Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Erscheinungsbild von Minigolf DM (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1795)

Raila 13.09.2007 18:40

Vom weltmeister/in empfohlen:D aber immerhin beide mit Trainingshose und Trikot

wolfgang 13.09.2007 19:13

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 42088)
OPC hatte einen falschen Link gesetzt. Hier die URL des von ihm beanstandeten Fotos:

http://www.mcmoeve.de/dm07/Bilder_10.09.07/dm07_008.JPG


Wolfgang, ich darf mal aus meinen unzähligen Presseerfahrungen plaudern, gerade, was das Bälle wärmen in der Unterhose betrifft. Wenn ich sowas einem Print- oder TV-Journalisten geflüstert habe, war die erste Reaktion hoch erfreut. Kein Wunder: Bälle in der Buchs sind die Freude eines jeden Journalisten. Sowas ist Lesestoff, sowas ist spannend. Diese Wärmetechnik war unlängst Gegenstand bei Günther Jauchs "STERN-TV". Die Sache wurde diskutiert, die Zuschauer haben gelacht, aber ins Lächerliche gezogen wurde das nicht. Auch der zuständige Redaktuer vom "ZDF-heute journal" hat dieses gängige Praxis schmunzelnd zur Kenntnis genommen, ohne unseren Sport deshalb ins Lächerliche zu ziehen.

Gruß ins Ösiland. :)

Wenn es unser Ziel ist, die zufällig Anwesenden zum Schmunzeln zu bringen, ist alles in Ordnung. Dann sind wir auf dem richtigen Weg.

Ich stelle mir folgende Situation vor:

Der Chef eines kleinen Betriebes mit ca. 20 Angestellten geht bei der benachbarten Minigolfanlage vorbei, auf der gerade irgendeine Meisterschaft gespielt wird. Er wird neugierig und beobachtet - durchaus wohlwollend - die Spieler mit den vielen bunten Kugeln, die ein Ass nach dem anderen spielen. Dabei wird er auch Zeuge, wie ein 'Maier Stumpfe Kegel 12' - ein bisschen Werbung muss schon sein - in einem 'Life Hipster Short' von Triumph mit 96 % Baumwolle und 4 % Elastan auf Betriebstemperatur gebracht wird. Nach der Entnahme wird die Temperatur des Balles kurz an der Wange geprüft. Die Temperatur scheint in Ordnung zu sein und das Ass auf den Stumpfen fällt.

Welche Reaktion ist wahrscheinlich?

a) Der Passant denkt sich, die sind aber etwas eigenartig und geht weiter.

b) Der Passant spürt plötzlich ein Kribbeln und beschliesst, am nächsten Tag auf dieser Minigolfanlage eine Runde zu spielen und sich über eine eventuelle Vereinsmitgliedschaft zu informieren.

Mir ist es völlig egal, ob wir mit exotischen Wärmetechniken Journalisten zum Schmunzeln bringen. Den zufälligen Passanten haben wir auf jeden Fall als potenzielles Mitglied verloren! Und das zählt!

Grüsse in den Norden
Wolfgang

Elocin 13.09.2007 21:51

Zitat:

Zitat von wolfgang (Beitrag 42185)
Mir ist es völlig egal, ob wir mit exotischen Wärmetechniken Journalisten zum Schmunzeln bringen. Den zufälligen Passanten haben wir auf jeden Fall als potenzielles Mitglied verloren! Und das zählt!

Das glaube ich nicht. Nach meiner Erfahrung wird der Beobachter versuchen im Gespräch mit einem der Minigolfer herauszufinden, was der Grund für dieses "seltsame Gebaren" ist.
Neugierde überwiegt nämlich bei den meisten Menschen. Wenn unsere Heiztechnik dann erklärt wird, ist das oft ein guter Einstieg zum Gespräch über unseren Sport.

Seht doch nicht immer alles so negativ. Zuschauer interessieren sich auch nicht weniger für's Turnen, weil da Honig auf die Barrenholme geschmiert wird. Viele Sportarten haben ihre Eigenheiten, die manchmal neugierig machen und auch ein Anfangsinteresse wecken können.

opc 13.09.2007 22:42

erst einmal 2 fragen an alle.

was würdet ihr denken, wenn euch jemand auf der strasse begegnet, dem ein bis drei socken aus der hose hängen?

warum sollte ein unbeteiligter zuschauer etwas anderes denken, wenn er minigolfer auf der anlage sieht ?


und dann noch eine.

sehen minigolfer mit jeanshose, hemd und trainingsjacke sportlich aus bzw. ist das sportkleidung ??

wate 13.09.2007 22:56

Hallo Wolfgang,

ich hatte vorhin ein ausführliches Gespräch mit dem in Cuxhaven eingetroffenen TV-Team von "Kabel eins". Die Rede war natürlich auch davon, wie Minigolf am besten zu verkaufen ist. Du wirst es nicht glauben: Die Socke in der Hose verwundert zwar zunächst, sorgt aber stets für größte Erheiterung und stößt nicht ab. Besonders gefreut hat mich heute übrigens eine telefonische Message aus Mainz. Dort sind fünf Jugendliche vorstellig geworden, die den kleinen Joker Mark Harmening in der "Sat.1" - Show gesehen haben. Eintritt in den Verein wahrscheinlich. Aber das hatte jetzt mit den Bällen in der Buchs nix zu tun. ;)

lessi 14.09.2007 02:04

@ opc

zu 1.
ich würde denken:
hallo noch so ein verrückter minigolfer wie ich !
hoffentlich hat er seine trainingshose an,damit er auch schön sportlich aussieht.

zu 2.
und jetzt ernsthaft:

ja !
völlig uneingeschränkt


wie bereits erwähnt es ist 2007.
sportarten wie skateboarden, bmx fahren, snowboarden und ähnliche hippe sportarten
sind längst als sportart anerkannt.
und was tragen die jungs und mädels: jeans (zwar an den kniekehlen aber immerhin )
die kleidung sollte funktionell sein und nicht nach sonntagsnachmittagsausflug aussehen
und schon bin ich zufrieden.
und wenn jemand seine jeans anzieht, weil sie so tolle taschen zum wärmen hat, warum denn
nicht, genauso wie der typ der ein elastisches bündchen der trainingshose vorzieht, damit er sich 10 socken reinstopfen kann.
machen wir eigentlich diesen sport um anderen zu gefallen oder zu schauen wer weniger
schläge braucht?

gruss, lessi

elchsammler 14.09.2007 04:39

@ lessi
ich sehe dich gerne auf Meisterschafttspielen

@ OPC
Es gibt sogar eine olympische Sportart da tragen viele der Sportler auch Jeans und eine Weste, das Skeetschießen ( Tontaubenschießen). Und hier ruft auch nicht jeder, die sollen einen Trainingsanzug anziehen

wolfgang 14.09.2007 06:21

Wer hat jemals einen Golfer mit Trainingsanzug golf spielen gesehen?

der Münchner 14.09.2007 06:35

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 42226)
erst einmal 2 fragen an alle.

was würdet ihr denken, wenn euch jemand auf der strasse begegnet, dem ein bis drei socken aus der hose hängen?

warum sollte ein unbeteiligter zuschauer etwas anderes denken, wenn er minigolfer auf der anlage sieht ?

Jetzt kommst aber in einen Schmarrn rein.
Wenn ich in die Stadt fahre, dann habe ich gewöhnlich keine Socken in der Hose, auf dem Golfplatz kann es durchaus vorkommen.
Was würdest du von einem halten, der im klischeehaften Großgolf-Outfit durch die Innenstadt läuft? Wäre genauso eigenartig.
Meiner Meinung nach sind Teile der Diskussion überflüssig.
Es ist sicherlich begrüßenswert, wenn alle Spieler in sportlicher Kleidung rumlaufen würden, aber sich über sportspezifischen Besonderheiten wie Socken in der Hose aufzuregen ist etwas übertrieben.

opc 14.09.2007 10:08

trainingsanzug
 
ich habe nie von trainingsanzug gesprochen, sondern von sportkleidung.

m.m. muss die sportkleidung auch nicht vereinseinheitlich sein, aber man sollte zumindest schon im offiziellen training sportkleidung tragen.

bei einigen schiedsrichtern wird ja zb darauf geachtet , das spieler a ein mannschaftst shirt trägt , spieler b nicht in jacke spielen kann, weil das ja nicht einheitlich ist, unterschiedliche hosen dürfen alle tragen ( das nur mal um aufzuzeigen wie widersprüchlich hier verfahren wird).

ich habe vorhin mal ein paar bilder (zb das hier im forum hinterlegte, aber es gibt noch bessere) von walter erlbruch angeschaut, der ist ja ein paradebeispiel für die socken, ich persönlich finde nicht, dass das besonders toll aussieht.

und wie gesagt, man kann ja auch etwas anderes als eine socke nehmen, eben wegen der aussenwirkung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.