Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Schiedsrichter mit Arsch in der Hose :) (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=276)

ReDiMa 04.01.2007 19:56

Zitat:

Zitat von Game`N Fun (Beitrag 4918)
@michelino
Vielleicht den letzten Spieltag der BL auf ein WE legen an dem keiner sonst spielt, gepaart mit einer tollen Abschlussveranstaltung. quasi ein Event. So dass einige Vereine mit ihren Jugendlichen hinfahren können um die besten Spieler zu sehen. Dann kommen auch Sponsoren (vielleicht wir) um dort als Firma Artikel zu verkaufen. Und wo auch viele Zuschauer sind bleiben auch andere stehen und schauen was ´da eigentlich los ist. Und die Presse kann Bilder machen mit vielen Zuschauern.

Super Idee Ruffi !
Ich frage mich nur warum bei unserer tollen Marketing-Truppe noch keiner auf die Idee gekommen ist.

Rainman 04.01.2007 21:45

sicher ist es eine kostenfrage ,aber wenn man sagt man bräuchte keine spielfreien schiedsrichter, spricht man glaube ich an der mehrheit vorbei.
in jedem dritten thread ( nein ich hab keine statistik gemacht :) ) wird darüber diskutiert das schiedsrichter nicht durchgreifen da sie halt keinen ***** in der hose hätten.
die frage ist doch ob es sinnig ist auf einer deutschen meisterschaft mit ca 120-150 Teilnehmern 1-3 euro pro teilnehmer abzuzwacken um spielfreie schiedsrichter zu bekommen.
oder ob es bei einem Bundesligaspiel nötig ist ?
wenn die schiedsrichter selber spielen werden sie nie aufpassen, álso brauchen wir eigentlich gar keine sondern nur einen tunierleiter der auch auswechselungen vornehmen darf.
können wir uns ne menge geld sparen da wir die ganzen schiedsrichterlehrgänge nicht mehr brauch :) .

Raila 05.01.2007 08:22

Na so dramtisch ist es ja wohl auch nicht. Ich hab schon oft genug das schiris eingegriffen haben auch wenn sie selber gespielt haben. Sicherlich kann man seine Augen nicht überall haben. Wenn Du aber jemanden vor die Entscheidung stellst: Selber spielen oder spielfreien Schiri machen wird sich wohl jeder für das Spielen entscheiden. Also bleibt uns nichts weiter übrig wie unseren Job nebenbei zu machen aufs Spielen würde ich auf keinen Fall verzichten.

CK 05.01.2007 09:30

Mal ein wahrscheinlich total "uncooler" Einwurf in die Runde:

Vielleicht sollten sich einfach alle mal ein wenig mehr an die Regeln halten dann hätten wir auch keine Schiedsrichterentscheidungen nötig die wir dann anschließend munter kritisieren können.
Ist aber vermutlich zu naiv von mir gedacht....

Rolf Lenk 05.01.2007 10:18

Zitat:

Zitat von CK (Beitrag 5037)
Mal ein wahrscheinlich total "uncooler" Einwurf in die Runde:

Vielleicht sollten sich einfach alle mal ein wenig mehr an die Regeln halten dann hätten wir auch keine Schiedsrichterentscheidungen nötig die wir dann anschließend munter kritisieren können.
Ist aber vermutlich zu naiv von mir gedacht....

Vollkommen richtig.
Aber leider sterben die Idioten nicht aus. Es gibt immer solche Typen, die der Ansicht sind -"Alle Menschen sind gleich, nur einige sind gleicher"- mit dieser Meinung setzen sie sich über jedes Regelwerk hinweg.

Michelino 05.01.2007 10:28

Frage an ReDiMa:
Wen meinst du denn mit "unserer tollen Marketing-Truppe?"
Ich bin jetzt fast 14 Jahre ununterbrochen gewähltes Mitglied in unserem Präsidium und habe noch keine gesichtet! Einzelne Personen, die klasse Ideen aber leider kein Team zur Umsetzung haben oder hatten, das schon. Einzelne Überlegungsansätze und isolierte Aktionen, die zum Teil richtig toll waren und sind, die gab und gibt es schon.
Eine Marketing-Gesamtkonzeption wurde zwar meines Wissens schon mal begonnen, sogar mit einer Profifirma, ist dann aber ohne konkrete Umsetzung bislang irgendwo im heißen Wüstensand steckengeblieben, niemand setzt sie um., wahrscheinlich ist sie auch schon nicht mehr aktuell.
Deswegen brauchen wir sie erst noch, die "tolle Marketing-Truppe", Leute, die sowohl vom Spitzen-Minigolf als auch von Marketing was verstehen und sich nicht beim Entwickeln von Ideen stehenbleiben, sondern sie auch umsetzen.
Die paar Leute, die auf DMV-Ebene auch wirklich arbeiten (also ich und ein paar andere:D ) sind viel zu sehr ins Alttagsgetriebe eingespannt - Regeln perfektionieren, Spieljahr zum wiederholten Mal umstellen, Pläne erstellen, Katastrophenhilfe leisten, Belege für die Zuschüsse des BMI sammeln, Ausrichter für Maßnahmen finden und und und - als dass sie noch viel konzeptionelle Fleißarbeit leisten könnten.
Wir sollten einfach mehr werden!

mico 05.01.2007 10:47

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 5044)
Frage an ReDiMa:
Wen meinst du denn mit "unserer tollen Marketing-Truppe?"

Eventuell die Minigolf-Marketing GmbH?


mico

ReDiMa 05.01.2007 12:01

Zitat:

Zitat von mico (Beitrag 5048)
Eventuell die Minigolf-Marketing GmbH?


mico

Genau die meine ich.

Eine Minigolf Marketing Gesellschaft ist ja wohl für solche Ideen zuständig, oder sehe ich das falsch.:confused:

Michelino 05.01.2007 17:06

Das wäre mir jetzt aber neu, dass die Minigolf Marketing GmbH an der Vermarktung der Bundesliga arbeitet, dafür hat die übehaupt nicht die personellen Kapazitäten.

lessi 05.01.2007 18:13

Zitat:

Zitat von Game`N Fun (Beitrag 4918)
@michelino
Vielleicht den letzten Spieltag der BL auf ein WE legen an dem keiner sonst spielt, gepaart mit einer tollen Abschlussveranstaltung. quasi ein Event. So dass einige Vereine mit ihren Jugendlichen hinfahren können um die besten Spieler zu sehen. Dann kommen auch Sponsoren (vielleicht wir) um dort als Firma Artikel zu verkaufen. Und wo auch viele Zuschauer sind bleiben auch andere stehen und schauen was ´da eigentlich los ist. Und die Presse kann Bilder machen mit vielen Zuschauern.

ich glaube zu wissen, dass der 7. spieltag der buli eigentlich immer auf einem sondertermin
gelegen hat.(so lange spielt die 1. liga ja nicht nur 6 turniere)
gebracht hat das in punkto zuschauer relativ wenig, weil diese 7. spieltage häufig in der
minigolfdiaspora stattfanden.
ein filzspieltag in hattingen jedoch, der dazu zeitgleich mit allen anderen ligen stattfand, war in
der schlussphase super besucht, da viele selbst spielende zuschauer nach ihren turnieren
noch einen abstecher nach hattingen unternommen haben.
minigolffremde habe ich unter den zuschauern nur wenige gesehen.
welche aufgabe hatte (oder hat, falls es ihn noch gibt) der buli-beauftragte eigentlich?
der müsste doch eigentlich für die ganze marketinggeschichte zuständig gewesen sein.

zum eigentlichen thema:
ohne schiris geht es nicht, und ich finde es toll, dass es immer noch ein paar unentwegte
gibt, die ihren kopf hinhalten und entscheidungen treffen, die nicht (eigentlich sogar nie)
immer populär sind.

gruss, lessi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.