Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Demnächst neue Spielprotokolle (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2161)

ENNE 27.01.2009 18:53

Das wars
 
Eigentlich habe ich mit dem Minigolfsport angefangen um zu lernen wie man am besten mit einem Schlag den Ball ins das Loch bekommt.
Dann habe ich noch einen Schiedsrichterlehrgang besucht um mit zu helfen das Turniere den Regeln entsprechend abgewickelt werden können.
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen an dem ich mit der Durchführung von Turnieren außer als Spieler nichts mehr zu tun haben will. Ich will mir jegliche Diskussionen über ein falsch ausgefülltes Protokoll der neuen Version ersparen. Fazit: Ich werde meine Schiedsrichterlizenzen zurückgeben und mich wieder nur dem Thema widmen: Wie bekomme ich den Ball am besten mit einem Schlag ins Loch. So mache ich mir und anderen das Leben leichter.
Gruß
Norbert Eilert

Lenny 27.01.2009 19:28

@Rainman: Ich habe hier keine Beleidigung von allen Seiten gelesen (ganz bestimmt auch nicht von meiner). Ich hab nur manchmal das Gefühl, dass es gewisse Tendenzen in diesem Forum gibt, dass alles, was der DMV auf den Weg bringt, erstmal kritisiert, beschimpft und als Verschwörung oder Bevormundung dargestellt wird. Mit dieser künstlichen Zwietracht, die da zwischen Verbandsspitze und Basis geschaffen wird, können die aktuellen Aufgaben doch schwerlich angegangen werden.

Die Regelungen für die neuen Protokolle sind doch eigentlich gar nicht neu, da es sich hier um die Übernahme der internationalen Protokolle geht, müssen wir uns doch jetzt nicht in dieser Form über jede Erbse streiten. Wird jedes Detail reglementiert, ärgern sich Leute, über zuviele Vorschriften, wird mal eine Regelung nicht ausreichend formuliert, wird auch gleich geschrien und gemeckert. Was ist denn deine Konsequenz (für dich ganz persönlich), wenn die neuen Protokolle eingeführt werden, die du aus der unzureichenden Eindeutigkeit ziehen möchtest?

ReDiMa 27.01.2009 21:07

Zitat:

Zitat von Minigolfer1959 (Beitrag 101536)
durch solche Einstellungen wie deine ist dann der DMV gezwungen wieder etwas " überreglementieren " zu müssen was nicht sein müsste .
einer ist immer der sagt --- ich bin im recht --- und wenn es nur um ein paar Striche gibt .
Aber der Deutsche Michel braucht auch fürs Striche machen ein Gesetzt mit Ausführungsverordnungen ....................

In der Schweiz ist es z.B genau geregelt, wie ich diese Protokoll auszufüllen habe.

Wieso führt man ein solches Protokoll ein, wenn man sogar die Striche weglassen kann (Info von einem DMV-Funktionär !).

Ich hab ja nix gegen diese Protokolle, habe schon vor über 15 Jahren damit in der Schweiz meine Erfahrungen gesammelt.

Aber wenn man schon ein neues Regelheft druckt, hätte man auch ein Beispiel in Heft drucken können. Nur so als Orientierungspunkt.

Rainman 27.01.2009 21:59

@lenny
ich stelle mir gerade vor wie ich als schiedsrichter, jemandem erklären soll warum dieses protokoll nicht korekt ausgefüllt ist und welche strafen ihm drohen wenn er es nicht tut .

mein fazit

ich lasse die striche einfach weg schreib nur das ergebnis und lasse dann die sportgerichtbarkeiten entscheiden :)

ps einem 38 jährigem kindlichkeit vorzuwerfen würde ich schon als beleidigung auffassen es sei den du würdst mich kennen :)

Eckmar 27.01.2009 22:01

@Lenny

hast du jemals mit diesen Protokollen erfahrung gemacht .... wenn ja wundert mich deine aussage sehr weil dieses neue protokoll deutlich mehr arbeit bietet als das alte .... zumal eigentlich das alte ergänzt wird (zahl wird weiterhin hingeschrieben) ... auserdem kann ich in jedem kästchen soviele striche machen wie ich will denn mir wurde erklärt "das was im kästchen als zahl steht ist entscheident und nix anderes" ..... naja ich bin jung und kann es noch lernen aber gerade im nbv mit einer vielzahl von senioren (ich habe nix gegen sie) die seit 100 Jahre mit den alten protokollen schreiben sollen jetzt auf eine deutlich schwierigere variante gedrängt werden .... ich meine in der überregionallen ligen kann ich es verstehen .... aber unser beliebter fussball zeigt auch hier .. die kreisliga trainiert nich so wie die bundesliga .... so ist es ja auch im minigolf und von daher fände ich es angemessen wenn nur die überregionallen ligen damit spielen würden .....

teufelchen7779 27.01.2009 22:16

Was sind das denn für Protokolle??
So wie bei einer EM oder WM??
Bitte um Aufklärung

Eckmar 27.01.2009 22:18

Ja das sind die internationalen protokolle, pascal

teufelchen7779 27.01.2009 22:21

So schwierig ist das aber gar nicht (finde ich zu mindest)
Danke für die Inofo Tobias

teufelchen7779 27.01.2009 22:22

Wann sollen die denn eingeführt werden??

bärliner 28.01.2009 05:54

Auf vielfachen Wunsch wird es demnächst (also vor Beginn der Freiluftsaison) noch eine "Ausfüllhilfe" geben. Ich weiß aber schon jetzt, dass es dann wieder reichlich Diskussionen geben wird, weil ich mit allen Versionen von Strichmustern, die ich im Laufe der Jahre schon gesehen habe, schon ein ganzes Buch füllen könnte. Diejenigen, die die Dinger schon länger kennen, werden das sicherlich bestätigen können. Wenn es also dann 2-3 Beispiele (und es werden tatsächlich Beispiele und keine Vorschriften!) gibt, freue ich mich schon auf die 50 Kommentare nach dem Motto "ich mach das aber immer anders".
Übrigens, wer noch ein altes DBV-Handbuch in seinem Besitz hat, kann ja dort mal nachblättern, denn da wurden einige Dinge anhand dieser Protokolle erläutert, obwohl wir sie seinerzeit gar nicht benutzt haben.
Aber es gibt weder international noch national hierzu irgendwelche Vorschriften und wird es auch nicht geben. Und wer hier etwas haben möchte, damit er ordentlich Strafen verhängen kann, dem ist m.E. wirklich nicht mehr zu helfen (sorry rainman, aber das musste mal raus..).

der Münchner 28.01.2009 06:31

Lustige Diskussion.
Wie kann man sich daran aufhängen ob Striche gemacht werden oder nicht?
Im Prinzip ist nur entscheidend welche Zahl hinten steht und ob der Spieler und der Protokollführer unterschrieben haben.
Die Striche sind im Prinzip unnötig, sondern nur zu Erleichterung des Schreibers gedacht. Er macht für jeden Schlag einen Strich, Kreuz oder malt es ganz aus. Völlig egal. Hat der Spieler eingelocht, zählt er die ausgefüllten Kästchen und schreibt die Zahl daneben hin. So muss er sich nicht merken wie oft der Spieler schon geschlagen hat und kann sich auch nicht verzählen. Folglich gibt es weniger Konfliktpotential.
Tipp:
In Österreich ist es vielfach üblich Diagonalen zu zeichnen und alles unter oder über eine 2 zumindest zur Hälfte auszumalen. So zählt es sich leichter. Auf Eternit kann man alternativ alles über As ausmalen.

Rolf Lenk 28.01.2009 09:24

Zu diesem ganzen Thema kann ich nur sagen: "Der liebe Gott drehte sich um und weinte bitterlich."

Eckmar 28.01.2009 11:26

@teufelchen

es geht nich darum ob es schwer ist oder nicht sondern das striche gemacht werden und wie sie zu machen sind und ob es in den regeln steht oder nicht ....


ich ziehe für mich persöhnlich den schluss das ich immer 7 striche machen kann und daneben ne 1 notieren kann ohne das mir einer eine verwahnung oder so geben kann .... (bitte um bestätigung einer person die es weiss damit es hinterher theoretisch keine langen diskusionen geht)

das soll nicht heißen das ich dies machen werde möchte nur eine theorie die ich mir erdacht habe bestätigt haben!!!!!

Landei 28.01.2009 11:38

Könntest im Moment auch "Caramba-Ja" reinschreiben oder mit den Kästchen "Schiffe-versenken" gegen die Vorgruppe spielen. Belangen könnte dich derzeit keiner.

else schummel 28.01.2009 12:13

Zitat:

Zitat von Eckmar (Beitrag 101712)
...eine verwahnung oder so...geben kann ....

Verwahnung... krieg ich hier auch :D:D

Der Kayser 28.01.2009 12:55

Entgegen der allgemeinen Verwahnung waren die fünf Minuten, die ich gerade investiert habe, mir diesen Thread durchzulesen, meiner Meinung nach sehr gut angelegt, denn ich fühle mich bestens aufgeklärt und nicht zuletzt auch unterhalten.
Ich sage JA zu den neuen Protokollen! c3:-)

Lenny 28.01.2009 13:43

Übrigens (@Eckmar): Ja, ich kenne die internationalen Protokolle, da ich schon mal sowohl in Österreich als auch in Tschechien jeweils ein Pokalturnier gespielt habe. Ich hab's überlebt. Ich habe dort jede Menge Varianten im Umgang mit dem Protokoll gesehen (jenseits aller Reglementierungen). Schiedsrichtereinschreitungen waren diesbezüglich trotzdem überhaupt nicht von Nöten.

Ansonsten sehe ich hier den Drang nach Überreglementierungen, die, hätte man sie gleich eingeführt, genau die entgegen gesetzte Reaktion verursacht hätte. Scheinbar gibt es manche, die suchen überall verzweifelt nach Kriteleien anstatt durch ein wenig eigenes Gespür konstruktiv an die Sache heranzugehen. Sonst kann ich mir nicht erklären, wieso hier schon gleich Horrorszenarios für Schiedsgerichteinsprüche aufgebaut werden.

Übrigens: Ich bin selbst 38. Und wenn ich meinen Sohnemann (11 Monate) ansehe, kann ich so gar nicht verstehen, warum man sich durch "Kindlichkeit" nun so angegriffen fühlen sollte... :D

goligolem 28.01.2009 14:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein Protokoll erstellt, es handelt sich hierbei nicht um das Original welches vom DMV verschickt wird.
ich möchte aber damit nur einmal zeigen wie einfach dieses auszufüllen ist und das dieses eigentlich jeder kapieren sollte.
Ich gebe den Kritikern Recht in der Aussage man hätte direkt das Orginal im Regelheft verankern sollen aber was soll´s es gibt schlimmeres ( Wechselsperre im Winter ) und das hat man jetzt auch schon überarbeitet.

Leuchturm 28.01.2009 15:00

Wen alle Lizenzträger so denken würden,
dann braucht sich niemand und auch Du nicht Gedanken machen wie er den Ball ins Loch bekommt,
denn dann würde es keinen Minigolfsport mehr geben,

aber ich glaube das weißt Du selbst am besten !

moin moin
Zitat:

Zitat von ENNE (Beitrag 101652)
Eigentlich habe ich mit dem Minigolfsport angefangen um zu lernen wie man am besten mit einem Schlag den Ball ins das Loch bekommt.
Dann habe ich noch einen Schiedsrichterlehrgang besucht um mit zu helfen das Turniere den Regeln entsprechend abgewickelt werden können.
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen an dem ich mit der Durchführung von Turnieren außer als Spieler nichts mehr zu tun haben will. Ich will mir jegliche Diskussionen über ein falsch ausgefülltes Protokoll der neuen Version ersparen. Fazit: Ich werde meine Schiedsrichterlizenzen zurückgeben und mich wieder nur dem Thema widmen: Wie bekomme ich den Ball am besten mit einem Schlag ins Loch. So mache ich mir und anderen das Leben leichter.
Gruß
Norbert Eilert


Heike 28.01.2009 15:16

hurra endlich wieder Muster malen, mir hat schon richtig was gefehlt :)

Ramses 28.01.2009 16:49

Muss ich jetzt einen 70 Jährigen Senior II der zbs. eine korrekte (3) aufgeschrieben hat aber nur (2) Striche gemacht hat . Bestrafen.

Weil nach den "Regeln" das Protokoll nicht richtig ausgefüllt ist.

Das kann nicht euer ernst sein. :o

Muss jeder falsche Strich vom Schiri /Oschi abgezeichnet werden.:o :o :o :o :o :confused:

goligolem 28.01.2009 18:46

Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 101761)
Muss ich jetzt einen 70 Jährigen Senior II der zbs. eine korrekte (3) aufgeschrieben hat aber nur (2) Striche gemacht hat . Bestrafen.

Weil nach den "Regeln" das Protokoll nicht richtig ausgefüllt ist.

Das kann nicht euer ernst sein. :o

Muss jeder falsche Strich vom Schiri /Oschi abgezeichnet werden.:o :o :o :o :o :confused:



Die Fragen sind doch wohl nicht ernst gemeint oder doch ???
Wie wurde das denn bisher gehandhabt ???

Ramses 28.01.2009 18:58

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 101772)
Die Fragen sind doch wohl nicht ernst gemeint oder doch ???
Wie wurde das denn bisher gehandhabt ???

sag du es mir. Ich habe bis jetzt mit den Strich Protokollen noch nichts zu tun gehabt. :confused:

goligolem 28.01.2009 19:26

Du wirst es genauso wie bei den noch gültigen Protokollen handhaben und nicht anders.
Was machst du denn jetzt wenn eine falsche Zahl an deiner gespielten Bahn steht ???
Wenn ihr zu dritt in der Paarung seit wird die falsche Zahl leserlich durchgestrichen und die korekte Zahl hingeschrieben, ist dieses geschehen macht jeder sein Kürzel daneben,Seit ihr zu zweit wird der Schiedsrichter hinzu geholt . So und nicht anders wird es in Zukunft auch gemacht.

Ramses 28.01.2009 19:36

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 101788)
Du wirst es genauso wie bei den noch gültigen Protokollen handhaben und nicht anders.
Was machst du denn jetzt wenn eine falsche Zahl an deiner gespielten Bahn steht ???
Wenn ihr zu dritt in der Paarung seit wird die falsche Zahl leserlich durchgestrichen und die korekte Zahl hingeschrieben, ist dieses geschehen macht jeder sein Kürzel daneben,Seit ihr zu zweit wird der Schiedsrichter hinzu geholt . So und nicht anders wird es in Zukunft auch gemacht.


Das mit den Zahlen ist mir schon klar, aber hier geht es um Striche

goligolem 28.01.2009 19:50

Stiche sind das gleiche wie Zahlen du könntest ja auch Buchstaben nehmen ein Fehleintrag bleibt ein Fehleintrag daran ändert sich überhaubt nichts.

Ramses 28.01.2009 20:07

Ich bin hier raus.

Mal sehen was so alles geschieht.

Eckmar 28.01.2009 20:21

Ramses merke dir eins .... du kannst für 3 schläge insgesamt 7 striche machen und die 3 daneben schreiebn ..... es zählt die 3 .....du kannst für 1nen schlag insgesamt 7 striche machen und die 1 daneben schreiben es zählt die 1... du kannst soviele striche machen soviel du willst es zählt die zahl im kästchen......

@lenny

ja klar hast du es überlebt..... umso jünger man ist desto eher kann man etwas nachvollziehen ... sollte ja auch keine kritik gegen dich sein nur ich möchte dass man auch aus der sicht des hauptfeldes der senioren die seit 1960 oder 70 unseren sport aufrechterhalten es sieht .... für die wird es eine große umstellung ... für einen 20 oder 40 jährigen mag es noch ganz ok sein aber für die älteren leute ist es halt etwas mehr umständlich als für uns ....

teckel 28.01.2009 20:51

Wenn man das hier so liest kann man fast glauben, dass alle Senioren in Minigolfdeutschland verblödet sind und es so gerade eben schaffen eine Zahl in ein vordefiniertes Rechteck zu malen. Immer in der Hoffnung das die Hand nicht zu sehr zittert, damit man die Zahl auch noch lesen kann...

Dabei ist das so einfach. Ein Schlag-ein Strich, ein Schlag-ein Strich, zählen, 2 eintragen fertig. Oder hat hier jemand Angst es könnte herauskommen, dass er nicht weiß was ein Strich ist?

Bis denne..

Rainman 28.01.2009 21:04

@teckel und was passiert, wenn einer keinen strich macht.
das würd mich mal interessieren

Ramses 28.01.2009 21:17

ich nochmal

Wir hier im Auwi und einige andere auch wissen wie die Protokolle auszufüllen sind und wie man damit umgeht.
Aber nicht alle Bahnengolfer sind hier vertreten. Nicht alle informieren sich selbständig und wenn sie an einem Spieltag oder Turnier das erste mal das neu Protokoll in den Händen halten sieht man nur in den Gesichtern lauter Fragezeichen und auf den Protokollen mehr Abzeichnungen der Schiris.

Also muss die Masse besser aufgeklärt werden.
Da sollte man vielleicht ansetzten. Vielleicht auch eine Aufgabe für die Vereinssportwarte da mitzuhelfen, das so wenig Fehler wie möglich gemacht werden.

der Münchner 29.01.2009 06:59

Der Spieler unterschreibt wegen den richtigen Zahlen und nicht wegen den Strichen.
Folglich zählt was geschrieben wurde und nicht das was gemalt wurde.
Nochmals: Das Striche ziehen ist für den Schreiber als Hilfe gedacht und nicht für den Spieler.

opc 29.01.2009 07:44

Dyskalkulie
 
Da mithin bekannt ist das fast alle zumindest immer mehr Minigolfer an Dyskalkulie und/oder Alzheimer leiden , sahen sich unsere Funktionäre zu diesem Schritt gezwungen. Seht es nicht als Gängelei , seht es als Hilfe für uns.

Ist es Euch nicht auch schon so oft passiert, dass Ihr gerade noch an die Schlagzahl des Mitspielers gedacht habt, gemäß Regelwerk die Zahl laut ansagen wolltet und da war sie plötzlich verschwunden, praktisch aus dem Gedächtnis gelöscht!

Oder Ihr wußtet plötzlich nicht mehr welche Zahl der Eins folgt!

Da diese Situationen sich aufgrund unserer steigenden Mitgliederzahlen (vor allem im Seniorenbereich) sich immer mehr häuften, musste etwas gegen diese durch den WMF Vorstand unternommen werden, der DMV konnte diese Vorgabe dann nur noch umsetzen.

Falls Ihr Euch demnächst wieder in einer solchen Situation befindet, einfach noch einen Strich machen und hoffen, das der Anfall schnell vorübergeht.

Aber Achtung !!!!! Strichmachen nicht vergessen !!!!!

bärliner 29.01.2009 07:55

Zitat:

Zitat von Rainman (Beitrag 101800)
und was passiert, wenn einer keinen strich macht.
das würd mich mal interessieren

Ganz einfach: Nichts!
Allerdings wird es für den Protokollführer schwerer, wenn es mal eine Diskussion um das korrekte Bahnergebnis gibt (was gar nicht mal so selten vorkommt). Da sind die Striche, Kreuze, Herzchen oder was man auch immer für Zeichen macht, um das jeweilige Feld zu entwerten, dann schon eine Hilfe.

bärliner 29.01.2009 07:58

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 101813)
der DMV Vorstand konnte diese Vorgabe dann nur noch umsetzen.

Es ist zwar eigentlich Unsinn, auf Ironie zu antworten, aber eine Sache möchte ich doch korrigieren: Urheber der neuen Protokolle ist nicht das DMV-Präsidium, sondern die DMV-Sportwarte-Vollversammlung, also die gesammelte Schar der Landesverbands-Sportwarte.

opc 29.01.2009 08:03

bärliner
 
so besser :-)

Nina T. 29.01.2009 11:37

Beim Mitzählen und Eintragen der Ergebnisse ist einfach eine gewisse Aufmerksamkeit und Konzentration nötig. Dadurch dass man "scheinbar sicherere" Protokolle benutzen will, wird es meiner Meinung nach nicht(!) weniger Fehler geben. Eher sogar mehr, vermute ich mal!
Und das wird genau daran liegen, dass man mit den "scheinbar sichereren" Protokollen eher unaufmerksamer bei der Sache ist. (Psychologie-Fachleute werden mir da recht geben...)

teckel 29.01.2009 12:20

Zitat:

Zitat von Rainman (Beitrag 101800)
@teckel und was passiert, wenn einer keinen strich macht.
das würd mich mal interessieren

Das müssen andere beantworten, wie bärliner das schon gemacht hat.
Meine Mission war es die Intelligenz der Senioren zu verteidigen.

Ramses 08.02.2009 11:08

Wer nutzt die neuen Protokolle denn schon?

Wer hat das vor demnächst zu tun?

Bei welchem Turnier muss ich demnächst nur noch die neuen Protokolle mitnehmen?

In Göttingen wurden noch alte Protokolle benutzt!

goligolem 08.02.2009 17:15

Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 103159)
Wer nutzt die neuen Protokolle denn schon?

Wer hat das vor demnächst zu tun?

Bei welchem Turnier muss ich demnächst nur noch die neuen Protokolle mitnehmen?

In Göttingen wurden noch alte Protokolle benutzt!


Fakt ist, das bei allen internationalen Turnieren ab dem 10.01.09 diese Protokolle nur noch benutzt werden sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.