Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ich find Minigolf Geil weil der DMV einen Terminplan erstellt der mir als Hobbyspiele (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5810)

ABCoolboy 28.10.2009 08:35

Hobbysport/Freizeitsport
Darüber wurde schon oft diskutiert. Wenn ich mich recht erinnere, einigte man sich darauf, daß alles unterhalb der Regionalliga Hobby-/Freizeitsport ist.

Trennung Hobby/Freizeitsport vom Spitzensport
Der Webmaster himself hat dieses vor längerer Zeit ins Spiel gebracht und befürwortet.
Insofern ist die Idee von Eckmar nichts Neues.

Familienfreundlichkeit

Dieses Thema sollte man nicht allzu hoch hängen. Wieviele wirklich aktive Minigolfer sind wohl
Singles bzw. ohne eigene Familie ? Ich denke eine ziemlich hohe Zahl. Diese werden ihre
Jahresplanung mit den Minigolf-Terminen kombinieren können.

opc 28.10.2009 08:52

juli - august 2011
 
02.07.2011 6. Spieltag 1. BL DMV Qu alle alle
03.07.2011 Nachholspieltag Ligen DMV/LV Qu alle alle
13.07.2011-
16.07.2011 Deutsche Minigolf-Seniorenmeisterschaften DMV Qu ? DMV
14.07.2011-
16.07.2011 Deutsche Minigolf-Meisterschaften DMV Qu ? DMV
21.07.2011-
23.07.2011 Deutsche Minigolf-Jugendmeisterschaften DMV Qu ? DMV
30.07.2011-
31.07.2011 Aufstiegsspiele Ligen DMV/LV Qu alle alle
06.08.2011-
07.08.2011 Nachholspieltag Aufstiegsspiele Ligen DMV/LV Qu alle alle
11.08.2011-
13.08.2011 Deutsche Meisterschaften System Cobigolf DMV Qu MOS-C DMV
11.08.2011-
13.08.2011 Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf DMV Qu E DMV
25.08.2011-
27.08.2011 Deutsche Meisterschaften System Beton DMV (Landshut) Qu B DMV


nur belegt mit Terminen für die Spitze !!! und das sollte sich ändern, denn das sind die Monate , in denen Minigolf Spass macht.

At The Drive-In 28.10.2009 09:34

Um es nochmal zu wiederholen: Pflichttermine (also Ligaspieltage) in der Sommerferienzeit kannst Du vergessen!!

Und Pokalturniere gibt es doch im Sommer, so what?

Gruss, Simon

Lenny 28.10.2009 10:03

Zitat:

Zitat von ABCoolboy (Beitrag 144049)
Familienfreundlichkeit

Dieses Thema sollte man nicht allzu hoch hängen. Wieviele wirklich aktive Minigolfer sind wohl
Singles bzw. ohne eigene Familie ? Ich denke eine ziemlich hohe Zahl. Diese werden ihre
Jahresplanung mit den Minigolf-Terminen kombinieren können.

Ich nehme mal exemplarisch alle BVBB-Spieler aus der aktuellen DMV-Rangliste. Da sind mind. 40%-50% aller gelisteten Spieler in irgendeiner Weise Teil einer Minigolfer-Familie, d.h. da gibt es Kinder/Eltern, Ehepartner oder Geschwister, die entweder auch aktiv oder passiv minigolfen oder in Vereins- oder Verbandstätigkeit dem Sport verbunden sind. Der Familienfaktor ist aktuell in unserer Sportart sehr hoch und sollte auch zukünftig als Ansatzpunkt nicht außer acht gelassen werden.

Du gibst übrigens als Herkunft Ost-Berlin an. Magst du mir per PN deine Identität verraten?

DiStefano 28.10.2009 10:24

[quote=wilmue;143967]]
>Ich find Minigolf Geil weil der DMV einen Terminplan erstellt der mir als Hobbyspieler garantiert bei nasskaltem Wetter Minigolf zu spielen

Ärgerlich, dass der DMV es einfach nicht schafft, für die Spieltage tolles Wetter zu bestellen, so'n Sch... aber auch, das müsste man doch besser hinkriegen!

>Ich weiß ja nicht wer beim DMV den Rahmenterminplan erstellt aber Spieltage im März und Oktober sind meiner Meinung nach für eine Sportart wie Minigolf ungeeignet

Man muss nicht so tun, als ob es nach dem alten Terminplan keine Spieltermine im März und Anfang April gegeben hätte, an denen auch oft schlechtes Wetter war.

> Spielen mit Pudelmütze und Wollschal geben meines Erachtens, ein merkwürdiges Bild in der Öffentlichkeit ab.

Nur die Harten komm'n in den Garten - vielleicht bist du einfach in der falschen Sportart und solltest dir was Indoor-Mäßiges aussuchen.

> Die Monate Juni Juli und August
Warum werden in einer Sportart ,die auf gute äußere Wetterbedingungen angewiesen ist nicht auch in diesem Zeitraum Punkt und Ranglisten gespielt

Weil sich dann Leute wie du darüber beschweren würden, dass man sich bei allergrößter Hitze und Schwimmbadwetter auf die Anlage stellen muss.

*stirnruntzel*

Piependeckel 28.10.2009 10:36

Vielleicht gründet ja mal jemand eine eigene Liga bzw. einen eigenständigen Verband!!!

VERBAND DEUTSCHER HOBBY UND FREIZEITGOLFER

schlauchi68 28.10.2009 10:50

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 144054)
Um es nochmal zu wiederholen: Pflichttermine (also Ligaspieltage) in der Sommerferienzeit kannst Du vergessen!!

Und Pokalturniere gibt es doch im Sommer, so what?

Gruss, Simon

Relegationstermine in NRW am 31.7 und 01.08.2010 , mitten in den Sommerferien !s4:-)

opc 28.10.2009 11:06

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 144054)
Um es nochmal zu wiederholen: Pflichttermine (also Ligaspieltage) in der Sommerferienzeit kannst Du vergessen!!

Und Pokalturniere gibt es doch im Sommer, so what?

Gruss, Simon

und warum ???

also in den herrenmanschaften spielen doch keine schulkinder und ob ich in den ferien, während meines urlaubes oder während der arbeitswoche zu einem turnier muss, macht eigentlich keinen unterschied, oder ??? und wenn ich urlaub nehme , für die familie, muss ich halt mal einen spieltag ausfallen lassen. mehr werden es ja nicht werden, in der brd ist fast immer irgendwo ferienzeit, wenn man daruaf rücksicht nimmt, kannst du nie ligenspieltage ansetzen.

ReDiMa 28.10.2009 11:22

Zitat:

Zitat von schlauchi68 (Beitrag 144066)
Relegationstermine in NRW am 31.7 und 01.08.2010 , mitten in den Sommerferien !s4:-)

Siehst Du, die einen wollen im Sommer Pflichttermine und den anderen passen sie nicht.
Ich persönlich hab im Juli Urlaubssperre, weil die Arbeiter mit Kindern Vorrang haben.
Also fällt für mich eine Kombi-DM schonmal Flach.

Und nach der alten Saisonregelung haben wir schon Anfang März Punktspiele gehabt und jetzt erst Mitte April.

Und wenn man sich mal genau anschaut, wie verregnet die letzten Sommer waren, braucht man über den Herbst nicht zu meckern.

Eckmar 28.10.2009 12:44

Familienfreundlichkeit könnte man werden wenn man es wie in anderen Sportarten üblich (was dort auch einfacher ist!!!) den Regionalen Verband in kleine Kreise einteilt ... am besten noch alles als eine gleichgestellte Liga wo am ende der spielzeit von Mai-August weil man will ja möglichst gutes Wetter eine Meisterschaft austrägt und somit den Regionalen Hobbymeister ermittelt.

Und nochmal... aus meiner sicht schafft man es nicht die Ligaspieltage in unteren Ligen auser man gibt den Verbänden regional die Freiheit selbst ihre Termine zu legen. NUR wenn ein Bezirksliga spieler an einer DM Teilnehmen will kann er das vll. nicht weil sein Verband sich nicht an die Vorgabe vom DMV hält und so sein Ligaspieltag auf einen Qualispieltag fällt. Ich hoffe mal das ihr versteht wie ich das meine.

Nur ich wiederhol mich da gerne um das Problem für die Masse zu lösen sollte man versuchen Spitzen- und Freizeitsport zu trennen. Weil wer Spitzensportlich aktiv ist der weiss auch das nicht alles Sonnenschein ist.

Ich hatte von März an bis Oktober gesamt 8x Ligaspieltage,1xJLP,1xNC,1xDM, 4xJugendspieltage. Dazu kommen noch einige Pokalturniere.

Meiner Meinung nach muss man auch kompromisse eingehen und dann muss ein Freizeitspieler zurückstecken. aber wenn einer alles spielen will muss er auch wissen dass das bedeutet sogut wie jedes Wochenende unterwegs zu sein. Es geht einfach nicht anders. Und wer eben nur seine Ligaspieltage haben will und dann is gut da muss ein eigener verband hin der seine Spieltage ohne gebundenheit an i-welche DM´s oder überregionalen spieltage hat legen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.