![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das wird höchstwahrscheinlich der Andre wissen oder nicht!!!!! :rolleyes: :D Mfg. Michael :) |
Nur zur Info!!!!! :) :) :)
In 4-6 Wochen wissen wir, wie der NBV-Sportausschuss entschieden hat!!!!! :D :D :D Mfg. Michael :) :) :) |
...auch den Kombigedanken berücksichtigen....
Bei der Einteilung sollte es nicht nur auf die Entfernung geachtet, sondern auch ein Auge auf den Kombigedanken geworfen werden.
Wir haben 2016 nur Abt. 2 gespielt....wenn das 2017 wieder so sein sollte, fände ich das Kontraproduktiv. Beste Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ist aber auch egal, er nicht fahren will sollte nicht Minigolf spielen, manche sind einfach zu verwöhnt, wenn man zentral wohnt kann man Herten, Wanne, Bulmke, Bochum alle mit dem FAhrad in 10 Minuten erreichen. die letzten Beiträge sind mal wieder extrem albern gewesen, fehlt nur der Vorschlag Spiel in Yokohama |
Meinst du ich bin doof? Ich habe die genauen Adressen genommen, du auch?
|
Zitat:
das du nicht doof bist ist schon klar, aber manchmal scheint es als hättest du etwas unter Scheuklappen zu leiden. 1. Deine Entfernungsrechnerei ist doch ein Witz. Das sowohl Essen als auch Herten näher bei Witten liegt, als Dormagen oder Büttgen, das ist doch wohl unbestritten. 2. Würde die ursprünglich durch SPF Tobias Dochat vorgeschlagene Staffeleinteilung, dem Kombigedanken nicht entsprechen, da es eine reine Abteilungs 2 Staffel währe. Also überlassen wir, wie schon mehrfach gesagt, die Einteilung der Staffeln doch den zuständigen Leuten. |
Du bist nicht immer gemeint, mein Kommentar war an Dirk gerichtet.
|
Zitat:
Und wie mehrfach gesagt, Andreas wird schon was sinnvolles entscheiden, wie auch für die Überregionalen Ligen und wer nicht bereit ist mal 100 oder 130 km zu fahren sollte seinen Spielerpass abgeben oder ins Saaland ziehen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ODER:
ALLE Vereinsnamen in einen Topf (wie beim DFB-Pokal) und dann die Staffeln ziehen ! Kilometertechnisch vielleicht nicht ganz so dolle, aber fair ...................:D ..und Rolf ist die Los-Fee ;) |
@Zelebratoe das wäre es doch noch coole Idee da kann bei einer öffentlichen Losung keiner was zu meckern :-)
|
Furchtbar immer dieses Geheule wegen der Kilometer. Es ist doch unser Hobby. Das, was wir in der Freizeit gerne und ausgiebig tun. Womit wir gerne das Wochenende verbringen. Mir ist scheiß egal ob in meiner Staffel Wesel, Paderborn und Paffendorf sind oder nicht. Ich möchte mit meinen Leuten UNSER Hobby ausleben. Mit Spaß und gleichzeitig mit Energie, mit einem lächeln im Herzen. Das ist wichtig!
Und ich wiederhole nochmals, meine Einteilung ist ein Tipp gewesen. Ich könnte mir vorstellen das der Sportausschuss so Entscheidet. Niemand sagt dass es so kommt. Ich bin genauso gespannt wie alles die es tatsächlich betrifft oder auch nicht. Anderer Gedanke: Vielleicht können wir ja nach Stand der Technik die Ligen irgendwann Virtuell austragen. Vernetzt durch xbox oder Playstation mit diesen komischen Samsung Taucherbrillen vor den Augen. Dann könnte jeder vom Wohnzimmer aus einlochen. Im Schlafanzug, noch angetrunken, ohne auch nur einen Meter fahren zu müssen. Gott, die Liste an Vorteilen ginge unendlich weiter. Ich gerate beinahe ins Schwärmen......:p |
Ist ja echt lustig, was hier wieder abgeht. Bin gerade aus dem Urlaub zurück. So viel zum Thema Relegation in den Schulferien. Und im Sommer war es auch nur Zufall, dass ich schon aus dem Urlaub zurück war. Aber dafür hatten wir riesige Pausen zwischen den Spielen im April und Mai. Das muss ja nun wirklich nicht sein. Alle 3 Wochen kann man in dieser Jahreszeit ruhig spielen.
Prinzipiell spiele ich ja da wo es sein muss nach Ligeneinteilung, aber: Hamm muss es wirklich nicht wieder sein. Das ist Glücksspiel unter freiem Himmel mit großem Frustrationsfaktor. Und Paffendorf habe ich in 37 Jahren Bahnengolf noch nicht nicht gespielt. Das kann gerne auch so bleiben. Mir reichen meine beruflichen Fahrten über den Kölner Ring. Aber lassen wir uns alle überraschen und schimpfen hinterher alle auf die Personen, die die Ligeneinteilung verbrochen habens4:-) |
Vielleicht hilft das hier bei der Diskussion/Entscheidung ...
Ich habe mal versucht, mir selbst ein Bild von den möglichen Einteilungen zu machen und wollte mir dazu die Distanzberechnung etc. etwas vereinfachen. Dazu habe ich in Excel die entsprechend benötigten Angaben zusammengefasst. Die Platzadressen (Blatt "Adressen") habe ich von der DMV-Seite genommen, ggf. mit Google Maps die Hausnummern ergänzt. Mit Hilfe von Google Maps habe ich dann alle Entfernungen und Fahrzeiten Pkw von Platz zu Platz rausgesucht und im Blatt "Distanzmatrix" bzw. für den einfacheren Zugriff im Blatt "Distanzliste" erfasst. Ich hoffe, dass ich dabei keine Erfassungsfehler gemacht habe, sonst ist der Rest natürlich entsprechend auch fehlerhaft ...
Im Blatt "Rechnen" kann man nun die Ligenzusammensetzungen eintragen in den Zellen B5:P5, alle Zahlen von 1 bis 15 entsprechend Blatt "Adressen" müssen eingetragen werden. Zur Kontrolle steht in A10, ob alle Nummern aufgeführt wurden. In B2 kann man ausserdem angeben, ob man km oder min berechnen möchte. Weiter unten im Blatt werden dann die entsprechenden Entfernungen/Fahrzeiten in den Ligen berechnet, eine Zusammenfassung nach Ligen steht in den Zeilen 4 bis 12. Aus den diversen Posts in diesem Thread habe ich die bisherigen hier gemachten Vorschläge (soweit sie keine "anderen" Plätze nennen) mal entsprechend eingetragen, siehe dazu Blätter Minigolf-Ultra#43, Pinkydiver#55, head202#73 und rolf#77. Im Blatt "Übersicht" sind für diese Vorschläge sowie für 83 weitere Vorschläge die entsprechenden Eingaben sowie Gesamt-km und Gesamt-min sowie die Anzahl der Systeme pro Liga angegeben. Die 83 zusätzlichen Varianten sind alle die, bei denen Paderborn weniger als 530 km Gesamtdistanz hätte, alle anderen jeweils weniger als 350 km und bei denen ausserdem keine reine Abt.2-Liga entstünde. Die Variante, die in der Gesamtsumme am nächsten an Minigolf-Ultra#43 (die Variante mit der kürzesten Gesamtentfernung) herankommt, ist aktuell im Blatt "Rechnen" eingestellt, die Ligen wären darin wie folgt: LL1: Paderborn, Herscheid, Hagen, Lüdenscheid, Baltrum LL2: Dormagen, Büttgen, Bergisch-Land, Wesel, Paffendorf LL3: Castrop, Essen, Herten, Gladbeck, Witten Aber manche der anderen Einteilungen sind auch nicht allzu weit davon weg ... gut, dass das andere entscheiden müssen, ich würde das nicht machen wollen. Wer mag, kann ja gerne mit dem Excel-Tool herumspielen und weitere Vorschläge daraus ableiten. Insgesamt gibt es 126126 "echt" verschiedene Einteilungsmöglichkeiten. Ich habe die mal per Makro durchrechnen lassen. Wer sich die Kennzahlen dazu (u.a. Staffeleinteilung, km und min je Team, Anzahl Systeme pro Liga, Gesamtsumme km und min) ansehen möchte, kann sich die entsprechende ZIP-Datei (Vorsicht, die ist gut 14 MB gross) herunterladen. Peter Tabor Sportwart MGC "AS" Witten Excel-Datei für die Entfernungsberechnung: http://www.mgc-as-witten.de/einteilung_rechnen.xls ZIP-Datei mit allen Einteilungsvarianten: http://www.mgc-as-witten.de/alle_einteilungen.zip PS: Und nun habt Euch gefälligst alle wieder lieb! |
Zitat:
|
Zitat:
Gute Idee :D ABER bitte ohne eine Webcam !!! Ich möchte nicht unbedingt jeden Mitspieler bzw. die Staffel-Kollega im Schlafanzug, mit Frühstücksresten an der Backe und evt. angetrunken in 3D direkt vor mir sehen !:eek: ;) |
Zitat:
cool, deine Auswertung, man muss ich zwar da reinlesen, aber es ist nachvollziehbar. Jetzt musst du noch die Wohnorte der Mitspieler dazumatchen, da viele Spieler ja nicht da wohnen, wo sie vereinsmäßig spielen (Ironie aus) |
Super!
Dann schick das doch zum NBV-Sportausschuss und wir haben in einer Woche die Temine!!!!! :D Mfg. Michael :) Zitat:
|
Hi Pitter,
so stell ich mir das mit der Staffeleinteilung vor! Da muss man nur mal einen Informatiker ranlassen! Aber ohne Scheiß - welcher Sportausschuss kann sich über eine solche Rechnung hinwegsetzen. Ich kann mich erinnern, dass ich vor etwa 20 Jahren eine ähnliche Einlassung - damals noch ohne Computerhilfe - gemacht habe und daraufhin die Staffeln neu eingeteilt wurden. Du müsstest dich daran vielleicht auch noch erinnern können; denn wir waren ja auch damals im gleichen Verein. Auf ein Zitat habe ich verzichtet; denn anderenfalls haben wir bald 20 Seiten über die Staffeleinteilung in der Landesliga. Reinhold |
Zitat:
Vielleicht kenne ich die Gegebenheiten in dieser NBV-Liga nicht und weiß nicht so recht, was mit "'echt' verschiedene" gemeint ist, aber wenn ich ausrechne, wieviele Möglichkeiten es gibt, 15 Mannschaften in drei 5er-Staffeln einzuteilen, komme ich sogar auf 756756 ("15 über 5" mal "10 über 5"). Wie hast du es gerechnet, pitter? Auf jeden Fall finde ich es eine bemerkenswerte Arbeit. |
Kombinatorik ...
Zitat:
1. 1/2/3/4/5, 6/7/8/9/10, 11/12/13/14/15, 2. 1/2/3/4/5, 11/12/13/14/15, 6/7/8/9/10, 3. 6/7/8/9/10, 1/2/3/4/5, 11/12/13/14/15, 4. 6/7/8/9/10, 11/12/13/14/15, 1/2/3/4/5, 5. 11/12/13/14/15, 1/2/3/4/5, 6/7/8/9/10, 6. 11/12/13/14/15, 6/7/8/9/10, 1/2/3/4/5 Man kann sich das auch anschaulich machen, indem man wie folgt vorgeht: "Ohne Beschränkung der Allgemeinheit" (oBdA, so schreiben das die Mathematiker und solche, die es mal werden wollten ...) kann man annehmen, dass die erste Mannschaft der Liste immer an Position 1 in der LL1-Einteilung steht. Dann bekommst Du "14 über 4"=1001 Möglichkeiten, die anderen vier Mannschaften für LL1 zu wählen. Nun zu LL2: Da kann man wieder oBdA annehmen, dass die Mannschaft mit der niedrigsten verbleibenden laufenden Nummer aus der Liste an Position 1 der LL2-Einleitung steht. Damit verbleiben dann "9 über 4"=126 Möglichkeiten, die restlichen vier Teams für LL2 auszuwählen. LL3 ergibt sich dann automatisch, da ja nur noch fünf Teams verbleiben. Insgesamt also 1001*126 "echt" verschiedene Einteilungen ... Dazu ganz ehrlich: Nach der Formel bzw. der Erklärung habe ich auch erst gesucht, nachdem das stumpfe Durchnudeln mit Schleifen (manchmal schlägt Rechengeschwindigkeit eben doch das Nachdenken und "intelligent programmieren") fertig war ... und auf die Falle mit den 3*2*1 verschiedenen Reihenfolgen von 3 Ligen wäre ich sonst evtl. auch reingefallen ... Mathemodus aus ... |
Zitat:
|
Zitat:
Mfg. Michael :) |
Zitat:
Ich bin auf die gleiche Gruppeneinteilung gekommen, auch ohne irgendeine Berechnung. Aber ich glaube, dass bei der Einteilung der Gruppen, Paderborn das Zünglein an der Waage ist. Da sie als einziger Verein aus Ostwestfahlen sind. |
Zitat:
Den 2ten. rein, falls der besser passt ! |
Auch Paderborn aber egal. Ist schon eine Endscheidung gefallen hat schon jemand was gehört??
|
Zitat:
Paderborn 2 x mal raus :D :D :D |
Hat schon einer irgendetwas gehört wann die Ligaeinteilung im Kombi-Bereich NBV vollzogen werden soll oder gibt es schon eine Einteilung?
|
Zitat:
|
Aber gut möglich denn Andreas bat sich ca 4 bis 6 Wochen aus
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn man mir die Einteilung mailt, veröffentliche ich die auch gerne !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.