Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Zwangswechsel zu den Senioren (nur ein Gerücht?) (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1606)

MJ 06.08.2007 22:48

Aber Uwe, ich dachte wir spielen in zwei Jahren die SEM?

Ich bin ja auch im EMF Board, aber kenn die Regelung auch nicht, zumal ich Sie für völlig unsinnig halte da sie unseren Sport auch kein Stück nach vorne bringt, sondern halt nur eine Regel ist.

Raila 07.08.2007 08:22

So ist es!!!!!!!! Deshalb auch mein EU Vergleich. Die bringen auch viel zu oft unnötige und überflüssige Regeln heraus und Punkt

Michelino 09.08.2007 16:35

Die Katze lebt noch...
 
Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 37674)
Sorry Michael, aber da hast Du das Werk wohl noch nicht komplett gelesen, bevor Du die Katze damit erschlagen hast. ;) Diese Regelung ist Bestandteil der überarbeiteten Spielregeln bzw. WMF-Sportordnung.

Möglicherweise habe ich es ja komplett gelesen und nicht zu früh bei 14.2 aufgehört. Vielleicht aber ist auch mein Englisch ja zu wenig minigolfkompatibel - jedenfalls habe ich die angedrohte Zwangs-Verseniorung auch beim zweiten Durchlesen nicht gefunden. Im zur Abstimmung stehenden "WMF-roolbook" werden zwar unter 14.2 tatsächlich Jahresangaben für die Kategorien gemacht, unter 14.4 heißt es dann aber:
"Players in any categorie are permitted to play in the generell class (women or men) as well."
Heißt doch auf Deutsch: Jeder der Lust hat, kann genausogerne in der allgemeinen Klasse (Damen oder Herren) starten. Oder?
Ebay wird den Minigolf-Preisverfall durch die Uwe-Flut hoffentlich doch nicht erleben!

lemmiwinks 09.08.2007 16:40

Das sollte dann wohl mindestens heißen, die Schüler dürften auch in der Erwachsenenkat. spielen. Ohne weitere Eingrenzung heißt das aber bei enger Auslegung auch, es dürfte z. B. ein Senior1 männlich bei den Damen spielen :D

bärliner 09.08.2007 17:26

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 38040)
Heißt doch auf Deutsch: Jeder der Lust hat, kann genausogerne in der allgemeinen Klasse (Damen oder Herren) starten. Oder?

Genau so ist es, nur dass man eben trotzdem einen Spielerpass hat, auf dem Jugend, Senior usw. steht. Im Normalbetrieb (z.B. Pokalturniere) kann ich also auch als Senior bei den Herren mitspielen, wenn ich möchte. Interessant wird es aber bei Meisterschaften, Ranglisten usw.. Hier wird es dann die jeweilige Ausschreibung regeln, ob eine Herren- (oder Damen-) Konkurrenz wirklich als "allgemeine Klasse" angesehen wird oder nicht.
Da würde ich wirklich gerne mal ein paar Meinungen hören (bzw. lesen). Das weitergehende Thema heißt also: Sollen Jugend- und Seniorenspieler bei der DM der Damen/Herren grundsätzlich starten dürfen? Die verschiedenen Quali-Modi der einzelnen LV können wir dabei getrost erstmal außer Betracht lassen.

BerndF 09.08.2007 17:33

@ bärliner

Wieso will der Weltverband einen zwingenden Wechsel in den Seniorenbereich beschließen bzw. auf wessen bestreben existiert eine Antrag darauf?

Raila 09.08.2007 17:35

Müßte dafür nicht unsere ganze Turnierordnung geändert werden? Außerdem ich fänds schon problematisch wenn man bei jedem Turnier starten könnte wie man wollte. Man guckt sich vorher die Liste der Konkurenten in der jeweiligen Kategorie an und und entscheidet dann von Tunier zu Tunier?????? Was soll denn der Quatsch

Michelino 09.08.2007 17:44

???
 
Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 38055)
Genau so ist es, nur dass man eben trotzdem einen Spielerpass hat, auf dem Jugend, Senior usw. steht. Im Normalbetrieb (z.B. Pokalturniere) kann ich also auch als Senior bei den Herren mitspielen, wenn ich möchte. Interessant wird es aber bei Meisterschaften, Ranglisten usw.. Hier wird es dann die jeweilige Ausschreibung regeln, ob eine Herren- (oder Damen-) Konkurrenz wirklich als "allgemeine Klasse" angesehen wird oder nicht.

Wie man diesen so einfach klingenden Satz interpretieren kann, da bin ich sprachlos... Ich lese nichts von "Normalbetrieb" oder "Unnormalbetrieb", nichts steht davon, dass dieser Satz in 14.4 nur bei "Pokalturnieren", aber nicht bei "Meisterschaften" gelten soll, noch lese ich da raus, dass ich einen Spielerpass brauche, auf dem "Senior" steht, mit dem ich aber dann doch wieder Herren spielen kann.
Wo steht denn das alles?
Und das ist dann eine "Vereinfachung"?:confused:

Landei 09.08.2007 18:05

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 38055)
Genau so ist es, nur dass man eben trotzdem einen Spielerpass hat, auf dem Jugend, Senior usw. steht. Im Normalbetrieb (z.B. Pokalturniere) kann ich also auch als Senior bei den Herren mitspielen, wenn ich möchte. Interessant wird es aber bei Meisterschaften, Ranglisten usw.. Hier wird es dann die jeweilige Ausschreibung regeln, ob eine Herren- (oder Damen-) Konkurrenz wirklich als "allgemeine Klasse" angesehen wird oder nicht.
Da würde ich wirklich gerne mal ein paar Meinungen hören (bzw. lesen). Das weitergehende Thema heißt also: Sollen Jugend- und Seniorenspieler bei der DM der Damen/Herren grundsätzlich starten dürfen? Die verschiedenen Quali-Modi der einzelnen LV können wir dabei getrost erstmal außer Betracht lassen.


Dies ist mir übrigens bei einem Turnier in Holland im letzten Jahr passiert. Da spielte auf einmal ein Henk Goris (Sen.-EM des letzten Jahres) in meiner Herrenkategorie mit, obwohl es eine Seniorenwertung gab.

Michelino 09.08.2007 18:19

Babylonische Sprachverwirrung
 
Nochmal das Ganze gelesen.
14.1 zählt die Kategorien auf - da heißt es dann: "General class women (W), General class men (M)..." - Women oder Men ohne den Zusatz "General Class gibt es gar nicht. Das heißt für mich aber, dass eine Entscheidung, ob man eine "allgemeine Klasse" in einer Meisterschaft möchte oder nicht, von niemand zu treffen ist, denn die Herren- und Damenklasse heißt einfach so und muss daher vorgesehen sein.
In 14.2 heißt die Kategorie, die in 14.1 "General class women" benannt war, auf einmal "general class ladies" - oder ist das wieder eine andere Kategorie (women und ladies wüsste ich schon zu unterscheiden:D ) - aber "men" sind immer noch "men" und nicht etwa "gentlemen" oder so was. Gemeinheit!
Vielleicht sollte man die "wordwide international sport rules" doch nochmals auf Klarheit hin überabreiten, bevor sie so missverständlich verabschiedet werden.
Mich grausts nach diesem kleinen Disput in meiner Eigenschaft als Rechtsausschuss-Vorsitzender der EMF. Da könnte eine Lawine losrollen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.