![]() |
Stimmt! Wie Du sicher weißt, bleibe ich in der Regel auch zur Siegerehrung da!
Allerdings waren wir doch sehr kaputt und hatten noch 2 Stunden Fahrt vor uns. Dies sollte auf keinen Fall respektlos sein, ich kann Deinen Ärger darüber jedoch verstehen. Das Turnier war wie immer gut durchgeführt, wofür ich mich bedanken möchte!! |
@sweetgirl
ich möchte noch zu flows entschuldigung hinzufügen, daß er nicht im besitz eines autos ist und somit auf seinen fahrer, mich, angewiesen ist. ich für meinen teil wollte gerne nach hause. kleiner tip für die zukunft: das einsetzen eines starters an bahn eins spart mehr zeit als man denkt - ist aber nicht böse gemeint ;) auch von mir vielen dank für das erneut schöne turnier bei euch... |
Ein Starter an Bahn1 wäre auch ein Traum für mich. Wie du aber bemerkt hast, ist unsere Personaldecke leider nicht so groß und andere Dinge waren erst einmal wichtiger. Blöd fand ich nur, wenn ich eine Paarung einmal auf die Bahn geschickt habe, gab es fast immer nur dumme Bemerkungen. Da steht man nach einer Turnierbelastung nicht immer drauf.
|
In der Gruppe 1 war es bei mir so, dass wir gleich an Bahn 1 sind wenn diese frei wurde.
Bis zur Bodenwelle durften wir dann an jeder Bahn ungelogen 5 Minuten warten. Denke schon das dieser Umstand einige dazu veranlaßt erstmal draussen zu warten bis ein paar Bahnen frei sind. Möchte hier mal fragen wie ihr es seht wenn an der Brücke gewartet wird bis die Röhre frei ist ???? Muss das unbedingt sein? Oder lieber im Reissverschlußverfahren spielen. Ist meiner Meinung der Knackpunkt warum es sich vorne so staut. Mit dem Bahnrichter an der 1. Bahn nehme ich auf. Werde ich versuchen bei unserem Turnier umzusetzen. Möchte auch schon einmal darauf hinweisen das wir am Samstag eine halbe Stunde eher anfangen als die Celler Ausrichter es tun. Gruß Christian |
Massenstart
Habt Ihr schon mal über Massenstart nachgedacht, Katja? Würde bei 4 Turniergruppen einiges an Zeit bringen.
|
Zitat:
Nein, jetzt mal ohne Scherz. Du hast sicherlich recht, daß es immer ein Problem ist wenn eine vermeintlich gute Startgruppe auf eine "Anfängergruppe" aufläuft. Ich denke, daß so etwas wenn überhaupt nur durch setzen der Startgruppen zu beheben wäre. Ob dies allerdings wirklich umzusetzen ist bleibt jetzt mal dahin gestellt. |
Problempunkt Brücke/Röhre
Ich habe als spielfreier Schiedsrichter am Samstag morgen persönlich darauf geachtet, daß niemand die Brücke spielte, wenn gleichzeitig am Rohr gespielt wurde. Aus Sicht des erhaltenswerten Mammutturniers in Celle (welcher Verein wäre nicht stolz auf solche Teilnehmerzahlen?) könnten die Celler Freunde vielleicht zwei Bahnen austauschen, sodaß der Rohrhügel weg von den Klapperbällen :D ist?
(Nur mal so) |
Hmm kann mich nicht erinnern dich bei uns gesehen zu haben :D
Wir haben parallel gespielt. Im Training geht es doch auch mit dem spielen. Ich würde gern eine 5. Turniergruppe für Feitag ins Leben rufen welches auch Sinn machen würde da dann viele Seni`s auch Freitag spielen würden. Siehe Freiluftturniere. Oder man macht 3 Turniergruppen. Freiatg bis Sonntag je eine ??? |
Habe Samstag früh geschiedsrichtert und Samstag nachmittags gespielt.
|
Das weiß ich doch. Habe dich schon als Schiri war genommen.
Meinte den Kommentar nur zu deiner Aussage das du darauf geachtet hättest das keiner die Brücke spielt wenn die Röhre gespielt wurde |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.