![]() |
Das man mit nur einem Stürmer nach Brasilien reist und der auch noch gefühlte 136 Jahre alt ist, kann nur einem Trainer einfallen, dem man mit einem Ruck das Gemächte entfernt hat. Ich glaube, ich weiß auch wer das war. Der spielt meines Wissens bei Leverkusen.
Man kann ja als Trainer gewisse Vorstellungen im Kopf haben, mit welchem System man spielen lassen möchte. Spätestens aber, wenn einem für dieses System das Personal fehlt, sollte der Trainer sich wohl Gedanken über eine vernünftge Alternative machen. Das mit der falschen Neun hat mehrfach nicht geklappt. Warum wurde also nicht am System gefeilt und ein starker Stürmer wie Stefan Kießling wenigstens mal probiert. Im Sinne der Mannschaft hoffe ich, das unser Sturmgreis nicht gleich bei der ersten Hitzeschlacht kotzend überm Zaun hängt. |
Wann begreift man endlich, daß Kießling in kein System paßt ? In das von Jogi schon gar nicht. Die Spiele die er gemacht hat, waren eher unauffällig.
Mirosolav Klose wird mit Sicherheit nicht kotzend überm Zaun hängen. Der wird sinnvoll keine 90 min. spielen bzw. als Joker reinkommen, nehme ich an. |
Zitat:
|
Mit einem fähigen Trainer hätte es vllt. was werden können, mit der Flasche die wir haben wird das nix.:mad: s4:-)
|
Zitat:
DEUTSCHLAND VOR! |
Ich will es mal so sagen und schicke vorweg, dass ich vom Fußball wenig Ahnung habe (was mich mit diesem Bundestrainer vereint):
In den letzten beiden Jahren hat die gesamte Fußballwelt von der tollen deutschen Nationalmannschaft geschwärmt. Die Ära Spanien schien vorbei, und Deutschland würde auf Jahre den Weltfußball beherrschen. Mit Spielern wie Özil, Götze, Reus und so viel Kreativität wie nie zuvor. Viele deutsche Nachwuchsteams sind parallel Welt- und Europameister geworden, sodass die Euphorie kein Ende nahm. Was ist von dieser Herrlichkeit geblieben? Podolski und Klose. Nichts gegen die beiden, aber die Entwicklung sollte eine andere sein. Löw hat vorm EM-Halbfinale gegen Italien die Hosen voll gehabt und ein mögliches Weiterkommen verhindert, und nun hat er bereits im Vorfeld der WM die Weichen für die frühzeitige Heimreise gestellt. Das mit der falschen 9 hat nie geklappt, Klose ist 36 und nicht fit, und wie man in dieser Situation nach dem tragischen Aus von Reus einen Verteidiger Mustafi nachnominieren kann, ist eine erbärmliche Bankrotterklärung eines Bundestrainers, der in Gedanken schon Trainer in der Premierleague ist. Warum nicht Volland? |
Wer da jetzt nachnominiert wurde, ist doch letztlich völlig irrelevant. Reus wäre wahrscheinlich für die Startelf gesetzt gewesen, doch sein Ersatz rekrutriert sich aus den anderen 11 Spielern, die eh schon nominiert waren. Es ging doch jetzt nicht darum, einen Spieler als Ersatz für Reus außerhalb des bereits bestimmten Kaders zu finden.
|
Wenn ich vorne mit Ausnahme des alten und nicht fitten Klose keine Alternative habe und das Experiment mit den falschen Neunern (Götze, Özil) nie geklappt hat, dann nehme ich einen Stürmer mit und keinen Verteidiger. Also Volland und nicht Mustafi.
Dieser Fehler ist jetzt schon absehbar. |
Das hat Löw genau richtig gemacht meiner Meinung nach.
Wir haben eher in der Rückwärtsbewegung Schwächen als im offensiven Bereich. Es kann sein, daß das Duo Podolski/Klose wieder funktioniert. Verblüffend - immer bei großen Turnieren. :Dba1:-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.