Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   die company - respekt ! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5846)

ABCoolboy 08.11.2009 16:49

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 145450)
Zur Vergangenheitsbewältigung gehört aber auch, die unrühmliche Geschichte nicht zu verniedlichen oder zu verharmlosen. Sicherlich gibt es Länder, die ihre Verbrecher vergöttern, siehe Bin Laden. Findest Du das in Ordnung? Es sollte Tabus geben, auch wenn unsere Zeit immer tabuloser wird. Wenn unterm Hakenkreuz 6 Millionen Juden in den Tod getrieben wurden, dann sollte sich heute kein Sportverein dieses Symbol aufs Trikot drucken lassen. Mit dem RAF-Symbol verhält es sich ebenso. Solche Vergleiche sind, wenn überhaupt, nur auf den ersten Blick lustig.

Nein, das finde ich auch nicht in Ordnung. Ich wollte nur damit sagen, daß man andernorts eben anders (Lockerer?) mit diesen Dingen umgeht.
Hinter die "6 Mill.Juden" gehört ein ? Gab es damals überhaupt so viele ?

ReDiMa 08.11.2009 18:12

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 145433)
Es gab ja unter Adolf Hitler noch einen anderen Stern - hoffentlich kommt niemand auf die Idee, sowas mal zu probieren. Geschmäcker mögen verschieden sein (und ich will nichts wild hineininterpretieren, Kay), aber ich finde diesen Aufdruck makaber und äußerst unglücklich gewählt.

Stell Dir mal vor, Deine Mutter oder Dein Vater wären Opfer des RAF-Terrors geworden und Du siehst auf einmal einen Sportverein, der sich vom Bild und der Aufschrift ganz bewußt an das Thema ranwagt.

Ist es eigentlich nicht verboten, solche Logos zu verwenden, auch wenn sie abgeändert sind?

michens 08.11.2009 18:17

Kann es bitte wieder Sommer werden?

Dann verschwinden solche Diskussionen wieder dahin wo sie hingehören.

opc 08.11.2009 18:29

ich wollte die company wirklich nur loben !!!

lemmiwinks 08.11.2009 18:40

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 145466)
Ist es eigentlich nicht verboten, solche Logos zu verwenden, auch wenn sie abgeändert sind?

Verletzung des Copyrights. Hardenberg wird vermutlich seitens der RAF verklagt.

DiStefano 08.11.2009 18:43

Das ist genau das Bedenkliche: da tragen Leute ein T-Shirt mit einem (leicht abgewandelten) Gewaltsymbol, wissen vermutlich nicht einmal von seiner geschichtlichen Bedeutung und der gedanklichen Ecke, aus der es stammt, sondern nur weil es angeblich so cool aussieht.

Mit der Zurschaustellung eines solchen T-Shirts repräsentiert man politische Inhalte, ob man will oder nicht. Dabei sollen die Träger im realen Leben ganz seriöse, an das kapitalistische Schweinesystem angepasste Leute sein. Zumindest ist mir keiner von denen bisher als kommunistische Avantgarde in Erinnerung. Erinnert so ein bisschen an solche Anzug- und Krawattentypen, die am Wochenende einen auf Leder-Rocker machen und am Montag dann wieder ganz brav sind.

opc 08.11.2009 19:00

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 145475)
Das ist genau das Bedenkliche: da tragen Leute ein T-Shirt mit einem (leicht abgewandelten) Gewaltsymbol, wissen vermutlich nicht einmal von seiner geschichtlichen Bedeutung und der gedanklichen Ecke, aus der es stammt, sondern nur weil es angeblich so cool aussieht.

Mit der Zurschaustellung eines solchen T-Shirts repräsentiert man politische Inhalte, ob man will oder nicht. .

oder man zieht sie ins lächerliche !! rote bärchen fraktion hrt sich nicht nach politischer unterstützung an , oder.

obwohl auch die company manchmal übertreibt:

In the late eighties - THE COMPANY was born
In the nineties - THE COMPANY become mighty and untouchable
After year 2000 - THE COMPANY will be legendary, holy and immortal. Then everyone of us will have own stories of the company, which the others will tell out next generations when we ar dead for a long time. And then they all will see: THE COMPANY WILL NEVER EVER DIE, LONG LIVE "THE COMPANY"

ich hoffe einfach mal, dass es dann überhaupt noch minigolfer gibt ;-)

DiStefano 08.11.2009 19:08

Diese Company-Sprüche sind in keinster Weise übertrieben - das ist nichts als die Wahrheit. Schade nur, dass der Ausgang der Bundesliga irgendwie immer so vorhersehbar ist. Genau da kommt vielleicht auch die Idee her, krampfhaft etwas Pepp in die wohl langweiligste Ermittlung eines Deutschen Meisters überhaupt (jetzt haben sie doch schon wieder 8 Punkte vor dem Zweiten) zu bringen. Da kam jahrzehntelang nur noch die Ermittlung des Dressur-Olympiasiegers mit.

wate 08.11.2009 19:46

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 145475)
Das ist genau das Bedenkliche: da tragen Leute ein T-Shirt mit einem (leicht abgewandelten) Gewaltsymbol, wissen vermutlich nicht einmal von seiner geschichtlichen Bedeutung und der gedanklichen Ecke, aus der es stammt, sondern nur weil es angeblich so cool aussieht.

Mit der Zurschaustellung eines solchen T-Shirts repräsentiert man politische Inhalte, ob man will oder nicht. Dabei sollen die Träger im realen Leben ganz seriöse, an das kapitalistische Schweinesystem angepasste Leute sein. Zumindest ist mir keiner von denen bisher als kommunistische Avantgarde in Erinnerung. Erinnert so ein bisschen an solche Anzug- und Krawattentypen, die am Wochenende einen auf Leder-Rocker machen und am Montag dann wieder ganz brav sind.

Das ist genau der Punkt. Es spricht ja nichts dagegen, wenn wir mit der Vergangenheit, zu der wir nichts können, etwas lockerer umgehen. Dass wir uns deshalb aber mit Hakenkreuzen oder RAF-Sternen schmücken müssen, geht entschieden zu weit.

Was vielleicht als reiner Spass gedacht war, verhöhnt in Wirklichkeit die Hinterbliebenen der damaligen Terroropfer. Dies war mit Sicherheit nicht die Absicht, ist aber so. Und dieser Standpunkt ist mit mir nicht verhandelbar. Irgendwo sind Grenzen schlechten Geschmacks, und die sind hier deutlich überschritten.

lemmiwinks 08.11.2009 21:33

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 145484)
Das ist genau der Punkt. Es spricht ja nichts dagegen, wenn wir mit der Vergangenheit, zu der wir nichts können, etwas lockerer umgehen. Dass wir uns deshalb aber mit Hakenkreuzen oder RAF-Sternen schmücken müssen, geht entschieden zu weit.

Was vielleicht als reiner Spass gedacht war, verhöhnt in Wirklichkeit die Hinterbliebenen der damaligen Terroropfer. Dies war mit Sicherheit nicht die Absicht, ist aber so. Und dieser Standpunkt ist mit mir nicht verhandelbar. Irgendwo sind Grenzen schlechten Geschmacks, und die sind hier deutlich überschritten.

Bedeutet dann im Umkehrschluss, dass Du diesen Leuten KEINE Bühne durch weitere Pressetermine/Interviews/Fernsehauftritte u. ä. gibst um Schaden vom DMV abzuwenden!

So einfach ist das!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.