![]() |
Zitat:
Mal eine Frage, falls es sich so entwickeln sollte, wie Du es möchtest: Wären Spitzenspieler ohne Top-Resultate (aufgrund von weniger Trainingsmöglichkeiten) noch Spitzenspieler? Würden mehr Spieler zu Pokalturnieren kommen, weil ein oder 2 Kaderspieler teilnehmen, die nur noch Durchschnittsergebnisse spielen? |
@Landei ich ging davon aus das das vorherige Wochenende gemeint war.
Hier im Norden spielen wir den ganzen September und die ersten beiden Wochen im Oktober durch. 2/3 September Pokalturnier Niendorf 10. September Rangliste Beton Rahlstedt 17. September Landesliga Lohbrügge 25. September Rangliste Niendorf 2. Oktober Rangliste Neu Wulmstorf 9. Oktober Landesliga Rahlstedt da bleibt ein kein Termin mehr um ein Pokalturnier zu besuchen. Ähnlich sieht es dann im April und Mai aus. Juni Juli August sind die Monate wo der Verband keine Angebote macht und im Umkreis von 100 Km zwei attraktive Pokerturniere stattfinden. Ranglisten werden nicht nur zur Qualifikation gespielt sondern hier wird auch gleichzeitig der Landesmeister ermittelt. |
Zitat:
|
[quote=wate;223737
>Abgesehen davon, dass es mich interessieren würde, wieviel % von uns das wirklich wollen, muss unsere Zielausrichtung in erster Linie in die Richtung der vielen Freizeitminigolfer gehen, die wir vielleicht zum Vereinseintritt motivieren können. Und wehe, wenn die dann doch nicht in den Verband kommen. Dann haben wir alles aufgegeben, was den Minigolfsport ausmacht, für nichts! Ich weiß auch schon, wer sich dann abduckt. > Vielleicht hat sich das Freizeitverhalten im Laufe der Jahre verändert Mag sein, aber die richtige Reaktion darauf wäre die Gründung eines zusätzlichen Verbandes für Breitensport (freilich bringt das auch kein einziges zusätzliches Mitglied für den "Sportverband"!) und nicht das fortwährende Aushöhlen der sportlichen Prinzipien. > Kommt es einzig darauf an, was [b]wir[/b] wollen? JA!!!!! Wenn es mal nicht mehr darauf ankommt, was wir wollen, dann ist das Ende ganz nah. Alle Probleme der letzten 15 Jahre lassen sich im Kern darauf zurückführen, dass nicht das galt, was wir wollen, sondern was einige wenige (die mit den Dollarzeichen in den Augen) wollten. > Wenn wir verantwortlich mit der Zukunft unseres Minigolfverbandes umgehen wollen, muss ein Umdenken her. Und zwar das, dass bei Neuerungen die ganze Sache fast immer scheißiger statt besser wird. |
Zitat:
...teilweise heute auch noch, aber da Meisterschaft vorgeht, fährt man leider trainieren. Ich nehme an das ich nicht der einzige bin der so denkt. Ein Besipiel: für den RLW-Spieltag in Wesel sind mache Spieler 5 (!!!) mal und mehr trainieren gewesen. .. um im Schlag zu bleiben kan(n) Frau ab Ende Okt. Anfang Nov bis Ende Februar, jedes WE auf 5 - 6 Anlagen spielen (z.B 2010/11, auf 3 Plätzen in Köln, Bad Godesberg, Kerpen, Witten, Bochum, Gelsenkirchen, Hamm).. |
Vielleicht ist es ja auch nur eine ganz einfache Rechenaufgabe.
Statt 10.000 aktiven Spielern gibt es noch 3.785 aktive Spieler. Statt 250 Freundschaftsturnieren gibt es jetzt 500 Freundschaftsturniere - fast alle Vereine veranstalten ja mittlerweile welche, manche mehrere im Jahr. Statt 0,59 DM kostet der Liter Benzin 1,60 €. Wie wirkt sich das alles wohl auf die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei Freundschaftsturnieren aus? |
Stop ! Stop ! Stop !
Es geht hier um das 1.Pokalturnier des BGV Bad Ems und den Thread "und keiner geht hin" von Wäller ! Macht doch einen anderen Thread auf :mad: |
@OPC
ich hatte auch bei der Jahresterminplanung (Saison= Kalenderjahr) zwischen den Punktspielen jeweils 1-2 freie Wochenenden. ich habe noch die zu denen gehört die 5-6 Mal zum Training vorher auf irgend eine Anlage fahren, weder früher noch heute, auf Anlage die ich kenne (und daß sind 95%) reicht mir der Samstag vorher. Dafür hatte ich aber vorher ab Ende August komplett frei wenn ich das wollte und Zeit für Urlaub. Das fehlt jetzt völlig, so daß ich Urlaub u.U auch mal während der Saison mache und ein Punktspiel sausen lassen muß. @Di.Stefano also in Hessen waren die Pokalturnier ab Mitte August früher immer gut besucht, egal ob das Wappenturnier in Arheilgen, Gr.Preis von Wetzlar oder auch nur regionale wie Sole Turnier in Salmünster , zum Teil 120 und mehr Teilnehmer, heute 30-40. Was ich mich jedoch frage ist, warum während der Saison kaum einer zu PTs kommt, aber sowie die Winterpokalrunde in NRW anfängt, spielen z.T 60-70 Leute wie die bekloppten bei Minusgraden und Schnee und Eis und das 2-3 Mal pro Woche, kostet auch 1,50 € der Liter Sprit wie im Sommer. ba1:-) ba1:-) |
es wird endlos weiter geschwätzt - im falschen Thread.
Das ist der Grund, warum ich mich hier mehr und mehr zurückhalte. |
Zitat:
Also , ich spiele schon seit 1983 mal mehr und mal weniger Minigolf, zwischendurch gehörte auch ich mal zu den "Spitzenspielern" zumindest wenn man den Norden sieht. Nun habe ich ganz früher die Pokalturniere als Jugendlicher besucht und das waren für mich echte Highlights ! Über 100 Teilnehmer davon bestimmt 10 bis 20 % Spieler aus Bundesligamannschaften ! Das war zumindest für mich ein Anreiz ein solches Turnier zu besuchen und bestimmt nicht nur für mich ! Ich habe es oben aufgezeigt, wie ich es sehe ! wenn diese 10 bis 20 Spieler bei in einem Teilnehmerfeld von 150 Spielern nicht mehr kommen, dann hat es einen Sogeffekt ! Dann kommen die anderen nämlich auch nicht mehr. Nein, genau das Gegenteil passiert, sie eifern den Spitzenspielern nach und fahren für ein Regionalligaspieltag 5 und mehrmals zum Training ! ( siehe Kommentar fräank ) Und ich weiss nicht , wie es in den anderen Teilen Deutschlands aussieht, aber wenn ich Tanken fahre ist es dem Tankwart egal , ob ich zum Training fahre oder zu einem Pokalturnier, es kostet immer das gleiche ;-) am Preis für das Benzin kann es also eigentlich nicht liegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.