![]() |
1. Bot,....... 683 Bahnrekord
2. Kerpen, 742 3. Büttgen 775 4. MGl1......785 5. BGlad....788 6. Mgl2.......815 Beste Einzelrunden Rolf Meyer, 23 Klaus Jarosch, 24 Wolfgang Romero 24 André Appelmann 24 Mannschaft des Tages Rolf Meyer, Bottrop..................111 Neuer Bahnrekord André Appelmann Bottrop.....111 nur eingestellt, da an 5 gespielt....;) ;) Wolfgang Romero Bottrop....112 Helmut König Bottrop.............113 Tobias Wenz Kerpen..............115 Stefan Müller............................115 --------------------------------------------- .................................................. ..677 Damit sind alle 6 Spieler unter dem alten Bahnrekord von 116 geblieben.... Vielen Dank für das schöne Turnier und ich hoffe, dass nicht alle zu sehr gefrustet sind.....wir haben selber damit absolut nicht gerechnet......;) ;) Wieder einmal ein sehr fairer Spieltag, in dem sogar Stimmung aufkam, was ich persönlich sehr schön fand..... |
Zitat:
Klaus Jarosch, André Appelmann und Wolfgang Romero zu ihrer 24. |
Hier die Einzelwertung insgesamt....
Tobias Wenz, Kerpen: 347 (Mönchengladbach (4 Runden): 90, Köln-Rath (2 Runden): 62, Kerpen (4 Runden): 80, Bottrop (4 Runden): 115, Schnitt: 24,786) Wolfgang Romero, Bottrop: 349 (88, 62, 87, 112, 24,929) Waldemar Neuwirth, Kerpen: 356 (87, 64, 87, 118, 25,429) André Appelmann, Bottrop: 357 (88, 64, 94, 111, 25,500) Stefan Müller, Kerpen: 359 (91, 61, 92, 115, 25,643) Rolf Meyer, Bottrop: 360 (95, 57, 97, 111, 25,714) Frank Völzke, Büttgen: 361 (90, 59, 89, 123, 25,786) Joachim Pfundt, Mönchengladbach: 366 (82, 65, 94, 125, 26,143) Jürgen Quandt, Büttgen: 368 (93, 61, 87, 127, 26,286) Norman Mandel, Büttgen: 370 (89, 64, 97, 120, 26,429) Sven Thimm, Büttgen: 370 (93, 60, 92, 125, 26,429) Peter Winters, Kerpen: 371 (84, 66, 91, 130, 26,500) Raimund Hoch, Kerpen: 374 ( 82, 59, 99, 134, 26,714) Klaus Jarosch, Bottrop: 375 (94, 66, 98, 117, 26,786) Ulrich Riesenbeck, Mönchengladbach: 375 (87, 68, 86, 134, 26,786) Marion Mombauer, Mönchengladbach: 378 (92, 66, 93, 127, 27,000) Alfred Inck, Bergisch Gladbach: 381 (97, 64, 94, 126, 27,214) Dieter Schenk, Mönchengladbach: 382 (93, 72, 95, 122, 27,286) Günther Klein, Mönchengladbach: 382 (94, 67, 98, 123, 27,286) Gerd Becker, Büttgen: 382 (91, 65, 95, 131, 27,286) Helmut König, Bottrop: 385 (104, 64, 104, 113, 27,500) Friedrich Lange, Mönchengladbach: 386 (90, 62, 97, 137, 27,571) Hans-Jürgen Brandt, Kerpen: 393 (99, 67, 102, 125, 28,071) Dirk Mühlenbeck, Büttgen: 393 (88, 69, 94, 142, 28,071) Christian Kemler, Mönchengladbach: 394 (89, 71, 96, 138, 28,143) Jörg Jansen, Bottrop: 396 (102, 63, 112, 119, 28,286) Heinz Donsbach, Bergisch Gladbach: 398 (110, 66, 98, 124, 28,429) Laura Vielhauer, Bottrop: 400 (94, 70, 109, 127, 28,571) Christian Jopen, Mönchengladbach: 402 (85, 73, 100, 144, 28,714) Thomas Wehner, Büttgen: 403 (103, 79, 88, 133, 28,786) Klaus Schumacher, Bergisch Gladbach: 404 (98, 62, 104, 140, 28,857) Peter Hickert, Mönchengladbach: 406 (107, 69, 102, 128, 29,000) Burkhard Waptis, Mönchengladbach: 406 (96, 71, 102, 137, 29,000) Alwine Inck, Bergisch Gladbach: 415 (108, 66, 109, 132, 29,643) Martina Wehner, Büttgen: 453 (125, 63, 112, 153, 32,357) Sascha Axer, Kerpen: 316 (88, 0, 98, 130, 26,333) Silvia Romberg, Mönchengladbach: 254 (91, 64, 99, 0, 25,400) Veno Kaska, Büttgen: 291 (102, 72, 117, 0, 29,100) Markus Jung, Bergisch Gladbach: 319 (112, 70, 0, 137, 31,900) Patrick Roth, Bergisch Gladbach: 198 (97, 0, 101, 0, 24,750) Herbert Bröker, Mönchengladbach: 203 (97, 0, 106, 0, 25,375) Markus Nienhaus, Bottrop: 222 (100, 0, 0, 122, 27,750) Dörte Sabel, Mönchengladbach: 273 (0, 0, 128, 145, 34,125) Franz-Josef Reinartz, Mönchengladbach: 141 (81, 60, 0, 0, 23,500) Joachim Hoffmann, Bergisch Gladbach: 154 (95, 59, 0, 0, 25,667) Wolfgang Romberg, Mönchengladbach: 155 (91, 64, 0, 0, 25,833) Hans Bernd Heyer, Bergisch Gladbach: 171 (110, 61, 0, 0, 28,500) Marlene Lange, Mönchengladbach: 173 (98, 75, 0, 0, 28,833) Felix Wenz, Kerpen: 175 (107, 68, 0, 0, 29,167) Joachim Rautenberg, Büttgen: 191 (115, 76, 0, 0, 31,833) Jürgen Schmitt, Bergisch Gladbach: 193 (0, 64, 0, 129, 32,167) Sebastian Kube, Kerpen: 88 (0, 0, 88, 0, 22,000) Michael Berger, Mönchengladbach: 110 (110, 0, 0, 0, 27,500) Wolfgang Hündgen, Bergisch Gladbach: 111 (0, 0, 111, 0, 27,750) Georg Steeg, Bottrop: 124 (124, 0, 0, 0, 31,000) Heiner Mühlen, Mönchengladbach: 136 (0, 0, 0, 136, 34,000) Andreas Lenzen, Mönchengladbach: 149 (0, 0, 0, 149, 37,250) Daniel Bakonyi, Kerpen: 58 (0, 58, 0, 0, 29,000) Oliver Nahr, Bergisch Gladbach: 66 (0, 66, 0, 0, 33,000) Klaus Hufschmidt, Kerpen: 67 (0, 67, 0, 0, 33,500) Hans-Günter Schlösser, Kerpen: 77 (0, 77, 0, 0, 38,500) |
Glückwunsch an die Bottroper,
da habt ihr das ganze ja noch nen bißchen überzeugender gestaltet als wir. :) |
Trotzdem hattet ihr das bessere Gesamtergebis ;)
Aber danke. |
Zitat:
ALLE ACHTUNG BOTTROP!! ;) Bin ich froh, das wir uns inzwischen in einer anderen Liga bewegen dürfen. :p Vor allem die 113 von Helmut, der in Figur und Alter mein Zwillingsbruder sein könnte, freut mich sehr. Wie schön das alte Säcke das ein oder andere Mal zu solchen Leistungen fähig sind. ;) Zitat:
|
Wenn auch spät, aber um so herzlicher
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an das Team des VfM zu dieser tollen Leistung, echt Spitze. Ich glaube, dass die aufgestellten Rekorde einige Zeit Bestand haben werden.
Die letzte Runde von Klaus hat mich an meinem Ergebnis vor ein paar Jahren bei der Stadtmeisterschaft erinnert: 28, 25 und dann ......36 (allerdings mit 7 hoch nach Bahn 4). |
Zitat:
Danke für die Blumen. Ja es war ein super Turnier. Das unser Mannschaft mal richtig gut getan. Auf Beton sind wir im Moment richtig gut.... Und auf Eternit werden wir wohl die nächsten 2-3 Jahre noch Tribut zollen müssen....aber weis weiß schon, wer noch alles so kommt??? Vllt ich da auch noch früher was drin.... Grüße André |
Ich glaube, wenn Euer Team weiterhin so auftritt wie bisher, dann wird irgendwann in naher Zukunft der (verdiente) Aufstieg in die Oberliga anstehen.
|
Vielen Dank für die Blumen Uwe und für euch hoffe ich das sehr sehr bald wieder bessere Zeiten anbrechen und Gut Schlag für den Rest der Saison!!!!!
|
Vielen Dank, Markus. Wir durchleben zur Zeit schwere Zeiten und ich hoffe, dass wir den Rest der Saison die Leistungen abfordern können, die vorhanden sind.
|
Tipps fürs WE
Nachdem inzwischen die meisten sicher über die schöne, gut zu bespielende, aber Präzision erforderliche und dadurch anspruchsvolle(da mehrere unterschiedliche Spuren u.a. bei unterschiedlichen Temperaturverhältnissen), aber etwas eng bebaute Büttgener Anlage (ich befürchte einen langgezogenen Spieltag, da ja ausreichend Platz bzw. Abstand, sprich gleich mehrere Bahnen zwischen den einzelnen Gruppen gehalten werden müssen, damit sich keiner auf die Füße tritt bzw belästigt fühlt durch die Vor- bzw. Nachgruppe ;) ) zwecks Trainings gezogen sind, kommt ja jetz der nächste Spieltag immer näher =) Wundert mich, dass hier noch keine Tipps hinterlegt sind....:confused:
Dann fang ich mal an... 1.: Büttgen mit ca. 530 Schlag (Heimvorteil, die Anlage ist angeblich schlechter geworden...kann ich nicht beurteilen, war vor meinem Training noch nie da...) 2.: Kerpen, 538, starke Leistung, damit die Meisterschaft unter Dach und Fach ist...also auch rechnerisch 3.: M´Gladbach 1, 545, etwas besser als Bottrop 4.: Bottrop, 560, Trainingsjunkies...;) 5.: M´Gladbach 2, 565, knapp dahinter....ist mein Bauchgefühl 6.: Bergisch Gladbach, 612, reicht leider nicht zu mehr bzw. weniger Schlägen... Nun kontert mit euren Tipps, ich bin ja mal gespannt =) Freu mich schon aufs WE, LG NMS |
Also lieber Wolle!!!
Ich finde die Anlage gar nicht so schwer.... nach meinen ersten Trainingseindrücken kommt diese einem Betonspieler sehr entgegen (ähnlich Castrop) da wenig Temposprünge drin sind. Es gibt auch keine Bahn, die so einen richtigen Heimvorteil ausmachen kann. Daher sieht mein Tip wie folgt aus.... 1. Kerpen 540 2. Büttgen...541 3. Bottrop....567 4. M´Gl1......570 5. MGl.2......590 6. Berg.Gl...630 Und nun verprügelt mich, wenns sein muss.... |
Lieber André,, ich bin ja mal gespannt, wer von uns beiden dieses mal realistischer getippt hat...du, oder doch wieder ich? ;)
Was die Anlage angeht habe ich nicht gesagt, dass sie schwer ist, aber viele Bahnen sind eben anspruchsvoll. Man darf eben nicht nachlässig werden, was die Konzentration angeht, denn sonst entwickelt man sich schnell zum Eichhörnchen und sammelt eine 2 nach der anderen. Außerdem kommen hat die unterschiedlichen Spuren hinzu, die die Bahnen bei unterschiedlichen Temperaturverhältnissen bekommt. Ein so gutes Ergebnis, in der Breite, wie in Castrop, halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da zu viele unkonstante Runden zu Stande kommen werden. du spielst zwei identische Runden, was die Schläge angeht, zumindest gefühlt,hast aber in der ersten Runde ne 21, danach ne 26.... Ich hatte jedenfalls gestern nach nem ersten, lockeren Training ne 90 auf 4 und war damit garnicht sooo unzufrieden, da die "fehlerträchtigen" Bahnen letzten Endes immer die selben sind....;) |
Da ich ja selbst nicht Spiele wünsche ich allen VFM Bottropern Gut Schlag und allen Teilnehmern viel Spaß!!
|
Zitat:
|
Und ich tippe, dass Beide Recht behalten. Gut Schlag allerseits, besonders den Kollegen vom VfM.
|
Ich schätze nur, dass es bei den ersten beiden Plätzen noch knapper zugehen wird;)
|
Zitat:
Wiso??? Spielst du wieder mit??? :D :D :D Oder gibts sonst geheime verstärkungen fürs we.....???;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
5. Spieltag beim HMC Büttgen
5. Spieltag in Kaarst-Büttgen (Abt. 2)
Code:
1. HMC Büttgen 10:0 541 (133/136/134/138) 22,542 Code:
1. BGSV Kerpen II 46:4 2745 25,417 |
Glückwunsch zur sicherlich verdienten Meisterschaft an den BGSV Kerpen II. Mit meinen zwei Spezis Waldemar Neuwirth und Peter Winters, super Erfolg.
|
Mannschaft des Spieltages :
Völzke Frank Büttgen 85 Mühlenbeck Dirk Büttgen 86 Winters Peter Kerpen 87 Thimm Sven Büttgen 88 Becker Gerd Büttgen 89 Romero Wolfgang Bottrop 89 Lenzen Andreas MG-1 89 Glückwunsch an Kerpen zum Staffelsieg ! |
Einzelergebnisse
Gesamtwertung Einzel:
Wolfgang Romero, Bottrop: 438 (Mönchengladbach (4 Runden): 88, Köln-Rath (2 Runden): 62, Kerpen (4 Runden): 87, Bottrop (4 Runden): 112, Büttgen (4 Runden): 89, 24,333) Tobias Wenz, Kerpen: 444 (90, 62, 80, 115, 97, Schnitt: 24,667) Frank Völzke, Büttgen: 446 (90, 59, 89, 123, 85, 24,778) Waldemar Neuwirth, Kerpen: 451 (87, 64, 87, 118, 95, 25,056) Rolf Meyer, Bottrop: 458 (95, 57, 97, 111, 98, 25,444) Peter Winters, Kerpen: 458 (84, 66, 91, 130, 87, 25,444) Sven Thimm, Büttgen: 458 (93, 60, 92, 125, 88, 25,444) André Appelmann, Bottrop: 462 (88, 64, 94, 111, 105, 25,667) Jürgen Quandt, Büttgen: 462 (93, 61, 87, 127, 94, 25,667) Joachim Pfundt, Mönchengladbach: 463 (82, 65, 94, 125, 97, 25,722) Norman Mandel, Büttgen: 465 (89, 64, 97, 120, 95, 25,833) Raimund Hoch, Kerpen: 468 ( 82, 59, 99, 134, 94, 26,000) Klaus Jarosch, Bottrop: 470 (94, 66, 98, 117, 95, 26,111) Gerd Becker, Büttgen: 471 (91, 65, 95, 131, 89, 26,167) Marion Mombauer, Mönchengladbach: 475 (92, 66, 93, 127, 97, 26,389) Ulrich Riesenbeck, Mönchengladbach: 475 (87, 68, 86, 134, 100, 26,389) Friedrich Lange, Mönchengladbach: 478 (90, 62, 97, 137, 92, 26,556) Helmut König, Bottrop: 479 (104, 64, 104, 113, 94, 26,611) Dieter Schenk, Mönchengladbach: 479 (93, 72, 95, 122, 97, 26,611) Dirk Mühlenbeck, Büttgen: 479 (88, 69, 94, 142, 86, 26,611) Alfred Inck, Bergisch Gladbach: 481 (97, 64, 94, 126, 100, 26,722) Günther Klein, Mönchengladbach: 484 (94, 67, 98, 123, 102, 26,889) Hans-Jürgen Brandt, Kerpen: 485 (99, 67, 102, 125, 92, 26,944) Christian Kemler, Mönchengladbach: 489 (89, 71, 96, 138, 95, 27,167) Heinz Donsbach, Bergisch Gladbach: 491 (110, 66, 98, 124, 93, 27,278) Thomas Wehner, Büttgen: 496 (103, 79, 88, 133, 93, 27,556) Christian Jopen, Mönchengladbach: 496 (85, 73, 100, 144, 94, 27,556) Laura Vielhauer, Bottrop: 499 (94, 70, 109, 127, 99, 27,722) Burkhard Waptis, Mönchengladbach: 503 (96, 71, 102, 137, 97, 27,944) Peter Hickert, Mönchengladbach: 505 (107, 69, 102, 128, 99, 28,056) Klaus Schumacher, Bergisch Gladbach: 507 (98, 62, 104, 140, 103, 28,167) Alwine Inck, Bergisch Gladbach: 539 (108, 66, 109, 132, 124, 29,944) Martina Wehner, Büttgen: 561 (125, 63, 112, 153, 108, 31,167) Sascha Axer, Kerpen: 412 (88, 0, 98, 130, 96, 25,750) Jörg Jansen, Bottrop: 433 (102, 63, 112, 119, 37, 27,986) Silvia Romberg, Mönchengladbach: 349 (91, 64, 99, 0, 95, 24,929) Stefan Müller, Kerpen: 359 (91, 61, 92, 115, 0, 25,643) Veno Kaska, Büttgen: 392 (102, 72, 117, 0, 101, 28,000) Markus Jung, Bergisch Gladbach: 414 (112, 70, 0, 137, 95, 29,571) Patrick Roth, Bergisch Gladbach: 300 (97, 0, 101, 0, 102, 25,000) Dörte Sabel, Mönchengladbach: 397 (0, 0, 128, 145, 124, 33,083) Franz-Josef Reinartz, Mönchengladbach: 231 (81, 60, 0, 0, 90, 23,100) Wolfgang Romberg, Mönchengladbach: 247 (91, 64, 0, 0, 92, 24,700) Marlene Lange, Mönchengladbach: 270 (98, 75, 0, 0, 97, 27,000) Joachim Rautenberg, Büttgen: 304 (115, 76, 0, 0, 113, 30,400) Herbert Bröker, Mönchengladbach: 203 (97, 0, 106, 0, 0, 25,375) Markus Nienhaus, Bottrop: 222 (100, 0, 0, 122, 0, 27,750) Andreas Lenzen, Mönchengladbach: 238 (0, 0, 0, 149, 89, 29,750) Georg Steeg, Bottrop: 240 (124, 0, 0, 0, 116, 30,000) Joachim Hoffmann, Bergisch Gladbach: 154 (95, 59, 0, 0, 0, 25,667) Hans Bernd Heyer, Bergisch Gladbach: 171 (110, 61, 0, 0, 0, 28,500) Felix Wenz, Kerpen: 175 (107, 68, 0, 0, 0, 29,167) Jürgen Schmitt, Bergisch Gladbach: 193 (0, 64, 0, 129, 0, 32,167) Sebastian Kube, Kerpen: 88 (0, 0, 88, 0, 0, 22,000) Sven Thelen, Kerpen: 95 (0, 0, 0, 0, 95, 23,750) Michael Berger, Mönchengladbach: 110 (110, 0, 0, 0, 0, 27,500) Wolfgang Hündgen, Bergisch Gladbach: 111 (0, 0, 111, 0, 0, 27,750) Bernd Klann, Büttgen: 112 (0, 0, 0, 0, 112, 28,000) Heiner Mühlen, Mönchengladbach: 136 (0, 0, 0, 136, 0, 34,000) Daniel Bakonyi, Kerpen: 58 (0, 58, 0, 0, 0, 29,000) Oliver Nahr, Bergisch Gladbach: 66 (0, 66, 0, 0, 0, 33,000) Klaus Hufschmidt, Kerpen: 67 (0, 67, 0, 0, 0, 33,500) Hans-Günter Schlösser, Kerpen: 77 (0, 77, 0, 0, 0, 38,500) |
Ey, was macht Ihr denn mit Appel?? 105??!!?? Und er hat noch gesagt, das die Anlage recht einfach für nen Betoner wäre... komisch!
|
Zitat:
Aber ne 105 mit ner 34 find ich trotzdem gar nicht so schlecht.....;) ;) ;) Und du weist ja...man muss immer das Positive sehen. Ich habe mich auswechseln lassen und dies hat dem Verein 5 Schlag gespart!!!! |
Na dann. Konzentrationsprobleme hast du ja sogar schon bei Bierrunden in Epe. Wird bestimmt wieder besser.... *gg*
Hau rein! P.S. Habe neue BoF´s bekommen, die du noch nicht kennen dürftest, lass dich einfach mal in Eip blicken. |
Zitat:
Bist du auch da??? Grüße André PS: Ich hoffe, dass es wieder besser wird sonst setzt mein Sporti mich bestimmt nur noch in der zweiten ein.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: |
Zitat:
ist das nicht nen samstag??? |
Stimmt, ich ändere es nun ab.
|
Tip!!!
Heir, nach meinen ersten Eindrücken der Anlage mein Tip!
1. Kerpen 2. Büttgen 3. M´Gladbach 2 4. Bottrop 5. M´Gladbach 1 6. Berg. Gladbach |
In Anbetracht der derzeitigen Witterungsverhältnisse, der ersten Impressionen der äußerst anspruchsvollen Eternit-Anlage vom Dormagen-Brechten und der Regionalliga-Ergebnisse hier nun mein Tipp fürs WE:
1.: Kerpen 565 (bestes Eternit-Team in der Breite) 2.: Bottrop 572 (Trainingssäue---nach wie vor) 3.: M`Gladbach 1 581("1. Mannschaft der Heimmannschaft") 4.: Büttgen 584 ( knapp knapp knapp...) 5.: M`Gladbach 2 598 (aus Prinzip nicht über 600) 6.: Bergisch Gladbach 648 (leider keine Eternit-Mannschaft....und dann noch auf SO ner schweren Anlage...) |
Mein Tipp:
1. Kerpen 2. Büttgen 3. M´Gladbach 1 4. M´Gladbach 2 5. Bottrop 6. Berg. Gladbach |
Mit 2 1/2 Stunden Verspätung konnte gestartet werden.
Nach 3 Runden führte Büttgen knapp vor Kerpen. |
Letzter Spieltag in Dormagen-Hackenbroich
6. Spieltag in Dormagen-Hackenbroich (Abt. 2)
Code:
1. HMC Büttgen 10:0 564 (152/138/139/135) 23,500 Code:
1. BGSV Kerpen II 54:6 3315 25,114 und an die Familie Neuland |
KEKS
was hat denn eigentlich KEKS gespielt?
z. Vergleich ergebnisse Regionnalliga-West allerdings bei wohl besserem Wetter . MGC Dormagen-Brechten 528 2. 1. MGC Köln 1961 e.V. 571 3. MSK Neheim-Hüsten e.V. 575 4. BGSV Castrop e.V. 1961 577 5. BGV Backumer Tal Herten e.V. 585 6. 1. MSC Wesel 6.6.66 e.V. 603 |
Wenn ich trotz gesundheitlicher Abwesenheit richtig gehört habe hat Keks 95 gespielt
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.