![]() |
Zitat:
Zitat:
Man muss manchmal schon sehr genau lesen. QUOTE] Zitat:
auch wenn wir uns hier im Kreis drehen, aber Du interpretierst das Urteil nach wie vor falsch und ich habe nach wie vor den Eindruck, daß dies wissentlich geschieht. Mein oberstes Zitat gibt wörtlich das Urteil wieder. Da steht aber auch nicht das geringste davon, das der WBV die Vergabe neu berechnen soll. Im Gegenteil in der Begründung ist klar angegeben, daß das Punktesystem zur Anwendung kommen muß, da dieses der gültigen Ausschreibung entspricht. Wenn Du, wie Du schreibst, die Sache nicht einfach ignorieren willst, dann solltest Du diese zusammen mit dem WBV ehrlich aufarbeiten. Der WBV hat hier einen Rechtsbruch begangen, hierfür ist SF Klauke zu entschädigen. Wie die Mitglieder mit dem WBV-Vorstand zukünftig umgehen ist deren Sache, mein Vertrauen hätte dieser Vorstand jedenfalls nicht mehr. VG Herbert |
So sind halt die Minigolfer. Was interessiert ein Walter Klauke, der nach eigener Schilderung auf dubiose Art und Weise um eine DM-Teilnahme gebracht wurde. Klappe halten und gut ist. Dieses Verhalten ist mit ein Grund am Niedergang unserer Sportart. Wenn wir aufhören, solidarisch zu sein, ist das Ende nicht mehr fern.
|
Zitat:
|
Natürlich ist das Auwi keine Instanz, aber es bietet in Zeiten des Internets die Möglichkeit, eine breite Öffentlichkeit auf Missstände hinzuweisen.
|
Zitat:
|
Herbert soll recht haben und ich meine Ruhe.
Der Teufel liegt hier zu sehr im Detail, als dass das hier wirklich nachvollziehbar auszudiskutieren wäre. Nachdem Walter zwischenzeitlich durch seinen Anwalt dem DMV einen Brief schreiben hat lassen, er solle ihm aus Beitragsmitteln u.a. die Ferienwohnung in Rodalben zahlen, kriegt die ganze Sache sowieso einen neuen Reiz... Am besten, lassen wir das Thema mal so stehen, bis ggf. ein Gericht darüber entschieden hat. |
@Michelino
ich gebe Dir recht, der Teufel steckt im Detail, ich finde es nur bedenklich wenn hier WBV Vorstandsmitglieder die Moderatoren antexten und Beiträge von Walter K. gelöscht haben möchten, weil sie vllt unbequemen Inhalt haben und aufdecken, daß im WBV was schief gelaufen ist und doch nicht alles so ist, wie es von WBV verbandsweite dargestellt wird. Aber wie auch immer die DM ist rum und Walter durfte nicht spielen da gibts nichts mehr zu ändern. Und alles andere werden wir hier sicher noch ausführlich zu lesen bekommen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und den Bundessportwart angesprochen wurde und im Auwi viele Fragen aufgeworfen wurde, möchte ich dieses Forum und die Gelegenheit nutzen die Fakten allen zugänglich zu machen. Grundlage ist eine mail vom 30.05.2013 um 00:23 Uhr des WBV Vizepräsidenten Senioren Paul Wetzel. In dieser mail wurden unter anderem 5 Senioren Benannt für die Eternit DM in Rodalben, 1. Peter Bach , 2. Ulrich Wörz, 3. Walter Klauke, 4. Hann Johann nur Mannschaft und 5. Trojand Manfred nur Mannschaft. Im Übrigen steht noch heute auf der Homepage des WBV in der Endstandsrangliste Eternit hinter meinem Namen ein Kreuz zur DM-Teilnahme. Am nächsten Tag wurde von Paul Wetzel die Startberechtigung widerrufen mit der Begründung, es würde jetzt Schlagzahlwertung statt Punktewertung zur Quali herangezogen. Da dies jedoch der gültigen Sportordnung im WBV widerspricht, haben wir vom BGC Ditzingen beim WBV-Präsidium Einspruch erhoben, dort aber kein Gehör gefunden. Der Rechtsausschuss des WBV sah auch keine Notwendigkeit das Vorgehen von Paul Wetzel zu korrigieren. So blieb uns nur der Weg zum DMV-Rechtsausschuss übrig. Dessen Urteil war eindeutig und gab uns in allen Punkten Recht und stellte in der Begründung den Zustand der ursprünglichen mail vom 30.05.2013 von 00:23 Uhr wieder her. Daraufhin bin ich nachdem Andrea Laber mir mitteilte mich am 31.07.2013 vorschriftsmässig, die Anmeldung an DMV Senioren Sportwart Günter Schwarz mit einem Begleidschreiben, das DMV-Rechtsausschuss Urteil auch umzusetzen gemailt hat, bin ich am 05.08.2013 zur DM angereist. Als ich in Rodalben angekommen bin, hat Uwe Boltze mir Versichert ich sei Angemeldet, er wisse von dem Urteil und hat mich in Guten Glauben 7 Tage Trainieren lassen, um in der Turnierwoche durch die WBV Vizepräsidentin Sport Bianca Kühnert und den DMV- Sen.-Sportwart Günter Schwarz vor Ort in ziemlich harscher Weise zu erfahren, dass ich nicht starten dürfte. Grund war wohl eine kurzfristig vorgenommene geänderte Verteilung der WBV- Startplätze. Günter Schwarz hätte aber wissen müssen, dass der WBV durch das Urteil vom DMV-RA, dieses hätte nicht tun dürfen, da Sie das Urteil angenommen haben und keinen Einspuch eingelegt haben, im Schreiben vom 29.07.2013 schreibt Paul Wetzel wir, das Präsidium des WBVs, akzeptieren das Urteil des DMV-Rechtsausschusses vom 24.07.2013. Das Urteil hat Pinkydiver für mich als Anhang hinterlegt auf Seite 1 (unter 0003 scannen), so möge sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Nach über 50 Jahren im Minigolfsport bin ich über die Art und Weise des Umganges mit mir sehr enttäuscht, insbesondere dass ein verantwortlicher Sportkamerad des eigenen Verbandes von "Herrn Klauke" spricht. Auch von einem Bundessportwart hätte ich mir gewünscht, dass man mich anhört und nicht schroff zurückweist und es als Sache des LV abtut obwohl ein Urteil des DMV-Rechtsausschusses vorliegt. An wen soll sich ein Verein/Spieler noch wenden oder was soll er noch tun, wenn nicht einmal eine Entscheidung des obersten Gremium im DMV einem zum Recht verhilft??? Dann brauchen wir auch keinen DMV Rechtsausschuss und auch keine Rechtsordnung (RO) A 2 Teil B Grundsätze der Rechtsinstanz Rechtsausschuss Nr. 8 Vollstreckung Die Urteile und Beschlüsse der Rechtsausschüsse sind von den Verwaltungsorganen des DMV und der Landesverbände zu vollstrecken. Die Urteile des DMV-Rechtsausschusses sind für den gesamten Bereich des DMV rechtsverbindlich. WalterKlauke |
[quote=head202;263506]
Zitat:
Du sprichst mir aus der Seele, ganau so verstehe ich es auch. Es geht hier nicht nur darum, dass man mir die DM Teiname versaut hat, sondern dass in zukunft Willkür eines einzelen verhindert werden sollte zum Wohle unserer Sportart. Walter Klauke |
Ich bin gespannt, ....
... ob die Verantwortlichen die menschliche Größe für eine öffentliche Entschuldigung bei Walter aufbringen werden.
... ob sich seitens des DMV noch jemand öffentlich zu der Missachtung eines DMV-RA-Urteils äußern wird. ... welche Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung der WBV empfehlen kann. Was hier abgeht, ist geeignet, einige Noch-Aktive zu vergraulen und potentielle Neu-Aktive gründlich abzuschrecken. In dem Moment, in dem offizielle Sachentscheidungen von persönlichen Dingen beeinflusst werden - und offensichtlich war das hier der Fall - sollte ein Funktionär seine Befangenheit eingestehen und zurücktreten, zumindest aber die Finger von der fraglichen Entscheidung lassen. Unsere Sportart hat so viele Probleme, ich bin wirklich nach wie vor entsetzt, hier verfolgen zu müssen, wie kleingeistiges Verhalten neue Probleme schafft statt bestehende anzugehen oder gar zu lösen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
siehe Anhang mit der Anmeldund vom 31.07.2013, die Günter Schwarz angeblich nicht erhalten haben soll !!!.
|
Zitat:
Und was deine zunehmenden Angriffe gegen mich angeht, bitte ich dringend darum, endlich zur Kenntnis zu nehmen, dass ich in meinen Funktionen als Sportwart und Turnierleiter der DM an dem ganzen Nominierungsverfahren des WBV keine Aktien habe. Ich stehe jeder sachlichen Diskussion gerne zur Verfügung und bin meistens auch sehr geduldig, wenn nicht immer alles auf Anhieb verstanden wird. Aber wenn irgendwann die Grenze zur üblen Nachrede überschritten wird, werde ich mich zu wehren wissen. |
Zitat:
Aber da inzwischen auch ein Anwalt eingeschaltet wurde, wird das Thema uns alle wohl noch eine Weile beschäftigen. Zur Frage, was der WBV besser oder anders hätte machen können, habe ich auch meine ganz persönliche Meinung. Aber die bespreche ich mit den Verantwortlichen direkt und führe dazu keine öffentliche Diskussion. |
[quote=bärliner;263578]Aus Sicht gibt des DMV gibt es keine Missachtung eines Urteils.
Aber da inzwischen auch ein Anwalt eingeschaltet wurde, wird das Thema uns alle wohl noch eine Weile beschäftigen. Zur Frage, was der WBV besser oder anders hätte machen können, habe ich auch meine ganz persönliche Meinung. Aber die bespreche ich mit den Verantwortlichen direkt und führe dazu keine öffentliche Diskussion.[/QUOTE Schreiben von Andrea Laber an Günter Schwarz vom 31.07.2013 Zitat: Hallo Günter, anbei die vorbehaltliche Meldung des WBV zu den Deutschen Meisterschaften System Miniaturgolf in Rodalben. Wie Du sicherlich mitbekommen hast, wurden die vom DMV zugewiesenen DM-Seniorenplätze mit E-mail vom 30.05.2013 00:23 im WBV verteilt und die Teilnehmer namentlich benannt, u.a. auch Walter Klauke vom BGC Ditzingen. Diese Vergabe wurde mit Bezug auf eine Schlagzahl- wertung korrigiert - nach Durchführungsbestimmungen des WBV ist aber vorrangig die Punkte-wertung heranzuziehen. Gegen diese 2. Vergabe (bei der Walter Klauke nicht mehr aufgeführt war) hat der BGC Ditzingen daher Einspruch im WBV eingelegt und beantragt, die erste Vergabeliste wieder in Kraft zu setzen. Die Schilderung des weiteren Weges im LV erspare ich mir - er tut momentan nichts zur Sache. Abschliesend hat der DMV-Rechtsauschuss den Einspruch behandelt und dem BGC Ditzingen Recht gegeben. Wörtlich steht im Urteil: "Die Vergabe hat gemäß der E-Mail des WBV-Vize-Präsidenten-Senioren vom 30.05.2013 (00:23) nach den Durchführungsbestimmungen...............zu erfolgen". Nach meiner Rechtsauffassung ist dieses Urteil 1:1 und wortwörtlich umzusetzen - d.h. die erste Vergabeliste vom 30.05.2013 00:23 ist wieder gültig, in der der Spieler des BGC Ditzingen, Walter Klauke, als DM-Teilnehmer aufgeführt ist. Vielleichtliege ich da falsch, das restliche WBV-Präsidium teilt nämlich diese Auffassung nicht und hat nach dem Urteildie DM-Plätze bei den Senioren nochmals (jetzt zum 3 Mal) neu vergeben. Diese neue Verteilung ( ohne Walter Klauke) wurde dem BGC Ditzingen am 30.07.2013 ( 1 Tag vor Meldeschluss) mitgeteilt - so dass für ihn keine Möglichkeit mehr besteht, rechzeitig zu reagieren. Es tut mir leid, wenn ich Dich mit dieser Sache behellige, ich wollte aber meine vorbehaltliche und getrännte Meldung erklären. Mir ist es sehr wichtig, dass nicht die beiden betroffenen Spielern (Walter Klauke und der "nachnominierte" Johann Hann) Fehler, die der Landesverband gemacht hat , ausbaden müssen. Vielleicht ergibt sich in den Tagen bis zur DM noch etwas. Auf jeden Fall liegen dann die Meldungen von beiden Spielern fristgerecht vor. Viele Grüße und einen schönen Abend Andrea |
[quote=walter klauke;263592]
Zitat:
|
recht
uwe braun
interessant fände ich zB deine Sichtweise des Sachverhaltes, meine habe ich ja schon geschildert. p.s.übrigens bin ich der Meinung, dass Rechtsausschüsse personell entsprechend besetzt werden sollten ;-) ich liebe solche rechtlichen Auseinandersetzungen aber ich würde das aufgrund der fehlenden juristischen "Ausbildung" Studums einfach sein lassen |
Zitat:
Zitat:
der offiziellen Meldung des WBV. Mit dieser Aussage gibst Du zu sie erhalten zu haben und wenn Du deinen Verpflichtungen als DM-Turnierleiter und DMV Sen.SpW. nach gekommen währest, brauchten wir uns heute nicht darüber streiten. Zur Erinnerung: Seite 1 Blatt 5 Zitat von Günter: Nach vielen wirren Spekulationen jetzt mal ein paar Tatsachen: Richtig ist dass die Platzvergabe des WBV durch den DMV-RA zumindest teilweise aufgehoben wurde. Darauf hin wurde die Platzvergabe durch den WBV nochmals neu vergenommen und auf dieser Basis wurde die Meldungen an den DMV- SpW. verschickt. In dieser Meldung war SF Klauke nicht enthalten. Op diese endgültige Platzvergabe den Regeln des WBV und evtl. dem DMV-RA-Urteil entspricht, hat der DMV-SpW. nicht zu prüfen. (Titat Ende) Und genau da liegt Günter Falsch. 1. Schreiben und Anmeldung mit Walter Klauke vom 31.07.2013 haben Günter Schwarz, von Andrea Laber WBV Sportkoordinatorin fristgerecht vorgelegen. Mit Eindeutigen Hinweisen des DMV Rechtsausschuss das die Vergabe vom 30.05.2013 von 00:23 Uhr rechtens ist. 2. Der BGC Ditzingen hat vor Ort einen Berechtigten und Begründeten Einspruch mit Anlagen zu Händen Günter Schwarz übergeben. 1. DMV - Rechtsausschuss - Urteil 2. Gültige Vergabe vom 30.05.2013 von 00:23 Uhr. 3. Ungültige Vergabe von 08:32 Uhr. 4. Schreiben von Paul Wetzel mit neu Vergabe vom 29.07.2013 worin Walter Klauke nicht mehr aufgestellt ist. Diese Vergabe ist Rechtsunwirksam da sie nicht dem DMV RA. Urteil entspricht, siehe Seite 4 des Urteils "Rechtsbehelfsbelehrung und auch nicht den WBV Durchführungsbestimmungen entspricht. Hier hat Paul Wetzel eine Interne Gesamtliste aller Teilnehmer genommen, die nicht zur Quali der DM Eternit genommen werden darf. Zur Erinnerung: Obwohl Günter wie er ja zugibt, von mir Tel. um Rat befragt wurde, wurde ich schroff von ihm abgewiesen, das zu seinem Kommentar: Ich stehe jeder Sachlichen Diskussion gerne zur Verfügung. Zur Erinnerung: Die Unterlagen haben ihn nicht Interessiert. Zitat von Günter: Nee, durften mich auch nicht interessieren, weil die Nominierung oder nicht - Nominierung mich nichts angeht. Das habe ich dir aber schon vor mehreren Wochen in unserem ersten Telefonat zu diesem Thema erklärt, ebenso wie mehrfach vor Ort. |
... und wenn sie nicht gestorben sind, diskutieren und streiten sie noch im Jahr 2055.
:-) Langsam bringt diese für die Außendarstellung unseres Sportes nichts mehr. Liebe Leute - ihr dreht euch im Kreis und beißt euch selbst in den Schwanz. Es ist doch, wie bereits erwähnt, ein RA eingeschaltet. Laßt doch die Dinge jetzt laufen und teilt am Ende das Endergebnis mit. Durch ein permanentes Wiederholen von immer den gleichen Argumenten und Gegenargumenten wird sich die ganze Sache nicht ändern. Herr Klauke hat nicht in Rodalben gespielt und daran wird sich auch nichts mehr ändern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der eine oder andere (oder auch alle) haben Fehler gemacht. Aber das ist im Leben halt so. Herr Klaucke, gehen Sie auf die Anlage, trainieren Sie - und ich bin sicher dann wird es möglich sein, dass in Büttgen Ihre 50. DM-Teilnahme erfolgen kann. |
Zitat:
|
Es geht hier nicht nur darum, dass man mir die DM Teilname versaut hat, sondern dass in Zukunpft Willkür einzeler verhindert werden sollte, zum Wohle unserer Sportart.
Ausserdem hätten sich die Personen die diese Fehler begangen haben, mal vorher überlegen müssen welche Konsiquenzen daraus entstehen, da sie immer noch kein einsehen haben. Ich werde solange mein Kommentar abgeben, solange es nötig ist, falschdarstellungen richtig zu stellen. Walter Klauke |
Hier wird der falsche Verband von Herrn Klauke mit einem Rechtsanwalt konfrontiert. Der Fehler liegt eindeutig beim WBV und nicht beim DMV.
Der DMV musste davon ausgehen das der WBV mir der dritten Vergabe der DM-Plätze das RA-Urteil eigenhalten hat. Wenn der Verein Ditzingen oder der Spieler Klauke anderer Meinung gewesen sind, auch wenn es recht kurzfristig gewesen ist, wäre ein erneutes Einschalten der RA möglich gewesen. Der RA-Vorsitzende hätte dann eine einstweilige Verfügung treffen können um so eine Klärung des Sachverhaltes zu ermöglichen. Egal wie das ausgegangen wäre, der WBV muss hier die zusätzlichen Kosten der Spieler tragen und auf keinen Fall der DMV. Sicher ist die Kenntnisnahme des Sachverhaltes durch Günter und sein daraus resultierendes Verhalten nach außen hin nicht einfach zu verstehen, aber es war in diesem Fall aus meiner Sicht korrekt. Das verhalten der WBV Funktionäre ist nach den Darstellungen hier unverantwortlich! |
Zitat:
Was den WBV anbelangt stimme ich ansonsten voll zu. |
juristen
Hallo Uwe,
in diesem Fall hätte ich, wie beim dem "Urteil" gegen Wolfsburg es gerne gehabt, dass in den Rechtsauschüssen auch wirklich Juristen sitzen. @ uwe braun, kannst du mir deine meinung mal per pn senden , möchte nur wissen , ob meine auslegung so ok ist |
Zitat:
Meldung von W.Klauke und Schreiben an G. Schwarz , wurden von WBV Sportkoordinatorin Andrea Laber korrekt zum 31.07.2013 an Günter verschickt mit dem Hinweis,das DMV-RA Urteil 1:1 Umzusetzen. Die neue Vergabe hätte Günter nicht Annehmen dürfen, da sie nicht dem DMV-RA Urteil entsprach. dem vor Ort eingelegten Protest hätte Günter sowohl bearbeiten müssen, da es sich nicht mehr um eine LV Sache. sondern um ein DMV-RA Urteil handelte. Schriftlicher Protest, mit DMV-RA Urteil, gültige Vergabe vom 30.05.13 von 00:23 Uhr, Ungültige Vergabe von 08:32 Uhr, und auch ungültige neuvergabe von Paul Wetzel vom 29.07.2013 mit dem Hinweis keinerlei Rechtsbestand, siehe " Rechtsbehelfsbelehrung". Walter Klauke |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Siehe Anhänge.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
siehe Anlagen.
|
Zitat:
Aber woher sollen die LV ausgebildete Juristen nehmen? Ich denke, dass der derzeit amtierende Rechtsausschuss des DMV eine gute und rechtlich saubere Arbeit leistet. Sollte man über die ganzen hier geäußerten Rechtsspekulationen nicht vergessen. Dieser Fall wird möglicherweise vor einem ordentlichen Gericht entschieden, wenn sich Walter dazu entschließt und sich ein Gericht findet, das sich zuständig erklärt. Das würde zu einer sauberen Lösung führen. Warten wir's doch einfach ab! |
Im Ergebnis kam der WBV mit seiner Vorgehensweise (Änderung des Berechnungsmodus für die Qualifikation nach Abschluss des letzten Spieltages) durch.
Dann frage ich mich aber, falls das in der nächsten Saison wieder so laufen sollte (was es ja theoretisch könnte): wofür strenge ich mich als Spieler während der Saison an, irgendwelche Qualifikationsnormen zu erreichen, wenn ich doch hinterher damit rechnen muss, dass ich aufgrund einer nachträglichen Berechnungsänderung aus den Meldeplätzen herausfallen kann und mir de facto gegen dieses Verfahren kein Rechtsweg helfen kann? Bitter für den Minigolfsport in Württemberg, wenn das die zu ziehende Lehre aus diesem Fall wäre. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
1.) Jeder Teilnehmer der sich an einer DM Teilnahme Melden möchte, muß dieses bis zu einem vorgegebenen Termin bei der Sportkoordinatorin schriftlich einreichen. Anhang 10001 + 20001 Bei der abgabe kann man also noch gar nicht wissen auf welchem Platz man steht,( das zur Bemerkung als Neunter der Wertung.) 2.) Am Ende der Rangliste wurde dann vom WBV Vize Seniorensportwart die Teilnehmer der DM Rotalben am 30.05.2013 um 00:23 Uhr mitgeteilt. Anhang: siehe Pinkydiver Anhang: der gültigen Eternit Endstand Rangliste mit dem Hinweis: DM Teilnahme = Meldung für einen Startplatz, Seniorenrangliste Eternit 2012/2013 Endstand Walter Klauke |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
genau so wurde auch bei der Vergabe Beton verfahren, nach Punkte System Rangliste siehe Anhang Beton: 0004, 0005, 0006,
Die Argumentation von Uwe Walther stimmt auch nicht, da er sich auf eine Gesamtliste aller Teilnehmer bezieht, die rein statischtischen zwecken und streichern geführt ist., Die meisten verstehen nicht, dass es nur um die Systemrangliste Eternit geht, die Qualifikationskriterien zur DM Teilnahme Eternit ist. im Anhang die Statischtische Gesamtliste,die nicht zur vergabe DM herangezogen werden darf. Anhang 3129 Anhang 3130 Anhang 3131 Anhang 3132 |
Zitat:
genau auf diese Gesamtliste , wo alle Teilnehmer gelistet sind, habe ich meine Meinung bezogen, wie ich auch gesagt habe. Weil man nur so zwei punktgleiche Spieler in 2 verschiedenen Kategorien miteinander vergleichen kann-- habe ich aber schon so weiter ober geschrieben. Die Gesamtliste ist nicht zum Spass gemacht worden, sondern dient unter anderem für die Deutsche Rangliste wie gesagt, das ist nur meine Meinung viele Grüße Uwe Walther |
Hallo Uwe
beispiel: euer erstes spiel in Süssen, hat Gerd Fischer in der statischtischen Gesamtliste den 10 Platz gemacht mit 30 Punkten. hat aber den 5 Platz nach WBV Rangliste Eternit gemacht und das ist fakt. gruß Walter |
Hallo Uwe
noch ein Beispiel, Im ersten spiel in Ditzingen hast du gewonnen als Sen 1 und 40 Punkte bekommen. Ulrich Wörz hat auch gewonnen als Sen 2 und hat auch 40 Punkte bekommen, hat aber in der Gesamtliste aller Teilnehmer nur 31 Punkte bekommen, warum, weil die Gesamtliste aller Teilnehmer für eine DM Vergabe nicht genommen werden darf, nach WBV Durchführungsbestimmungen die ich nicht beschlossen habe sondern das Präsidium. |
Zitat:
Deshalb nach der Gesamtliste, die im übrigen meiner Meinung nach laut WBV-Durchführungsbestimmungen nehmen darf, da dort nach Punktewertung gewertet wird. und genau das habe ich oben schon erläutert, dies ist nach meiner Meinung die fairste und sportlichste Lösung viel Grüße Uwe |
Zitat:
kümmere Dich um die Sachen in Baden und nicht die des WBV . Dieser Kommentar ist Privat von mir. WP |
Hallo Paul,
findst du dein Verhalten nicht ein wenig lächerlich? Wenn es ein privater Kommentar sein soll (übrigens ein völlig unkonstruktiver dazu), warum musst du ihn dann in aller Öffentlichkeit ausposaunen? Ich sage es noch einmal: Nach meiner persönlichen Meinung sind solche Vorgänge wie die im WBV ein dicker Sargnagel dieser Sportart. Man kann nur hoffen, dass neutrale interessierte Personen sich nicht hier über den so freundschaftlichen Minigolfsport informieren wollen. Grüße Joe |
Diese Diskussion ist absurd!
Walter sagt: Ich bin im Recht. Das WBV-Präsidium sagt: Wir haben Recht. Günter sagt: Geht mich nichts an. Die Unterlagen zum "Fall Klauke" sind hier veröffentlicht und sprechen eine eindeutige Sprache. Das WBV-Präsidium sagt: Tut es eben nicht. Auf der Strecke bleibt ein offensichtlich um die DM-Teilnahme geprellter Spieler, die Sinnhaftigkeit von Rechtsausschüssen und vor allem der Minigolfsport. Entweder gibt es Regeln und Rechtsausschüsse oder nicht. Oder gelten für die, die Regeln aufstellen etwa keine Regeln? Können gefaßte Beschlüsse nach Gutsherrenart ohne Ankündigungen gekippt werden? Manche sind angewidert von dieser Diskussion, manche haben auch gesagt: "Nun soll´s mal gut sein, rückgängig kann es eh nicht mehr gemacht werden." Mich widert diese Diskussion ebenfalls an, doch ich kann Walter Klauke verstehen, wenn er eben nicht den Mantel des Vergessens überlegen möchte. Es wäre seine 50. Deutsche Meisterschaft gewesen! Herrschaften, egal, ob Euch im WBV das Gesicht Walter Klauke paßt oder nicht: So kann man mit Minigolfern nicht umspringen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Auch diese Variante ist genau geregelt. Du brauchst nur mal die Ausschreibung Württembergische Einzelmeisterschaft (WBV-Open) ( Ergänzung zu den WBV-Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb) vom 25/26 Mai2013 durch lesen, da steht alles drin. § 5 Wertung 5.5 Die Systemwertung (Beton oder Eternit) dient ausschließlich der Vergabe der Plätze zu den Deutschen Meisterschaften des jeweiligen Systems. 5.6 Bei Punktgleichheit ab Platz 4 1.) die kleinste Differenz zwischen den Punkten des besten und des schlechtesten Spieltages, dann zwischen dem zweitbesten und schlechtesten Spieltages. 2.) bei nochmaliger Gleichheit: Losentscheid ( auch bei Plätzen zur DM). Genau das ist euer Problem im WBV, es werden Ämter übernommen ohne zu überlegen welcher Aufgabenbereich damit übernommen wirt. Satzungen werden nicht eingehalten, Regeln werden ignoriert, u.s.w. Warum hat der WBV keinen ersten Präsidenten mehr ??? Darüber sollte man sich Gedanken machen und nicht schönreden. Zitat von WBV Sportkoordinatorin Andrea: Hier hat doch der WBV mehrfach fehlerhaft gehandelt. Fehler können vorkommen, aber dann sollte man auch dazu stehen. Und nicht versuchen, diese schönzureden und den Verein,der Einspruch erhoben hat, diese ausbaden zu lassen. Siehe Anhang: Walter Klauke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.