommt! Für die Bank ist Gomez zu gut. Bei Bayern wird er dann nicht mehr rankommen! Das die Bayern diese Saison so durchstarten ist natürlich gut, aber was machen sie, wenn sie in der cl und im DFB Pokal ausscheiden? Tönst du dann auch noch so rum? Ich frag in ein paar Wochen nochmal nach! Meinetwegen auch dann, wenn Bayern die Schale in der Hand hält! |
Zitat:
Weis der Teufel was Du für ne Murmel hast, nur sieh es endlich ein , auch wenn es im Bällebuch steht, es gibt keinen "BRAUNEN 083". Nebenbei bemerkt steckte das Bällebuch von Anfang an voller Fehler und Irrtümer. Einige Fehler sind im Laufe der Zeit abgestellt worden aber leider nicht alle. Aber so ist es nun mal, wenn einmal ein Unsinn in der Welt ist, so ist er auch von Leuten die unmittelbar am Ort des Geschehens waren nicht aus der Welt zu schaffen. Leider gehörst Du scheinbar zu den Leuten, die vollkommen beratungsressitent, schade. |
@Er-ist-der-beste
oft kritisiert ihr Wilmue wegen der Bayernbrille, aber Du hast mindestens 2 BvB Brillen auf !!! Lewandowski ist gut - keine Frage aber er gehört sicher nicht unter die TOP five in Europa vllt gerade mal in die TOP ten. Da fallen mir auf Anhieb folgende TOp leute ein die vor Lewandowski rangieren sollten Zlatan Ibrahimovic Wayne Rooney David Villa Robin van Persie Cristiano Ronaldo Stefan Kiesling MArio Mandzukic Klaas-Jan Huntelaar off topic Zitat:
|
Zitat:
Soeben wurde vermeldet, dass für Thomas Müller von Manchester United ein 20-Millionen-Angebot vorliegt. Mal sehen, ob Bayern´s Bester zu halten ist. |
Lewandowski ist der beste Bundesligastürmer. Mandzukic und Kießling folgen. Einen Gomez sehr ich unter den besten 5 jedenfalls nicht.
|
Zitat:
Bei der Euro hat Gomez drei Tore geschossen Lewandowski nur eins. In Dortmund ist das Spiel inzwischen auf Lewandowski zugeschnitten,und er profitiert auch sehr vom schnellen Spiel des BVB von den exelenten Götze und Reus. Bei den Bayern wird der Druck auf ihn unweit höher sein, den inzwischen ist bei Bayern jede Position ausser die des Torhüters qualitativ doppelt besetzt. |
Noch ist Lewandowski nicht beim FC Bayern, und wenn er wirklich eine Mannschaft verlassen will, die sich kontinuierlich zum europäischen Topteam entwickelt, dann soll er gehen. Dortmund hat gestern im Stile vom FC Barcelona bewiesen, dass es auch ohne Mittelstürmer geht, wenn Du Weltklasseleute wie Götze, Gündokan und Reus hast.
Und wenn Du nun ausführst, dass Bayern "mit Ausnahme des Torwarts qualitativ doppelt besetzt" sei, dann ist Neuer für mich einer, der auf Augenhöhe mit Weidenfeller und Adler ist. Das ganze Trara um ihn vor seinem Wechsel nach Bayern hat ihm sportlich eher geschadet. Ansonsten sehe ich einige Auslaufmodelle beim FC Bayern. Lahm ist längst nicht mehr so schnell wie zu seiner besten Zeit, und Kollege Ribéry hat ihm in der Championsleague zuletzt deutlich die Grenzen aufgezeigt. Hier muss Bayern nachlegen. Schweinsteiger ist für mich ebenfalls auf dem absteigenden Ast. Auch er ist merklich langsamer und behäbiger geworden, ist nach Verletzung nicht wieder an sein früheres Leistungsniveau herangekommen. Bayern sollter ihn an Real verkaufen, solange es noch vernünftiges Geld für ihn gibt. Auch Robben ist für mich keiner, in den ein vernünftiger Spitzenclub investieren wird. Einer, der am Ball entzücken kann, aber einer, der auch berechenbar und leicht ausschaltbar und vor allem dauernd verletzt ist. Badstuber ist für mich ein überschätzter Verteidiger, von der Weltklasse soweit entfernt, wie Dortmund in dieser Saison von der Deutschen Meisterschaft. Dass ich trotz 15-Punkte-Rückstand auf den FCB von Dortmund weiter schwärme, liegt daran, dass der BVB die letzten beiden Spielzeiten in der Bundesliga dominiert hat und auch jetzt wieder nicht wirklich enttäuscht. Und daran, dass das Team gerade die europäische Reifeprüfung mit Bravour absolviert. Ganz Europa schwärmt von der Borussia. Dass dies unerträgliche Nadelstiche für den Bayern-Fan sind, ist doch klar. Und dass Klotzen und Protzen jetzt bei den Bayern-Verantwortlichen angesagt ist, ist ebenfalls eine Reaktion auf die traurige Entwicklung der Mannschaft in den letzten Jahren. Panikattacke. Dass diese Investitionen möglich sind, liegt an der glänzenden wirtschaftlichen Situation des Vereins, und das wiederum verdient höchste Anerkennung. Zu viele Köche haben bei den Bayern schon immer den Brei verdorben, und das wird sich meines Erachtens auch nicht ändern. Dortmund hat im Gegensatz zu Bayern die jüngere und entwicklungsfähigere Mannschaft. Auch, wenn der eine oder andere mal wegbricht, sorgt Kloppo dafür, dass das Korsett erhalten bleibt. Um Götze und Reus beneidet ihn die gesamte Fußballwelt. Ich gratuliere nichtsdestotrotz den Bayern zur Meisterschaft, prophezeie Dir allerdings, dass nach dem Pokalaus zu Hause gegen Dortmund die Katerstimmung groß sein wird. Und das Gejammere wird noch größer, wenn die CL-Trophäe an Dortmund verliehen wird. |
Zitat:
Ich habe auch gar nicht gewußt wie toll der BVB ist, da ich mich mit Fussball nicht so aus kenne, da müssen ja die Dortmunder den deutschen Fusbball in den letzten 40 Jahren beherrscht haben .:D :D moin moin |
Ich habe nur ab diesem Posting gelesen, antworte also auch nur ab hier ;)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kann mich schließlich auch mit Dortmund freuen, ich finde das Team und den Trainer klasse ;) (allerdings habe ich mich letztes Wochenende auch sehr für den HSV gefreut :D ). Zitat:
;) |
Zitat:
Was die gewaltigen Investitionen des FC Bayern angeht, stellt sich die Frage, ob Bayern vom grundsoliden wirtschaftlichen Kurs abweichen will, um vielleicht in ein paar Jahren so verschuldet zu sein, wie viele spanische und italienische Clubs. Skepsis ist durchaus angebracht, vor allem, was die Förderung junger deutscher Talente angeht. Reus/Götze nützen der deutschen Nationalmannschaft z.B. mehr als Robben/Ribéry. ;) Ich persönlich bleibe völlig entspannt. Ich freue mich über tolle Fußballspiele, geile Tore und wilmue´s Hasstiraden auf Dortmund und den HSV hier im Auwi. Das hat extremen Unterhaltungswert für mich. :D |
Zitat:
![]() Und ganz besonders würde es mir gefallen, liebe Annie, wenn das ENDLICH mal was würde mit unserer Tasse Kaffee. :D |
Zitat:
Nur warum beherrschen sie dann die Liga nach belieben ? Eigentlich müsste doch die Dortmunder Wundermannschaft doch klar vor den Bayern stehen,sie steht aber mit großen Abstand hinter den Bayern. Das Pokalspiel ist eher unwichtig, die CL steht im Focus der Bayern hier wird bei Erfolg Geld verdient. Einzig ein frühes Scheitern in diesem Wettbewerb würde für Unruhe sorgen und diese hervorragende Saisonleistung trüben. |
Wie so eine Bundesligasaison verlaufen kann, haben die Bayern in den letzten Jahren selbst erfahren. Die Dortmunder haben ein paar unglückliche Spiele gehabt, den Anschluss verloren und stehen nun mit Abstand auf Rang 2. Was Du für Bayern reklamierst, reklamiere ich hier auch für Dortmund. 2 DM-Titel in Serie gehabt, nun den eher unwichtigen DM-Hattrick abgehakt bei voller Konzentration auf die Championsleague sowie auf den Pokal, wo die Gelb-Schwarzen ihre Erfolgsserie gegen Bayern im Achtelfinale in München forstsetzen wollen. Insofern kommt diesem Duell eine aus Bayernsicht erhebliche Brisanz zu.
Der BVB war die bisher überragende Mannschaft dieser CL-Saison. Vizemeister Bundesliga, Bayern im DFB-Pokal im Achtelfinale rausgekegelt und CL-Sieg - das wird der Anspruch sein. |
Zitat:
Wie schon so oft erwähnt, waren wir, die wir in Bochum und Umgebung wohnen für Eddy die Versuchskaninchen. Wenn er wieder einen neuen Ball gebaut hatte kam er zum Training und gab uns die Neuentwicklungen zur Begutachtung und zur Probe. Allein aus diesem Grund ist es fraglich ob Leute, die im Rheinland oder Ostwestfalen oder gar in Hessen wohnen, immer Bälle der erste Serie haben. In's feindliche Ausland ;) fuhr Eddy meist erst mit der zweiten und dritten Produgtionscarge, denn die erste Serie hatte er meist schon im Ruhrgebiet verkauft. Und nun seh es endlich ein, das Du bei den Deutschmannbällen, aus den 80 und 90 Jahren, Wissenslücken hast und Menschen aus der unmittelbaren Umgebung von Eddy hier besser bescheid wissen. Aber nun wieder zum Thema FCB. s4:-) s4:-) s4:-) |
Ribéry, van Buyten, Dante, Gustavo, Martinez, Alaba, Robben, Shaqiri, Pizarro, Mandzukic, Tymoschtschuk, Rafinha, Contento, Can - alles garantiert keine Deutschmänner.
:D:D:D |
Zitat:
|
Aber ein paar braune sind schon drunter. :D
(Bitte jetzt keine Rassismusvorwürfe) |
Zitat:
|
Tradition bei Bayern ist auch der Trainerverschleiß.
"Tschik" Cajkovski 1965-1968 Branko Zebec 1968-1970 Udo Lattek 1970-1975 Dettmar Cramer 1975-1977 Guyla Lorant 1975-1979 Pal Csernai 1979-1983 Reinhard Saftig 1983 Udo Lattek 1983-1987 Jupp Heynckes 1987-1991 Sören Lerby 1991-1992 Erich Ribbeck 1992-1993 Franz Beckenbauer 1993-1994 Giovanni Trapattoni 1994-1995 Otto Rehhagel 1995-1996 Franz Beckenbauer 1996-1997 Otmar Hitzfeld 1997-2004 Felix Magath 2004-2007 Otmar Hitzfeld 2007-2008 Jürgen Klinsmann 2008-2009 Jupp Heynckes 2009 Luis van Gaal 2009-2010 Andres Jonker 2010 Jupp Heynckes 2010-2013 Josep Guardiola 2013 bis ???? Dann wieder Klinsmann? :D:D:D |
Zitat:
|
Aber mal zu den Trainern: Wie sieht denn das bei anderen Clubs aus, doch auch wenig anders: Hire and fire, würde ich sagen. Hat eine Mannschaft mal 'ne Pechsträhne, fliegt doch als erstes der Trainer. Das verstehe man oder auch nicht :confused:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.