![]() |
1. kommt es
2. anders 3. als man 4. denkt also abwarten und Tee trinken.;) ;) ;) |
Guckt doch mal alle in die neue Ausschreibung da steht unter anderem drin das die NBV Liga auch mit mehr als 6 Mannschaften Starten kann.
Zitat Ausschreibung: 4.1 Spieltage Die Spieltage werden durch den NBV Sportausschuss festgelegt. Jeder Spieltag wird mit 4 Runden für die Mannschaften sowie die Einzelspieler angesetzt. Es werden so viele Spieltage mit 4 Runden angesetzt wie Mannschaften an der Staffel teilnehmen, mindestens jedoch 6 Spieltage. Sollte es aus sportlichen Gründen für ein Spieljahr notwendig sein die NBV Staffeln mit mehr als sechs Mannschaften durchzuführen, so werden so viele Spieltage angesetzt wie Mannschaften am Wettbewerb teilnehmen. Es spielen alle Mannschaften der Staffel am selben Spieltag auf derselben Anlage. Das heißt für mich nichts anderes das es zu einer Staffelgröße mit 7 Mannschaften kommen kann und dann sieht wieder alles anders aus !!! |
Leute ihr habt sorgen wartet doch erstmal die Relegation ab und dann sehen wir weiter!!
|
soo, jetzt mal budder bei die füsche...
woher wisst Ihr, dass um den Aufstieg in die NBV-Liga bzw. um den Abstieg aus der NBV-Liga nicht gespielt werden muss?? habe das nirgendwo richtig erläutert gefunden... |
Beim letzten Spieltag in Osnabrück der Verbandsliga, hat Andreas Träger gesagt das es keine Religation für die NBV-Liga geben wird, da es vier Plätze gibt und es nur vier Mannschaften sind die Aufsteigen wollen! Also wäre es ja nun schwachsinnig eine Religation durchzuführen.
|
Nach den Relegationsspielen müssten nur noch die folgenden Mannschaften für die NBV-Ligen I und II in Betracht kommen:
Witten Gladbeck Lippstadt BGSC Bochum Bergisch Land III VfM Bottrop Büttgen M´Gl.1 M´Gl.2 Paderborn MGC Köln Kölner MC Dann ist jetzt mal wieder Zeit für Spekulationen - ich tippe mal so - und halte das auch für sehr wahrscheinlich: NBV-Liga I Gladbeck (Eternit) Lippstadt (Beton) BGSC Bochum (Beton) Bergisch Land III (Eternit) Paderborn (Beton) Kölner MC (Eternit) NBV-Liga II Büttgen (Eternit) M´Gl.1 (Eternit) M´Gl.2 (Eternit) Witten (Beton) VfM Bottrop (Beton) MGC Köln (Beton) |
Joa Einteilung könnte so aussehen. Wenn man eine Ost/West Einteilung macht, dann tauschen noch Witten und der Kölner MC. Dann gäbs nur keine gleiche Anzahl von Eternit und Beton.
|
Zitat:
Ich habe gehört das da einige aufhören bzw. wechseln möchten und das dann keine 2.Mannschaft mehr da sein soll, kann aber auch nur ein Gerücht sein. In den nächsten Tagen wissen wir mehr und dann werden allle wieder staunen. Auch wenn es hier kein Wunschkonzert ist, rein fahrtechnisch gesehen wäre mir folgende Gruppe lieber Vorraussetzung dafür ist aber das MG zwei Mannschaften ins Rennen schickt: MGC Köln, HMC Büttgen, KGC Mönchengladbach 1, KGC Mönchengladbach 2 ( Ausweichplatz Beton ), Bergisch Land 3 und Kölner MC . |
Witten wird, so wie es aussieht, wohl keine Mannschaft in der NBV-Liga stellen.....
Bei M´Gladbach sollte man noch ein wenig abwarten...;) |
So würde ich evtl die Einteilen, wenn Witten keine MAnnscahft stellt:
NBV-Liga I Gladbeck (Eternit) Lippstadt (Beton) VfM Bottrop (Beton) Bergisch Land III (Eternit) Paderborn (Beton) Kölner MC (Eternit) NBV-Liga II Büttgen (Eternit) M´Gl.1 (Eternit) M´Gl.2 (Eternit) MGC Köln (Beton) BGSC Bochum (Beton) Ausweichplatz Beton Sollten bei Witten und M´Gladbach ne Mannschaft wegfallen, so würde ich so aufstellen: Büttgen (Eternit) M´Gl.1 (Eternit) MGC Köln (Beton) Kölner MC (Eternit) Bergisch Land III (Eternit) Ausweichplatz Beton Gladbeck (Eternit) Lippstadt (Beton) VfM Bottrop (Beton) Paderborn (Beton) BGSC Bochum (Beton) Ausweichplatz Eternit |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.