![]() |
Zitat:
![]() (Lucas Scheel Blog) |
Sachverhalt Werbemails
Zitat aus einem Gerichtsurteil: relevante Sätze habe ich rot markiert
Code:
Leitsätze zu c) das tangiert z.B. auch die bereits angesprochen Blindkopien, die zu empfehlen wären, wie auch der Abmelde Hinweis |
Zitat:
|
Eine solche Werbung ist nur dann ausnahmsweise zulässig,
wenn der Empfänger ausdrücklich oder konkludent sein Einverständnis erklärt hat, da in den ersten vom mir verschickten Mails keine gegenteilige Antwort gekommen ist ( Löschung aus dem Verteiler ) konnte ich von einem Einverständnis ausgehen, Hinweis auf Löschung aus dem Verteiler war darin enthalten. |
Ohje, wieviele Semester Rechtsverdrehung wollt Ihr denn studiert haben?
Da lest mal die Kommentierung zu § 116 BGB, einen m. E. ganz guten Einstieg bietet Euch Wikipedia. Zitat:
|
@ fireflow
ich bin auch nicht auf schlüssig sondern auf den begriff konkludent eingegangen. und den kenne ich noch aus meinen ersten stunden zollrecht. aus dem grund kannst du zb einen zollbeteiligten nichts vorwerfen, wenn er 2 stangen zigaretten dabei hat und die offen auf der ablage vorne in der windschutzscheibe liegen, die gelten dann auch als angemeldet obwohl er bei der frage nach zu versteuernden waren diese nicht mündlich angemeldet hat. er muss dann zwar steuern entrichten aber keine strafe bzw bußgeld zahlen. wenn du oder auch andere sich bisher nicht gegen meine emails ausgesprochen haben , obwohl in meinen ersten emails darauf hingewiesen wurde, dass ich jeden , der dies erwünscht aus dem verteiler nehme, dies nicht zum ausdruck gebracht wurde, dann ist das ein handeln, das zum ausdruck bringst, dass du da nichts gegen hast. diese punkte sollten durch meine hinweis auf löschung aus dem verteiler , wenn dies gewünscht wird erfüllt sein 1)Schweigen wird zum Akt der Willenserklärung erst und nur dadurch, dass sich der Schweigende der Bedeutung seines Schweigens als Erklärungszeichen bewusst ist. 2)Dem Schweigenden muss mithin bewusst sein, dass sein Verhalten als Ausdruck eines Annahmewillens gedeutet werden könnte. |
Zitat:
Alle anderen sind aus dem Verteiler zu entfernen!!! |
Siehe Wikipedia-Auszug:
-Stichwort nach außen hervortretendes Verhalten. Bei Deinem Beispiel liegt das nach außen hervortretende Verhalten im Platzieren der Zigaretten. Wo liegt beim stillschweigenden Löschen einer Mail das nach außen hervortretende Verhalten? |
Zitat:
aber vielleicht ist es ja auch jemand, der vorher sein einverständnis gegeben hat ! |
ich werde in der nächsten woche eine letzte mail an diesen verteiler herausgeben.
ganz ohne werbung und mit der nachfrage, ob man in einen neuen verteiler aufgenommen werden will, um über neuigkeiten informiert werden möchte. nur wer darauf positiv antwortet, wird in den neuen verteiler aufgenommen. ich bitte jetzt schon mal jeden um entschuldigung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.