Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neues ab 2015 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13572)

wate 28.03.2014 11:34

Um dann andererseits ein ganzes Forum in "Sippenhaft" zu nehmen?

Nicht die Diskussionskultur im Auwi ist schlechter geworden, sondern die Situation rund um unseren Minigolfsport. Die Leute merken das und sind unzufrieden. Das schlägt sich auf die Diskussionen über, wenn Unverständnis auf Dünnhäutigkeit trifft.

Am Ende war dann das Auwi an allem schuld.

Menno!!!!

allesroger 28.03.2014 11:58

Mal ganz ehrlich, Walter - ein großer Teil der aufgemachten Threads wird über kurz oder lang persönlich, bis hin zu schlimmsten Anfeindungen.
Natürlich hat das Auwi-Forum im Speziellen daran keine Schuld, weil das in fast allen Foren der Fall ist. Und ich bin in einigen drin.
Könnte es vielleicht daran liegen, daß wir Minigolfer ganz besonders dünnhäutig sind ? Oder liegt es an der ureigenen deutschen Eigenschaft, alles in Frage zu stellen und auf den Grund gehen zu wollen ?
Wegen dieser Eigenschaft sind wir im Ausland auch besonders beliebt ! s5:-):(

Keks 28.03.2014 12:00

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 271470)
@Keks

Da hast du was falsch verstanden. Ich kann nachvollziehen, daß der Bundessportwart sich hier im Forum nicht mehr rechtfertigen möchte bzw., dies gar nicht muß !
Das meinte ich. ;)

Dich meinte ich nicht... ;) :)

ReDiMa 28.03.2014 12:01

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 271460)
Also wenn ich den Satz richtig lese

geht es hier nur um die Heimspielregelung in der 1. Bundesliga. In (ab) der 2. Bundesliga werden ganz normal Heimspiele ausgetragen, oder nicht?

In der 2. und 3.Liga hat jeder wie gewohnt seine Heimspiele.

wate 28.03.2014 12:12

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 271476)
Mal ganz ehrlich, Walter - ein großer Teil der aufgemachten Threads wird über kurz oder lang persönlich, bis hin zu schlimmsten Anfeindungen.
Natürlich hat das Auwi-Forum im Speziellen daran keine Schuld, weil das in fast allen Foren der Fall ist. Und ich bin in einigen drin.
Könnte es vielleicht daran liegen, daß wir Minigolfer ganz besonders dünnhäutig sind ? Oder liegt es an der ureigenen deutschen Eigenschaft, alles in Frage zu stellen und auf den Grund gehen zu wollen ?
Wegen dieser Eigenschaft sind wir im Ausland auch besonders beliebt ! s5:-):(

Das mit den "schlimmsten Anfeindungen" sehe ich nicht generell so. Ich denke mal, dass im Laufe der Jahre die Unzufriedenheit der Minigolfer mit der Situation gewachsen ist. Im gleichen Maße das Mißtrauen. Und dass so etwas gerade in einem Internetforum explodieren kann, verstehe ich voll und ganz.

Vereinsmenschen sind in der Regel alle etwas eigen. :D Da machen die Minigolfer keine Ausnahme. Sie betreiben einen Sport, der in der Öffentlichkeit nicht überall als solcher verstanden wird, die Mitglieder werden immer weniger, der Sport wird aufwändiger und teurer und der Unmut größer.

Laumer Back 28.03.2014 13:02

Ta-tü-ta-ta
 
Es bräuchte ganz dringend eine Off-Topic-Polizei!

Irgendwie schaffen einige es immer wieder jeden Thread binnen kürzester Zeit zu dem immer gleichen Bla-bla-alles-ist-schlecht-bla-we-are-doomed-bla-bla zu bringen.

Lustigerweise regen sich auch noch diejenigen darüber auf die es bewerkstelligen. Wie ein Hund oder eine Katze, die den eigenen Schwanz jagen.

Sorry, das ich auch nichts zum Thema beitrage, aber ich spiele nur regional. ;)

Kate 28.03.2014 15:47

Zitat:

Zitat von Laumer Back (Beitrag 271483)
Es bräuchte ganz dringend eine Off-Topic-Polizei!

Irgendwie schaffen einige es immer wieder jeden Thread binnen kürzester Zeit zu dem immer gleichen Bla-bla-alles-ist-schlecht-bla-we-are-doomed-bla-bla zu bringen.

Lustigerweise regen sich auch noch diejenigen darüber auf die es bewerkstelligen. Wie ein Hund oder eine Katze, die den eigenen Schwanz jagen.

Sorry, das ich auch nichts zum Thema beitrage, aber ich spiele nur regional. ;)

Toller Beitrags4:-)

Muss man alles und jedes gut finden, was von "oben" verordnet wird? Wohl kaum. Und diese gravierenden Änderungen jetzt wurden in kürzester Zeit durchgepeitscht, so dass auch die Landesverbandsvertreter keine Gelegenheit hatten, die Aktiven zu befragen.

Mich wundert auch, dass die jetzigen Mannschaften der Regionalligen (später 3. Liga) nicht darüber mosern, dass nur noch 7 Aktive je Mannschaft spielen dürfen. Es soll nämlich auch Mannschaften geben, die mit 8 Aktiven antreten.
Und warum dürfen nächste Saison in der jetzigen Regio West sage und schreibe 7 Damen in 2 Damenmannschaften nicht mehr mitspielen, wo doch die Gesamtzahl der Aktiven in diesen Staffeln auf 5 Mannschaften à 7 Aktive beschränkt wird?
Und warum qualifizieren sich in der 1. Buli 3 von 5 Mannschaften je Staffel (Damen und Herren) für die Deutsche, so dass diese Veranstaltung allein schon durch Mannschaftsspieler sehr voll wird und die Startplätze für Einzelspieler, die nicht in der Buli spielen, sehr eingeschränkt wird? 2 von 5 hätten es auch getan.

Das einzig gute m. M. nach ist die Rückkehr zum Kalenderjahr als Spieljahr, weil dadurch der hausgemachte Stress zwischen den Saisons wegfällt (Aufstiegsturniere in den Sommerferien, Staffeleinteilung und alles, was dazu gehört). Und für viele Vereine gibt es wieder die Möglichkeit, ein Freundschaftsturnier im Herbst auszurichten, wo hoffentlich viele Aktive teilnehmen, da der Nichtteilnahmegrund Training für das nächste Meisterschaftsturnier wegfällt. Es soll nämlich auch Vereine geben, die auf die Einnahmen aus solchen Turnieren angewiesen sind.

Und warum sind demnächst alle Abteilungsmeisterschaften am gleichen Termin? Okay, man soll sich entscheiden, aber was ist mit Cobi? Gerade dort haben in den letzten Jahren die Teilnehmer aus anderen Abteilungen stark zugenommen. Das ist kontraproduktiv im Hinblick auf zukünftige Teilnehemrzahlen an der Cobi-DM. Gilt analog natürlich auch für Beton und Eternit.

So, jetzt könnt Ihr auf mich einprügeln, ist mir aber herzlich egal. Das Geschriebene ist ein Teil meiner Gedanken, die nur auf gesundem Menschenverstand beruhen.
Ich muss feststellen, dass jede Änderung in den letzten Jahren mir persönlich ein wenig Spaß an meinem Hobby genommen hat. Und damit stehe ich bestimmt nicht allein.:( :( :(

wate 28.03.2014 16:06

Vor allen Dingen ist es nur zu billig, sich beleidigt wegzuducken und das Forum schlechtzureden. Das Forum ist das Spiegelbild unseres Tuns. Und wenn Leute unzufrieden sind, dann DÜRFEN SIE DAS HIER gerne kundtun.

Herzlich eingeladen!

Und wenn seitens der Verbandsführung irgendetwas Tolles zu vermelden ist, dann ist das ebenfalls herzlich willkommen.

Ganz offensichtlich gibt es hier einige Vermittlungsprobleme, was die Änderungen 2015 betrifft. Ich hoffe mal, dass es möglich sein wird, alle Unklarheiten auszuräumen.

head202 28.03.2014 17:44

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 271484)
Toller Beitrags4:-)

Muss man alles und jedes gut finden, was von "oben" verordnet wird? Wohl kaum. Und diese gravierenden Änderungen jetzt wurden in kürzester Zeit durchgepeitscht, so dass auch die Landesverbandsvertreter keine Gelegenheit hatten, die Aktiven zu befragen.

Mich wundert auch, dass die jetzigen Mannschaften der Regionalligen (später 3. Liga) nicht darüber mosern, dass nur noch 7 Aktive je Mannschaft spielen dürfen. Es soll nämlich auch Mannschaften geben, die mit 8 Aktiven antreten.
Und warum dürfen nächste Saison in der jetzigen Regio West sage und schreibe 7 Damen in 2 Damenmannschaften nicht mehr mitspielen, wo doch die Gesamtzahl der Aktiven in diesen Staffeln auf 5 Mannschaften à 7 Aktive beschränkt wird?
Und warum qualifizieren sich in der 1. Buli 3 von 5 Mannschaften je Staffel (Damen und Herren) für die Deutsche, so dass diese Veranstaltung allein schon durch Mannschaftsspieler sehr voll wird und die Startplätze für Einzelspieler, die nicht in der Buli spielen, sehr eingeschränkt wird? 2 von 5 hätten es auch getan.

Das einzig gute m. M. nach ist die Rückkehr zum Kalenderjahr als Spieljahr, weil dadurch der hausgemachte Stress zwischen den Saisons wegfällt (Aufstiegsturniere in den Sommerferien, Staffeleinteilung und alles, was dazu gehört). Und für viele Vereine gibt es wieder die Möglichkeit, ein Freundschaftsturnier im Herbst auszurichten, wo hoffentlich viele Aktive teilnehmen, da der Nichtteilnahmegrund Training für das nächste Meisterschaftsturnier wegfällt. Es soll nämlich auch Vereine geben, die auf die Einnahmen aus solchen Turnieren angewiesen sind.

Und warum sind demnächst alle Abteilungsmeisterschaften am gleichen Termin? Okay, man soll sich entscheiden, aber was ist mit Cobi? Gerade dort haben in den letzten Jahren die Teilnehmer aus anderen Abteilungen stark zugenommen. Das ist kontraproduktiv im Hinblick auf zukünftige Teilnehemrzahlen an der Cobi-DM. Gilt analog natürlich auch für Beton und Eternit.

So, jetzt könnt Ihr auf mich einprügeln, ist mir aber herzlich egal. Das Geschriebene ist ein Teil meiner Gedanken, die nur auf gesundem Menschenverstand beruhen.
Ich muss feststellen, dass jede Änderung in den letzten Jahren mir persönlich ein wenig Spaß an meinem Hobby genommen hat. Und damit stehe ich bestimmt nicht allein.:( :( :(

Ich kann hier weitgehends zustimmen. Wo Du aber komplett irrst, ist, das die Kombi-DM damit voll wird. Im letzten Jahr haben ganze 66 Minigolfer/innen auf 2 Anlagen teilgenommen. Deswegen wurde sie ja schon mit dem BLVK zusammengelegt. Selbst wenn jetzt die Mannschaften dazukommen ist immer noch Luft, weil ja bereits hiervon einige sowieso teilnehmen.
So ist das halt mit Spitzenveranstaltungen die "jeder will".

Kate 28.03.2014 17:49

Kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag bezüglich Mannschaftsstärken:
Für aufstrebene kleine Vereine ist die Sache sicher gut. Auch die Idee mit dem/den Streicher(n) ist gut. Gibt es übrigens beim Cobi NRW schon länger. Auch dass die Damen endlich in der 2. und 3. Liga in den nun so genannten Vereinsmannschaften eingesetzt werden dürfen, ist super, allerdings nur für kleinere Vereine oder Vereine mit sehr sehr spielstarken Damen oder auch nur einer Dame, die den Verein nicht wechseln will und nun endlich ihrer Spielstärke entsprechend starten darf.
Aber eines hat man m. E. bei den Neuerungen vergessen: Den Bestandsschutz für vorhandene Mannschaften.:(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.