Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   DRL (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4045)

minigolf*fee 28.03.2009 10:38

zwischendurch mal etwas nettes
 
Ich hoffe im Namen vieler auwi-Nutzer zu sagen:

Dankeschön Tommy für die Menge Arbeit.

Tommy 28.03.2009 12:09

Neue Rangliste zum 16.03.2009 nach geänderten Richtlinien verfügbar
 
Nicht übersehen: Originalbeitrag am Ende von Seite 2 (bei 40 Beiträgen pro Seite)

Tommy 10.04.2009 08:56

Neue Rangliste Stand 2.4.2009 verfügbar
 
wie immer auf www.mgc-ingolstadt.de/drl.php und bald auf www.minigolfsport.de/rangliste.html.

Zukünftig wird es im Regelfall jede Woche Do/Fr eine neue Rangliste mit allen verfügbaren Ergebnissen des vorletzten Wochenendes geben - auch wenn hier mal kein Hinweis erscheint.

Daniel Christ 20.05.2009 08:24

@ Tommy,

wie aufwändig wäre es eine Rangliste zu erstellen, die keine Streichergebnisse beinhaltet?
Zwei Vollpfosten ( Kayser und ich ) sind nämlich der Meinung, dass eine solche Rangliste viel aussagekräftiger wäre als die jetztige, bei der einige Spieler/-innen bis zu 16 Streicher haben.

Lenny 20.05.2009 09:51

Zitat:

Zitat von Daniel Christ (Beitrag 122170)
@ Tommy,

wie aufwändig wäre es eine Rangliste zu erstellen, die keine Streichergebnisse beinhaltet?
Zwei Vollpfosten ( Kayser und ich ) sind nämlich der Meinung, dass eine solche Rangliste viel aussagekräftiger wäre als die jetztige, bei der einige Spieler/-innen bis zu 16 Streicher haben.

Nix für ungut, aber ich stelle es mir ziemlich aufwändig vor, wenn jeder seine nach eigenen Wünschen designete Rangliste bekäme, weil ihm die nach reiflicher Überlegeung aufgestellten Kriterien nicht gefallen... ;)

Der Kayser 20.05.2009 10:02

Zitat:

Zitat von Daniel Christ (Beitrag 122170)
@ Tommy,

wie aufwändig wäre es eine Rangliste zu erstellen, die keine Streichergebnisse beinhaltet?
Zwei Vollpfosten ( Kayser und ich ) sind nämlich der Meinung, dass eine solche Rangliste viel aussagekräftiger wäre als die jetztige, bei der einige Spieler/-innen bis zu 16 Streicher haben.

Zustimmung. (Überraschung :p)
Es ist einfach sehr auffällig, dass viele relativ gute, halbwegs konstante Viel-Spieler, die aber bei weitem nicht zur Spitzenklasse gehören, in der Rangliste sehr weit oben stehen. Wenn man dann mal guckt, was denn trotz 25 Ergebnissen als nächster Streicher dran ist, so sind das sogar immer noch relativ hohe Werte, so dass zu erwarten ist, dass das Wegfallen von Streichern zu einer deutlichen Verschlechterung des eigenen Ranglistenwerts führen würde.
Geht man die Liste der Top-Spieler durch, so ist doch auffällig, dass diese nur zwischen acht und zwölf Ergebnissen einbringen.
Will man also belohnen, dass Leute sehr aktiv am Turnierbetrieb teilnehmen, so ist die jetzige Form der Rangliste der richtige Weg. Will man eine Rangliste, bei der nur Top-Spieler oben stehen, so sollte man die Anzahl der Streicher verringern.
@daniel: der gute Mann kommt aus Süddeutschland, der kann mit dem Begriff "Vollpfosten" herzlich wenig anfangen...

Elocin 21.05.2009 11:39

Bei den jetzigen Kriterien kann man sich auch mal ungestraft auf "unsicherm Terrain" bewegen, wenn man genug Turniere spielt. Ein schlechtes Ergebnis auf einer ungewohnten Abteilung oder Filz kann ohne Folgen als "Erfahrung gesammelt" verbucht werden. Kein Spieler muß aus taktischen Erwägungen auf die Teilnehmerliste schielen, um festzustellen, ob der Drittbeste nicht eventuell zu weit vom eigenen Leistungsvermögen entfernt ist. :rolleyes: Solche Gedanken soll es ja bei Einführung der DRL gegeben haben.

NewMrSiegerland 21.05.2009 12:53

Ich weiss nicht, ob der Vorschlag schon kam, aber wäre es nicht vielleicht aussagekräftiger, wenn die zehn "mittelbesten" Turniere eines jeden Spielers gewertet würden? Sprich bei 20 gewerteten Turnieren würden die 5 besten und die 5 schlechtesten Turnieren gestrichen...so würde sicherlich das durchschnittliche Leistungsvermögen eines jeden Spielers besser zur Geltung kommen und eine, meiner Meinung nach, aussagekräftigere Rangliste entstehen.

Tommy 21.05.2009 14:22

Zitat:

wie aufwändig wäre es eine Rangliste zu erstellen, die keine Streichergebnisse beinhaltet?
Das ließe sich recht leicht verwirklichen


Zitat:

der gute Mann kommt aus Süddeutschland, der kann mit dem Begriff "Vollpfosten" herzlich wenig anfangen
Meine halb-mediterrane Herkunft hindert mich nicht am Verstehen solcher Begriffe, eher schon mein nicht-mehr-ganz-so-jugendliches Alter

Uwe Braun 21.05.2009 15:52

Ich finde, bei dieser Gelegenheit sollte mann Tommy ein ganz großes Lob für die Arbeit aussprechen, die er sich mit der Rangliste macht.

Lenny 21.05.2009 18:25

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 122316)
Ich finde, bei dieser Gelegenheit sollte mann Tommy ein ganz großes Lob für die Arbeit aussprechen, die er sich mit der Rangliste macht.

Finde ich auch. Und die Bereitsstellung der Excel-Dateien bietet auch eine wunderbare Möglichkeit, sind die Liste durch Sortierkriterien etc. selbst aufzubereiten (ich erstelle bspw. eine Liste nur der BVBB-Spieler für die LV-Homepage).

Der Kayser 26.05.2009 11:05

Zitat:

Zitat von NewMrSiegerland (Beitrag 122306)
Ich weiss nicht, ob der Vorschlag schon kam, aber wäre es nicht vielleicht aussagekräftiger, wenn die zehn "mittelbesten" Turniere eines jeden Spielers gewertet würden? Sprich bei 20 gewerteten Turnieren würden die 5 besten und die 5 schlechtesten Turnieren gestrichen...so würde sicherlich das durchschnittliche Leistungsvermögen eines jeden Spielers besser zur Geltung kommen und eine, meiner Meinung nach, aussagekräftigere Rangliste entstehen.

Damit kommt man der wirklichen Leistungsstärke sicherlich näher, wobei ich der Meinung bin, dass man nicht zu viele Ergebnisse unter den Tisch fallen lassen sollte.

Zwei Varianten aus den Vorschlägen halte ich für sinnvoll:
  1. Bis zu 10% der schlechtesten Ergebnisse werden gestrichen
  2. Bis zu 10% der besten und der schlechtesten Ergebnisse werden gestrichen
Dadurch wäre auch für Leute, die viele Turniere spielen und sich außerdem für die DRL interessieren ;), immer ein Anreiz gegeben, das jeweilige Turnier gut zu Ende zu spielen, selbst wenn das Ergebnis keine Auswirkungen mehr auf den Turnierverlauf haben sollte.

Und dass man zwei Streicher hat, wenn man 20 Turniere spielt, scheint mir nicht übertrieben. Oder aber man nimmt bei 20 Turnieren die beiden schlechtesten und die beiden besten weg, auch das scheint mir legitim. Dass aber teilweise mehr als die Hälfte der Ergebnisse unter den Tisch fällt, kann meiner Überzeugung nach niemals zu einem realistischen Bild führen.

Möchte mich außerdem noch meinen Vorrednern anschließen, besten Dank für die Arbeit, Tommy, die Du Dir in den vergangenen (12?) Monaten gemacht hast! :)

Tommy 26.05.2009 11:25

Danke
 
Ich möchte mich bei allen, die mich hier mit Lob überschütten, aber vor allem auch bei denen, die fleißig die Ergebnismeldungen ausfüllen, bedanken. Ohne diese Vorarbeit wäre die DRL nicht machbar.

BerndF 26.05.2009 11:33

Zitat:

Zitat von Der Kayser (Beitrag 122843)
Damit kommt man der wirklichen Leistungsstärke sicherlich näher, wobei ich der Meinung bin, dass man nicht zu viele Ergebnisse unter den Tisch fallen lassen sollte.

Zwei Varianten aus den Vorschlägen halte ich für sinnvoll:
  1. Bis zu 10% der schlechtesten Ergebnisse werden gestrichen
  2. Bis zu 10% der besten und der schlechtesten Ergebnisse werden gestrichen
Dadurch wäre auch für Leute, die viele Turniere spielen und sich außerdem für die DRL interessieren ;), immer ein Anreiz gegeben, das jeweilige Turnier gut zu Ende zu spielen, selbst wenn das Ergebnis keine Auswirkungen mehr auf den Turnierverlauf haben sollte.

Und dass man zwei Streicher hat, wenn man 20 Turniere spielt, scheint mir nicht übertrieben. Oder aber man nimmt bei 20 Turnieren die beiden schlechtesten und die beiden besten weg, auch das scheint mir legitim. Dass aber teilweise mehr als die Hälfte der Ergebnisse unter den Tisch fällt, kann meiner Überzeugung nach niemals zu einem realistischen Bild führen.

Möchte mich außerdem noch meinen Vorrednern anschließen, besten Dank für die Arbeit, Tommy, die Du Dir in den vergangenen (12?) Monaten gemacht hast! :)

Und was machen die die gerade mal 6 Mannschaftsspieltage zustandebekommen???? Es soll nämlich auch Minigolfer/in geben die nur Zeit für diese Spieltage finden.

Der Kayser 26.05.2009 11:59

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 122847)
Und was machen die die gerade mal 6 Mannschaftsspieltage zustandebekommen???? Es soll nämlich auch Minigolfer/in geben die nur Zeit für diese Spieltage finden.

Die würden mit dem geschilderten Modus auch weiterhin alle Ergebnisse einbringen. Oder man verzichtet konsequenterweise ganz auf Streicher - das wäre aber vielleicht vielen zu drastisch (mir übrigens nicht).

opc 26.05.2009 18:25

drl
 
ich frage mich ja auch warum zeitgleich auf der gleichen anlage ausgetragene turniere unterschiedlich bewertet werden.

mich interessieren in diesem zusammenhang zb die erspielten werte von björn voss und andrea reinicke beim punktspiel in niendorf.

ich kann mir vorstellen, dass andrea mit ihrem ergebnis, einen besseren ranglistenwert erspielt hat als björn.

kann das mal einer überprüfen ?

Lenny 26.05.2009 19:16

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 122901)
ich frage mich ja auch warum zeitgleich auf der gleichen anlage ausgetragene turniere unterschiedlich bewertet werden.

mich interessieren in diesem zusammenhang zb die erspielten werte von björn voss und andrea reinicke beim punktspiel in niendorf.

ich kann mir vorstellen, dass andrea mit ihrem ergebnis, einen besseren ranglistenwert erspielt hat als björn.

kann das mal einer überprüfen ?

Wenn zwei verschiedene mal Spieltage zusammen und dann wieder getrennt ausrichten, macht es eigentlich keinen Sinn, die gemeinsamen Spieltage dann plötzlich gemeinsam zu werten. Es gibt ja dann wohl auch eigene DRL-Werte aufgrund des jeweiligen Teilnehmerfeldes. Ob die beiden "Turniere" nun zeitgleich oder 1 oder 150 Tage getrennt voneinander stattfinden, sollte ja für die Wertung der Turniere unbedeutend sein. Folglich ist jedes Teilnehmerfeld seperat zu beurteilen.

(Es gab mal wenigstens eine Ausnahme, als in der Saison 2008 im BVBB die Verbandsligen Damen bzw. Herren mit nur einer Mannschaft zusammen mit der Landesliga ausgetragen wurde. Da beide Ligen noch nicht einmal genug Teilnehmer zur vernünftigen Berechnung hatten, konnte nur eine gemeinse Veranlagung der Spieltage vorgenommen werden, was sich auch anbot, da tatsächlich alle Spieltage der betreffenden parallel stattfanden und das Spielniveau auch durchaus gleich angesiedelt war.)

Lenny 26.05.2009 19:30

Ansonsten möchte ich mal festhalten, dass an jedem System Vor- und Nachteile bzw. Verbesserungswünsche aufgeführt werden können. Um aber die Sache wirklich bewerten und eine gleichmäßige Entwicklung der Rangfolgen beobachten zu können, macht es wenig Sinn, alle paar Wochen das Bewertungssystem völlig neu auf den Kopf zu stellen. Es wird immer Sonderfälle geben, die Schwächen im System ausdecken werden, eine 100% perfekte Lösung wird es eh nie geben.

(Eine Schwäche im System sind bspw. Filzspieltage. In der BVBB-Landesliga hat es einen Spieltag auf Filz gegeben. Dort hat es erwartungsgemäß sehr große Punktabstände zwischen den Spielern gegeben. Wer dort nur im Mittelfeld der Einzelrangliste platziert war, und dieses Turnier nicht über die +10-Turnier-Regel streichen konnte, hat in der neusten DRL deutlich verloren. Das kann man relativ deutlich an den Platzierungsbewegung der BVBB-gefilterten DRL sehen: http://www.bv-bb.de/pdf/2008-09/rang...40509-bvbb.pdf. Dort hat es Abstürze um ca. 200 bis 400 Plätze (sogar bis zu 792 Plätze) gegeben. Aber wie gesagt: Passiert halt...)

Der Kayser 26.05.2009 21:22

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 122901)
ich frage mich ja auch warum zeitgleich auf der gleichen anlage ausgetragene turniere unterschiedlich bewertet werden.

mich interessieren in diesem zusammenhang zb die erspielten werte von björn voss und andrea reinicke beim punktspiel in niendorf.

ich kann mir vorstellen, dass andrea mit ihrem ergebnis, einen besseren ranglistenwert erspielt hat als björn.

kann das mal einer überprüfen ?

Hab ich getan. Für Außenstehende: am vergangenen Sonntag haben die Herren der Regionalliga Nord und die Damen der 2.Bundesliga Nord gemeinsam ihr Punktspiel in Niendorf bestritten.
Bestes Ergebnis der Damen hatte Andrea Reinicke mit 89, RL-Wert 1,284.
Bei den Herren spielte Björn Voss 83, hierfür bekam er einen Wert von 0,899, opc lag mit seiner Vermutung also knapp daneben.
Es sei aber immerhin angemerkt, dass man mit einer 89 bei den Herren den Wert von 2,399 bekommen hat.

Der Kayser 26.05.2009 21:37

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 122912)
Ansonsten möchte ich mal festhalten, dass an jedem System Vor- und Nachteile bzw. Verbesserungswünsche aufgeführt werden können. Um aber die Sache wirklich bewerten und eine gleichmäßige Entwicklung der Rangfolgen beobachten zu können, macht es wenig Sinn, alle paar Wochen das Bewertungssystem völlig neu auf den Kopf zu stellen. Es wird immer Sonderfälle geben, die Schwächen im System ausdecken werden, eine 100% perfekte Lösung wird es eh nie geben.[...]

Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung. Aber selbst wenn jetzt sofort noch Änderungen vorgenommen werden würden (was doch Thomas und Günter wohl auch nicht mal eben so per Mail beschließen werden), trifft es ja wohl kaum zu, dass ständig Änderungen vorgenommen werden. Zu Jahresbeginn hat man ein wenig an den Basiswerten geschraubt, was sich jetzt wahrscheinlich schon mehr oder weniger egalisiert hat. Entweder habe ich etwas verpasst oder in jüngster fanden ansonsten keine Modifikationen statt. Ich sehe keinen Grund, drei Jahre zu warten, wie sich die Rangliste entwickelt.
Man erhofft sich jetzt, dass sich die Basiswerte irgendwann so einschaukeln, dass Differenzen, wie ich sie in obigem Beitrag beschrieben habe, nur noch marginal auftreten bzw. dass eben die Top-Spieler Dichte an der Spitze der Rangliste ansteigt.
Da ich überzeugt bin, dass das nicht ohne Veränderungen eintreten wird, versuche ich zu verdeutlichen, wo meiner Meinung nach der Schwachpunkt besteht. Ich halte die hohe Zahl an Streichern übrigens für die einzige Schwäche.

opc 27.05.2009 07:32

ranglistenpunkte
 
die drl ist ja nicht gerade einfach gestaltet und das berechnungssystem eigentlich so gestaltet, dass man durch vergleichen der werte zweier oder auch mehrerer spieler erkennen kann um wieviel der eine besser oder schlechter ist. und eigentlich ist dieses system so aufgebaut, dass man dieses sehr genau berechnen könnte. und hier fängt das problem an.

eigentlich müßte es hierfür eine drl filz, eine drl mini und eine drl miniatur und dann noch eine für sterngolf geben.

wenn ich dann noch turniere, die zeitgleich auf einer anlage stattfinden unterschiedlich bewerte, weil das eine ein seniorenspieltag ist und das andere eine jugendrangliste, dann komme ich auch zu keinen echten sinn darin, weil am ende alle erzielten ergebnisse ja wieder in die gemeinsame drl fließen, spielt ein senior an den tag 83 und ein jugendlicher auch, dann müssen sie , da die werte ja in die selbe drl fließen auch den selben wert erhalten.

ansonsten bringt mir dieses ja nicht gerade einfache system nichts.

gehen wir mal von den beispiel 2 buli damen und regionalliga nord aus, wenn es dort 2 spieler geben würde, einen herren und eine dame , die immer die gleichen ergebnisse spielen. dann würde die dame einen um einen ganzen punkt besseren wert erzielen. rein von der logig der drl würde sie danach dann aber nicht die gleichen ergebnisse erzeilt haben, sondern immer 4 schläge pro spieltag besser gewesen sein.

das problem ist hierbei, das äpfel mit birnen verglichen werden , um sie dann später alle als obst zu betrachten.

Lenny 12.06.2009 09:41

@Tommy:

Denkst du daran, dass Ende Mai die Verschmelzung der Vereine MGC Schäfersee, Reinickendorfer MGC und MGV "MiGoWe" Berlin offiziell bestätigt und eingetragen wurde und somit alle Spieler automatisch nunmehr dem gemeinsamen Verein "Reinickendorfer MGC" angehören? Zur nächsten DRL (Stichtag wäre dann ja ca. 4.6.) wäre genau der richtige Moment, dies entsprechend zu berücksichtigen. Danke.

Lenny 20.08.2009 09:00

Ich hab mal eine Frage:

Ist es richtig, dass bei Turnieren, die über KO-Runden entschieden werden, letztlich die Vorrundenergebnisse nicht mehr wirklich individuell den entsprechenden Spielern zu Gute kommen? Soweit ich das herausgelesen habe, wird über die Ergebnisse der an der KO-Runde beteiligten Spieler ein Schnitt gebildet, der dann die Grundlage bildet für die Punkteverteilung entsprechend der letztlichen Platzierung. (Konkretes Beispiel: Die Supervorrunden von Alexander Geist bei der DM kommen ihm durch seine schlechtere Endplatizerung kaum noch zu Gute?)

awhw 21.08.2009 07:30

PN für Thommy

Lenny 25.08.2009 07:45

Wird die DRL jetzt nicht mehr auf der Ingolstädter Seite veröffentlicht? (Neue Liste vom 12.8. ist nur auf der DMV-Seite)

Tommy 25.08.2009 09:03

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 135508)
Wird die DRL jetzt nicht mehr auf der Ingolstädter Seite veröffentlicht? (Neue Liste vom 12.8. ist nur auf der DMV-Seite)

Man wird im Urlaub doch mal faul sein dürfen sms:-)

Travis 10.09.2009 09:39

Frage:

zählt die DM Cobigolf nicht für die DRL? Weil unter den gewerteten Turnieren taucht diese DM nicht auf.

Gruß Travis

pinkydiver 10.09.2009 09:52

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 137426)
Frage:

zählt die DM Cobigolf nicht für die DRL? Weil unter den gewerteten Turnieren taucht diese DM nicht auf.

Gruß Travis

Sei froh gäbe nur schlechte Punkte

Travis 10.09.2009 10:00

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 137433)
Sei froh gäbe nur schlechte Punkte

Ja für dich ;-)

pinkydiver 10.09.2009 10:11

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 137435)
Ja für dich ;-)

Ne für alle außer Brezel, Basiswert dürfte Grottenschlecht sein

Travis 10.09.2009 10:22

Geht so - Basiswert liegt bei circa 2,6 habe ich gerade mal grob errechnet.

pinkydiver 10.09.2009 11:33

Hast recht bei einem RL von 2,1 verbesserst Du dich auch Du würdest ca 1,6 für dieses Turnier erzielen

Flow 10.09.2009 12:25

@Travis:

Es ist immer abhängig davon, ob der Ausrichter des Turniers eine Ergebnismeldung beim DMV / Tommy macht.

Bei mir z.B. bedeutet die, dass ich ein Turnier von ca. 3,5 mit in der Rangliste habe, weil der Kieler Verein keine Ergebnismeldung an den DMV geschickt hat. Bei diesem Turnier hatte ich nen Wert von 0,65 oder so. Das bedeutet in meinem Fall ca. 30 Plätze.

Wenn Ihr mich fragt, Willkür :) Gut dass diese Rangliste nicht für irgendwas wichtiges (DM Teilnahme oder so) herangezogen wird....

goligolem 10.09.2009 12:53

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 137454)
@Travis:

Es ist immer abhängig davon, ob der Ausrichter des Turniers eine Ergebnismeldung beim DMV / Tommy macht.

Bei mir z.B. bedeutet die, dass ich ein Turnier von ca. 3,5 mit in der Rangliste habe, weil der Kieler Verein keine Ergebnismeldung an den DMV geschickt hat. Bei diesem Turnier hatte ich nen Wert von 0,65 oder so. Das bedeutet in meinem Fall ca. 30 Plätze.

Wenn Ihr mich fragt, Willkür :) Gut dass diese Rangliste nicht für irgendwas wichtiges (DM Teilnahme oder so) herangezogen wird....

Da hast du leider vollkommen recht aber hier ist auch das Team gefragt welches die Turniere genehmigt denn wenn es kein WC-Turnier ist muss zwingend eine Ergebnisliste für die DRL erstellt werden.

Tommy 10.09.2009 19:32

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 137426)
zählt die DM Cobigolf nicht für die DRL? Weil unter den gewerteten Turnieren taucht diese DM nicht auf.

Mir liegt bis heute keine DRL-Ergebnismeldung für dieses Turnier vor, wie von fast allen Cobigolf-Turnieren der letzten 12 Monate. Einzige Ausnahme war ein Verbandsligaturnier des BBS.

BerJM2009 23.09.2009 21:50

DJM 2009 ???
 
Ich wollte mal fragen wieso die DJM 09 nicht in der Rangliste ist ?

gruß

Tommy 24.09.2009 19:12

Zitat:

Zitat von BerJM2009 (Beitrag 139274)
Ich wollte mal fragen wieso die DJM 09 nicht in der Rangliste ist ?

Gleiche Antwort wie immer - mir liegt keine Ergebnismeldung vor.

Aber bevor ihr jetzt den Turnierleiter oder wen auch immer lyncht, fragt erst mal nach, ob das Ergebnis vielleicht doch verschickt wurde. Bei täglich ca. 50 Spam-Mails an die DRL-Ergebnis-Adresse könnte es trotz aller Sorgfalt auch mal passieren, dass eine wichtige Mail gelöscht wird.

tinitus 12.11.2009 07:44

So langsam kommt die Rangliste der sportlichen Realität nah.

Hier die aktuell besten 15 Spieler Deutschlands:

Platz Pass Name Kat. Verein LV Wert Anzahl +/- Platz +/- Wert Max.
1 44862 Reinicke, Andrea SW I MC "Möve" Cuxhaven-Sahlenburg MVBN 0,784 26 1,529
2 46295 Rahmlow, Gabriele SW I SV Lurup Abt. Bahnengolf HBV 1,321 15 2,017
3 6796 Steinhausen, Ralf SM I SV Olympia ´92 Braunschweig MVBN 1,424 15 3,059
4 50344 Kellershohn, Stefan H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,556 9
5 50153 Oberweg, Bianca D 1. MGC Göttingen MVBN 1,592 5
6 38099 Gobetz, Christian H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,629 3
7 44416 Hahn, Robert H 1. MGC Ludwigshafen MRP 1,637 14 2,580
8 4084 Döppner, Wolfgang SM II BGC Goslar MVBN 1,642 25 2,559
8 21335 Czerwek, Hans-Dirk SM I MGC putter Künzell 1970 HBSV 1,642 12 2,485
10 24925 Jahr, Konrad SM I 1. MGC Göttingen MVBN 1,649 12 2,339
11 42332 Spandau, Christian H TSV Salzgitter Abt. Bahnengolf MVBN 1,653 17 2,743
12 10662 Plötz, Günther SM I VfM Berlin BVBB 1,691 17 2,766
13 22496 Stoparic, Miroslav H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,725 8
14 61922 Wieck, Herbert SM II BGC Bad Nenndorf MVBN 1,777 23 2,155
15 10586 Busche, Philip SM I SV Olympia ´92 Braunschweig MVBN 1,809 12 2,899

Gestern war Fastnachtsanfang, helau.

opc 12.11.2009 07:51

drl vs wrl
 
Zitat:

Zitat von tinitus (Beitrag 145893)
So langsam kommt die Rangliste der sportlichen Realität nah.

Hier die aktuell besten 15 Spieler Deutschlands:

Platz Pass Name Kat. Verein LV Wert Anzahl +/- Platz +/- Wert Max.
1 44862 Reinicke, Andrea SW I MC "Möve" Cuxhaven-Sahlenburg MVBN 0,784 26 1,529
2 46295 Rahmlow, Gabriele SW I SV Lurup Abt. Bahnengolf HBV 1,321 15 2,017
3 6796 Steinhausen, Ralf SM I SV Olympia ´92 Braunschweig MVBN 1,424 15 3,059
4 50344 Kellershohn, Stefan H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,556 9
5 50153 Oberweg, Bianca D 1. MGC Göttingen MVBN 1,592 5
6 38099 Gobetz, Christian H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,629 3
7 44416 Hahn, Robert H 1. MGC Ludwigshafen MRP 1,637 14 2,580
8 4084 Döppner, Wolfgang SM II BGC Goslar MVBN 1,642 25 2,559
8 21335 Czerwek, Hans-Dirk SM I MGC putter Künzell 1970 HBSV 1,642 12 2,485
10 24925 Jahr, Konrad SM I 1. MGC Göttingen MVBN 1,649 12 2,339
11 42332 Spandau, Christian H TSV Salzgitter Abt. Bahnengolf MVBN 1,653 17 2,743
12 10662 Plötz, Günther SM I VfM Berlin BVBB 1,691 17 2,766
13 22496 Stoparic, Miroslav H 1. MGC Mannheim 1968 MRP 1,725 8
14 61922 Wieck, Herbert SM II BGC Bad Nenndorf MVBN 1,777 23 2,155
15 10586 Busche, Philip SM I SV Olympia ´92 Braunschweig MVBN 1,809 12 2,899

Gestern war Fastnachtsanfang, helau.

die weltranglisten sind doch auch nicht besser, die sind auch neu veröffentlicht !

http://www.minigolfsport.com/download/ranking-list.pdf

wate 13.11.2009 16:49

Naja, bei einigen Einträgen muss man auch dort schmunzeln, aber so krass das wirkliche Leistungsbild verzerrend ist es dort nicht. Die Deutsche Rangliste dagegen überwintert in diesem bedauerlichen Stadium und macht die Öffentlichkeit weis, dass unsere Besten nachweislich schlechter sind als die Schlechteren.

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.