Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Rahmenterminplan 2019 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=17135)

Keks 17.09.2018 12:32

2007 war der 6. Spieltag am 24.06.2007. Das schaffen wir heute mit 5 Spieltagen nicht. Gut, es gab noch keine WDKM. Dafür gibt es aber z.B. keinen 6. Spieltag mehr (Ausnahme 2. Buli)

Keks 17.09.2018 12:35

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 310481)
17.04.2005
01.05.2005
29.05.2005
19.06.2005
03.07.2005
30.07.2005

Wenn man mal davon absieht, dass man auch Anfang/Mitte März hätte beginnen können, dann irgendwie schon... ;) :rolleyes:

tg 17.09.2018 13:07

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 310482)
2007 war der 6. Spieltag am 24.06.2007. [...]

Da hast du dich verguckt -- am 24.06. war der 6. Ranglistentermin, der sechste und letzte Punktspieltag war am 29.07.2007.

Keks 17.09.2018 13:41

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 310484)
Da hast du dich verguckt -- am 24.06. war der 6. Ranglistentermin, der sechste und letzte Punktspieltag war am 29.07.2007.


Nicht korrekt. Ich spreche hier vom NBV. Nicht vom DMV. Die Termine, die hier der NBV gewählt hat, wären auch für den DMV gegangen. So wäre man ebenfalls mitte Juni fertig gewesen.

Es ist aber auch egal. Es sit schon schlimmg genug, dass es in der einen Liga nur vier Punktspiele, in der Nächsten dafür 6 Punktspiele gibt und in der Übernächsten es wieder fünf Punktspiele sind.

tg 17.09.2018 14:16

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 310486)
Nicht korrekt. Ich spreche hier vom NBV. Nicht vom DMV. [...]

Tut mir leid, da kann ich nicht mitreden -- und will im Thema 'Rahmenterminplan' auch nicht über die besondere Situation im NBV, die sich aus seinem speziellen Spielsystem (z. B. Qualifikation zur Landesmeisterschaft über Punktspiele statt Ranglistenturniere) ergeben (habt), diskutieren.

Eines interessiert mich aber schon noch, Keks und auch Kate... Es hört sich so an, als wäre es für euch erstrebenswert, wenn die Punktspielrunde möglichst früh beendet ist. Warum eigentlich -- wäre eine Verteilung über das Jahr (entweder Sep./Okt. und April bis Juni in der jahresübergreifenden Saison oder April bis Juni/Juli und Sep. im Kalenderjahr; in beiden Fällen nicht in den Sommerferien) keine gute Alternative?

Keks 17.09.2018 15:48

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 310487)

Eines interessiert mich aber schon noch, Keks und auch Kate... Es hört sich so an, als wäre es für euch erstrebenswert, wenn die Punktspielrunde möglichst früh beendet ist. Warum eigentlich -- wäre eine Verteilung über das Jahr (entweder Sep./Okt. und April bis Juni in der jahresübergreifenden Saison oder April bis Juni/Juli und Sep. im Kalenderjahr; in beiden Fällen nicht in den Sommerferien) keine gute Alternative?

Meiner Meinung nach nicht. Man müsste einfach früher anfangen, damit ab September genug Platz für die Pokalturniere zur Verfügung steht. Die Pokalturniere sind mit das Wichtigste um passive Mitglieder an den Spielbetrieb heranzuführen. Wir haben z.B. einige passive Mitglieder die keinen Ligenspielbetrieb wollen, weil sich die Saison sooo lange hinzieht. Und dies ist in anderen Vereinen genauso.

Anfang-Mitte März anfangen. (Im Winter wird ja auch gespielt). Alle drei Wochen ein Punktspiel. Das hätte dieses Jahr bedeutet:
11.03.2018 (Punktspiel)
01.04.2018 (Punktspiel)
08.04.2018 JLP ( oder eben den 15.04)
22.04.2018 (Punktspiel)
06.05.2018 (Filzgolf-Masters) (War vorher der 12.05.2018)
13.05.2018 (Punktspiel)
19.05.2018 (Nationen-Cup)
03.06.2018 (Punktspiel)
17.06.2018 (DSM)
24.06.2018 (Punktspiel)
01.07.2018 (Nachholtermin)
14.07.2018 (hier hätte man die DKM, die DSM oder die DJM hinlegen können)
21.07.2018 (hier hätte man die DKM, die DSM oder die DJM hinlegen können)
28.07.2018 (hier hätte man die DKM, die DSM oder die DJM hinlegen können)
12.08.2018 (Jugend WM)
12.08.2018 (Senioren EM)
19.08.2018 (DM Cobigolf, DM Eternit, DM Beton)


Das nur aus DMV-Sicht. Ohne Rücksicht auf den NBV ;)

Jetzt hätten wir ca. 9 Wochen Luft für Pokalturniere, Breitensportmaßnahme, etc...

Rolf Lenk 17.09.2018 21:25

Dieses leidige Thema ist in meinen Augen schon so oft durchgekaut worden, das man sich schon garnicht mehr dazu äussern mag.
Trotzdem bin ich der Meinung, die Angelegenheit ist zu wichtig, um zu schweigen.
Ich gebe "Keks" in allen Punkten recht. Eine nochmalige Änderung währe m.M. mehr als lächerlich.
Wie währe es denn, wenn man die Therminplanung des Spitzensportes (Überregionalen Sport) vom regionalem Spielbetrieb trennen würde.
Das ist keine neue Idee, das ist mir klar, deshalb möchte ich nicht kommentieren, sondern nur zu Diskussion stellen.

pinkydiver 18.09.2018 08:12

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 310483)
Wenn man mal davon absieht, dass man auch Anfang/Mitte März hätte beginnen können, dann irgendwie schon... ;) :rolleyes:

Willst du bei Schnee und Nieselregen beginnen, früher war der März Ranglisten und Punktspiel frei, da gabs nur Pokalturniere Saisoneröffnung und wie die alle hießen.

Die krux am ganzen Terminplan sind die 6 Wochen im Sommer die für drei Kombi DMs frei gehalten werden (Sennis, AK, und Jugend) Lösung: Mannschaftsendrunde bei der AK DM weg,dafür alle drei Kombi Dms an einem Termin und alles ist entspannt, bis ende Juli könnten so alle Ligen ihre Spieltage durch haben

Keks 18.09.2018 08:17

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 310495)
Willst du bei Schnee und Nieselregen beginnen...

Ja. Winterpokale werden ja auch gespielt. Zudem muss es im März nicht unbedingt regnen/schneien. Der April, der macht, was er will... ;) ;) ;)

JoE 18.09.2018 10:14

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 310495)
Lösung: Mannschaftsendrunde bei der AK DM weg,dafür alle drei Kombi Dms an einem Termin und alles ist entspannt, bis ende Juli könnten so alle Ligen ihre Spieltage durch haben

Und alle Teilnehmer betreuen sich selbst .... keine gute Idee, finde ich. Wäre zwar ein bisschen "wie früher", aber nicht immer war früher alles besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.